• Optische Technologien

    Der LIM‐082 – Ein Detektor der neue Maßstäbe setzt

    Mit dem LIM-082 bietet InfraTec erstmalig einen Strahlteilerdetektor in einem TO39-Gehäuse im Strombetrieb. Neben dem innen liegenden Strahlteiler besitzt das neuste Modell der PYROMID®-Serie auch einen integrierten Operationsverstärker. Die PYROMID®-Detektoren von InfraTec Die miniaturisierten Mehrkanaldetektoren der PYROMID®-Detektorserie glänzen durch ihre kompakte, hochintegrierte Bauform. Einige dieser Detektoren verfügen außerdem über integrierte Reflektionsstrahlteiler, bestehend aus hochreflektierenden, vergoldeten Mikrostrukturen. Aufgrund der komplexen design- und fertigungstechnischen Anforderungen an diese Detektoren war in der TO39-Bauform bisher ausschließlich eine integrierte Verstärkung im Spannungsbetrieb realisierbar. Der LIM-082 erlaubt es Anwendern der Gasmesstechnik nun erstmalig, einen Strahlteilerdetektor mit integriertem Operationsverstärker im TO39-Gehäuse im Strombetrieb einzusetzen. Der LIM-082 – Ein Produkt höchster Fertigungskompetenz Der integrierte Operationsverstärker selbst, ist bereits…

  • Optische Technologien

    Online-Event: High-End-Thermografie für Laseranwendungen

    Aus den Eigenschaften der Laserstrahlung ergeben sich vielfältige Einsatzgebiete, sodass Laseranwendungen in Bereichen wie Industrie, Wissenschaft und Medizin heute unverzichtbar sind. Ebenso zahlreich sind die möglichen Einsatzgebiete der Thermografie in diesem Zusammenhang. Sie kommt bei Laseranwendungen dann zum Einsatz, wenn die permanente Überwachung sowie Kontrolle der thermischen Entwicklung notwendig sind. Dies ist unter anderem in der additiven Fertigung, bei laserbasierten Messgeräten und in der zerstörungsfreien Prüfung der Fall. Aber auch wenn es um die Sicherung der Qualität des Lasers selbst geht, ist die Thermografie als Prüfmethode geeignet. In allen Anwendungsfällen ist die richtige Kombination von Thermografiesystem und Laser ausschlaggebend, denn nur so führt die Thermografie in vielen Bereichen zu Optimierungen…

  • Intralogistik

    Online Event: Laser Technologies Benefiting from Infrared Thermography

    The properties of laser radiation result in a wide range of applications, making laser technologies indispensable in areas such as industry, science and medicine. The possible areas of application for thermography in this context are just as diverse. Thermography is used in laser applications when permanent monitoring and control of thermal development is necessary. Among others, this is the case in additive manufacturing, laser-based measuring devices and non-destructive testing. Furthermore, thermography is ideally suited as a testing method when it comes to ensuring the quality of the laser itself. The right combination of thermography system and laser is crucial in all applications, as this is the key to achieve better…

  • Optische Technologien

    Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ (April 2024)

    Am 10. April 2024 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind, wie sich die Kameratechnik immer weiterentwickelt und welche Auswertemöglichkeiten modernste Software bietet. Gemeinsam mit den Referenten aus Industrie und Wissenschaft werden interessante Messaufgaben vorgestellt – mit dem Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung. Zu welch vielseitiger Messmethode sich die Infrarotthermografie in den vergangenen Jahren entwickelt hat, verdeutlichen…

  • Optische Technologien

    Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology

    On 13 March 2024, interested parties and thermographers from science and industry will have the opportunity to learn more about the possibilities of thermography in the demanding field of research and development. At InfraTec’s user conference "Thermography Compact", our external speaker will describe the possibilities of thermography in his field of application based on own experiences. Lecture: Infrared thermography, a versatile diagnostical method in exercise physiology? The Drawing of exercise Radiomics. Speaker: Barlo Hillen from the Johannes Gutenberg Universität Mainz, Institute of Sports Science | Sports Medicine, Prevention & Rehabilitation Participants get to know at first hand what technology is currently capable of, how camera technology is constantly developing and…

  • Optische Technologien

    Online Event: Detector Talks 2024

    In addition to the basic choice of a detector, the selection of infrared filters and emitters and their properties are decisive for the success of a measurement task. In the upcoming online event "Detector Talks 2024 – Infrared Filter and Emitter", InfraTec will present in detail which factors need to be considered when setting up a detector and how infrared filters and emitters influence your measurements. In addition to InfraTec’s application specialists, invited speakers, experts from industry and science, will provide extensive knowledge. Infrared Filters and Infrared Emitters There are a large number of gases that differ minimally to extremely in their composition. Infrared filters (IR filters) capture precisely the…

  • Optische Technologien

    Online-Event: Detector Talks 2024

    Neben der grundsätzlichen Wahl eines Detektors, ist die Auswahl von Infrarotfiltern und -strahlern sowie deren Eigenschaften entscheidend für den Erfolg einer Messaufgabe. Im kommenden Online-Event „Detector Talks 2024 – Infrared Filter and Emitter“ stellt Ihnen InfraTec detailliert vor, welche Faktoren bei der Zusammenstellung eines Detektors zu beachten sind und wie Infrarotfilter sowie -strahler Ihre Messungen beeinflussen. Umfangreiches Wissen vermitteln dabei neben den Applikationsspezialisten von InfraTec auch geladene Referenten, Experten aus Industrie und Wissenschaft. Infrarotfilter und Infrarotstrahler Es gibt eine Vielzahl von Gasen, die sich in ihrer Zusammensetzung minimal bis extrem voneinander unterscheiden. Die Aufgabe des Infrarotfilters (IR-Filter) ist die Erfassung der Strahlungsinformationen, die für eine Messung relevant sind. Damit nur…

  • Optische Technologien

    Online Event: Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom

    The advantage of an infrared motorized zoom camera is obvious: no time-consuming lens changes, but fast and stepless adjustment to a wide range of object distances and sizes are possible. In addition, the zoom cameras of the ImageIR® series from InfraTec are radiometrically calibrated over the entire focal length range. They offer temperature measurements at highest resolution and accuracy. The portfolio of infrared zoom cameras includes the cooled ImageIR® 8300 Z and ImageIR® 9300 Z models with 30x high-performance zoom lens and autofocus function, as well as the latest ImageIR® 6300 Z zoom camera. This one is equipped with an integrated 7.5x zoom lens as standard, is lighter and smaller…

  • Optische Technologien

    Online-Event: Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom

    Der Vorteil einer Zoom-Wärmebildkamera liegt auf der Hand: keine aufwendigen Objektivwechsel, stattdessen eine schnelle und stufenlose Anpassung an verschiedenste Objektdistanzen und -größen. Zudem sind die Zoomkameras der ImageIR®-Serie von InfraTec im gesamten Brennweitenbereich radiometrisch kalibriert und bieten eine ausgezeichnete Bildqualität und Messgenauigkeit. Zum Portfolio der Zoom-Wärmebildkameras gehören die gekühlten Modelle ImageIR® 8300 Z und ImageIR® 9300 Z mit 30-fach Hochleistungs-Zoomobjektiv und Autofokusfunktion sowie die neueste Zoomkamera ImageIR® 6300 Z. Diese ist standardmäßig mit einem integrierten 7,5x-Zoomobjektiv ausgerüstet, leichter und kleiner als ihre Verwandten und somit prädestiniert für anspruchsvolle Anwendungen in Forschung und Entwicklung sowie für stationäre oder fluggestützte Inspektions- und Überwachungsaufgaben. Weitere Einsatzmöglichkeiten finden sich in der Qualitätssicherung, Werkstoffprüfung oder…

  • Optische Technologien

    Flow Analysis Using Thermal Imaging

    Thermography enables the analysis of flows by visualising characteristically thermal signatures, which are caused by different heat transfer coefficients. Thus, direction and strength but especially the type of flow – turbulent or laminar – can be determined. Therefore, thermography as a non-contact, area-based and imaging temperature measurement method is perfectly suited to detect even the smallest flow-induced temperature gradients of less than 15 mK without influencing the flow behaviour itself. So, thermography consequently is a good choice to be applied within the field of aerodynamic optimisation, for example in reducing flow resistance on aircraft wings or rotor blades of wind power turbines. Besides this, thermography is also an excellent testing…