-
Thermografie-Projekte begeistern Ingenieure der Zukunft
Seit 2017 organisiert die Technische Universität Dresden die Praxisprojektwoche „BeING Inside“ für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 2 sowie Studentinnen und Studenten in den Fachsemestern 1 bis 5 mit Begeisterung für Ingenieurswissenschaften. In diesem Jahr unterstützte InfraTec als Kooperationspartner die Veranstaltung, bei welcher ein Industrieprojekt realitätsnah simuliert wurde. Für die sechs interdisziplinären Teams 2023 hieß die Aufgabenstellung aus der Unternehmenspraxis: „Konzeptionierung bzw. Herstellung von Demonstrationsobjekten zur Verkaufsunterstützung von InfraTec“. Welche Aufgabe galt es zu lösen? Die Teams sollten InfraTec bei der Erstellung neuer Demonstrationsobjekte für Messestände unterstützen. Dafür mussten sie u. a. nach neuen oder potentiell wachstumsstarken Märkten für stationäre Thermografiekameras suchen, von denen anschließend ein Markt zur weiteren Bearbeitung…
-
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
Am 26. April 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind, wie sich die Kameratechnik immer weiterentwickelt und welche Auswertemöglichkeiten modernste Software bietet. Gemeinsam mit den Referenten aus Industrie und Wissenschaft werden interessante Messaufgaben vorgestellt – mit dem Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung. Bei dieser kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenz treffen sich Kollegen zum fachlichen Austausch und lernen innovative Produktneuheiten…
-
Online Event: Thermography Solutions for Power Electronics
Power electronics is a key enabler for the future renewable energy based grid and plays an important role for improving the efficiency of power devices. E-mobility, industrial pumps and transportation systems benefit from the latest technologies of this research direction. They ask for faster active components, high power densities of miniaturized systems as well as absolute reliability. As a result, temperature is a critical parameter for all power systems and even more for power electronics with new materials like WBG semiconductors. To ensure system performance and quality, the testing of electronic components in the design and production phase is crucial. In the upcoming online event, InfraTec presents thermography solutions for…
-
Online Event: Pyroelectric Detectors in Action 2023
In theory, the functioning of a pyroelectric detector is absolutely comprehensible. As the centrepiece in gas analysers, flame sensors, spectral analysis devices as well as non-contact temperature measurement, it measures gas concentrations, detects flames and helps in the analysis of substance compositions. But how exactly can users integrate their infrared detectors into their measuring solution themselves? Our experts answer this question in the upcoming online event "Pyroelectric Detectors in Action". In a practical demonstration, they use a digital PyrIQ® detector to illustrate how users start with the measurement setup and determine the appropriate parameters for their pyroelectric detectors. In addition, the participants will get an overview of the variety of…
-
Micro-Thermography: Temperature Measurement in the Micrometer Scale
The development and production of complex technical assemblies and components places high demands on thermal optimisation. The use of micro-thermography enables the thermal analysis of smallest structures in the µm range, as they occur in microelectronics for example. This opens whole new possibilities, for instance in quality control and development. Dive into the big world of micro-thermography together with us and join our online event. Learn more about the possible application areas for micro-thermography and its physical characteristics. Online Event “Micro-Thermography: Contactless Temperature Measurement in the Micrometer Scale” Date: Wednesday, 29 March 2023 Time: 10:00 AM – 12:00 PM (CEST) Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/8698404040886614618?source=PR Über InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik Die InfraTec GmbH…
-
Mikrothermografie: Berührungslose Temperaturmessung im Mikrometerbereich
Die Entwicklung und Produktion komplexer Baugruppen und Komponenten stellt hohe Anforderungen an die thermische Optimierung. Der Einsatz von Mikrothermografie ermöglicht die thermische Analyse kleinster Strukturen im µm-Bereich, wie sie zum Beispiel in der Mikroelektronik vorkommen. Dies eröffnet beispielsweise völlig neue Möglichkeiten in der Qualitätskontrolle und Entwicklung. Tauchen Sie gemeinsam mit uns in die große Welt der Mikrothermografie ein und nehmen Sie an unserem Online-Event teil. Erfahren Sie u. a. in welchen Bereichen die Mikrothermografie zum Einsatz kommen kann und welche physikalischen Besonderheiten ihr zu Grunde liegen. Online-Event „Mikrothermografie: Berührungslose Temperaturmessung im Mikrometerbereich” Datum: Mittwoch, 29. März 2023 Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr MESZ Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/… Über InfraTec GmbH Infrarotsensorik und…
-
Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology
On 22 March 2023, interested parties and thermographers from science and industry will have the opportunity to learn more about the possibilities of thermography in the demanding field of research and development. At InfraTec’s user conference "Thermography Compact", our external speaker will describe the possibilities of thermography in his field of application based on own experiences. Speaker and presentation topic will be announced soon. You will find up-to-date information on our website. Participants get to know at first hand what technology is currently capable of, how camera technology is constantly developing and what evaluation possibilities the latest software offers. At this online event interesting measurement tasks will be presented –…
-
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
Am 1. März 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern externe Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind, wie sich die Kameratechnik immer weiterentwickelt und welche Auswertemöglichkeiten modernste Software bietet. Gemeinsam mit den Referenten aus Industrie und Wissenschaft werden interessante Messaufgaben vorgestellt – mit dem Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung. Zu welch vielseitiger Messmethode sich die Infrarotthermografie in den vergangenen Jahren entwickelt…
-
Nothing Goes Undetected with the LRM-292
Fast gas changes, low gas concentrations, and short gas exchange times are not a challenge for the latest detector in the PYROMID® series. With the LRM-292 pyroelectric detector in a TO46 housing, InfraTec offers the world’s smallest multi-channel detector with integrated operational amplifier and thermal compensation. Measuring only 4.7 mm in diameter, the LRM-292 is predestined for measuring low gas concentrations at small measurement volumes. Simple Signal Processing Two standard integrated operational amplifiers, connected as transimpedance amplifiers, generate the current operation. This results in higher output signals than voltage mode detectors. Thus, not only simpler signal processing is enabled, but also an excellent signal-to-noise ratio – even at frequencies above…
-
Mit dem LRM-292 bleibt nichts unentdeckt
Schnelle Gaswechsel, geringe Gaskonzentrationen und kurze Gasaustauschzeiten sind für den neusten Detektor der PROMID®-Reihe keine Herausforderung. Mit dem pyroelektrischen Detektor LRM-292 im TO46-Gehäuse bietet InfraTec den weltweit kleinsten Mehrkanaldetektor mit integriertem Operationsverstärker und thermischer Kompensation. Sein Durchmesser von lediglich 4,7 mm prädestiniert den LRM-292 für die Messung von geringen Gaskonzentrationen bei kleinen Messvolumina. Einfache Signalverarbeitung Mit zwei standardmäßig integrierten Operationsverstärkern, die als Transimpedanzverstärker verschaltet sind, wird der Strombetrieb generiert. Daraus ergeben sich höhere Ausgangssignale als bei Detektoren im Spannungsbetrieb. Somit wird nicht nur eine einfachere Signalverarbeitung ermöglicht, sondern auch ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis – selbst bei Frequenzen über 10 Hz. Darüber hinaus ist der LRM-292 für die Verwendung von nur einer…