• Essen & Trinken

    VINUM präsentiert die 12. Ausgabe des „Riesling Champion” und deren Gewinner

    Spitzenrieslinge sind aber nahezu allen Anbaugebieten möglich, dass zeigte der VINUM Wettbewerb «Riesling Champion 2023» eindrucksvoll. Es war eine Überraschung – und dann irgendwie doch nicht. Das Weingut Ferdinand Abel aus Oestrich-Winkel hat schon in den Vorjahren immer wieder erfolgreich an den VINUM-Wettbewerben teilgenommen, ein Sieg wie in diesem Jahr kommt für den Rheingauer Familienbetrieb dennoch überraschend. Ihr «Oestricher Lenchen Riesling trocken Grosses Gewächs RGG 2021» konnte sich in der Königsklasse, den trockenen Lagenrieslingen, an die Spitze setzen, bei den Gutsrieslingen gelang Winzer Reiner Abel ein 2. Platz. Damit war ihm der Titel trotz starker Konkurrenz nicht zu nehmen. Und dadurch blieb die Siegerkrone einmal mehr im Anbaugebiet Rheingau, das…

    Kommentare deaktiviert für VINUM präsentiert die 12. Ausgabe des „Riesling Champion” und deren Gewinner
  • Essen & Trinken

    Weingenuss im Fokus – Die Gewinner des Swiss Wine List Award 2023

    Nie zuvor wurden soviele Weinkarten eingereicht wie zur siebten Auflage des SWISS WINE LIST AWARD, insgesamt stellten sich 224 Weinkarten dem Urteil der Jury. Der renommierte Wettbewerb wurde 2017 zum ersten Mal vom Weinmagazin VINUM unter dem Patronat vom Schweizer Sommelier-Verband ASSP durchgeführt wurde. Von allen eingereichten Weinkarten schafften es 125 Weinkarten ins Finale, 21 Karten wurden mit «Ausgezeichnet» bewertet. Der Wettbewerb richtete sich an Sommeliers, Maîtres, Restaurantleiter, Chefs de Service, Gastwirte und Hoteliers von Restaurants, Gourmetlokalen, Hotels oder Trendrestaurants der Schweiz. Die namhafte, unabhängige Jury legte besonderes Augenmerk auf die Qualität, Breite und Tiefe der Weinauswahl, die Pflege der Jahrgänge und die Aktualität des Weinangebots. Insgesamt 224 Weinkarten, so…

    Kommentare deaktiviert für Weingenuss im Fokus – Die Gewinner des Swiss Wine List Award 2023
  • Essen & Trinken

    VINUM «Word of Rosé 2023» präsentiert die Gewinner

    Einmal mehr zeigte sich die aktuelle Bandbreite der Rosé-Stile im VINUM Wettbewerb «World of Rosé». Vor allem die Weine aus Italien und Deutschland wussten zu überzeugen, gerade im mittleren Preissegment gab es erstaunliche Bewertungen. Zum «Rosé des Jahres» wurde nach intensiver Verkostung der «Duca delle Corone Primitivo Salento Rosato» aus Apulien gekürt – ein veritabler Überraschungserfolg! Der Boom bei den Rosé scheint kein Ende zu nehmen, die Produktions- und Absatzzahlen sind weiterhin steigend. Damit einher geht auch eine bemerkenswerte qualitative Verbesserung. Im Wettbewerb zeigte sich ganz klar, dass die Zeit pinkfarbener Spassgetränke vorbei ist. Hochseriöse, perfekt vinifizierte Weine bilden heute das Gros im Rosé-Markt. Vor allem im Preisbereich bis 20…

    Kommentare deaktiviert für VINUM «Word of Rosé 2023» präsentiert die Gewinner
  • Essen & Trinken

    Alte Bekannte, neue Freuden

    Österreich hat in Sachen Rebsorten deutlich mehr zu bieten als Grüner Veltliner oder Zweigelt. Das Land hat eine vinologische Schatzkiste, die viel zu selten geöffnet wird. Aber gerade jüngere Winzer scheinen an diesen Schätzen wieder mehr Gefallen zu finden und bauen diese Sorten vermehrt an. Vorhang auf für Rotgipfler, Neuburger, Sylvaner und Zierfandler! Eine Erscheinung der fortschreitenden Internationalisierung ist auch in der Weinwelt deutlich zu beobachten: der Trend zur Uniformität. Überall wird auf wenige, allseits bekannte Rebsorten gesetzt, die ebenso in Australien wie in Frankreich oder China angebaut werden. Die Produzenten tragen auf diese Weise der Tatsache Rechnung, dass der Weintrinker in der Regel auf zwei Handvoll Rebsorten setzt. Aber…

  • Essen & Trinken

    Interview mit Markus Lichtenstein, CEO und Founder der Weinhandlung Smith & Smith in Zürich und Bern

    In zehn Jahren hat sich die Weinhandlung Smith & Smith vom Newcomer zu einem Schmelztiegel für neue Wein-Ideen entwickelt, fest verankert in der urbanen und jungen Schweizer Wein- und Gastroszene. Die treibende Kraft hinter dem noch immer quirligen Projekt ist der 54-jährige Markus Lichtenstein. VINUM sprach mit ihm über Wein, Kombucha, Gott und die Welt. Seine Message: «Hip sein ist cool, aber die Wahrheit liegt auch 2023 immer noch im Glas!» Niemand macht so schräge Weinbeschreibungen wie Smith & Smith. Da verwandelt sich eine Elsässer Cuvée schon mal in ein Orakel von reibungsvoller Ruhe, oder ein Kombucha fermented wird zum fliegenden Fisch, «sehr geil, sehr Pfeil». Was nehmt ihr denn…

    Kommentare deaktiviert für Interview mit Markus Lichtenstein, CEO und Founder der Weinhandlung Smith & Smith in Zürich und Bern
  • Essen & Trinken

    VINUM kürt die 20 wichtigsten Weinfluencer Deutschlands

    In den letzten drei Jahren hat VINUM jährlich eine Liste der wichtigsten Persönlichkeiten in der Weinkommunikation in Deutschland vorgestellt. In diesem Jahr stellen wir nur solche vor, die in den digitalen Medien tätig sind. Ob im Blog oder Podcast, auf Facebook oder auf Instagram: Wir sagen Ihnen, wem es sich lohnt, zu folgen. Diese 20 Winefluencer sollten Sie kennen Mal unkompliziert und spassig, mal kenntnisreich und spannend – aber eines sind die Blogs, Podcasts und Social-Media-Beiträge dieser Wein-Expertinnen und -Experten immer: unterhaltsam und aufschlussreich. VINUM hat in diesem Jahr eine Auswahl von 20 Kommunikationsprofis aus Deutschland zusammengestellt, die im Internet die Weinlandschaft aufmischen. Lou und Toni vorne mit dabei Viele…

    Kommentare deaktiviert für VINUM kürt die 20 wichtigsten Weinfluencer Deutschlands
  • Unterhaltung & Technik

    Grand Prix du Vin Suisse 2023 – Eröffnung Weinanmeldung

    Die Anmeldungen für den Grand Prix du Vin Suisse 2023 sind ab heute geöffnet. Die 17. Ausgabe des weltweit grössten Degustationswettbewerbs für Schweizer Weine ist offiziell lanciert. Der «Grand Prix du Vin Suisse» geniesst eine hohe Bekanntheit und Akzeptanz im Inland und Ausland. Zusätzlich zu den bisherigen Aktivitäten werden unter dem neuen Motto «vernetzt und interaktiv» die Kommunikations- und Promotionsaktivitäten massiv ausgebaut. «Mit dem Fokus auf einen grossen nationalen Concours haben wir auch kleinere, nationale Projekte wie zum Beispiel den Swiss Biowine Award in den Grand Prix du Vin Suisse integriert. Wir wollen ohne Einschränkungen unseren gesamten Fokus auf den Wettbewerb richten und langfristige Investitionen in sinnvolle und marktorientierte Projekte…

    Kommentare deaktiviert für Grand Prix du Vin Suisse 2023 – Eröffnung Weinanmeldung
  • Essen & Trinken

    Die Kür der besten Schweizer Weine beginnt!

    Er ist seit bald 20 Jahren der wichtigste und bekannteste Wettbewerb für den Schweizer Wein. Seit 2004 gibt der Grand Prix du Vin Suisse der helvetischen Weinszene die Bühne, die sie aufgrund der Qualität ihrer Gewächse verdient. Das Highlight des Wettbewerbs ist jeweils die grosse Gala des Schweizer Weins in der Bundeshauptstadt Bern, an der die Produzenten der am besten bewerteten Weine in den verschiedenen Kategorien geehrt werden. Die Frage wird erneut sein: Welche Weingüter werden in diesem Jahr an der Spitze der Schweizer Weinszene stehen? Siehe Hall of Fame 2007-2022 Tradition, Innovation und verstärkte Marktpräsenz Für die diesjährige 17. Austragung setzt der Veranstalter, die Zeitschrift VINUM, auf das bewährte…

    Kommentare deaktiviert für Die Kür der besten Schweizer Weine beginnt!
  • Essen & Trinken

    Best of Portugal 2023: Der Gewinnerwein überrascht – 94 Punkte für 9,95 Euro ab Hof

    Grosse Premiere: Bei der VINUM Competition „Best of Portugal 2023“ mit über 400 eingereichten Weinen wurde ein Sieger ermittelt, der nicht nur mit dem Geschmack, sondern auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.   Das Weingut Adega Lobo de Vasconcellos ergatterte mit seinem Wein VR Alentejano Lobo de Vasconcellos Tinto 2019 den begehrten Preis Best of Show. Das Alentejo-Haus von Weinmacher Manuel Lobo erhielt damit auch den ersten Platz in der Kategorie Rote Cuvées. Lobo verantwortet im Douro die Vinifizierung bei Quinta do Castro. Der Preis Best of Fortified ging an den 20 Jahre alten Cockburn´s Tawny Port von Symington Familie Estates. Gelungener Start eines Wettbewerbs Zum ersten Mal hat VINUM die…

    Kommentare deaktiviert für Best of Portugal 2023: Der Gewinnerwein überrascht – 94 Punkte für 9,95 Euro ab Hof
  • Events

    Tasting Salon des Vins Vaudois (Seminar | Zürich)

    DIE BESTEN CRUS DER WAADTLÄNDER WINZER | 06.03.2022 | ZÜRICH In der Waadtländer Weinbauszene herrscht Aufbruchstimmung! Vor allem der Chasselas, die Paradesorte im zweitgrössten Weinbaukanton der Schweiz, zeigt zunehmend neue, faszinierende Facetten. Er bringt nicht nur unverwechselbare Terroir-Weine mit viel Reifepotential hervor, sondern vermag auch ohne Säureabbau vinifiziert, oder als Orange-Wein mit Maischenstandzeit gekeltert, zu überzeugen. Gleichzeitig setzen die Waadtländer Winzer auch mit ihren Rotweinen starke Akzente. Alteingesessene Varietäten wie Servagnin oder Plant Robert ergeben authentisch trinkige Gewächse. Aber auch internationale Sorten wie Merlot oder Syrah sind mehr denn je Garanten für Spitzenweine. Der Salon des Vins Vaudois 2023 in Zürich ermöglicht einen umfassenden Einblick in das dynamische Schaffen der…

    Kommentare deaktiviert für Tasting Salon des Vins Vaudois (Seminar | Zürich)