• Essen & Trinken

    Seit 10 Jahren: VINUM präsentiert die Top Weine aus der Toskana

    Es hat bereits Tradition: Seit 2015 werden alljährlich mehr als 1000 Weine vor Ort verkostet und nur 400 schaffen es in unsere Selektion „Top of Toskana“. In der Edition 2025 konnten sich wieder knapp 100 für die Auszeichnung «Top of Toskana» qualifizieren – medierrane Bianchi ebenso wie elegante Rossi oder komplexe Riserve. Weine für Kenner und Toskana-Liebhaber gleichermassen! 25 Best of und 100 «Top of Toskana» Ob Brunello di Montalcino, Chianti Classico Gran Selezione, Bolgheri Superiore oder Toscana IGT: Die exklusive Selektion Top 400 präsentiert wieder die Favoriten aus einer unserer Lieblings-Weinregionen weltweit. Christian Eder, der verantwortliche VINUM-Korrespondent für Italien, hat in En primeur-Verkostungen im Laufe des Jahres über 1‘000…

    Kommentare deaktiviert für Seit 10 Jahren: VINUM präsentiert die Top Weine aus der Toskana
  • Essen & Trinken

    97 Punkte für den besten Rotwein des Jahres vom Weingut Aldinger aus Württemberg!

    Wenn man in der 38. Auflage eines Wettbewerbs noch ins Staunen kommen kann, muss es sich um etwas ganz Besonderes handeln. Der «Deutsche Rotweinpreis» von VINUM brachte überraschende Bewertungen, in der Spitze ging es weit über die 94-Punkte-Marke hinaus. Auch der Ehrentitel «Roter Riese» ist etwas Besonderes: Zum ersten Mal hat mit dem Weingut Rings aus der Pfalz ein Betrieb den Titel zum zweiten Mal errungen. Ein Merkmal der Routine ist die häufig mit ihr einhergehende Langeweile. Nach 38 Jahren «Deutscher Rotweinpreis» wäre es kein Wunder, wenn sich diese während des mehrtägigen Wettbewerbs eingestellt hätte. Aber davon konnte auch in diesem Jahr keine Rede sein. Die Verkostung der knapp 1450…

    Kommentare deaktiviert für 97 Punkte für den besten Rotwein des Jahres vom Weingut Aldinger aus Württemberg!
  • Essen & Trinken

    Grand Prix du Vin Suisse: Die Kellerei Leukersonne wird «Schweizer Weingut des Jahres 2024» und verteidigt ihren letztjährigen Titel!

    Über 560 Vertreter der Schweizer Weinszene, Politiker, Pressevertreter und Weinliebhaber haben sich am Freitag, den 18. Oktober 2024, im Kursaal Bern, zum Jahreshöhepunkt der gesamten Schweizer Weinbranche getroffen, um bei der grossen «Gala des Schweizer Weins» den  18. Grand Prix du Vin Suisse gebührend zu feiern. Als absolutes Novum in der bisherigen Geschichte des GPVS konnte die Kellerei Leukersonne in Susten, geführt von Damian und Fabienne Seewer den prestigeträchtigen Titel «Weingut des Jahres» verteidigen. Der «Prix Vinissimo Weiss» ging an die Domaines Chevaliers aus Salgesch und der «Prix Vinissimo Rot» wurde von der Kellerei Leukersonne entgegengenommen. Das Weingut Weinschmiede aus Salgesch erfreute sich am «Prix Vin Bio» mit ihren Göttertrank…

    Kommentare deaktiviert für Grand Prix du Vin Suisse: Die Kellerei Leukersonne wird «Schweizer Weingut des Jahres 2024» und verteidigt ihren letztjährigen Titel!
  • Essen & Trinken

    Die besten Weine Österreichs im Schweizer Fachregal

    Das Weinmagazin VINUM hat in einem Verkostungswettbewerb die besten Weine aus Österreich auf dem Schweizer Markt ermittelt. Dazu wurden über 480 Weine verkostet, eingereicht von über 25 Weinhändlern. Die VINUM International Wine Competition – Best of Österreich fand in Kooperation mit Österreich Wein statt. Der Best of Show wurde dabei von Weingut Moric präsentiert, die Jury zog 96 Punkte für den Blaufränkisch Lutzmannsburg 2020 aus der Tasche. Der St. Galler Fachhändler Martel führt den Wein in seinem Portfolio und hatte den Wein zur Competition angestellt. Eine 14-köpfige Jury verkostete Ende August 2022 über 380 Weine verkostet, aufgeteilt in neun Kategorien. Die höchste Anzahl der Weine wurde in den Cuvées Rot…

    Kommentare deaktiviert für Die besten Weine Österreichs im Schweizer Fachregal
  • Essen & Trinken

    VINUM Weinguide Deutschland 2025: Die Nominierten

    Es sind große Namen der deutschen Weinwelt und doch verstecken sich dahinter einige Überraschungen: Sowohl Julian Huber (Baden) wie auch Clemens Busch (Mosel) und der Zehnthof Luckert (Franken) haben mit überragenden Kollektionen die Redaktion des VINUM Weinguide überzeugt. Und werden vor allem von der nächsten Generation geprägt. Mehr als 10.000 verkostete und bewertete Weine, rund 1.000 Weingüter in Einzelporträts, ausführliche Informationen zu den 13 deutschen Anbaugebieten dazu die Gastregion Südtirol, die Trends und Entwicklungen der deutschen Weinszene. Damit ist die neue Ausgabe des «VINUM Weinguide Deutschland» einmal mehr das wichtigste Kompendium für den deutschen Wein. Auf über 1.000 Seiten gibt es detaillierte Informationen für alle Weinliebhaber und solche die es…

    Kommentare deaktiviert für VINUM Weinguide Deutschland 2025: Die Nominierten
  • Essen & Trinken

    Best of Rioja 2024: Doppelsieg mit 95 Punkten!

    Mit je 95 Punkten führen zwei Rotweine die Spitze der VINUM Competition «Best of Rioja» an, dicht gefolgt von einem Weisswein mit beeindruckenden 94 Punkten. Luberri Monje Amestoy und Bodegas Leza Garcia sichern sich den Titel «Best of Show Rotwein», während Real Agrado mit einer Viura den ersten Platz bei den Weissweinen belegt. Spaniens wichtigste Anbaugebiet ist ein Garant für feingereifte Qualitäten, besonders bei den Rotweinen ist das der Fall. Dies zeigten die Weine de Bodegas Luberri Monje Amestoy sowie Leza Garcia, deren Reserva 2017 und Gran Reserva 2015 mit 95 Punkten bewertet wurden. Die Punktgleichheit setzt beide Weine auf Platz 1 für die Kategorie Rotwein beim Best of Rioja.…

    Kommentare deaktiviert für Best of Rioja 2024: Doppelsieg mit 95 Punkten!
  • Essen & Trinken

    Grand Prix du Vin Suisse : Cave Maison Rouge wird für die Ausgabe 2024 disqualifiziert

    Der „Grand Prix du Vin Suisse“, organisiert von der Association VINEA und dem Magazin VINUM, hat zum Ziel, die Schweizer Reben und Weine in den Vordergrund zu stellen. Die Ergebnisse der Ausgabe 2024 dieses Wettbewerbs wurden in einer Pressemitteilung vom 14. August veröffentlicht, in der die Verleihung von drei Goldmedaillen an die von Herrn Cédric Flaction geleitete Cave „Maison Rouge“ in St-Pierre-de-Clages erwähnt wurde. Da dieser am 2. September in erster Instanz wegen Betrugs mit der AOC Valais verurteilt wurde, haben der Vorstand von VINEA und die Direktion von VINUM trotz des noch laufenden Gerichtsverfahrens einstimmig beschlossen, die Cave Maison Rouge zu disqualifizieren und ihr folglich die drei Medaillen abzuerkennen.…

    Kommentare deaktiviert für Grand Prix du Vin Suisse : Cave Maison Rouge wird für die Ausgabe 2024 disqualifiziert
  • Essen & Trinken

    VINUM – World of Bordeaux 2024

    In unsicheren Zeiten braucht es Marken, auf die man sich verlassen kann. Bordeaux gehört dazu, denn es bietet mehr, als man sich bewusst ist. Es wurde viel gelästert in den letzten Jahren. Bordeaux ist zu teuer. Bordeaux verherrlicht sich selbst. Bordeaux wird gehandelt statt getrunken. Bordeaux ist nicht bio. Bordeaux ist out. Was ist dran? Ein Blick auf die Realität zeigt: Die Unkenrufe haben oft unrecht – denn Bordeaux ist nach wie vor weltweiter Benchmark! Die VINUM-Sonderausgabe «World of Bordeaux» ist geballtes Weinissen pur: Über 900 Verkostungsnotizen zu En Primeurs und Arrivages, Vertikalen, Food Pairings , einzigartige Weingüter, legendäre Weinpersönlichkeiten und vieles mehr. 2023 wird der nächste Jahrhundertjahrgang VINUM-Journalist Adrian…

  • Essen & Trinken

    Die beste Weinkarte der Schweiz kommt erneut aus dem Viktoria-Jungfrau Hotel & Spa Interlaken

    Insgesamt 240 Weinkarten stellten sich dem Urteil der Jury. Der renommierte Wettbewerb wurde 2017 zum ersten Mal vom Weinmagazin VINUM unter dem Patronat vom Schweizer Sommelier-Verband ASSP durchgeführt. Von allen eingereichten Weinkarten wurden 60 Karten mit «Gold» bewertet. Der Wettbewerb richtete sich an Sommeliers, Maîtres, Restaurantleiter, Chefs de Service, Gastwirte und Hoteliers von Restaurants, Gourmetlokalen, Hotels oder Trendrestaurants der Schweiz. Die namhafte, unabhängige Jury legte besonderes Augenmerk auf die Qualität, Breite und Tiefe der Weinauswahl, die Pflege der Jahrgänge und die Aktualität des Weinangebots. Insgesamt 240 Weinkarten, so viele Weinkarten wie in keinem anderen Jahr zuvor, wurden zum diesjährigen Swiss Wine List Award eigesandt. Besonders erfreulich war die Teilnahme zahlreicher…

    Kommentare deaktiviert für Die beste Weinkarte der Schweiz kommt erneut aus dem Viktoria-Jungfrau Hotel & Spa Interlaken
  • Essen & Trinken

    Grand Prix du Vin Suisse 2024

    Von den knapp 2 950 eingereichten Weinen wurden 420 Weine mit einer Goldmedaille und 488 Weine mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die 92 nominierten Finalweine (die 6 besten Weine in jeder der 15 Kategorien des Wettbewerbs, mit zusätzlich 2 Mehrfachnennungen aufgrund gleicher Resultate) spiegeln erneut die Vielfalt, aber auch Kompetenz der sechs nationalen Anbaugebiete wider. Die Gewinner der einzelnen Kategorien werden am 18. Oktober in Bern während der «Schweizer Wein-Gala» live vor Ort verkündet! Der sowohl qualitativ als auch mengenmässig sehr gute Jahrgang 2023 hat sich erwartungsgemäss sehr positiv auf die 18. Ausgabe des Grand Prix du Vin Suisse (GPVS) ausgewirkt. Zum diesjährigen Wettbewerb, der wie immer gemeinsam von VINUM, dem…