• Firmenintern

    Rezinal nv ist neues Mitglied der Initiative ZINK

    Das Unternehmen Rezinal ist ein leistungsstarker Partner für das Recyclen von ZINK-Altschrotten die nach einer langen Nutzungsphase von z.B. Bedachungen, Dachentwässerungen und Fassadenbekleidungen aus Zink anfallen. Darüber hinaus werden Produktionsrückstände wie z. B. feine Zinkaschen, Hartzink und anderen zinkhaltigen Materialien aus verschiedenen Produktionsbereichen der Herstellung von Zinkprodukten recycelt. Auf diesem Wege entstehen aus den Abfällen anderer Zinkanwendungen und -produktionsprozesse wieder hochwertige Rohstoffe für eine erneute Nutzung z.B. in den Bereichen Feuerverzinken und der Messingproduktion. Mit seinen leistungsstarken Herstellungsverfahren gepaart mit einem hohen Qualitätsanspruch und der Motivation kontinuierlich an der Verbesserung seiner Prozesse zu arbeiten, produziert Rezinal einen Recyclingrohstoff von höchster Qualität. Rezinal nv mit Sitz in Zolder, Belgien, ist ein…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EcoVadis Silver: RHEINZINK beweist erneut fundierte Nachhaltigkeitsstrategie

    EcoVadis ist eine global tätige Organisation und führt CSR-Bewertungen (Corporate Social Responsibility) in 150 Ländern auf der ganzen Welt durch. Ziel ist es, CSR-Leistung messbar zu machen, die Transparenz zu erhöhen und Verbesserungen anzuregen. Die Bewertung umfasst vier Bereiche: Umwelt, Arbeitspraktiken, faire Geschäftspraktiken und nachhaltiger Einkauf. Entsprechende Nachweise müssen in allen Kategorien vorgelegt werden. "Die EcoVadis-Zertifizierung ist für uns ein wichtiger Maßstab für unsere Leistung zur Nachhaltigkeit als Unternehmen. Das Silber-Rating, das uns zu den besten 25% der bewerteten Unternehmen der Branche zählt, zeigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind – die Nachhaltigkeit unserer Produkte haben wir zusätzlich durch unsere Umweltproduktdeklaration und unsere Cradle to Cradle-Zertifizierung nachgewiesen", erklärt…

  • Events

    10. Deutscher Straßenausstattertag (DeuSAT) 15.–16. März in Karlsruhe

    Das Kongressprogramm bietet ein vielfältiges Themenportfolio von Fahrbahnmarkierung, Verkehrssicherung, Verkehrszeichen, Rückhaltesysteme bis zur Vergabe. Der Fokus steht nach der Pandemie auf dem gemeinsamen Austausch und Networking. Denn aktuelle Themen wie Lieferkettenunterbrechungen, Energiepreissteigerungen oder akuter Fachkräftemangel stellen die gesamte Branche vor größte Herausforderungen. In der Straßen- und Verkehrswegeausstattung findet der Werkstoff Zink breite Verwendung. Großen Nutzen hat Zink hierbei zur Erreichung langer, wartungsfreier Nutzungszeiten durch zuverlässigen und umweltverträglichen Korrosionsschutz. Nach der Nutzungsphase besteht oftmals die Möglichkeit der erneuten Nutzung (Re-use), einer erneuten Verzinkung mit anschließender erneuter langer Nutzungsphase oder der 100%igen Recyclingmöglichkeit. Feuerverzinkter Stahl hat sich bewährt für Rückhaltesysteme /Leitplanken, Verkehrszeichen und Ampelmasten, Schilderbrücken und Geländer bewährt. Thermisches Spritzverzinken wird zunehmend…