• Intralogistik

    Profis informieren KMU über Automatisierungsoptionen für die Intralogistik

    „Frühes Kommen sichert die besten Plätze“, weiß der Volksmund. Das gilt in der Intralogistik insbesondere für die schnelle Einbindung neuer technologischer Entwicklungen zur Effizienzsteigerung. Vor diesem Hintergrund hat der Systemintegrator Inther Group Deutschland, Neckarwestheim, jetzt mit „Early Bird – Logi Learnings“ eine weitreichende Informationsoffensive für kleinerer und mittelständischer Unternehmen (KMU) gestartet. Dazu organisiert Inther gemeinsam mit dem Logistikberater Archonic kostenlose morgendliche Informationsveranstaltungen. Ziel ist es, Inhaber und Logistikleiter von KMU frühzeitig über aktuelle Technologieentwicklungen und Intralogistiklösungen zu informieren, die optimal auf KMU-Anforderungen zugeschnitten sind. Die Zusammenkünfte sind als Frühstücksveranstaltung geplant und vermitteln den Teilnehmern Kenntnisse über Automatisierung, digitale Transformation und Optionen zur Erschließung von Wettbewerbsvorteilen. „Dafür haben wir mit dem…

    Kommentare deaktiviert für Profis informieren KMU über Automatisierungsoptionen für die Intralogistik
  • Intralogistik

    Vollautomatisierte Förder- und Kommissionierprozesse

    Die Inther Group mit Stammsitz in Venray bei Venlo ist auf hybride Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert. Das Unternehmen konzipiert effiziente Logistikanlagen, liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozesssteuerung erfolgt mit Systemen der modularen Inther LC-Softwaresuite. „Damit steht die Inther Group als Full-Service-Partner für Automatisierung und Mechanisierung der Intralogistik im Markt“, erklärt Stefan Weisshap, Geschäftsführer Inther Group Deutschland. Mit dem aktuellen Modell der A-Frame-Technologie zeigt der Systemintegrator auf der LogiMAT 2024 eine vollautomatisierte Lösung zur schnellen Abwicklung komplexer Aufträge. Das Lager- und Kommissioniersystem für hohes Auftragsvolumen mit kleinen, schnelldrehenden Artikeln in quaderförmigen Verpackungen garantiert höchstmögliche Produktivität und optimalen Materialfluss auch bei Spitzenlasten. Dabei bietet der modulare…

    Kommentare deaktiviert für Vollautomatisierte Förder- und Kommissionierprozesse
  • Intralogistik

    Stefan Weisshap zum Inther-Geschäftsführer benannt

    Der niederländische Systemintegrator Inther Group hat den bisherigen Standortleiter der deutschen Inther-Niederlassung in Neckarwestheim, Stefan Weisshap, mit Wirkung zum 01. Oktober 2023 zum Geschäftsführer Inther Group Deutschland ernannt. Seit Anfang 2021 trägt der renommierte Branchenkenner bereits als Standortleiter die Verantwortung und Personalführung in der deutschen Inther-Niederlassung. „Die Akquise und Realisierung interessanter Projekte durch die Niederlassung in Neckarwestheim hat die Marktpräsenz und das Vertrauen in die Leistungen von Inther als Systemintegrator von intelligenten Intralogistiklösung deutlich gefördert“, begründet Paul Hermsen, Inhaber und Geschäftsführer der Inther Group, die Entscheidung. „Die Aufwertung des deutschen Standortes mit einer eigenständigen Geschäftsführung und die Bestellung von Stefan Weisshap zum Geschäftsführer Inther Group Deutschland ist daher eine folgerichtige…

    Kommentare deaktiviert für Stefan Weisshap zum Inther-Geschäftsführer benannt
  • Intralogistik

    Aus der Dachstube zum Global Player

    Das Firmenjubiläum dokumentiert eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, die 1998 als Ideenschmiede für integrierte Omni-Channel-Softwarelösungen in einer kleinen Dachkammer begann und aktuell mit zahlreichen Niederlassungen in Europa, Amerika und Australien fortgesetzt wird. 1998 – was für ein Jahr: In Kalifornien wird Google gegründet, Microsoft veröffentlicht Windows 98, der Apple iMAc kommt auf den Markt und in einer kleinen Mansarde im niederländischen Venray tüfteln der damals 27-jährige Martijn Herder und der 29-jährige Paul Hermsen an integrierten Softwarelösungen für E-Commerce-Anwendungen. Mit diesem Ansatz prägen sie damals einerseits den Firmennamen, unter dem sie ihre Lösungen vermarkten wollten: Inther – ein Konstrukt aus INTegrator und den ersten drei Buchstaben ihrer Nachnamen, HER. Andererseits positionierten sie sich…

  • Intralogistik

    Neue Website für die Inther Group

    Online-Upgrade „Die neue Website bietet unseren Besuchern viel mehr Informationen in einer verbesserten Struktur als zuvor und passt damit besser zu den Aktivitäten von Inther“, erklärt Poulssen. „Inther ist nicht mehr nur der Anbieter von Intralogistiksoftware, der es einmal war. Dass sich Inther mittlerweile auf vollintegrierte, hybride Systemlösungen spezialisiert hat, wird auf der neuen Website deutlicher sichtbar. Auch der umfangreiche After-Sales-Support nach Übergabe eines Projekts wird nun detaillierter dargestellt.“ Herausforderer Was sofort auffällt, ist ein völlig anderes ‚Look und Feel‘, auch eine bewusste Entscheidung: „Inther existiert in 2023 seit 25 Jahren. Ein ziemlicher Meilenstein, aber trotz all unserer Erfahrung sind wir immer noch dieser Herausforderer im Intralogistikmarkt gegen die etablierten…

  • Intralogistik

    3 sec. pro Artikel – innovatives Piece-Picking per Roboter

    Unter der Devise „Bringing your intralogistics to life – brain/soul/body/heart“ steht auf dem Messestand der Inther Group in Stuttgart (Halle 5, Stand B57) in diesem Jahr die vollautomatisierte Roboter-Kommissionierlösung GRIPP (Gantry Robotic Intelligent Piece Picker) im Fokus. „Die innovative, kompakte Kommissionierlösung für vollautomatisiertes Order-Picking wird dem Fachpublikum der LogiMAT erstmals in einer Live-Demonstration präsentiert“, sagt Inther Gründer und Eigentümer Paul Hermsen und prognostiziert: „Mit der zentralen Präsentation auf unserem Messestand wird sich das Exponat zu einem Besuchermagneten entwickeln.“ Bis zu zwölf Auftragsbehälter parallel bedient Die einzigartigen Kommissioniertechnik wurde mit dem Ziel entwickelt, die Durchsatzmenge der Kommissionierung zu steigern, ohne den Arbeitskräftebedarf zu erhöhen. Dazu werden Quellbehälter auf einem integrierten Rollenförderer…

    Kommentare deaktiviert für 3 sec. pro Artikel – innovatives Piece-Picking per Roboter