• Events

    PLM eXperience Day 2025 – Agenda und Customer Experiences

    Melden Sie sich zum PLM eXperience Day, unserem jährlichen PLM-Event für produzierende Unternehmen, das vom 30. September bis 1. Oktober 2025 in Heidelberg stattfindet, an. Es erwarten Sie zwei Tage voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch rund um zukunftsweisende Prozesse des Product Lifecycle Managements. Die wichtigsten Eckdaten: Termin: 30. September – 1. Oktober 2025 Ort: Heidelberg Congress Center, Saal 2 Das Programm Dienstag, 30.09.2025: Die Keynote hält zu unserer großen Freude Herr Prof. Dr.-Ing. Martin Eigner, CEO von EIGNER Engineering Consult. Seitens unserer Kunden freuen wir uns auf die Customer Experiences von GEZE, KSB, Oventrop, Preh und Schöck, die mit Ihnen wertvolle Insights aus ihrer Praxis teilen. Am Abend laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen Abendveranstaltung in entspannter Atmosphäre auf dem Heidelberger Schloss…

    Kommentare deaktiviert für PLM eXperience Day 2025 – Agenda und Customer Experiences
  • Medien

    TOP SAP Solution 2025-Award für ILC!

    ILC wurde mit dem Titel TOP SAP Solution 2025 ausgezeichnet! Diese Auszeichnung dreht sich nicht nur um Software – sie steht für Vision, Präzision und Wirkung. Von der Vereinfachung komplexer Produktvarianten bis hin zum Echtzeit-Änderungsmanagement – unsere Lösungen helfen Herstellern weltweit, mit Zuversicht durch Unsicherheiten zu navigieren. Diese Ehrung ist ein Beweis für die brillanten Köpfe bei ILC, unsere engagierten Kunden und unseren unermüdlichen Fokus darauf, das Product Lifecycle Management intelligent, agil und zukunftssicher zu gestalten. Lesen Sie hier den Artikel dazu. Für alle, die noch nach Sicherheit in einer komplexen Produktwelt suchen: kommen Sie mit uns ins Gespräch! Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren!  Über die ILC GmbH ILC steht für…

    Kommentare deaktiviert für TOP SAP Solution 2025-Award für ILC!
  • Software

    Case Study KSB: Materialstämme und Stücklisten mit ⁴PEP Materialstammmanagement

    KSB, einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Armaturen, verbindet innovative Technik und exzellenten Service zu intelligenten Lösungen. Um den globalen Anforderungen gerecht zu werden, setzt KSB auf ILC und ⁴PEP zur Digitalisierung und Optimierung seines Materialstammdatenmanagements. Die Lösung von ILC: Mit ⁴PEP Materialstammmanagement profitiert KSB von einer workflowbasierten Lösung, einer intuitiven Benutzeroberfläche sowie einer automatisierten Ermittlung der in den Prozess involvierten Abteilungen und Personen. Die Integration in SAP sorgt für einen durchgängigen Datenfluss und reduziert manuelle Eingriffe. Kundennutzen: höhere Stammdatenqualität durch zielgenaue Einbindung beteiligter Fachbereiche Transparenz in der Materialanlage schnellere Freigabe von Stammdaten für nachfolgende Prozesse geringerer Pflegeaufwand durch standardisierte Vorgabewerte Weitere Details zur Case Study mit KSB…

    Kommentare deaktiviert für Case Study KSB: Materialstämme und Stücklisten mit ⁴PEP Materialstammmanagement
  • Software

    ⁴PEP Materialstammmanagement – Produkt- und Material­stammdaten schnell und einfach pflegen

    Die vollständige und korrekte Pflege von Material­stämmen ist für die Abwicklung aller Geschäfts­prozesse in SAP-Systemen zwingende Voraus­setzung. Doch in der Praxis stellt die Pflege großer Daten­objekte die Unter­nehmen vor große Probleme. Mit ⁴PEP Materialstammmanagement digitalisieren Sie Ihre Pflegeprozesse und sorgen für saubere, konsistente Daten. Dank vordefinierter Konfigurationen und intelligenter Wizard-Technologie starten Sie Ihr Projekt schnell, einfach und strukturiert – ganz ohne Chaos. Ihre Vorteile auf einen Blick: – intuitive Pflege der Materialstämme: Excel-ähnliche Cockpits für einfache Bedienung – benutzerfokussierte Oberfläche: nur relevante Felder je Anwender sichtbar – effiziente Vorlagen: schnelles Kopieren und Erweitern von Materialien und Sichten – prozessgesteuerte Sets: Pflege ganzer Materialsets in einem Workflow – hohe Datenqualität: flexible…

    Kommentare deaktiviert für ⁴PEP Materialstammmanagement – Produkt- und Material­stammdaten schnell und einfach pflegen
  • Software

    Effizientes Variantenmanagement für komplexe Produktportfolios mit ⁴PEP

    Die wachsende Produktvielfalt stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, komplexe Variantenstrukturen effizient zu beherrschen. Mit ⁴PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement bietet sich eine smarte, SAP-intergrierte Lösung, um konfigurierbare Produkte systematisch, nachhaltig und zukunftssicher zu steuern. Die web-basierte Lösung unterstützt diesen Ansatz, indem sie die Definition von Produktstrukturen und Varianten einfach, flexibel und übersichtlich gestaltet. Die moderne SAP Fiori®-Technologie sorgt dabei für eine intuitive Bedienung, sowohl am Desktop als auch mobil. Ihr Nutzen mit 4PEP: Sie beherrschen die Varianten über deren gesamten Lebenszyklus. Sie schaffen eine identische Kommunikations­grundlage für alle Beteiligten. Sie senken Ihre Kosten durch frühzeitige Bewertung von notwendigen Folge­prozessen. Sie vermeiden überflüssige Stammdaten. Sie erreichen durch massive Zeitersparnis und Erhöhung der Daten­qualität ein Einspar­potential…

    Kommentare deaktiviert für Effizientes Variantenmanagement für komplexe Produktportfolios mit ⁴PEP
  • Consumer-Electronics

    ILC & BSH Hausgeräte – Open Innovation

    Als Europas führender Hausgerätehersteller verfolgt BSH Hausgeräte das Ziel, die Lebensqualität von Menschen weltweit zu verbessern – mit starken Marken, innovativen Produkten und individuellen Lösungen. Doch steigende Kundenanforderungen und fortschreitende Digitalisierung sorgen für eine wachsende Variantenvielfalt, insbesondere in der frühen Entwicklungsphase. Um Komplexität frühzeitig in den Griff zu bekommen, setzt BSH auf 4PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement: – hoher Funktionsumfang direkt „out of the box“ – Regeldefinition über benutzerfreundliche Matrizen – ganz ohne Programmierkenntnisse – automatische Übertragung des Beziehungswissens in SAP VC Weitere Infos zur Success Story finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie mehr zu 4PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement erfahren wollen, werfen Sie einen Blick auf unsere kostenfreie Webinare.  …

    Kommentare deaktiviert für ILC & BSH Hausgeräte – Open Innovation
  • Software

    ILC & ERCO – Die Lichtfabrik. Beleuchtung für Architektur.

    Die ERCO Lichtfabrik, ein weltweit tätiger Spezialist für Architekturbeleuchtung auf Basis von LED-Technologie. Als eines der ersten klassischen Leuchtenhersteller mit einem vollständig auf LED-Technologie basierenden Produktportfolio entwickelt, gestaltet und produziert ERCO digitale Leuchten mit Fokus auf lichttechnische Optiken, Elektronik und Design. Um die durch die ausgeprägte Kundenorientierung stark gestiegene Produktvarianz und -komplexität zu beherrschen, vertraut ERCO auf die Prozessunterstützung durch 4PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement. Mit der Lösung von ILC gelingt ERCO der nächste Digitalisierungsschritt: Abbildung der Produktvarianz (Kombinatorikregeln etc.) durch Matrizen ohne Programmierung und Expertenwissen Substitution der Produkt­informationen der komplexen Artikel­nummer durch Nutzung von Produkt­merkmalen Integration und einfache Ausleitung Regelwerk nach SAP LO-VC Mehr zur Success Story finden Sie hier.  Über…

    Kommentare deaktiviert für ILC & ERCO – Die Lichtfabrik. Beleuchtung für Architektur.
  • Events

    PLM eXperience Day 2025 – Jetzt anmelden!

    Der jährlich stattfindende PLM eXperience Day der ILC Group geht in die nächste Runde: am 30. September – 1. Oktober 2025 erwarten Sie in Heidelberg zwei Tage voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch rund um zukunftsweisende Product Lifecycle Management-Prozesse für produzierende Unternehmen. Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Fach- und Führungskräfte aus Industrieunternehmen und bietet eine Plattform für praxisorientierten Wissenstransfer, Vernetzung und strategische Einblicke in PLM-Initiativen. Bereits jetzt stehen erste Highlights der Agenda fest: Keynote von Prof. Dr. Martin Eigner, Geschäftsführer von EIGNER Engineering Consult, am 30. September 2025 Kundenvorträge von GEZE, KSB, Oventrop, Preh und Schöck, die Einblicke in ihre PLM-Projekte, Herausforderungen und praktische Erfahrungen geben Weitere Informationen wie Vortragsinhalte…

    Kommentare deaktiviert für PLM eXperience Day 2025 – Jetzt anmelden!
  • Events

    ILC in Berlin auf der Smart Variant.CON 2025

    Am 23. und 24. Juni 2025 geht die Smart Variant.CON 2025 in Berlin bereits in die zwölften Runde. Die Veranstaltung hat sich als größte Fachkonferenz für Varianten- und Komplexitätsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Fertigungsindustrie etabliert. Auch in diesem Jahr ist ILC als Partner wieder mit dabei. Die Konferenz bringt Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Fach- und Branchenexpertinnen und -experten aus der produzierenden Industrie zusammen und bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch zu Produktvarianz, Konfigurationsprozessen und der Reduzierung von Komplexität in der Produktentwicklung. Das erwartet die Teilnehmenden: Über 210 Fach- und Branchenexpertinnen und -experten Mehr als 55 Referentinnen, Referenten und Moderierende 100 % Fokus auf produzierende Industrie…

    Kommentare deaktiviert für ILC in Berlin auf der Smart Variant.CON 2025
  • Events

    ILC auf der 18. Konferenz für Variantenfertiger

    Am 14. – 15. Mai bringt die Konferenz für Variantenfertiger in St. Leon-Rot erneut führende Unternehmen, Expertinnen und Experten sowie Praktiker aus der Industrie zusammen. Im Fokus steht der Austausch zu aktuellen Entwicklungen, innovativen Technologien und bewährten Methoden rund um die Variantenkonfiguration mit SAP. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: SAP Advanced Variant Configuration (AVC) SAP CPQ und Commerce Cloud KI-gestützte Prozesse und deren Integration mit SAP S/4HANA Teilnehmende profitieren von einem abwechslungsreichen Programm mit: Praxisberichten aus der Industrie, Technologisch fundierten Fachvorträgen, Interaktiven Diskussionsrunden mit Anwendern, Partnern und Systemexperten Ein Highlight der Konferenz ist der Kundenvortrag von GEZE: Titel: „Transparentes Konfigurationsmanagement mit ⁴PEP bei steigenden Anforderungen und zunehmender Komplexität“ Referent: Thomas…

    Kommentare deaktiviert für ILC auf der 18. Konferenz für Variantenfertiger