• Hardware

    Huawei OceanStor Dorado All-Flash-Speicher als eine der DCIG TOP 5 Cybersecure NAS-Lösungen ausgezeichnet

    Die Data Center Intelligence Group (DCIG), ein führendes globales Forschungs- und Analyseunternehmen im Technologiebereich, hat kürzlich den Huawei OceanStor Dorado All-Flash-Speicher in ihrem DCIG TOP 5 Cybersecure 10PB+ NAS Solutions Report 2025-26 aufgeführt. Der Huawei OceanStor Dorado All-Flash-Speicher wurde bereits mehrfach für seine führende Datenresilienz und NAS-Funktionen gelobt. In dem Bericht prognostiziert DCIG, dass sich der weltweite NAS-Markt in den nächsten sieben Jahren nahezu verdreifachen wird. Diese weit verbreitete Akzeptanz bringt jedoch auch zunehmende Herausforderungen für die Ausfallsicherheit mit sich, insbesondere durch die wachsende Bedrohung durch Ransomware. Infolgedessen legen Unternehmen bei der Auswahl von NAS-Speichern immer mehr Wert auf die Datenresilienz. Der Bericht zeigt, dass Unternehmen bei der Anschaffung von…

  • Hardware

    Huawei im dritten Jahr in Folge als „Leader“ im „2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure“ anerkannt

    Im dritten Jahr in Folge wurde Huawei im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ als „Leader“ im Bereich „Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure“ anerkannt. Huawei bleibt damit der einzige nicht-amerikanische Anbieter im Leaders Quadrant. Diese kontinuierliche Anerkennung unterstreicht das langfristige Engagement von Huawei für Innovation und kundenzentrierte Netzwerklösungen. Die Auszeichnung beweist, dass Huawei schnell auf Marktanforderungen reagiert, globalen Service-Support bietet und auf starke Produkteigenschaften setzt. Huawei integriert KI aktiv in Campus-Netzwerke, um für mehr Sicherheit und einfachere Betriebs- und Wartungsprozesse zu sorgen. Diese Verbesserungen schaffen die Voraussetzungen für kabellose und kabelgebundene Netzwerke, die Anwendungsfälle wie mobiles Finanzwesen, digitales Gesundheitswesen und Smart Campus unterstützen. Besseres kabelloses Benutzererlebnis: 2025 stellte Huawei den branchenweit…

    Kommentare deaktiviert für Huawei im dritten Jahr in Folge als „Leader“ im „2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure“ anerkannt
  • Hardware

    Huawei Europe Enterprise Roadshow 2025 in Hamburg: Maßgeschneiderte Branchenlösungen für die digitale Transformation

    Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), setzt seine erfolgreiche Europe Enterprise Roadshow 2025 fort und macht am 26. Juni Halt in Hamburg. Die Hansestadt markiert den Auftakt für die zweite Jahreshälfte der Roadshow, bei der Huawei mit einem erweiterbaren Showtruck voller branchenspezifischer IKT-Lösungen durch Deutschland tourt. Unter dem Motto "Accelerate Industrial Digital Intelligence" verwandelt sich die historische Dressurhalle, eine Event-Location im Hamburger Stadtteil Stellingen, in eine beeindruckende Technologie-Ausstellung. Von 14 Uhr bis in den Abend hinein präsentiert Huawei dort seine neuesten Innovationen in den Bereichen Datenkommunikation, Datenspeicherung und optische Netzwerke. Als Speaker treten Salko Smajlovic (Regional Director North), Michael Georgi (Chief Technology Officer IT Solutions…

    Kommentare deaktiviert für Huawei Europe Enterprise Roadshow 2025 in Hamburg: Maßgeschneiderte Branchenlösungen für die digitale Transformation
  • Hardware

    ISC High Performance 2025: Huawei setzt neuen Standard mit der AI Data Lake-Lösung in HPC & KI mit KI-bereiter Daten-Infrastruktur

    Huawei präsentiert die AI Data Lake-Lösung für die HPC & KI-Infrastruktur auf der ISC High Performance 2025, dem internationalen Forum für HPC (High Performance Computing) in den Bereichen Bildung, Behörden und Unternehmen. Die Lösung wurde für den Aufbau von Data Lake-Infrastrukturen entwickelt und erfüllt die Workload-Anforderungen von KI- und HPC-Umgebungen. Auf dem ISC-Event unterstreicht Huawei seine führende Rolle im Bereich zukunftsorientierte Speichertechnologie für die KI-Ära. Huawei zeigt dort Datenspeicherlösungen für HPC (High Performance Computing) und KI-Anwendungen in den Bereichen Bildungswesen und Forschung, wie beispielsweise die RDM-Plattformen (Research Data Management). In diesen Branchen führt die Integration von High Performance Computing und KI zu einem exponentiellen Datenwachstum. Wissenschaftliche Simulationen, komplexe Forschungsprojekte und…

    Kommentare deaktiviert für ISC High Performance 2025: Huawei setzt neuen Standard mit der AI Data Lake-Lösung in HPC & KI mit KI-bereiter Daten-Infrastruktur
  • Internet

    Huaweis FTTR feiert Deutschland-Premiere: Hohe Geschwindigkeit für alle Endgeräte

    Nachfragen interessierter Endkunden gibt es schon länger, auf der ANGA COM 2025 gibt Huawei nun gemeinsam mit dem Vertriebspartner carrierwerke GmbH den Beginn der Vermarktung seiner FTTR-Lösung (Fiber to the Room) in Deutschland bekannt. Im ersten Schritt sind ländliche Gebiete vorgesehen, in denen viele Einfamilienhäuser mit größeren Wohnflächen versorgt werden. Als erster Anbieter ist der Internet Service Provider Glasfaser Direkt mit an Bord. Gerade in Wohnungen oder Einfamilienhäusern mit vielen Räumen und teilweise mehreren Etagen stehen Nutzer eines Glasfaseranschlusses vor dem Problem, die gebuchten hohen Bandbreiten zu den weiträumiger verteilten Endgeräten zu bringen. 200 Megabit pro Sekunde oder höher sind für Privatanwender inzwischen Standard. Die Anforderungen für genutzte Services wie…

  • Elektrotechnik

    Huawei Partner Konferenz 2025: Zukunft der Zusammenarbeit liegt im Ausbau der industriellen Intelligenz

    Bereits zum 12. Mal lud Huawei zur jährlichen Partner Konferenz in Deutschland ein. Am 20. März kamen Huawei Vertreter:innen und Branchenpartner im Scandic Hotel Hafenpark in Frankfurt zusammen, um unter dem Motto „Collaborate.Innovate.Fascinate“ über neue Perspektiven in der Zusammenarbeit zu diskutieren und sich gemeinsam inspirieren zu lassen. Das Motto der Veranstaltung war Programm: Gestartet wurde die Konferenz mit inspirierenden Keynotes zu Rück- und Ausblick der Zusammenarbeit, Strategien für die Zukunft und der Vorstellung der neuen 4+1+N Industrie-Marktsegment-Lösungen, jeweils zugeschnitten auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit – Collaborate. Zum Abschluss dieses ersten Programmpunktes fand eine Paneldiskussion zu KI in Europa und der Sicherstellung europäischer Souveränität statt. „Wir blicken der gemeinsamen Zukunft mit unseren…

  • Netzwerke

    Huawei auf der Hannover Messe: Intelligente Fabriken für die automatisierte Zukunft

    In der industriellen Produktion ist viel Spielraum für Automatisierung. Kein Wunder also, wenn das Thema „Smart Factory“ auf der Agenda der Hannover Messe 2025 ganz weit oben steht. Das chinesische Technologieunternehmen Huawei, ein weltweit führender Anbieter von IKT-Infrastrukturen und intelligenten Geräten, zeigt auf seinem Messe-Stand (Halle 14, K52) einen Querschnitt dessen, was möglich und teilweise schon erfolgreich im Einsatz ist. Huawei verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Elektronikbranche. 40 Automobilfabriken, 1.500 Kunden aus der Elektronikindustrie sowie zahlreiche Unternehmen des Maschinenbaus und der Leichtindustrie in 60 Ländern vertrauen bei der Produktionsautomatisierung auf das Unternehmen. Das Ökosystem, aus dem immer wieder innovative und branchenorientierte Lösungen entstehen, basiert auf der…

  • Netzwerke

    Huawei und SOLUM präsentieren integrierte IoT-Lösung für eine schnellere und effizientere digitale Transformation des Einzelhandels

    Während des Mobile World Congress (MWC) 2025 haben Huawei und SOLUM eine integrierte Internet of Things-Lösung für den Einzelhandel in einer Session mit dem Titel „Digitale und intelligente Innovation für neues Wachstum im Einzelhandel“ vorgestellt. Diese Lösung ist eine Reaktion auf die Herausforderungen bei größeren Bereitstellungen von ESLs (Electronic Shelf Labels), die eine einfache und effiziente Herangehensweise für Einzelhändler weltweit bietet. Die globale Erweiterung von Einzelhandelsketten erfolgt immer schneller, und Top-Retailer haben oft mehr als 10.000 Filialgeschäfte. ESLs dienen als zentrale Komponente von digitalen Stores und werden aufgrund ihrer hohen Effizienz und Genauigkeit immer populärer. Sie erfordern jedoch die Anbindung an ein IoT-Netzwerk, was bei Stromversorgung und Signalplanung zu Komplikationen…

    Kommentare deaktiviert für Huawei und SOLUM präsentieren integrierte IoT-Lösung für eine schnellere und effizientere digitale Transformation des Einzelhandels
  • Netzwerke

    Xinghe Intelligent Network: Huaweis Netzwerk-Portfolio für das KI-Zeitalter

    . Xinghe Intelligent Network integriert KI-Technologien in alle Bereiche der Netzwerkinfrastruktur Verbesserte Campus-, Rechenzentrums-, WAN- und Sicherheitstechnologien Branchenspezifische Angebote und Ausblick auf 5.5G für Unternehmensnetzwerke Huawei hat auf der Huawei Connect Europe 2024 in Paris Details seines zukunftsweisenden Xinghe Intelligent Networks vorgestellt. Die Lösung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung intelligenter, KI-gestützter Netzwerkinfrastruktur und umfasst umfangreiche Upgrades in den Bereichen Campusnetzwerk, Data Center, WAN und Security. Das Xinghe Intelligent Network baut auf Huaweis etablierten Lösungen auf und entwickelt diese konsequent weiter: Xinghe Intelligent Campus, eine Weiterentwicklung von Huawei CloudCampus, bietet eine vollständige Wi-Fi 7 AP-Abdeckung ohne Ratenbegrenzung für Endgeräte. Dies ermöglicht eine vollständige drahtlose Abdeckung ohne tote Winkel im gesamten…

  • Hardware

    Huawei und Roland Berger veröffentlichen Whitepaper zur zukunftssicheren Datenspeicherung

      Whitepaper zu „Future-proof Data Storage Power“ Zukunftssichere Datensicherung als Treiber der intelligenten Wirtschaft Sechs-Dimensionen-Indikatorensystem zur Bewertung zukunftsfähiger Datenspeicherung Huawei und Roland Berger haben gemeinsam das Whitepaper „Future-proof Data Storage Power“ veröffentlicht. Die Studie untersucht die sich wandelnden Anforderungen an Datenspeicherlösungen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. KI-Boom treibt die Nachfrage nach Datenspeicherung Der globale KI-Boom treibt die Nachfrage nach zukunftssicheren Datenspeicherlösungen signifikant an. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Datenspeicherinfrastruktur an die neuen Anforderungen anzupassen und gleichzeitig Aspekte wie Cybersicherheit und Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Zukunftssichere Datenspeicherung als Schlüsseltechnologie Das Whitepaper definiert zukunftsfähige Datenspeicherung als digitales Fundament und zugleich Hochleistungsmotor für die Wirtschaft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speicherlösungen zeichnet sich die…