• Logistik

    Einsteigen und Durchstarten

    Von der Unternehmensgründung über die Beschaffung der notwendigen Papiere bis hin zur Zusammenstellung und Schulung des Mitarbeiterteams versorgt das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Buch „Fit für die KEP-Branche“ den zukünftigen Unternehmer mit grundlegenden Informationen. Das Handbuch ist Nachschlagewerk und praktischer Leitfaden in einem: Es enthält nicht nur Rechtsvorschriften, Steuerfristen und Hinweise zur Fahrzeugfinanzierung, sondern auch Fallbeispiele und wertvolle Tipps, die sich im Transportalltag bewährt haben. Denn der Autor Thorsten Blickle ist seit fast zwei Jahrzehnten in der Branche tätig und gibt seine eigenen Erfahrungen weiter. Dabei adressiert er in erster Linie Branchen-Neulinge, doch auch erfahrene Praktiker können von seiner Expertise profitieren. Aus dem Inhalt: • Gründung und Start • Beteiligte…

  • Logistik

    Damit die Verständigung bei Gefahrgut sicher klappt

    Die Fahrer von Transport – und Logistikunternehmen kommen aus den unterschiedlichsten Ländern und sprechen oft weder Deutsch noch Englisch. Den Mitarbeitern an der Rampe und beim Wareneingang sind deren Sprachen ebenso wenig geläufig. Sich mit Händen und Füßen zu verständigen, ist wenig zielführend, vor allem, wenn es darauf ankommt, dass beide Seiten den Inhalt exakt verstehen. Gefahrguttransporte unterliegen besonderen Vorschriften und stehen zu Recht im Fokus der Kontrollbehörden. Fehlerquellen aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten können schwerwiegende Folgen haben.  Das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Ringbuch „Die Sprachenhilfe für Gefahrgut“ hilft, diese Lücke zu schließen. Es richtet sich an Verlader und Spediteure mit Gefahrgutaufträgen und sichert die korrekte Verständigung zwischen dem Fahrer und dem Logistikmitarbeiter. Die wichtigsten…

  • Events

    Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2024

    Bei der Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke 2024“ sucht die Redaktion des Fachmagazins PROFI Werkstatt gemeinsam mit ihren Lesern und in Kooperation mit der Messe Automechanika Frankfurt erneut die beliebtesten Nutzfahrzeug-Werkstattmarken. Wer abstimmt, kann tolle Preise gewinnen. Die „Beste PROFI Werkstatt-Marke“ hat sich als feste Größe im Nutzfahrzeug-Aftermarket etabliert. Bei der Wahl stimmen die Leser des Fachmagazins PROFI Werkstatt über die für sie überzeugendsten Konzepte, Lösungen und Produkte für die Nutzfahrzeugwerkstatt ab. Bei der Wahl 2022 etwa verteilten 4.555 Teilnehmer insgesamt 204.659 Stimmen. Die Spanne bei den 24 Kategorien reicht von A wie Achsvermessung bis Z wie Zubehör-Ersatzteile. Die Leser beurteilen dabei Image, Qualität und Service der zur Wahl stehenden Marken.…

  • Events

    Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024

    Die Zeitung Transport hat 14 Preisträger in 14 Kategorien mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 ausgezeichnet. Prämiert wurden Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt in auszeichnungswürdiger Weise verbinden und deren nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum und Wohlstand führt. Die Preisübergabe fand im Rahmen eines Galaabends am 30. November in der Freiheitshalle in München statt. Zu den Gewinnern des Wettbewerbs zählen sowohl große Konzerne der Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie als auch typische Mittelständler und Start-ups.  Zusätzlich zum regulären Wettbewerb um den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit hat die Redaktion der Zeitschrift Transport Sonderpreise in der Kategorie Transport- und Speditionsunternehmen vergeben. Damit werden Unternehmen für ihr…

  • Events

    International Van of the Year 2024: Ford Transit Custom siegt in Serie

    Der Ford Transit Custom hat den Wettbewerb zum „International Van of the Year 2024“ (IVOTY) für sich entschieden. Die Auszeichnung wurde auf der Messe Solutrans in Lyon übergeben. Damit gewann die Transit-Reihe in 23 Jahren fünfmal die prestigeträchtigste Auszeichnung der europäischen Nutzfahrzeugbranche. Bei der Wahl zum IVOTY 2024 vergab die 24-köpfige Jury führender Nutzfahrzeug-Publikationen Europas, in Deutschland vertreten durch LOGISTRA aus dem HUSS VERLAG, Bestnoten an den neuen Ford Transit Custom.  Er lag mit großem Punktevorsprung vor dem neuen Iveco eDaily und dem Renault Trafic E-Tech. Nachdem auch beim Transit Custom der Fokus der Entwicklung auf der vollelektrischen Variante lag, die im Sommer 2024 das von der Jury anerkannte Line-up…

  • Logistik

    Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum: Top versorgt mit smarter Ersatzteillogistik

    Sichere Verfügbarkeit, stabile, nachhaltige und kosteneffiziente Prozesse sowie angemessene Lieferzeiten stehen im Blickpunkt der Ersatzteillogistik. Welche Weichen können Unternehmen stellen, um mit der Ersatzteillogistik die Kundenbindung zu stärken? Welche neuen Technologien wie der 3D-Druck lassen sich gewinnbringend für das After-Sales-Geschäft einsetzen? Mit welchen Konzepten und Strategien kann man Ersatzteillogistikketten optimieren? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das digitale LOGISTIK HEUTE-Forum „Top versorgt mit smarter Ersatzteillogistik“, das am 5. Dezember 2023 von 9:30 bis 13:00 Uhr stattfindet. Auf der virtuellen Bühne sprechen unter anderem Vertreter von Encory, H. Gautzsch Firmengruppe, LexCom, Metroplan, Partium, Remira, Replique und Seifert Logistics. Als Moderator führt Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, durch das digitale Forum.…

  • Logistik

    Supply Chain Awards 2023: Philip Morris International und Finboot sind die Gewinner

    Die Sieger der Supply Chain Awards 2023 sind ausgezeichnet worden. Der Supply Chain Management Award 2023 geht an Philip Morris International. Der Supply Chain Management Award wurde in diesem Jahr zum 18. Mal von LOGISTIK HEUTE sowie Strategy& und PwC verliehen. Gewinner des Smart Solution Awards, der in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgelobt wurde, ist Finboot. Die Supply Chain Awards 2023 wurden am 14. November in Frankfurt am Main vor mehr als 120 Teilnehmern im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung vergeben. Der Finaltag der Supply Chain Awards 2023 stand unter dem Motto „Mastering Tomorrow’s Challenges through business-led tech-enabled Supply Chain Transformations“. Auf die Teilnehmer warteten interessante Keynotes, eine spannende Podiumsrunde,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Alles, was auf der Straße zählt! Fahrer-Jahrbuch 2024

    Das Fahrer-Jahrbuch vom HUSS-VERLAG erscheint 2023 bereits in der 48. Auflage und behandelt praxisrelevante Themen und Bestimmungen aus den Bereichen Lkw-Transport, Recht und Gefahrgut. Die aktuelle Ausgabe informiert zudem über folgende neue Themen: Fahrermangel – Gründe und Perspektiven Mini-Hotels – umgebaute Frachtcontainer an Rastplätzen und Tankstellen Wirtschaftlich Fahren – vorausschauend Kosten senken Fahrer-Gesundheit – wie bleibe ich unterwegs fit? Mit 17 Lkw fahren – Details zur neuen Führerscheinrichtlinie Erhöhte Mautkosten – wie die neue CO2-Komponente zu Buche schlägt Handy-Blitzer – Pilotprojekt zur Überwachung von Fahrern ohne Freisprechanlage E-Lkw – Einsatz und Fahrtechnik Aktuelle Urteile zu Themen wie Rettungsgasse und Rotlichtverstoß Das Fahrer-Jahrbuch 2024 bietet außerdem ein Kalendarium mit Ferien und…

  • Bautechnik

    DEUTSCHER TGA-AWARD: Die Ausschreibung geht in die sechste Runde

    Die Ausschreibung zum 6. DEUTSCHEN TGA-AWARD der Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ hat begonnen. Mit dem Preis, der im Rahmen der GET Nord Fachmesse 2024 verliehen wird, würdigt die Redaktion herausragende Planungsleistungen und technologische Innovationen von TGA-Fachplanern, Nachwuchs und herstellender Industrie für die Gebäudetechnik. Der DEUTSCHE TGA AWARD wendet sich an TGA-Planende und Studierende sowie an herstellende Unternehmen der Branche, die sich im Sinne einer nachhaltigen Zukunft im Bereich Technische Gebäudeausrüstung engagieren. Bewerben können sich Planende und die an den jeweiligen Objekten beteiligte herstellende Industrie für außergewöhnliche Planungsleistungen. Studierende können Bewerbungen in der Kategorie Nachwuchspreis einreichen. Prämiert werden herausragende Neubau- und Sanierungsprojekte, deren Fertigstellung nicht mehr als zwei Jahre zurückliegt, sowie innovative…

  • Events

    19. Kongress Arbeitsrecht 2024 in Berlin

    Am 12. und 13. März 2024 findet im Steigenberger Hotel am Kanzleramt in Herzen Berlins der 19. Kongress Arbeitsrecht statt. Von hier wird die Veranstaltung begleitend via Livestream für alle Online-Kongressteilnehmenden übertragen, die nicht vor Ort sein können. Berlin, 1. November 2023 – Unter der Schirmherrschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) veranstalten die GDA Kommunikation und die Fachzeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ der HUSS-MEDIEN GmbH bereits im 19. Jahr den Kongress Arbeitsrecht. Andreas Krabel, Chefredakteur, Arbeit und Arbeitsrecht sowie Roland Wolf, Geschäftsführer und Abteilungsleiter Arbeitsrecht und Tarifpolitik, BDA, übernehmen die Moderation. Traditionell wird Arbeitgeberpräsidenten Dr. Rainer Dulger ein Grußwort an die Teilnehmer richten, und so die ersten Impulse für die…