• Firmenintern

    Integral Ad Science ernennt Thomas V. Joseph zum Chief Technology Officer (CTO)

    Die ehemalige SiriusXM- und Pandora-Führungskraft Thomas V. Joseph übernimmt die Leitung des IAS-Technologie-Teams und wird die Führungsrolle und Innovationskraft von IAS im Bereich der digitalen Mediaqualität weiter vorantreiben. Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, ernennt Thomas V. Joseph zum neuen Chief Technology Officer (CTO). In dieser Position wird der anerkannte Martech-Experte ab sofort die Leitung des IAS Tech-Teams übernehmen. Zu seinen zentralen Aufgaben gehört es, neue innovative IAS-Angebote zu entwickeln und zu skalieren sowie die bestehenden Produkte weiter zu optimieren. Thomas V. Joseph wird direkt an Lisa Utzschneider, CEO von IAS, berichten und als Teil des Führungsteams die langfristige Produktvision von IAS…

    Kommentare deaktiviert für Integral Ad Science ernennt Thomas V. Joseph zum Chief Technology Officer (CTO)
  • Medien

    IAS und Anzu verkünden Partnerschaft zur Messung der Mediaqualität für In-Game-Werbeumfelder

    Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, geht eine Partnerschaft mit Anzu, einem führenden Anbieter von In-Game-Werbung, ein. Diese Partnerschaft ermöglicht es globalen Marken und Agenturen, die Qualität ihrer In-Game-Mediainvestitionen in mobilen Gaming-Umfeldern effektiv zu messen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bietet IAS Advertisern die Messung von Invalid Traffic (IVT) sowie Reports zur Viewability über die IAS Signal Plattform. „Gaming entwickelt sich immer mehr zu einem Medium mit großer Anziehungskraft und wachsender Reichweite. Durch die Partnerschaft mit Anzu bieten wir Advertisern nun In-Game-Messungen und Transparenz in Gaming-Umfeldern“, sagt Tom Sharma, Chief Product Officer von IAS. „Diese Integration schafft die Grundlage für Qualitätsstandards in werbefinanzierten Gaming-Angeboten…

    Kommentare deaktiviert für IAS und Anzu verkünden Partnerschaft zur Messung der Mediaqualität für In-Game-Werbeumfelder
  • Medien

    IAS-Studie: Mehrheit der Mediaexpert*innen zeigt sich besorgt über Ad Fraud und Mess-Metriken bei digitaler Audiowerbung

    Immer mehr Mediaexpert*innen äußern erhebliche Bedenken hinsichtlich des Ad Frauds und der Tauglichkeit der aktuellen Mess-Metriken in der digitalen Audiowerbung. Gleichzeitig sind sie sich jedoch überwiegend einig, dass externe Verifizierungspartner in der Lage sind, diese Herausforderungen für sie zu meistern. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Amplifying Media Quality in Digital Audio 2022“, die Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, in Zusammenarbeit mit YouGov, einem globalen Meinungs- und Datenunternehmen, durchgeführt hat. Im Rahmen dieser Studie wurden US-amerikanische Mediaexpert*innen – darunter Publisher, Ad-Buyer und Ad-Tech-Spezialist*innen –  zu ihren Erwartungen und Erfahrungen an digitale Werbung im programmatischen Audiosektor befragt. Die Studie schlüsselt auf,…

    Kommentare deaktiviert für IAS-Studie: Mehrheit der Mediaexpert*innen zeigt sich besorgt über Ad Fraud und Mess-Metriken bei digitaler Audiowerbung
  • Medien

    IAS startet neue Synchronisations-Lösung mit Invest DSP von Xandr für optimierte Pre- und Post-Bid-Einstellungen bei Werbekampagnen

    Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, startet ab sofort seine neue Kampagnensynchronisations-Lösung – das Quality Sync Pre-bid Segment. Diese neue IAS-Lösung ist weltweit in der Invest DSP von Xandr und schon bald auch in anderen DSPs verfügbar. Mit Quality Sync Pre-Bid Segment erhalten Advertiser die Möglichkeit, ihre Post-Bid-Einstellungen für Werbekampagnen nahtlos mit ihren Pre-Bid-Einstellungen zu spiegeln – und zwar sowohl für Mobile als auch für Desktop über Video- und Display-Inventar. Gleichzeitig können sie in der neuen IAS-Lösung einheitliche Einstellungen für größtmögliche Markensicherheit, Keyword-Blocklisten, URL-Ausschlusslisten, Brand Suitability (Context Control Avoidance) und zur Vermeidung von Invalid Traffic aktivieren. Mehr Effizienz und Geschwindigkeit für Advertiser…

    Kommentare deaktiviert für IAS startet neue Synchronisations-Lösung mit Invest DSP von Xandr für optimierte Pre- und Post-Bid-Einstellungen bei Werbekampagnen
  • Medien

    IAS-Studie: Kontextsensitive Werbung erhöht die Aufmerksamkeit und führt zu einer signifikanten Steigerung der Markenakzeptanz und Kaufabsicht

    Aktuelle IAS-Studie „Ad Context & Attention“ mit der Eye-Tracking-Technologie von Tobii zeigt: Kontextsensitive Anzeigen werden um 0,6 Sekunden schneller wahrgenommen als Kontext-unabhängige Werbung. Die Kaufabsicht ist nach Betrachtung kontextsensitiver Werbung um 14 Prozent höher. Die ungestützte Markenerinnerung verbessert sich bei kontextsensitiven Anzeigen um den Faktor vier. Kontextsensitive Werbung generiert erhöhte Aufmerksamkeit bei den Konsument*innen, die zu einer höheren Kaufabsicht und Markenakzeptanz führt. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Ad Context & Attention“, die Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, in Zusammenarbeit mit Tobii, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Eye Tracking und Pionier im Bereich der Aufmerksamkeitssteuerung, durchgeführt hat. Die Ergebnisse…

    Kommentare deaktiviert für IAS-Studie: Kontextsensitive Werbung erhöht die Aufmerksamkeit und führt zu einer signifikanten Steigerung der Markenakzeptanz und Kaufabsicht
  • Medien

    IAS verbessert kontextuelle Targeting-ROI-Tools mit neuer Control Panel Suite

    Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, stellt seinen Context Control-Kunden mit der neuen Control Panel Suite ab sofort eine ganze Reihe an zusätzlichen Reporting- und Planungstools zur Verfügung. Die neuen Funktionen ermöglichen es den Advertisern, den Return on Investment (ROI) der Contextual Targeting-Lösung von IAS noch effizienter zu messen und auf dieser Basis weiter zu optimieren. „Mit unserem neuen Control Panel erhalten Advertiser die Möglichkeit, ihre Targeting-Kampagnen noch strategischer zu planen, zu aktivieren und zu optimieren – und das alles innerhalb der IAS Signal-Plattform“, so Tom Sharma, Chief Product Officer bei IAS. „Die neue Suite ist ein weiteres Beispiel für unsere fortlaufenden…

    Kommentare deaktiviert für IAS verbessert kontextuelle Targeting-ROI-Tools mit neuer Control Panel Suite
  • Medien

    IAS erweitert die Partnerschaft mit TikTok zur weltweiten Messung der Sichtbarkeit und des invaliden Traffics

    Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, gab heute weitere Leistungen im Rahmen seiner Partnerschaft mit TikTok bekannt. Zusätzlich zu der im September eingeführten IAS Brand Safety-Lösung ist IAS ab sofort in der Lage, die Sichtbarkeit, den invaliden Traffic (IVT) und die Markensicherheit auf App-Ebene zu messen. So können Marken und Agenturen weltweit die Qualität ihrer Media-Einkäufe auf der Plattform von TikTok effektiv kontrollieren. „Wir freuen uns, Marketern ein immer umfassenderes Set an IAS Media Quality Solutions zur Umsetzung ihrer Werbekampagnen auf TikTok anbieten zu können“, so Lisa Utzschneider, CEO von IAS. „Für Marketer ist es wichtiger denn je, mit Nutzer*innen auf sozialen…

    Kommentare deaktiviert für IAS erweitert die Partnerschaft mit TikTok zur weltweiten Messung der Sichtbarkeit und des invaliden Traffics
  • Medien

    IAS erweitert das Reporting in IAS Signal um Unified View und weitere Aufmerksamkeitsmetriken

    Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führender Anbieter im Bereich digitaler Mediaqualität, verbessert sein Reporting in IAS Signal ab sofort um weitere Innovationen, die Advertisern eine einheitliche Sicht (Unified View) auf ihre globalen Werbekampagnen ermöglichen. IAS-Kunden können damit sämtliche Daten mithilfe von benutzerdefinierten Filtern analysieren, die automatisch für jede ihrer Kampagnen anhand der Campaign Naming Convention erstellt werden. Gleichzeitig bietet ihnen diese einheitliche Ansicht die Möglichkeit, ihre Daten nach relevanten Dimensionen wie Regionen, Geschäftsbereichen, Kampagnentypen etc. aufzuschlüsseln. „Die Globalisierung von Technologie und Medien schreitet in rasantem Tempo voran“, so Colin Kurth, Global Head of Biddable Media, Publicis Media. „Lösungen, die Transparenz und konsolidiertes Reporting über Länder, Marken und Kampagnen…

    Kommentare deaktiviert für IAS erweitert das Reporting in IAS Signal um Unified View und weitere Aufmerksamkeitsmetriken
  • Medien

    Aktuelle Auswertung der 16. Ausgabe des „Media Quality Report“ von Integral Ad Science (IAS) zeigt

    Video-Ads verzeichnen in Deutschland die weltweit größten Viewability-Zuwächse. Angetrieben von Video sinkt das Markenrisiko im digitalen Advertising auf einen neuen Tiefstand. Verbesserungen in Bezug auf beleidigende Sprache und Fehlinformationen. Integral Ad Science (Nasdaq: IAS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität, hat heute die 16. Ausgabe des „Media Quality Report“ (MQR) veröffentlicht. Der MQR analysiert das zweite Halbjahr 2021 und basiert auf Milliarden von Datenereignissen, die jeden Monat weltweit analysiert werden. Mit seinen Erkenntnissen sorgt der Report für mehr Transparenz bei Leistungskennzahlen sowie der Qualität deutscher und weltweiter Digitalkampagnen. Ein zentrales Ergebnis: Videowerbung ist in der deutschen Digitalwerbung allgegenwärtig und verzeichnet einen Anstieg der Viewability sowie einen sinkenden…

    Kommentare deaktiviert für Aktuelle Auswertung der 16. Ausgabe des „Media Quality Report“ von Integral Ad Science (IAS) zeigt
  • Medien

    IAS-Studie: Deutsche Konsument*innen bevorzugen kontextsensitive Social Media-Werbung

    Aktuelle Studie „Die Empfänglichkeit von Werbung auf Social Media“ von Integral Ad Science (IAS) zeigt: Einer von vier Deutschen (24 Prozent) verbringt mehr als 5 Stunden pro Tag in sozialen Medien. Nahezu alle (93 Prozent) haben 2021 mit Werbung auf einer Social Plattform interagiert. Rund die Hälfte (46 Prozent) kaufen beworbene Produkte eher, wenn sie zum Kontext ihres Newsfeeds passen. Deutsche Konsument*innen bevorzugen kontextsensitive Social Media-Werbung. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Studie “Die Empfänglichkeit von Werbung auf Social Media” von Integral Ad Science (IAS), einem weltweit führenden Anbieter im Bereich digitaler Mediaqualität. Die beliebtesten Netzwerke der Deutschen: YouTube, Facebook und Instagram Generell bieten soziale Netzwerke eine enorme Reichweite für…

    Kommentare deaktiviert für IAS-Studie: Deutsche Konsument*innen bevorzugen kontextsensitive Social Media-Werbung