-
Antimony Resources Corp. (ATMY) (K8J0) durchteuft weiteren massiven antimonhaltigen Stibnit („Sb“)
Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) (das „Unternehmen“ oder „Antimony Resources“ oder „ATMY“) berichtet, dass die Untersuchungsergebnisse für weitere fünf Bohrlöcher für Proben aus dem Antimon-Projekt Bald Hill in New Brunswick, Kanada, eingegangen sind. Highlights Erhaltene Untersuchungsergebnisse Ergebnisse mit hochgradigem antimonhaltigen Stibnit („Sb“) wurden für Bohrlöcher BH-25-05, BH-25-08 und BH-25-09 erhalten. Bohrloch BH-25-08 ergab 14,91 % Sb auf 3,0 Metern in einer Tiefe von 88,8 bis 91,8 m, darunter massiver Antimon-Stibnit, welcher 28,76 % Sb auf 1,7 Metern lieferte. Bohrloch BH-25-09 ergab 9,85 % Sb auf 4,3 Metern ab 103,6 bis 107,9 Metern Tiefe, darunter 18,19 % Sb aus 104,6 m bis 106,4 m Tiefe. Bohrloch BH-25-05 ergab 1,1 % Antimon (Sb) auf 14,5 Metern in einer Tiefe von 108,8…
-
High Tide knackt die Marke von 2 Millionen Cabana Club-Mitgliedern und 100.000 ELITE-Mitgliedern auf nationaler Ebene
High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein erfolgreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das gegründet wurde, um in jeder Sparte des Cannabissektors echten Mehrwert zu schaffen – hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen bei seinen Cabana Club-Mitgliedern offiziell die 2-Millionen-Marke geknackt hat. Der Cabana Club kann damit seine Position als größtes und stabilstes Cannabis-Treueprogramm im stationären kanadischen Handel weiter behaupten. Zusätzlich hat auch das vom Unternehmen angebotene kostenpflichtige Treueprogramm ELITE die Marke von 104.000 nationalen Mitgliedern überschritten – ein echter Wachstums-Meilenstein für das innovative Diskont-Clubmodell. „Dass wir bei den Cabana Club-Mitgliedern die 2-Millionen-Marke und bei den ELITE-Mitgliedern die 100.000er…
-
First Hydrogen erweitert Zusammenarbeit mit dem Renewable Thermal Laboratory der University of Alberta im Bereich SMR-Design zur Weiterentwicklung der nuklearen SMR-Technologie
First Hydrogen Corp. („First Hydrogen“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: FHYD) (OTC: FHYDF) (FWB: FIT) freut sich, im Anschluss an die Pressemitteilung des Unternehmens vom 9. Juni 2025 bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Professor Muhammad Taha Manzoor von der University of Alberta um den Bereich Design kleiner modularer Kernreaktoren (SMRs) erweitert. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf Brennstoffreaktormaterialien, Reaktordesign und Reaktoroptimierung unter Berücksichtigung des Wachstums von Rechenzentren mit künstlicher Intelligenz (KI). SMRs bieten gegenüber herkömmlichen Kernreaktoren mehrere wesentliche Vorteile: SMRs sind kompakt und können an abgelegenen Standorten installiert werden; sie können industriell gefertigt und dann zum Bestimmungsort transportiert werden; sie sind bedarfsgerecht skalierbar; sie sind aufgrund ihrer…
-
Hyper Bit stellt Mittel für den Ankauf von zehn weiteren ElphaPex DG1+-Krypto-Minern bereit
HYPER BIT TECHNOLOGIES LTD. (CSE: HYPE) (OTCID: HYPAF) (FWB: N7S0) (das „Unternehmen“ oder „Hyper Bit“) gibt bekannt, dass das Unternehmen der Firma DogeCoin Mining Technologies Corp. („DogeCoin Mining“) Mittel für den Ankauf von zehn (10) weiteren Minern des Modells ElphaPex DG1+ für das Mining von Dogecoin („DOGE“) und Litecoin („LTC“) bereitgestellt hat, womit die Gesamtzahl der bis dato gekauften DG1+-Miner auf zwanzig (20) steigt. Diese Miner werden in der mit erneuerbarer Energie betriebenen 11-Megawatt-Anlage eines Dritten in Quebec (Kanada) installiert und professionell verwaltet. Das Unternehmen hat sich einen Vorzugspreis von 5.400 USD pro Einheit gesichert, womit sich der Gesamtpreis für den Erwerb der zwanzig Miner auf 108.000 USD beläuft. Herr Dallas…
-
International Graphite – Joint Venture zwischen Australien und Norwegen stärkt Europas Versorgungssicherheit bei Graphit
Australiens erster industrieller Graphitproduzent International Graphite (ASX:IG6) (FWB: H99) hat seine Kräfte mit Arctic Graphite AS, einer Tochtergesellschaft des norwegischen Bauriesen LNS, sowie Graphite Investment Partners gebündelt, um eine neue Produktionsanlage für Blähgraphit in Deutschland zu errichten. Mit dem Projekt sollen Europas Maßnahmen zur Sicherung kritischer Rohstoffe angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen und Lieferkettenrisiken unterstützt werden. Aidan Nania, Geschäftsführer von Graphite Investment Partners (GIP), erklärt: „Graphit ist mehr als jeder andere Rohstoff von Versorgungsengpässen und Lieferausfällen bedroht. Auf der Nachfrageseite punktet Blähgraphit mit überzeugenden Fundamentaldaten. Dieses Produkt wird in der Europäischen Union, auf die rund 30 % des weltweiten Verbrauchs außerhalb Chinas entfallen, noch kaum oder gar nicht hergestellt. GIP…
-
Die Saudi Electricity Company verbessert laut S&P ihr Nachhaltigkeitsrating für 2025 um 30 % im Vergleich zu 2024
Die Saudi Electricity Company (SEC) hat laut einer Bewertung von S&P Global einen wichtigen Meilenstein in ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistung (ESG) erreicht. Mit 65 von 100 Punkten konnte das Unternehmen sein Ergebnis im Vergleich zu 2024 um 30 % steigern und sich im Vergleich zu 2023 um 85 % verbessern. Dieser Erfolg unterstreicht die strategischen Fortschritte der SEC, stärkt ihre regionale Führungsposition und setzt einen Maßstab für nachhaltige Spitzenleistungen im Energiesektor. Insbesondere übersteigt der von der SEC erzielte Wert den weltweiten Durchschnitt im Versorgungssektor von 39 Punkten um 66 %. Dies belegt das starke Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Entwicklung. Die Bewertung spiegelt das umfassende institutionelle Engagement der…
-
Battery X Metals meldet geschätzte Erhöhung der effektiven Reichweite um 225 km nach zweitem erfolgreichen Rebalancing und erstem erfolgreichen gezielten Zellaustausch, wodurch die Reichweite eines leichten Elektronutzfahrzeugs auf 265 km wiederhergestell
. – Battery X Rebalancing Technologies hat die Reichweite eines stark beeinträchtigten Elektro-Lkw der Klasse 3 mit einer effektiven Reichweite von schätzungsweise 40 km (begrenzt durch eine defekte Zelle) mittels eines Eingriffs wieder auf geschätzte 265 km erhöht – was einer Steigerung um geschätzte 225 km (563 % Verbesserung) entspricht, die mit der zum Patent angemeldeten Diagnose- und Rebalancing-Plattform des Prototyps 2.0 erzielt wurde. Im Vergleich zur geschätzten Grundreichweite von 100 km vor dem Rebalancing entspricht diese Wiederherstellung einer Steigerung um 165 km oder einer Verbesserung der Reichweite um 165 %. – Der Prototyp 2.0 diagnostizierte erfolgreich eine defekte Zelle innerhalb einer parallel geschalteten Gruppe, die zu einer vorzeitigen Abschaltung des…
-
Verumo.de – Gespräche im Weißen Haus: Wird die konstruktive US-Afrikapolitik unter Trump zum Katalysator für Ivanhoe Atlantic und Pasofino Gold in Liberia?
Liberia rückt mit seinen ungenutzten Eisenerz- und Goldreserven ins Visier internationaler Investoren. Vor Ort positioniert sich Pasofino Gold mit einem riesigen Goldprojekt als zentraler Akteur in Westafrika. Eine spannende Gelegenheit für Frühinvestoren in einem aufstrebenden Minensektor. Gold bleibt Wertspeicher über Jahrhunderte Im aktuellen Umfeld erinnern sich Investoren gerne zurück an die Qualitäten von Edelmetallen insbesondere Gold. Denn trotz hoher Zinsen bleibt Gold ein attraktiver Wertspeicher, da es historisch als Inflationsschutz gilt. Die Kaufkraft vieler Währungen sinkt, während Gold seinen realen Wert langfristig stabil hält. Die Rendite betrug seit der Jahrtausendwende bezogen auf den US-Dollar ganze 9,6 % per annum. Das haben selbst die stets haussierenden Aktienmärkte nicht geschafft. Zentralbanken weltweit kaufen…
-
Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
Tesoro Gold Limited (ASX: TSO, OTCQB: TSORF, FSE: 5D7) (Tesoro oder das Unternehmen) freut sich, über seine Aktivitäten im Quartal zum 30. Juni 2025 (das Quartal) zu berichten. HÖHEPUNKTE DES QUARTALS – Das aktuelle Bohrprogramm schreitet weiter voran und konzentriert sich auf die Erweiterung der Ressourcenschätzung (MRE) an den flachen nördlichen und südlichen Ausläufern von Ternera. – Die Folgebohrungen zu Bohrloch ZDDH00356 bestätigen das Vorhandensein einer breiten Mineralisierung außerhalb der aktuellen Ternera-MRE-Grenze, wobei weitere Bohrungen in diesem Gebiet derzeit durchgeführt werden. – Mehrere Bohrabschnitte definieren mehrere neue Goldzonen südlich der MRE: o Bohrloch ZDDH0377 bestätigt eine neue, große mineralisierte Zone: 47,60 m @ 1,13 g/t ab 402,60 m einschließlich; 20,40 m @ 2,05 g/t ab 414,60 m einschließlich;…
-
St George erweitert Bohrprogramm in Araxá nach strategischer Platzierung zur Einnahme von 5 Mio. $ mit 13,1 % Aufschlag auf 30-Tage-VWAP(*)
– Strategische Platzierung zu 0,038 A$ je Aktie: St George hat verbindliche Zusagen über 5.000.000 A$ durch eine Platzierung von Aktien an strategische Investoren erhalten. – Diamantbohrungen erweitert: Mit der gesicherten zusätzlichen Finanzierung werden nun drei Diamantbohrgeräte beim Projekt Araxá eingesetzt – zwei mehr als ursprünglich vorgesehen – mit über 9.000 Metern geplanter Diamantbohrungen. – Starke Nachrichtenlage: St George wird insgesamt fünf Bohrgeräte in Araxá betreiben und über das zweite Halbjahr 2025 hinweg regelmäßig Analyseergebnisse und Bohrupdates veröffentlichen. – Erweiterung der Weltklasse-Ressource für Seltene Erden und Niobium: Die Diamantbohrungen konzentrieren sich auf die Erweiterung des bereits weltweit bedeutenden Vorkommens an Seltenen Erden und Niobium im Projekt Araxá(1) – das in alle Richtungen offen…