-
InfraTec Invests in Higher Production Capacity
To meet the growing demand for sensor products, the Dresden-based company has considerably expanded its production facilities. On 4th September 2020 the opening event for InfraTec’s largest investment project to date took place in a small circle. With this inauguration ceremony, InfraTec completes an investment of more than 10 Mio. EUR in the expansion and modernisation of clean rooms for production and research as well as office space to create higher production capacities, an optimised production structure and more attractive working conditions. After the acquisition of the portfolio property, this will be the second step of the permanent settlement of the company on Gostritzer Straße at the southern location of…
-
InfraTec investiert in höhere Produktionskapazitäten
Um dem steigenden Bedarf an Sensorprodukten gerecht zu werden, hat das Dresdner Unternehmen seine Betriebsstätte erheblich erweitert. Am 4. September 2020 fand die Eröffnungsveranstaltung für das bislang größte Investitionsprojekt von InfraTec im kleinen Kreis statt. Mit dieser Einweihung vollendet InfraTec eine Investition von über 10 Mio. EUR in die Erweiterung und Modernisierung von Reinräumen für Fertigung und Forschung sowie Büroflächen, um damit höhere Produktions-kapazitäten, eine optimierte Fertigungsstruktur und attraktivere Arbeitsbedingungen zu schaffen. Nach dem Erwerb einer Bestandsimmobilie ist das der zweite Schritt der dauerhaften Ansiedlung des Unternehmens auf der Gostritzer Straße am Standort Süd des TechnologieZentrumDresden. 1991 als Spin-off von Absolventen aus der Technischen Universität Dresden heraus gegründet, ist InfraTec…
-
Do Not Miss a Moment: High-speed Thermography in Full Resolution with over 1,000 Hz
InfraTec’s camera series ImageIR® stands for infrared cameras with cooled focal-plane array photon detectors, which meet the highest demands on geometric, thermal and temporal resolution and at the same time offer excellent measurement accuracy. The ImageIR® 8300 hs extends this series with a new generation of high-speed infrared cameras. Combining the image format of (640 × 512) IR pixels with the exceptionally high frame rate of 1,004 Hz sets new standards. It allows thermographic images of excellent quality, even of extremely fast moving objects or highly dynamic thermal processes. Thus, exactly the moment that matters is captured with absolute precision, displayed with high resolution and precisely measured thermally. Due to…
-
Keinen Moment verpassen: Mit über 1.000 Hz High-Speed-Thermografie in voller Auflösung
Die Kameraserie ImageIR® von InfraTec steht für Wärmebildkameras mit gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektoren, die höchsten Ansprüchen an die geometrische, thermische und zeitliche Auflösung genügen und zugleich über eine ausgezeichnete Messgenauigkeit verfügen. Mit der ImageIR® 8300 hs wird diese Serie durch eine neue Generation von High-Speed-Wärmebildkameras erweitert. Die Kombination des Bildformates von (640 x 512) IR-Pixeln mit der ausnehmend hohen Bildfrequenz von 1.004 Hz setzt neue Maßstäbe. Sie ermöglicht Thermografieaufnahmen exzellenter Güte, auch von extrem schnell bewegten Objekten oder hochdynamischen thermischen Prozessen. So wird genau der Moment, auf den es ankommt, mit absoluter Sicherheit auch erfasst, hochaufgelöst dargestellt und präzise thermisch vermessen. Dank neuester Detektortechnologie erlaubt diese – im mittleren Infrarot empfindliche –…
-
Inspiration Thermografie
Inhaltlich ist das Gebiet der Thermografie ständig in Bewegung. Wärmebildkameras, Software, Applikationen – alles entwickelt sich weiter. Auf der kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ von InfraTec erfahren Interessenten, was sich hier genau tut. Die nächste Anwenderkonferenz findet auf Grund der Corona-Pandemie als kostenfreies Online-Webinar statt. Die Veranstaltung schlägt die Brücke zwischen Industrie und Wissenschaft. In spannenden Fachvorträgen beantworten externe Referenten die Frage, welchen technischen und technologischen Herausforderungen die Thermografie heutzutage gegenübersteht und wie diese gelöst werden können. Die Experten berichten anhand eigener Erfahrungen über interessante Problemstellungen und beleuchten Verfahren wie die Aktiv-Thermografie. Dabei geben sie detaillierte Einblicke, den Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung richtend. Termin: 01.07.2020 Uhrzeit: 10:00 – 12:00…
-
Special Times Call for Special Measures – InfraTec Responds to the Effects of the Corona Pandemic
With the current corona crisis, the world is facing a multitude of challenges. First and foremost is the protection of public health. The SARS-CoV-2 virus known as "Coronavirus" causes an infection of the respiratory tract. At present, only the symptoms, but not the disease itself, can be treated. To combat the pandemic, the availability of medical equipment, especially respiratory equipment, is of enormous importance. As a manufacturer and supplier of systematically relevant sensor components for ventilation technology, InfraTec must therefore "take special measures to be able to meet the extreme global demand in the short term", says Dr. Matthias Heinze, Managing Director of InfraTec GmbH. In order to meet this…
-
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – InfraTec reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie
Auf Grund der aktuellen Corona-Krise sieht sich die Welt einer Vielzahl von Herausforderungen gegenübergestellt. Allen voran steht der Schutz der öffentlichen Gesundheit. Der unter dem Namen „Corona“ bekannte Virus SARS-CoV-2 hat eine Infektion der Atemwege zur Folge. Gegenwärtig können lediglich die Symptome, nicht aber die Krankheit selbst, behandelt werden. Zur Bekämpfung der Pandemie ist die Verfügbarkeit medizinischer Ausrüstungen, insbesondere von Beatmungsgeräten, von enormer Wichtigkeit. Als Hersteller und Lieferant systemrelevanter Sensorik-Komponenten für die Beatmungstechnik muss InfraTec daher „besondere Maßnahmen ergreifen, um kurzfristig den extremen weltweiten Bedarf decken zu können“, so Dr. Matthias Heinze, geschäftsführender Gesellschafter der InfraTec GmbH. Um dem gerecht zu werden, wurden ab Anfang April Sonderschichten eingeführt. Mit Beatmungsgeräten…
-
Wärmebildkameras zur Fieberdetektion in der Corona-Pandemie
Aktuell stellt die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie weltweit das öffentliche Leben und die Gesundheitssysteme vor enorme Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der rasanten Ausbreitung leistet die Unterbrechung von Infektionsketten. Dazu kann neben den einschlägig bekannten Vorsichtsmaßnahmen auch die Erkennung von infizierten Personen beitragen. Insbesondere dann, wenn die gegenwärtig hoch restriktiven Maßnahmen der Kontaktunterbindung im täglichen Leben schrittweise wieder aufgehoben werden, sind dazu geeignete Screening-Maßnahmen einzusetzen: Personell stark frequentierte Bereiche mit hohem Risikopotential, wie medizinische Erstaufnahmestationen, Krankenhäuser und Pflegeheime aber auch Schulen, Einkaufszentren, Großbetriebe, Sportstadien und Theater sowie Transportdrehkreuze wie Flughäfen, Seehäfen, Bahn- und Fernbusstationen sind nur einige Beispiele dafür, wo Screening-Maßnahmen zur Anwendung kommen. Sie helfen, die Verbreitung…
-
Deutliche Leistungssteigerung – Bildfrequenz übertrifft Grenze von 100 kHz
Seit einigen Jahren ist die ImageIR® 5300 das Spitzenmodell in Bezug auf das zeitliche Auflösungsvermögen innerhalb der High-End-Kameraserie ImageIR® von InfraTec. Diese Sonderstellung geht auf ihren Detektor zurück. Dessen empfindliche Elemente sind großflächiger als die herkömmlicher Detektoren und in einem Abstand von 30 µm angeordnet. In der Folge verfügt das Modell über eine enorme thermische Empfindlichkeit von 0,015 K. Gleichzeitig liefert der Detektor bei Integrationszeiten von weniger als 10 μs für technisch relevante Objekttemperaturen noch ein hervorragendes Signal-/Rauschverhältnis. Daraus resultieren jetzt realisierbare Teilbildraten von bis zu 105 kHz. Die Wärmebildkamera ist damit für die Lösung von Mess- und Prüfaufgaben prädestiniert, bei denen extrem schnell ablaufende thermische Prozesse erfasst und aufgezeichnet…
-
Mehr Service für Kunden in Nordamerika
Aufgrund des weitreichenden Erfolges seiner pyroelektrischen Detektoren in den USA, Kanada und Mexiko baut InfraTec seine Präsenz vor Ort aus. Justin Jensen stößt als neuer Sales Manager East zum Team. „Mit seiner Erfahrung und den tiefgreifenden Kenntnissen des Marktes passt Justin Jensen hervorragend zu uns“, sagt Dr. Matthias Heinze, geschäftsführender Gesellschafter für den Bereich Infrarotsensorik. „Er arbeitet bereits seit mehreren Jahren in der Branche und ist bestens vertraut mit Vertrieb und Entwicklung. Das sind genau die Fachkenntnisse, die diese Aufgabe erfordert.“ Seinen Schwerpunkt wird Jensen künftig auf die direkte Unterstützung der Kunden östlich des Mississippi in den USA sowie in Kanada legen. Dabei profitiert der studierte Chemieingenieur von seiner langjährigen Berufserfahrung…