-
Weiterer Meilenstein für neuen Produktionsstandort von Erbe
Vergangenen Freitag lud die Erbe Elektromedizin GmbH zum offiziellen Richtfest für das Bauprojekt „erbe 4.i – wir entwickeln weiter“ in Rangendingen ein. Der Rohbau des 25.000 qm großen Produktionswerks ist fertiggestellt, damit ist der nächste Meilenstein im Projekt erreicht. 2019 startete das Projekt gemeinsam mit dem Beratungs- und Planungsunternehmen io. Als Generalplaner übernimmt io die Objektplanung, die Prozess- und Logistikplanung sowie die Küchen- und Reinraumplanung. In Rangendingen werden künftig medizintechnische Instrumente für Kunden in aller Welt gefertigt. Neben der Produktion wird dort auch ein Teil der Entwicklung sowie der Logistik angesiedelt. Beim feierlichen Richtfest erhielten Bauherren, Nachbarn sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Presse die Möglichkeit, den Rohbau des neuen…
-
io eröffnet neues Büro in Kaiserslautern
Das Büro am Standort Kaiserslautern wird zukünftig bis zu 25 Mitarbeitenden der Tochtergesellschaft io-BuildingEngineering GmbH Platz bieten, um den Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Kunden regional und überregional zugänglich zu machen und das Angebot Generalplanung // plus fachlich zu erweitern. Das Team der io-BuildingEngineering GmbH beschäftigt sich mit den Gewerken der Themenbereiche Elektro, Sicherheitstechnik, Lüftung, Kälte, Klima, Sprinkler, Gebäudeautomation, Gebäudeleittechnik und Nachhaltigkeit. Dirk Diehl, Mitglied der Geschäftsleitung bei io, übernimmt die Büroleitung und wird den Standort weiterentwickeln. Für weitere Informationen zum Büro in Kaiserslautern und unseren Projekten steht Dirk Diehl (Dirk.Diehl@io-group.com) gerne zur Verfügung. Über io io bietet Beratungs- und Planungsleistungen für die Supply Chain mit allen erforderlichen Kompetenzen aus einem…
-
Go-live für neues Hochregallager von Häfele
Nach der erfolgreichen Regalbediengeräteeinbringung im August 2021 hat Häfele gemeinsam mit io das neue Hochregallager in Betrieb genommen. Sibylle Thierer, Häfele Unternehmensleiterin, eröffnete mit einer feierlichen Taufe der Regalbediengeräte offiziell das neue und vierte Hochregallager am Logistikzentrum in Nagold. io war als langjähriger Planungspartner ebenfalls vor Ort. Das weltweit führende technische Beratungs- und Planungsunternehmen plant und realisiert gemeinsam mit Häfele, dem internationalen Spezialisten für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und Licht, seit 2018 dessen zukünftige Logistik. Im Sinne eines gesamthaften Generalplanung // plus Beratungsansatzes unterstützt io dabei in den Bereichen Logistik, IT, Bau und Projektmanagement. Wichtiger Meilenstein erreicht Durch den Neubau des Hochregallagers und die damit verbundene Werkserweiterung konnte die bestehende Logistik…
-
io eröffnet neues Büro in Leverkusen
Ziel des neuen Büros ist, die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Industriekunden aus der Region zu intensivieren und diese mit industrieübergreifendem Know-how und Kompetenzen entlang der gesamten Supply und Value Chain in Fachplanungs- und EPCM-Projekten zu unterstützen. In der Region sind neben den Globalen Playern aus Pharma / Biotech, Chemie und Nutrition ebenso innovative mittelständische Betriebe aus den Bereichen Konsumgüter, Software und Umwelttechnologie ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Neben Generalplanung // plus sowie Architektur & Nachhaltigkeit wird an diesem Standort ein verstärkter Fokus auf das Geschäftsfeld Produktion & Prozesse im GMP-Umfeld gelegt. Pantelis Georgopoulos und Maximilian Bayer, Senior Consultants bei io, übernehmen die Büroleitung und werden als Doppelspitze aus Projektabwicklung und Vertrieb den Standort…
-
Automatisierung und Nachhaltigkeit sind die Zukunft von Heute
Nach zweijähriger Corona-Pause führte io seine Thementag-Reihe fort: diesmal richtete das Beratungs- und Planungsunternehmen seinen Blickwinkel auf verschiedene Branchen sowie deren spezifische Anforderungen und Lösungen. Neben der Logistik- und damit verbundenen SAP/IT-Welt wurde das Programmspektrum um Unternehmen aus dem Produktions- und Pharmaumfeld ergänzt. Das Thema Nachhaltigkeit und Automatisierung stand dabei im Fokus. „Wir freuen uns, dass der Thementag nach über zwei Jahren Corona endlich wieder stattfinden kann“, begrüßt Thomas Kilimann, Geschäftsführer io, die Teilnehmenden. Neben einer ausgiebigen Gelegenheit zum Netzwerken erhielten zahlreiche Vorträge aus unterschiedlichen Branchen beim diesjährigen io // Thementag Einzug. Namhafte Kunden wie HAVI Logistics GmbH, Marc O‘Polo International GmbH, BMW Group, Harman Becker Automotive Systems GmbH, FRITZ…