• Kommunikation

    Trendstudie CX 2022: Deutlicher Nachholbedarf beim Customer Experience Management in deutschen Unternehmen

    Ein Drittel aller deutschen Unternehmen stehen beim Thema Customer Experience Management noch ganz am Anfang, nur jedes fünfte beschäftigt sich seit sechs Jahren oder mehr mit diesem Thema. Aber auch aus Kundensicht gibt es Nachholbedarf: Bei rund 70 Prozent der Unternehmen sehen Verbraucher:innen Verbesserungspotential hinsichtlich der CX-Fähigkeiten. Das sind nur einige der zahlreichen Erkenntnisse aus der Trendstudie CX 2022, die das Institut für Customer Experience Management i-CEM gemeinsam mit SAVVY Research (www.savvy-research.com) seit 2019 regelmäßig durchführt. Befragt wurden dabei Verantwortliche und Entscheider in Unternehmen, die Customer Experience Management bereits aktiv umsetzen oder aktuell Konzepte entwickeln. Partner der Studie sind in diesem Jahr die Unternehmen infinit.cx (www.infinit.cx), Confirmit (www.confirmit.com), paulusresult. (www.paulusresult.de)…

  • Dienstleistungen

    Jetzt anmelden: Online CX-Weiterbildung des i-CEM startet im September

    Kundenbegeisterung entlang der gesamten Customer Journey mit ihren zahlreichen Kontaktpunkten und Kommunikationskanälen ist für Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil. Kein Wunder also, dass in Organisationen das Thema Customer Experience Management (CX) immer mehr an Relevanz gewinnt und zunehmend als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie gesehen wird. Aber wer kümmert sich um die Weiterbildung der Manager:innen und Führungskräfte, die sich tagtäglich mit dem komplexen Thema CX beschäftigen? Das Hamburger Institut für Customer Experience Management i-CEM hat die Lösung: Hier startet am 5. September 2022 bereits zum fünften Mal das praxisorientierte Online-Weiterbildungsangebot CX Manager 2022. Alle wichtigen Informationen zu Inhalten, Kosten und zum Download der Unterlagen sowie Anmeldeformular unter: www.i-cem.de/cx-weiterbildung Für wen ist die…

  • Kommunikation

    Customer Experience Trendstudie 2022: Wie weit sind die Unternehmen in Deutschland?

    Das Thema Customer Experience Management ist viel mehr als ein kurzfristiger Hype. Denn die Frage, wie Unternehmen ein positives Kundenerlebnis schaffen, Kundenzufriedenheit steigern und damit eine langfristige, emotionale Kundenbindung auf allen Stationen der Customer Journey erreichen, bedingt eine ganzheitliche Ausrichtung aller Unternehmensaktivitäten auf die Bedürfnisse der Kunden. Aber wie weit hat sich in deutschen Unternehmen dieser strategische Ansatz bereits durchgesetzt? Wer ist dort für CX zuständig und welche Maßnahmen sind konkret geplant? Auf diese und andere Fragen rund um CX sucht i-CEM, das Institut für Customer Experience Management in Hamburg, im Rahmen der aktuellen CX-Trendstudie nach Antworten. Verantwortliche und Entscheider in Unternehmen, die Customer Experience Management bereits aktiv umsetzen oder…

  • Events

    9. Customer Service Week (Webinar | Online)

    In 21 kostenlosen halbstündigen Webinaren präsentieren die Partner des i-CEM aktuelle Themen aus dem Bereich Customer Service. Customer Service (Kundenservice) beschreibt die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunde. Klassischerweise bezieht sich der Begriff vor allem auf die Unterstützung des Kunden, wenn dieser sich mit Problemen an das Unternehmen wendet. Modernere Ansätze verstehen darunter sämtliche Service-Leistungen eines Unternehmens zur Verbesserung der Kundenbindung vor, während und nach dem Kauf.  Aus diesem Umdenken ergibt sich, dass Customer Service mehr sein muss als ein Call Center, das für Fragen zur Verfügung steht. Customer Service darf auch nicht allein die Aufgabe einer Abteilung sein. Vielmehr muss er als gemeinsame Aufgabe von Service, Marketing und Vertrieb begriffen werden.   Eventdatum: 20.06.22 – 24.06.22 Eventort:…