-
HUR-Zukunftstag Physio 4.0+ Online: 1. Teil mit Physiocoach Martin Tilsner (Webinar | Online)
Jetzt kostenlos zum nächsten Termin anmelden:23.06.2021 | 19:00 Uhr Unter dem Motto Erfolgreich mit erprobten Trainingskonzeptenund Hightech-Trainingsequipment bietet HUR Deutschland den Inhabern einer Physiotherapiepraxis diese kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen. Nutzen Sie als Physiotherapeut diese Weiterbildungsmöglichkeit, um Ihre Praxis zukunftsorientiert auszurichten. sich als attraktiver Arbeitgeber für (zukünftige) Mitarbeiter aufzustellen. Ihre Praxis wirtschaftlich erfolgreicher zu machen. Melden Sie sich an zum Online-Zukunftstag Physio 4.0+ Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das schaffen können. Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Umsetzung eines individuell angepassten Geschäftsmodells. Sie erhalten praktische Tipps aus dem Alltag des Praxisinhabers Martin Tilsner, MT-Physiowelt. Unternehmensberater Ralf Jentzen von Coactiv Consulting gibt wertvolle Hinweise zum Thema Wirtschaftlichkeit und Marketing.…
-
Jetzt für die Zukunft rüsten
Unter dem Motto „Erfolgreich mit erprobten Trainingskonzepten und Hightech-Trainingsequipment“ veranstaltet HUR seit Jahren erfolgreich den Zukunftstag Physio 4.0+. Ab sofort stehen auch Online-Termine mit zwei Themenblöcke zur Wahl. Der Physiocoach für Gesundheit und Prävention Martin Tilsner verrät welche Trainingskonzepte sich in der Praxis bewährt haben, welche Rolle die Mitarbeiter bei einer erfolgreichen Umsetzung spielen und was bei der Auswahl des passenden Trainingsequipments zu beachten ist. Im zweiten Block erklärt der bekannte Unternehmensberater Ralf Jentzen wie ein Trainingsraum wirtschaftlich betrieben wird. Dies verdeutlicht er anhand einer statischen Investitionsberechnung. Außerdem gibt er Anregungen, wie praxisgerechtes Marketing aussehen kann. Der Online-Zukunftstag richtet sich schwerpunktmäßig an Inhaber einer Physiotherapiepraxis, die ihre Praxis zukunftsorientiert auszurichten…
-
Muskelschwund im Alter – das muss nicht sein
Knapp 24 Prozent der deutschen Bevölkerung ist älter als 60 Jahre. Die Menschen werden immer älter: Die durchschnittliche Lebenserwartung laut statistischem Bundesamt liegt bei ca. 78 Jahren (für Männer) und ca. 83 Jahren (für Frauen). Die zunehmende Anzahl älterer Menschen bewirkt automatisch eine Häufung von gesundheitlichen Problemen. Fakt ist, dass bereits ab dem 30. Lebensjahr die menschliche Muskulatur jährlich um ein bis zwei Prozent abnimmt. Dadurch gehen bis zum 80. Lebensjahr 40 bis 50 Prozent von ihr verloren. Ersetzt wird sie meist durch Fett. Mit der schwindenden Muskelkraft, geht aber auch die so wichtige Eigenständigkeit der Senioren zurück. Weitere mögliche Folgen: vermehrte Stürze, Diabetes Typ 2, Bluthochdruck oder Herz- und…
-
HUR Zukunftstag Physio 4.0+ (Webinar | Online)
Еrfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten und Hightech-Trainingsequipment Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis möchten Sie nicht nur das klassische Programm anbieten, sondern eine zukunftsorientierte und moderne Praxis führen und zusätzliche Einnahmen schaffen? Sie möchten für Ihre Patienten Therapeut, aber auch ein gesundheitsorientierter Begleiter sein? Auch für Ihre (zukünftigen) Mitarbeiter würden Sie sich gerne als attraktiver Arbeitgeben aufstellen? Hierzu benötigen Sie Informationen: am Zukunftstag Physio 4.0+ beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen wie Sie das schaffen können. Inhalt der Veranstaltung: Wie sieht die erfolgreiche Physiotherapiepraxis aus? Was kann Sie dabei unterstützen? Welche Möglichkeiten haben Sie durch §20-Kurse? Keine Angst vor der ZPP: Es geht auch einfach. Wie sieht die Wirtschaftlichkeit aus? Rentable…
-
HUR Zukunftstag Physio 4.0+ (Webinar | Online)
Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten und Hightech-Trainingsequipment Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis möchten Sie nicht nur das klassische Programm anbieten, sondern eine zukunftsorientierte und moderne Praxis führen und zusätzliche Einnahmen schaffen? Sie möchten für Ihre Patienten Therapeut, aber auch ein gesundheitsorientierter Begleiter sein? Auch für Ihre (zukünftigen) Mitarbeiter würden Sie sich gerne als attraktiver Arbeitgeben aufstellen? Hierzu benötigen Sie Informationen: am Zukunftstag Physio 4.0+ beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen wie Sie das schaffen können. Inhalt der Veranstaltung: Wie sieht die erfolgreiche Physiotherapiepraxis aus? Was kann Sie dabei unterstützen? Welche Möglichkeiten haben Sie durch §20-Kurse? Keine Angst vor der ZPP: Es geht auch einfach. Wie sieht die Wirtschaftlichkeit aus? Rentable Investitionskostenrechnung…
-
§20-Trainerschulungen für Physiotherapeuten (Webinar | Online)
Trainerschulung für zertifizierte Kurskonzepte nach § 20 SGB V Die Sozialgesetzgebung und die Kostenträger haben verschiedene Möglichkeiten geschaffen, um Ihnen als Physiotherapeut Zusatzeinnahmen zu ermöglichen und gleichzeitig die Bevölkerung zu mehr Gesundheitsvorsorge zu ermutigen. Diese präventiven Maßnahmen werden von den meisten Kassen finanziell bezuschusst. Wir halten alle Unterlagen für Sie bereit. Nach der Schulung können Sie sofort loslegen. Wir bieten Ihnen als Gesundheitsdienstleister diese Kurskonzepte fix und fertig zur Nutzung an. Folgende Leistungen sind enthalten: Trainerschulung Trainer Handbuch Teilnehmer Unterlagen Alle Listen und Trainingspläne Zertifizierung bei der ZPP Ihre Vorteile: Stichtag für Bestandsschutz ZPP: 31.12.2020 – Verschärfung der Anbieterqualifikationen Registrierung noch in 2020 bei der Zentralen Prüfstelle: Bestandsschutz bei…
-
§20-Trainerschulungen für Physiotherapeuten: „inBalance – standhaft bleiben“ & „Starker Rücken – Fit (Webinar | Online)
Trainerschulung für zertifizierte Kurskonzepte nach § 20 SGB V Die Sozialgesetzgebung und die Kostenträger haben verschiedene Möglichkeiten geschaffen, um Ihnen als Physiotherapeut Zusatzeinnahmen zu ermöglichen und gleichzeitig die Bevölkerung zu mehr Gesundheitsvorsorge zu ermutigen. Diese präventiven Maßnahmen werden von den meisten Kassen finanziell bezuschusst. Wir halten alle Unterlagen für Sie bereit. Nach der Schulung können Sie sofort loslegen. Wir bieten Ihnen als Gesundheitsdienstleister diese Kurskonzepte fix und fertig zur Nutzung an. Folgende Leistungen sind enthalten: Trainerschulung Trainer Handbuch Teilnehmer Unterlagen Alle Listen und Trainingspläne Zertifizierung bei der ZPP Ihre Vorteile: Stichtag für Bestandsschutz ZPP: 31.12.2020 – Verschärfung der Anbieterqualifikationen Registrierung noch in 2020 bei der Zentralen Prüfstelle: Bestandsschutz bei…
-
Medizinische Trainingsgeräte – Informieren auch ohne Messen
Die meisten Messen im Physio-Bereich fallen aus oder finden nur digital statt. Somit fehlt die Möglichkeit sich tiefgehende Informationen zu besorgen. Gerade für Physiotherapeuten ist es wichtig, Dinge physisch kennenzulernen und auszuprobieren. Stehen Sie nun vor der Entscheidung sich einen Trainingsraum einzurichten, wird Ihnen das Problem deutlich. Damit Sie sich trotzdem über Neuheiten und Angebote informieren können, veranstaltet der Trainingsgerätehersteller HUR die Zukunftstage Physio. Hier erleben Sie die medizinischen Trainingsgeräte live in einer Physiotherapiepraxis. Auch von Gesprächen mit dem Praxisinhaber können Sie profitieren. Herr Tilsner gibt Ihnen als jahrelanger Anbieter von KGG, MTT und freiem Training im Selbstzahlerbereich praktische Tipps, welche Konzepte funktionieren und wie man sein Team ins Boot…
-
Jetzt Trainerschulung für §20-Kuse buchen
Um sich für einen §20-Präventionskurs bei der ZPP qualifizieren zu lassen, reichten bisher für das Handlungsfeld „Bewegung“ ausschließlich die beruflichen Abschlüsse als Physiotherapeut, Sportwissenschaftler oder Sport-/Gymnastiklehrer. Ab Januar 2021 werden jedoch neue, wesentlich strengere Anforderungen von der Zentralen Prüfstelle an die Zertifizierung von Trainern und Kursleitern gestellt. Hierzu werden fachliche Mindeststandards geprüft. Diese müssen in detaillierten Unterlagen zu den Ausbildungsinhalten nachgewiesen werden. Ohne Unterlagen ist demnach keine Prüfung möglich. Wenn Sie jedoch jetzt an einer Trainerschulung teilnehmen und sich bis 31.12.2020 bei der ZPP qualifizieren lassen, erhalten Sie einen unbegrenzten Bestandsschutz im jeweiligen Behandlungsfeld. Somit ist es ratsam, gewünschte Zertifizierungen noch in diesem Jahr vorzunehmen! Wenn Sie also die notwendigen…
-
Öffnung der Trainingsbereiche
Wer hat es nicht herbeigesehnt: Nach und nach dürfen die Trainingsbereiche wieder geöffnet werden. Natürlich mit entsprechenden Auflagen. Wer jedoch die Abstandregelung der Trainingsgeräte zueinander nicht einhalten kann, benötigt Trennwände. Hier bietet der Trainingsgerätehersteller HUR eine kostengünstige und platzsparende Lösung an. Das in einer Alu-Kassette gelieferte Rollup-Banner ist mit einer Klarsichtfolie bespannt. Es ist 1 m breit, 2 m hoch und wird an einer Teleskopstange befestigt. Ihren Stand bekommt die Sicherheitswand durch zwei ausklappbare Füße. Diese leichte und platzsparende Abtrennung ist auch in Bezug auf die Versandkosten eine preiswerte Alternative zu teuren Plexiglaswänden. Einen weiteren Vorteil haben die Schutzwände: Werden sie nicht mehr benötigt, sind sie schnell weggeräumt und ohne…