• Produktionstechnik

    Datenmanagement und Datenanalyse erweitert

    Je komplexer ein Fertigungsprozess wird, desto mehr Messgrößen gilt es zu überwachen – und desto anspruchsvoller wird die Aufgabe, den Überblick über alle Signalwerte zu behalten und Ordnung in die entstehenden Messdaten zu bringen. Mit den neuen Versionen von ibaAnalyzer und ibaDatCoordinator erweitert die iba AG die Funktionalität der bewährten Tools. Gleichzeitig wird die Anbindung des iba-Systems in Datenbank- und Cloud-Umgebungen erweitert. Mit dem neu implementierten Upload-Task von ibaDatCoordinator können Dateien automatisiert an Drittsysteme (Azure Datalake, AWS S3, FTP, SFTP, SCP) übertragen und mit dem Publish-Task berechnete Kennwerte via SQL-Datenbank, Apache Kafka, OPC UA oder SNMP veröffentlicht werden. So können Anwender die „iba-Daten“ auch außerhalb des iba-Systems nutzen. Zudem bietet…

    Kommentare deaktiviert für Datenmanagement und Datenanalyse erweitert
  • Software

    Das passende Werkzeug für jedes Projekt: ibaVision mit neuem Plugin-Konzept

    Mit ibaVision bietet die iba AG ein leistungsstarkes Tool für die visuelle Überwachung und Analyse von Prozessen. Nahtlos in das iba-System integriert lassen sich hiermit Informationen aus Bild- oder Videodaten automatisch als messbare Werte aufzeichnen. So werden Messwerte erzeugt, für die es keine Sensorik gibt oder ein Einbau unwirtschaftlich ist. Diese können dann gemeinsam mit den aufgezeichneten Prozessdaten des iba-Systems mit den gängigen iba-Werkzeugen analysiert und extrahiert werden. Mit Version 3 wird ibaVision um ein Plugin-Konzept erweitert: Neben der bisherigen Schnittstelle zu HALCON-Applikationen steht jetzt zur Verwendung zusätzlicher Erweiterungen und Bibliotheken ein neues Python-Plugin zur Verfügung. Somit lassen sich beispielsweise OpenCV- oder TensorFlow-Anwendungen problemlos zur Prozessüberwachung in das iba-System einbinden.…

    Kommentare deaktiviert für Das passende Werkzeug für jedes Projekt: ibaVision mit neuem Plugin-Konzept
  • Produktionstechnik

    Autonome Prozessüberwachung mit ibaInCycle

    Hohe Reparaturkosten vermeiden, ungewollte Maschinenausfälle verhindern, defekte Produkte zügig identifizieren: Das rechtzeitige Erkennen von Prozessanomalien und Verschleiß hat für Anlagenbetreiber einen enormen Nutzen. Da die Anzahl der zu überwachenden Prozesszustände jedoch sehr schnell sehr groß werden kann (beispielsweise gibt es bei 10 Produktbreiten, 10 Produktdicken und 20 verschiedenen Materialien bereits 2.000 mögliche Prozesszustände), ist die manuelle Erstellung der entsprechenden Grenzwertkurven oft nicht mehr durchführbar. Mit dem neuen Produkt ibaInCycle bietet die iba AG ein System zur autonomen Überwachung zyklischer und quasi-zyklischer Prozesse in Echtzeit. Als Add-on zur Applikation ibaPDA (Process Data Acquisition) ist ibaInCycle mit dem Auto-Adapting-Modul in der Lage, den typischen Verlauf für unterschiedliche Prozesszustände – diese sind dabei…

    Kommentare deaktiviert für Autonome Prozessüberwachung mit ibaInCycle
  • Produktionstechnik

    Neu ab Q4 2022: Mit iba zum Schwingungsanalysten nach ISO 18436-2 ausbilden lassen

    Potenziale entdecken und umsetzen: Mit der Ausbildung zum zertifizierten Schwingungsanalysten können Instandhalter Veränderungen von Maschinenzuständen zuverlässig erkennen und bewerten – und damit den Prozess und die Verfügbarkeit ihrer Maschinen optimieren. Die iba AG bietet daher ab Q4 2022 die Schulung zur Zustandsüberwachung und -diagnostik von Maschinen nach DIN ISO 18436-2 an. Im modernen iba-Trainingszentrum in Fürth können Instandhalter, Prozessingenieure und Techniker die Kategorien I und II des weltweit anerkannten Zertifizierungskurses absolvieren und die entsprechende Prüfung ablegen. In Kategorie I erhalten Teilnehmer ein umfassendes Grundverständnis von Schwingungen in Maschinen, deren Entstehung, Erfassung und Analyse, hierauf aufbauend wird dieses in Kategorie II nachhaltig vertieft. Da die iba-Schulungen in Kleingruppen und in familiärer…

    Kommentare deaktiviert für Neu ab Q4 2022: Mit iba zum Schwingungsanalysten nach ISO 18436-2 ausbilden lassen
  • Produktionstechnik

    Optimiertes Layout-Management und neue Messmöglichkeiten in ibaPDA

    Erleichterte Bedienung, verbesserte Benutzerfreundlichkeit und neue Funktionen: Mit der neuen Basisversion 8 der vielseitigen Messsoftware ibaPDA (Process Data Acquisition) optimiert die iba AG die Erfassung, Aufzeichnung und Anzeige hochaufgelöster Prozessdaten. Der rundum erneuerte Layout Manager bietet ab sofort eine zentrale und übersichtliche Anlaufstelle für die Verwaltung und Konfiguration von Anzeigelayouts: Mit wenigen Klicks können benutzerspezifische Darstellungen hier erstellt und den entsprechenden Nutzern zugewiesen werden. Zudem besteht mit dem neusten Release die Möglichkeit, GPS-Daten über das NMEA-0183-Kommunikationsprotokoll zu erfassen und zu analysieren. Der neu implementierte InfluxDB-Datenspeicher erlaubt es außerdem, zeitbasierte Daten kontinuierlich oder getriggert in eine InfluxDB zu schreiben. Mit ibaPDA v8 wird die Lizenzierung von MARX-Dongles auf WIBU Codemeter umgestellt.…

    Kommentare deaktiviert für Optimiertes Layout-Management und neue Messmöglichkeiten in ibaPDA