-
Ein Gerüst, das durch Türen passt
Fahrbare Gerüste spielen im Innenbereich ihren Nutzen voll aus. Die Gerüste bieten sicheren und komfortablen Stand auf einer breiten Plattform und lassen sich im Zuge der Arbeit einfach mitführen. Das Hymer-Klappgerüst 8177 passt dabei sogar durch jede Tür. Für einfache, kleinere Reparaturen ein Fahrgerüst verwenden? Davor schrecken kleinere Handwerksbetriebe häufig schon aus Transportgründen zurück, da Arbeitsmittel und -hilfen im Pkw oder Lieferwagen direkt zur Baustelle gebracht werden müssen. Das Hymer-Fahrgerüst 8177 kann hingegen aufgrund seiner Klappfunktion äußerst platzsparend transportiert und verstaut werden. Der Klapp-Rahmen (ohne Plattform) passt mit Klappmaß 0,90m x 0,25m x 1,65m in jeden Kofferraum. Am Einsatzort lässt es sich dann von nur einer Person ohne Werkzeug im…
-
Arbeitsbühne für LKW & Co.
Ob für Wartung, Reparatur oder im Service – die neue modulare Multi-Arbeitsbühne von HYMER-Steigtechnik eignet sich ideal für alle Arbeiten in Logistik- und Industrieunternehmen. Zudem bietet sie maximale Sicherheit und ein hohes Maß an Komfort für Tätigkeiten in der Höhe, bei denen ein strebenfreier Unterbau und gleichzeitig eine flexible Höhenverstellung erforderlich sind. „Mit unserer modular konfigurierbaren Multi-Arbeitsbühne haben wir seit neuestem einen echten Allrounder im Sortiment“, betont Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei HYMER-Steigtechnik. Die Bühne eignet sich für sämtliche Arbeiten an der LKW-Zugmaschine, vom Scheiben wechseln vorne am LKW, über die Wartung der Klimaanlage, bis hin zu sämtlichen Reparaturen oder Wartungen im hydraulischen Bereich rückseitig der Zugmaschine. Aber auch…
-
Intelligente Steigtechnik für Industrie und Logistik
Viele Tätigkeiten in Industrie- und Logistikunternehmen erfordern den Einsatz einer Steighilfe – etwa in den Bereichen Wartung und Instandhaltung, zur Optimierung logistischer Wege, für Lagertätigkeiten oder auch zur dauerhaften Arbeit an Maschinen. Ausgewählte Serienprodukte sowie beispielhafte Sonderkonstruktionen präsentiert der süddeutsche Hersteller HYMER-Steigtechnik auf der kommenden LogiMAT. Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart statt. „Wir sind spezialisiert auf industrielle Steigtechniklösungen und seit vielen Jahren ein enger Entwicklungspartner der Logistikbranche, deshalb ist die LogiMAT für uns die wichtigste Fachmesse im Jahr“, betont Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. „Nach dem Corona-bedingten Messeausfall im vergangenen Jahr…
-
In der Praxis bewährt
Die Metallbau Nick GmbH aus dem südhessischen Lampertheim nutzt für Wartung und Montagearbeiten im unternehmenseigenen High-Tech-Maschinenpark seit kurzem einen Maschinetritt von Steigtechnik-Profi HYMER. Auf den breiten Stufen gelangen die Maschinenbediener sicher an jede notwendige Stelle in oder an der Maschine. Die Metallbau Nick GmbH arbeitet seit Jahren erfolgreich im Bereich Metallfertigung. Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt der Metallbauer Produkte, die anschließend in Serie gefertigt werden. Ob laserbearbeitete Metallteile, Schweißbaugruppen oder Pulverbeschichtung – im Laufe seiner Entwicklung hat der mitteständische Betrieb eine fast lückenlose Fertigungstiefe erreicht. Am Firmenstandort in Lampertheim arbeiten aktuell 75 Mitarbeiter in einem umfangreichen und hochmodernen Maschinenpark. Jede einzelne der 35 Bearbeitungsmaschinen muss regelmäßig gewartet oder für anstehende…
-
HYMER goes digital
Pünktlich zum Jahresbeginn ist der HYMER-Hauptkatalog für 2022 erschienen. Erstmals veröffentlichen die Steigtechnik-Spezialisten ihr gesamtes Produktportfolio in rein digitaler Form. In Kombination mit dem digitalen Produktfinder gestaltet sich die Suche nach der passenden Steighilfe noch intuitiver und schneller. „Wir haben uns in diesem Jahr bewusst für den Katalog im Online-Format entschieden“, sagt Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei HYMER-Steigtechnik. „Damit stellen wir sicher, dass Kunden und Interessenten stets aktuelle Informationen zu all unseren Produkten abrufen können.“ Etwaige Änderungen oder Aktualisierungen kann der Hersteller hochfunktionaler und langlebiger Steigtechnik zu jeder Zeit mit wenigen Klicks einpflegen. „Wir reagieren mit der digitalen Ausgabe auch auf den aktuellen Zeitgeist“, erläutert Thomas Casper weiter. „Viele…
-
Messestand mit neuer Optik
Die Steigtechnikprofis von HYMER haben ihren Markenauftritt komplett überarbeitet. Zur diesjährigen Weltleitmesse A+A Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz vom 26. bis 29. Oktober in Düsseldorf wird das neue Corporate Design erstmals einem größeren Publikum vorgestellt. Die Fachbesucher können sich dann auch gleich ein Bild vom neuen Messestand (Halle 6, Stand E25) machen und an den dort vorhandenen Terminals den neuen 3D-Konfigurator für Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen ausgiebig testen. Mit einem frischen, offenen Logo-Design läuten die Steigtechnikspezialisten aus Wangen eine neue Ära in der Unternehmensgeschichte ein. „Einfachheit, Funktionalität, Qualität und Sicherheit sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Werte, die wir auch durch unser neues Erscheinungsbild zum Ausdruck bringen wollen“, betont Markus…
-
Sicher und variabel für den ganzjährigen Einsatz
Mit der Tankwagenleiter von HYMER-Steigtechnik erhalten Anwender im Nutzfahrzeugbereich die ideale Plattform für ihre Wartungs-, Betankungs-, Enteisungs- und Reparaturarbeiten. Die Tankwagenleiter ist individuell in der Höhe verstellbar, leicht verfahrbar und extrem robust. Standzeiten lassen sich auf diese Weise drastisch reduzieren – und das bei maximalem Komfort und Sicherheit für die Anwender. Als langjähriger Projekt- und Entwicklungspartner der Nutzfahrzeug-, Omnibus- und Sonderfahrzeugbranche entwickeln die Wangener Steigtechnikspezialisten von HYMER immer wieder Systemlösungen, welche den wachsenden Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen vollends gerecht werden. „Unsere freistehende, verfahrbare Tankwagenleiter 2280 bietet Anwendern einen sicheren und ergonomischen Zugang sowie höchste Variabilität bei Wartungs- Kontroll- und Reparaturarbeiten an Tank- und Kesselwagen sowie Aufliegern oder Silowagen“, betont Markus Nowak,…
-
Wartungs- und Arbeitsbühnen aus dem Baukasten
Häufig können standardisierte Treppen, Plattformen oder Wartungsbühnen die individuellen Anforderungen einzelner Branchen oder Unternehmen nicht abdecken. Die Steigtechnikprofis von HYMER haben deshalb ein intelligentes Baukastensystem entwickelt, mit dem sich passgenaue Sonderkonstruktionen schnell und komfortabel umsetzen lassen. Erst jüngst profitierte davon ein großer Kunde im Nutzfahrzeugbereich, dessen höhenverstellbare Arbeitsbühne binnen kürzester Zeit konzeptioniert, gefertigt und ausgeliefert werden konnte. Als langjähriger Entwicklungs- und Geschäftspartner der Nutzfahrzeug-, Omnibus- und Sonderfahrzeugbranche entwickelt HYMER maßgeschneiderte Systemlösungen, welche den wachsenden Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Flexibilität stets gerecht werden. „Unsere Kunden sind häufig mit individuellen Problemstellungen konfrontiert, beispielsweise durch ein entsprechendes Hallen-Layout oder auch durch die spezielle Positionierung diverser Bauteile am jeweiligen Nutzfahrzeug“, weiß Markus Nowak, Vertriebsleiter…
-
Viele Komponenten führen zum Wunschprodukt
Mit im Messegepäck: Das HMYER-Baukastensystem Die Teilnahme an der Weltleitmesse A+A Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz in Düsseldorf ist beinahe obligatorisch für die Spezialisten von HYMER-Steigtechnik. Ist doch sicheres und gesundes Arbeiten seit jeher das zentrale Thema des Unternehmens aus Wangen im Allgäu. Mit diesem Fokus präsentiert HYMER vom 26. – 29. Oktober auf der A+A Stufen- und Plattformleitern. Zudem A MOBILITY 2021 [Messe]zeigt HYMER für den Bereich Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen sein neues Baukastensystem und den damit verbundenen Konfigurator (Halle 6, Stand E25). „Die A+A in Düsseldorf ist ein Heimspiel für Hymer-Steigtechnik. Wir zeigen dort regelmäßig unsere Innovationen aber auch viele Klassiker aus dem bewährten Hymer-Sortiment“, sagt Markus Nowak, Vertriebsleiter bei…
-
Sicher rauf und wieder runter
„Stufe statt Sprosse“, heißt es seit den 2018 erfolgten neuen Statuten für Betriebssicherheit (TRBS 2121-2). Welche Veränderungen sich daraus für die Arbeitswelt ergeben und was es grundsätzlich zu beachten gilt, darüber informiert nun HYMER-Steigtechnik in einem aktuellen Whitepaper zum kostenlosen Download. Parallel dazu verweisen die Wangener Steigtechnikspezialisten auf ihr Seminarangebot und liefern auch gleich noch die passenden Produkte – für Handwerk, Industrie, Reinigungsbranche und Obstbau. Traurig aber wahr: Leiterunfälle nehmen nach wie vor einen Spitzenplatz in den deutschen Unfallstatistiken ein: Laut einer Erhebung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gab es im Jahr 2019 39.654 meldepflichtige Absturzunfälle in der Höhe – davon fielen fast ein Drittel der Unfallopfer von Leitern oder…