-
Jetzt Trainerschulung für §20-Kuse buchen
Um sich für einen §20-Präventionskurs bei der ZPP qualifizieren zu lassen, reichten bisher für das Handlungsfeld „Bewegung“ ausschließlich die beruflichen Abschlüsse als Physiotherapeut, Sportwissenschaftler oder Sport-/Gymnastiklehrer. Ab Januar 2021 werden jedoch neue, wesentlich strengere Anforderungen von der Zentralen Prüfstelle an die Zertifizierung von Trainern und Kursleitern gestellt. Hierzu werden fachliche Mindeststandards geprüft. Diese müssen in detaillierten Unterlagen zu den Ausbildungsinhalten nachgewiesen werden. Ohne Unterlagen ist demnach keine Prüfung möglich. Wenn Sie jedoch jetzt an einer Trainerschulung teilnehmen und sich bis 31.12.2020 bei der ZPP qualifizieren lassen, erhalten Sie einen unbegrenzten Bestandsschutz im jeweiligen Behandlungsfeld. Somit ist es ratsam, gewünschte Zertifizierungen noch in diesem Jahr vorzunehmen! Wenn Sie also die notwendigen…
-
Öffnung der Trainingsbereiche
Wer hat es nicht herbeigesehnt: Nach und nach dürfen die Trainingsbereiche wieder geöffnet werden. Natürlich mit entsprechenden Auflagen. Wer jedoch die Abstandregelung der Trainingsgeräte zueinander nicht einhalten kann, benötigt Trennwände. Hier bietet der Trainingsgerätehersteller HUR eine kostengünstige und platzsparende Lösung an. Das in einer Alu-Kassette gelieferte Rollup-Banner ist mit einer Klarsichtfolie bespannt. Es ist 1 m breit, 2 m hoch und wird an einer Teleskopstange befestigt. Ihren Stand bekommt die Sicherheitswand durch zwei ausklappbare Füße. Diese leichte und platzsparende Abtrennung ist auch in Bezug auf die Versandkosten eine preiswerte Alternative zu teuren Plexiglaswänden. Einen weiteren Vorteil haben die Schutzwände: Werden sie nicht mehr benötigt, sind sie schnell weggeräumt und ohne…
-
Krafttrainingsgeräte für die Rehabilitation
Einige Neuheiten können die Besucher der FIBO in Köln erwarten, wenn Sie am HUR-Stand vorbeischauen. Der Medizinproduktehersteller, der vor allem für die vollautomatischen und feindosierbaren Krafttrainingsgeräte SmartTouch-Hi5 bekannt ist, wird in diesem Jahr auf der FIBO seine Produktneuheiten und Konzepte für Physiotherapeuten präsentieren. Erstmalig können Sie in Halle 8 die schrittbasierte Trainingsplattform HUR Senso zur Sturzprophylaxe ausprobieren. Das Analyse- und Trainingsgerät SmartBalance steht mit neuen Trainingsspielen am Start. Neben einigen Rollstuhl-Trainingsgeräten präsentiert HUR die neueste Hi5 Gerätegeneration. Mit der neuesten Geräteserie stellt HUR zwei interessante Neuheiten vor, die gerade in der Physiotherapiepraxis von großem Nutzen sind: Die integrierte Leistungsmessung und die Möglichkeit das Bewegungsausmaß vorzugeben. Sie gewährleisten ein sicheres Training,…
-
HUR Zukunftstag Physio 4.0+ (Vortrag | Herne)
Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten und Hightech-Trainingsequipment Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis möchten Sie nicht nur das klassische Programm anbieten, sondern eine zukunftsorientierte und moderne Praxis führen und zusätzliche Einnahmen schaffen? Sie möchten für Ihre Patienten Therapeut, aber auch ein gesundheitsorientierter Begleiter sein? Hierzu benötigen Sie Informationen: am Zukunftstag Physio 4.0+ beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen wie Sie das schaffen können. Inhalt der Veranstaltung: Wie sieht die erfolgreiche Physiotherapiepraxis aus? Was kann Sie dabei unterstützen? Welche Möglichkeiten haben Sie durch §20-Kurse? Keine Angst vor der ZPP: Es geht auch einfach. Wie sieht die Wirtschaftlichkeit aus? Rentable Investitionskostenrechnung – so geht’s! Kundengewinnung leichtgemacht Fachvortrag: Therapeutisches Arbeiten mit Trainingsgeräten Trainingstherapie bei…
-
HUR Zukunftstag Physio 4.0+ (Vortrag | Mühltal)
Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten und Hightech-Trainingsequipment Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis möchten Sie nicht nur das klassische Programm anbieten, sondern eine zukunftsorientierte und moderne Praxis führen und zusätzliche Einnahmen schaffen? Sie möchten für Ihre Patienten Therapeut, aber auch ein gesundheitsorientierter Begleiter sein? Hierzu benötigen Sie Informationen: am Zukunftstag Physio 4.0+ beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen wie Sie das schaffen können. Inhalt der Veranstaltung: Wie sieht die erfolgreiche Physiotherapiepraxis aus?Was kann Sie dabei unterstützen?Welche Möglichkeiten haben Sie durch §20-Kurse?Keine Angst vor der ZPP: Es geht auch einfach.Wie sieht die Wirtschaftlichkeit aus?Rentable Investitionskostenrechnung – so geht’s!Kundengewinnung leichtgemachtFachvortrag: Therapeutisches Arbeiten mit TrainingsgerätenTrainingstherapie bei bestimmten KrankheitsbildernTrainingsgeräte in der Physiotherapie: Wie sieht der…