-
BOKraft mit Erläuterungen erschienen
Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betriebsordnung für Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr“ (BOKraft) geregelt. Das unter dem Titel „BOKraft kompakt“ gerade erschienene Buch vom HUSS-VERLAG unterstützt Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung dieser Vorschriften. Die BOKraft regelt die betrieblichen Abläufe sowie die Anforderungen an Ausrüstung und Beschaffenheit von Fahrzeugen im Linien- und Gelegenheitsverkehr. Sie gilt unter anderem für Omnibusse, Taxis, Mietwagen mit Fahrer und Oberleitungsbusse. Die Zielgruppe umfasst Unternehmer, Geschäftsführer, Betriebsleiter und deren Stellvertreter sowie das Fahr- und Betriebspersonal. Mit den jüngsten gesetzlichen Neuerungen zur Förderung des öffentlichen…
-
Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt
Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsverkehr. Hintergrund ist eine bessere Kontrolle der Einsatzzeiten und der erforderlichen Datentrennung zwischen den Verkehrsarten. Die Umsetzung soll für alle Neufahrzeuge bereits 2026 gelten. Betriebe im Linienverkehr sind nun aufgefordert, ihr Fahrpersonal rechtzeitig mit der Technik vertraut zu machen und im Umgang zu schulen. Der HUSS-VERLAG hat dazu eine neue Broschüre veröffentlicht, die die wichtigsten Vorschriften verständlich, anschaulich und praxisnah zusammenfasst. Das umfangreich bebilderte Arbeitsheft eignet sich sowohl zur Vorbereitung und Begleitung von Schulungen als auch als Nachschlagewerk im…
-
Grenzüberschreitend fahren – gut informiert handeln
Grenzüberschreitende Transporte und Reisen gehören im gewerblichen Straßenverkehr längst zum Alltag – ob im Güter- oder Personenverkehr. Gleichzeitig stehen Fahrer und Unternehmen vor komplexen Herausforderungen: Straßenverkehrsregeln, Ausrüstungsanforderungen und Sanktionen unterscheiden sich europaweit teils erheblich. Die Broschüre „Sicher unterwegs in Europa“ ist als Bus- und Lkw-Version im HUSS-VERLAG erschienen. Sie richtet sich an Fahrpersonal beziehungsweise Transportunternehmen und bietet eine kompakte Übersicht zentraler Verkehrs- und Verhaltensregeln in zahlreichen europäischen Ländern. Auch für den Ernstfall – etwa bei einem Unfall – liefert sie jeweils praktische Hinweise zum richtigen Vorgehen. Aus dem Inhalt: • Erste Hilfe – Verhalten im Notfall • Sicherheitsausstattung und Mitführpflichten im Vergleich • Lichtpflicht am Tag in Europa • Alkohol-, Geschwindigkeits- und…
-
Nutzfahrzeug-Informationsplattform Nfz-messe.com begleitet NUFAM 2025 mit umfassender Sonderberichterstattung
Die NUFAM 2025 – Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche – findet vom 25. bis 28. September in Karlsruhe statt. Bereits ab Mitte Juli begleitet das digitale Fachportal www.nfz-messe.com die Messe mit einer aktuellen und multimedialen Sonderberichterstattung. Träger der Plattform sind die renommierten Fachpublikationen des HUSS-VERLAGs: Transport, LOGISTRA, busplaner, PROFI Werkstatt und Unterwegs auf der Autobahn. Im Fokus stehen Innovationen im Straßengüterverkehr, alternative Antriebe, Fahrzeugtechnik, Telematiklösungen sowie Dienstleistungen rund um das Nutzfahrzeug. Die Berichterstattung richtet sich gezielt an Manager und Entscheider in Transport- und Logistikunternehmen, die ihre Flotten effizient und zukunftssicher aufstellen wollen. „Die Nutzfahrzeugbranche steht vor gewaltigen Veränderungen – sei es durch gesetzliche Regulierungen, neue Technologien oder Anforderungen an eine nachhaltige…
-
50 Jahre HUSS-VERLAG: Vom Altbau in Schwabing zum modernen B2B-Medienhaus
Am 1. April 1975 begann die Erfolgsgeschichte des HUSS-VERLAGS in einer Altbauwohnung in der Münchner Friedrichstraße 17. Firmengründer Wolfgang Huss legte mit nur zwei Mitarbeitern und seiner Ehefrau Karin den Grundstein für ein heute etabliertes Medienunternehmen. In Kooperation mit dem Verkehrsverlag Jakob Fischer startete der Verlag mit dem Buchprojekt „Wie weit ab München“ – es folgten weitere Fachbücher mit Bezug zu Mobilität und Umweltrecht. Nur wenige Monate nach der Gründung präsentierte sich der Verlag im September 1975 erstmals auf der IAA in Frankfurt – und das gleich neben Branchenriesen wie Daimler-Benz und MAN. In den Folgejahren wuchs das Unternehmen kontinuierlich. 1986 erfolgte der Umzug in ein eigenes Verlagsgebäude samt Druckerei…
-
Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2026
Seit weit mehr als zehn Jahren macht der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN) sichtbar, was möglich ist, wenn Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung zusammenspielen. Als der HUSS-VERLAG die Auszeichnung 2011 ins Leben rief, war Nachhaltigkeit in der Nutzfahrzeugbranche noch kaum ein Thema – oft belächelt, meist als teurer Zusatz abgetan. Doch die Zeitung Transport setzte früh ein klares Signal: Nachhaltiges Handeln ist nicht nur machbar, sondern wirtschaftlich klug. Inzwischen hat sich der ETPN fest etabliert. Nach sieben erfolgreichen Preisverleihungen gilt er als anerkanntes Gütesiegel für verantwortungsvolles Handeln im gewerblichen Straßengüterverkehr. Ausgezeichnet werden Projekte, Produkte und Initiativen, die zeigen, wie sich unternehmerischer Erfolg mit Umwelt- und Sozialverantwortung verbinden lässt – und…
-
TRANSPORT-Webinar: Dashcam, Daten, Durchblick: Risikoanalyse neu gedacht
Klassische Methoden der Gefährdungsbeurteilung stoßen im stressigen Logistikalltag oft an ihre Grenzen. Digitale Lösungen bieten hier einen neuen Ansatz: Sie erkennen riskante Fahrmanöver und Beinahe-Unfälle automatisch – und liefern die Basis für gezieltes Fahrercoaching. So lässt sich nicht nur die Sicherheit im Unternehmen erhöhen, sondern auch Schäden, Ausfallzeiten und Versicherungskosten deutlich reduzieren. Die Teilnehmer erhalten zudem Einblicke, wie moderne Tools beim Vermeiden von Haftungsrisiken helfen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen – insbesondere beim Datenschutz – zu beachten sind. Die Teilnehmer des Webinars erfahren unter anderem: Wie KI-gestützte Dashcams Risiken in Echtzeit erkennen Wie KI-gestützte Risikoanalysen in der Praxis funktionieren Wie Fahrercoaching mit digitalen Tools funktioniert Was bei rechtlichen Vorgaben und Datenschutz…
-
LOGISTIK HEUTE-Forum: Die Weichen für erfolgreichen E-Commerce richtig stellen
Hat der E-Commerce in Deutschland seine Talsohle durchschritten? Mit dieser Frage beschäftigen sich seit Beginn des Jahres viele Wirtschafts- und Handelsexperten sowie entsprechende Verbände. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) hat anlässlich der Bilanz für das Jahr 2024 von einem Aufschwung gesprochen – der Bruttoumsatz war erstmals seit 2021 wieder gestiegen. Grund zur Entwarnung ist das dem Verband zufolge aber nicht unbedingt. Positive Impulse für die Wirtschaft und die Kaufkraft könne es aus Sicht des bevh-Präsidenten Gero Furchheim nur geben, wenn keine neuen Krisen und geopolitischen Unsicherheiten das Wachstum ausbremsen. Der ungelöste Handelskonflikt zwischen den USA und der EU, der weiter andauernde Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie die…
-
Effizient finden statt lange suchen: LOGISTRA Internet-Guide 2025 ist erschienen
Der LOGISTRA Internet-Guide 2025 erscheint in seiner 19. Auflage erneut mit einem Umfang von 36 Seiten und einer Gesamtauflage von 29.000 Exemplaren. Als etablierte Beilage des Fachmagazins LOGISTRA sowie der Zeitung Transport erreicht das Nachschlagewerk auch in diesem Jahr Lager-, Logistik- und Fuhrparkverantwortliche in Industrie, Handel und Dienstleistung. Zusätzlich steht der Guide ganzjährig unter www.logistra.de/internetguide online zur Verfügung. Seit 2007 bietet der Internet-Guide einen kompakten Überblick über relevante Lösungs- und Produktanbieter aus Transport und Intralogistik. Ziel ist es, Fachverantwortlichen schnell und gezielt den Weg zu passenden Ansprechpartnern zu weisen – strukturiert, praxisnah und thematisch geordnet. Angesichts des fortschreitenden digitalen Wandels, zunehmender Automatisierung und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit stehen viele Unternehmen…
-
Digitalevent CONFERENCE DAYS zum fünften Mal erfolgreich
Auch in diesem Jahr überzeugte das Münchner B2B-Verlagshaus mit einem vielseitigen und gut besuchten Live-Programm im Rahmen eines seiner digitalen Eventformate. Gemeinsam mit den Fachredaktionen von LOGISTIK HEUTE, Transport, VISION mobility, LOGISTRA, taxi heute, PROFI-Werkstatt und busplaner sowie 20 Conference-Partnern wurden auf den drei thematisch gegliederten Bühnen „Logistik & Intralogistik“, „Truck & Bus“ und „Automotive & Taxi“ insgesamt 30 einstündige Live-Sessions mit insgesamt 70 Speakern realisiert. Dabei wurden über 2.300 Einzelsession-Anmeldungen von den dieses Jahr über 1.000 Event-Teilnehmern registriert. „2025 ist es wieder gemeinsam mit unseren Partnern und den Redaktionen unseres Hauses gelungen, den Teilnehmer unserer Conference Days an 4 Tagen Content und Fakten unserer Themenschwerpunkte zu vermitteln. In einer…