• Fahrzeugbau / Automotive

    Cargobike of the Year Award auf der IAA TRANSPORTATION

    Lastenräder im gewerblichen Einsatz boomen und erleben einen gewaltigen Innovationsschub mit großen Entwicklungssprüngen bei Technik und Skalierung. Dem trägt auch der 2019 erstmals ausgetragene Award zum „International Cargobike of the Year“ (CABOTY) Rechnung, der diesmal an die weltweit wichtigste Bühne für Nutzfahrzeuge andockt, die IAA TRANSPORTATION in Hannover (20. bis 25. September). Damit wollen die Initiatoren der Fachzeitschrift LOGISTRA aus dem HUSS-VERLAG unterstreichen, dass das einstige Nischenthema im Mainstream der Logistik angekommen ist.  „Lastenräder speziell in der Logistik könnten ein Gamechanger und Schlüsselelement sein. Clever kombiniert sind sie das ultimative Transportmittel, um die Quadratur des Kreises zu schaffen: ein höheres Sendungsaufkommen mit weniger Emissionen zu verbinden und den Klimaschutz in…

  • Logistik

    LogiMAT 2022: Diskussionsrunde über Brandschutz und Intralogistik-Konzepte

    Der Brandschutz ist für Lagerhallen, Distributionszentren & Co. unabdingbar. Brände in Logistikimmobilien bedeuten ein hohes Risiko für die Lieferketten. Unterbrechungen in den Supply Chains sind eine häufige Folge. Wie aber verbindet man Brandschutzlösungen und leistungsfähige Intralogistikkonzepte auf effiziente Weise? Welche Rolle spielt die Lagerung der an Bedeutung gewinnenden Lithium-Ionen-Akkus? Fachleute aus der Logistik- und Logistikimmobilienpraxis setzen sich mit diesen und weiteren Fragen auf der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT 2022 auseinander, die vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart die Tore öffnet.  Im von LOGISTIK HEUTE organisierten Fachforum heißt es am Dienstag, den 31. Mai von 13 bis 13:50 Uhr: „Logistikimmobilien: Brandschutz und Intralogistik – Wie man Konzepte für den Brandschutz und…

  • Logistik

    Young Professionals Day SCM und Logistik 2022: Nachwuchskräfte-Teams messen sich bei Weiterbildungen in München

    LOGISTIK HEUTE aus dem Münchner HUSS-VERLAG und das PMI Production Management Institute aus Planegg führen auch 2022 mit dem „Young Professionals Day SCM und Logistik“ ihre Weiterbildungsinitiative für Nachwuchskräfte fort. Zwei Weiterbildungen werden in diesem Jahr vor Ort − in München − angeboten. Sie bieten den drei- bis vierköpfigen Firmenteams die Gelegenheit, sich mit dem Schwerpunkt Supply Chain Risk Management weiterzubilden und sich im Wettbewerb zu messen. Diese Termine stehen zur Auswahl (Tagesveranstaltung jeweils von 9 bis 18 Uhr): 7. Juli 2022, München 8. Dezember 2022, München „Wir freuen uns sehr, die Nachwuchskräfte-Firmenteams wieder vor Ort in München zur Weiterbildung Young Professionals Day SCM und Logistik begrüßen zu dürfen“, sagt…

    Kommentare deaktiviert für Young Professionals Day SCM und Logistik 2022: Nachwuchskräfte-Teams messen sich bei Weiterbildungen in München
  • Intralogistik

    Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2022

    Was sind die spannendsten Innovationen in der Logistik? Womit könnten Verantwortliche in Transport- und Intralogistik noch Effizienzgewinne und Einsparpotenziale erschließen, die vorher undenkbar waren? Worauf haben Lager-, Versand- und Fuhrparkverantwortliche vielleicht sogar schon lange gewartet? Diesen Fragen geht LOGISTRA mit der Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2022“ erneut nach. Das Fachmagazin stellt seinen Lesern alle zwei Jahre 24 innovative Produkte und Lösungen in acht Kategorien zur Wahl. Die Kandidaten sind der Redaktion in den vergangenen Wochen und Monaten in ihrer täglichen Arbeit als besonders erwähnenswert aufgefallen. Wichtig für die Entscheidung ist neben dem Neuheitswert auch die Praxistauglichkeit: Alle Kandidaten sollen jetzt oder in absehbarer Zeit auf dem Markt verfügbar sein.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    busplaner Innovationspreis 2022 auf der BUS2BUS verliehen

    Die Fachzeitschrift busplaner hat am Vorabend der BUS2BUS in Berlin den busplaner Innovationspreis 2022 verliehen. Während einer feierlichen Eventveranstaltung im Palais am Funkturm wurden die Gewinner in 15 Kategorien ausgezeichnet. Durch den Abend führte HUSS-VERLAG-Geschäftsführer Rainer Langhammer und Michaela Pech, Anzeigenleitung busplaner. Eröffnet wurde der Abend von Kerstin Kube-Erkens, Direktorin der BUS2BUS. Zuvor hatten die busplaner-Leser ihre Gewinner gewählt. Trotz Corona-Pandemie und Ukrainekrieg gaben mehr als 1.000 Verkehrs- und Busreiseunternehmen ihre Stimme ab – eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl gegenüber den vergangenen Ausgaben des Innovationspreises. Unter den von der Redaktion nominierten 75 Kandidaten und Produkten für die renommierte Auszeichnung fand sich das Who-is-Who der Bus-Szene wieder. Ein großer Schwerpunkt der…

  • E-Commerce

    Grüner E-Commerce: Nachhaltigkeit und Wachstum im Einklang

    E-Commerce ist das neue Normal: Darauf zielte Gero Furchheim, Präsident des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (bevh), inhaltlich ab, als er im Januar 2022 die Zahlen des Wirtschaftszweigs für das vorangegangene Jahr vorstellte. Dabei wies der bevh-Chef darauf hin, dass das Plus von 19 Prozent, das 2021 mit dem Handel von Waren erzielt werden konnte, nicht mehr ganz so groß ist wie in der ersten Coronawelle 2020, sich aber nach wie vor auf hohem Niveau befindet. „E-Commerce wird immer mehr als das Normale und Übliche empfunden. Sein Wachstum stabilisiert sich auf hohem Niveau nach Ausschlägen zum Beginn der Pandemie und zeigt, dass sich seine Vorteile wie größere Auswahl und mehr Service…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    HUSS-VERLAG startet stark in den Frühling – mit neuen VISION mobility THINK TANKs

    Die VISION mobility THINK TANKs starten wieder voll durch! Allein bis Juli sind vier THINK TANKs geplant, die wertvolle Informationen vermitteln und aktuelle Themen umfassend diskutieren. Dabei ist die Teilnahme des Publikums nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht. Ganz neu ist dabei das Format THINK TANK focused, in dem ein konkretes Thema von mehreren Profis von völlig unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird. Dabei erhalten die Zuhörer nicht nur einen tieferen Einblick ins Thema und wertvolle Tipps und Tricks, sondern auch exklusive Hintergrund-informatio­nen aus erster Hand.  Ab dem 28. April 2022 sind zunächst vier VISION mobility THINK TANKs geplant, die das ganze Spektrum moderner Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur abbilden. Start ist dieses…

  • Elektrotechnik

    Ladeinfrastruktur – umgesetzt und angewandt

    Das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Buch zur Ladeinfrastruktur ist als anschaulicher Praxis-Ratgeber für die Durchführung von Ladeinfrastruktur-Projekten in Firmen gedacht. Es ist das dritte Buch von Wolfgang Wieduwild in der Reihe „Neue Mobilität“. Der Autor ermöglicht dem Leser ein Verständnis über die grundlegende Technik und erklärt die wichtigsten Begriffe einerseits und bietet andererseits einen Überblick über die beteiligten Akteure, beleuchtet die Schnittpunkte der Ladeinfrastruktur zu den Netzbetreibern, den Fahrzeugherstellern, dem Baugewerbe oder auch der Photovoltaik. Darüber hinaus werden alle rechtlichen Aspekte behandelt. Mit Hilfe von Checklisten und Best-Practice-Beispielen kann sich der Leser Schritt für Schritt seinen eigenen Projektablauf und -zeitplan erstellen. Aus dem Inhalt:  Normen und Standards Technische Regeln Laden…

  • Events

    Conference Days auch 2022 erfolgreich

    Trotz der wie schon 2021 sehr kurzfristigen Terminierung gelang es dem HUSS-VERLAG mit den Redaktionen seiner Publikationen und 32 Conference-Partnern, nicht nur ein umfangreiches und interessantes B2B-Programm auf den drei Bühnen Logistik & Intralogistik, Truck & Bus sowie Automotive & Taxi anzubieten, sondern auch für rege Teilnahme zu sorgen. „Die Conference Days sind immer gut organisiert, schaffen die Möglichkeit, neue Kontakte zu generieren, und bieten interessante Einblicke in Fachthemen.“ Christian Meyer, Key Account Manager, Telekom Deutschland „Nie zuvor war das Angebot an digitalen Fachkonferenzen so groß wie heute. Jede hat einen besonderen Schwerpunkt. Weil uns Wissenstransfer und individuelle Beratung wichtig ist, haben wir uns für die Teilnahme an den CONFERENCE…

  • Logistik

    Logistik-Wissen: Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum zu Best Practices in Logistik und SCM

    Zahlreiche Gegebenheiten und Ereignisse haben in der Vergangenheit die Lieferketten unter Druck gesetzt – seien es Hafenschließungen aufgrund der Coronapandemie, die Versorgungsengpässe bei Halbleitern oder die Schiffsblockade im Suezkanal. Supply-Chain- Verantwortliche in Industrie, Handel und Dienstleistung müssen trotz solcher Herausforderungen auch künftig dafür sorgen, dass Bauteile just in time ans Band geliefert werden, die Online-Warenkörbe gefüllt sind oder die Saisonartikel rechtzeitig im Geschäft bereitstehen. Das digitale LOGISTIK HEUTE-Forum „Best Practices 2022 in Logistik und SCM“, das am 7. April 2022 von 9:30 bis 13 Uhr stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch. „Mittels konkreter Unternehmensbeispiele geht es unter anderem um Fragen der Resilienz, der Nachhaltigkeit und des Lieferantenmanagements“, sagt Matthias…