-
Miningscout.de – Erfolgreiche Finanzierungen: Gold- und Silberexplorer profitieren von Neu- und Unterbewertung
Das Explorationsunternehmen Questcorp Mining (ISIN: CA7479762071, WKN: A40DY5) bearbeitet das Gold-Silberprojekt La Union im Sonora-Goldgürtel Nordmexikos. Die Arbeiten schreiten voran: Bereits Mitte Oktober war ein laufendes Bohrprogramm zu zwei Dritteln abgeschlossen. Explorer wie Questcorp benötigen für größere Fortschritte neue Finanzmittel, da operative Cashflows in diesem Geschäft der Natur der Sache nach erst in der Zukunft starten. Auch Questcorp startete im September eine Privatplatzierung im Umfang von 3,5 Mio. CAD. Bereits am 27. Oktober konnte die erste Tranche über 2,1 Mio. CAD erfolgreich abgeschlossen werden. In den vergangenen Jahren waren Finanzierungen von Explorern stets ein Nadelöhr: Investoren zeigten sich aufgrund hoher Zinsen zurückhaltend. Doch das Finanzierungsumfeld für Explorer, die typischerweise an…
-
Ecological Threat Report 2025: Extreme Regen- und Trockenperioden werden zunehmend zum Katalysator für schwerwiegende Konflikte
Neue Forschungsergebnisse des Institute for Economics & Peace belegen, dass die sich verändernden Niederschlagsmuster das Konfliktpotenzial weltweit deutlich erhöhen. Der heute veröffentlichte Ecological Threat Report (ETR) 2025 kommt zu dem Schluss, dass konfliktbezogene Sterberaten in Gebieten, in denen sich die Niederschläge auf wenige Monate konzentrieren, deutlich höher sind als in Regionen, in denen sich die Niederschläge gleichmäßiger über das Jahr verteilen. Wichtigste Erkenntnisse – In Gebieten, in denen die Regen- und Trockenperioden immer extremer werden, gibt es im Durchschnitt viermal so viele konfliktbezogene Todesfälle wie in Gebieten, in denen diese weniger extrem geworden sind. – Im Jahr 2024 lösten Naturkatastrophen 45 Millionen kurzfristige Binnenvertreibungen in 163 Ländern aus; das ist die höchste…
-
energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien
Der Vorstand der energenta AG ("Gesellschaft") hat heute beschlossen, der Hauptversammlung der Gesellschaft, die am 8. Dezember 2025 stattfinden wird, die Übernahme der MBA Polymers AG, München, vorzuschlagen. Die Übernahme soll durch Ausgabe neuer Aktien im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Einbringung sämtlicher Aktien der MBA Polymers AG erfolgen. Zu diesem Zweck soll das Grundkapital der Gesellschaft um EUR 8,5 Mio. durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien erhöht werden. Die neuen Aktien sollen ausschließlich an die bisherigen Aktionäre der MBA Polymers AG ausgegeben werden. Mit der geplanten Transaktion verfolgt die energenta AG das Ziel, ihre Marktposition im Bereich Kunststoffrecycling strategisch auszubauen und das operative Geschäft durch die Integration der…
-
MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
Die Integration der Untergrunddaten von Saskatchewan und KI-gestützte Analysen positionieren MAX Power an vorderster Front bei der Gestaltung der Zukunft der Exploration und Erschließung von natürlichem Wasserstoff. MAX Power Saskatchewan Natural Hydrogen Documentary Video https://www.maxpowermining.com/NaturalHydrogen-NewEra/ Max Power Mining Corp. („Max Power“ oder das “Unternehmen”) (CSE: MAXX – WKN: A3DJYU – OTCQX: MAXXF), freut sich, die Entwicklung des MAX Power Large Earth Model Integration („MAXX LEMI”) für natürliches Wasserstoff bekannt zu geben, das bald durch künstliche Intelligenz unterstützt werden soll und einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur weltweit ersten kommerziellen Entdeckung von natürlichem Wasserstoff darstellt. Am oder um den 7. November herum wird Kanadas erste Tiefbohrung, die speziell auf natürlichen…
-
NextGen unterzeichnet Absichtserklärung mit Resi Labs zur Skalierung des KI-Immobilien-Subnetzes auf Bittensor
Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. NextGen Digital Platforms Inc. („NextGen“ oder das “Unternehmen”) (CSE:NXT – WKN:A40KLQ), freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine unverbindliche Absichtserklärung („LOI“) mit RESI Inc. („Resi“), dem Betreiber von Bittensor Subnet 46, unterzeichnet hat, um die Gründung eines potenziellen Joint Ventures („JV“) zur Weiterentwicklung und Skalierung der KI-basierten Immobilieninformationsplattform von Resi zu prüfen. Resi generiert Einnahmen durch die Bereitstellung von KI-gestützten Immobiliendaten und -analysen für Teilnehmer am Immobilienmarkt. Nach Abschluss der geplanten JV soll sich Resi auf die Technologieentwicklung und Infrastruktur konzentrieren, während NextGen Ressourcen für den Unternehmensvertrieb, das Marketing und die Markteinführung bereitstellen wird. Übersicht über die Transaktion Gemäß den Bedingungen…
-
Pinnacle erhält positive Ergebnisse aus vorläufigen metallurgischen Tests von El Potrero mit einer durchschnittlichen Goldausbeute von 95,09%
Pinnacle Silver and Gold Corp. ("Pinnacle" oder das “Unternehmen") freut sich, positive Ergebnisse der vorläufigen metallurgischen Scoping-Tests für das hochgradige El Potrero Gold-Silber-Projekt in Durango (Mexiko) bekanntzugeben, darunter ausgezeichnete Goldausbeuten von bis zu 96,79% und durchschnittlich 95,09%. Höhepunkte: – Drei Proben aus der mineralisierten Zone innerhalb der Pinos Cuates Untergrundmine wurden an das SGS Labor in Durango, Mexiko, geschickt, um dort Mahl-, Flaschenroll-Cyanidlaugungs- und Schwerkrafttests durchzuführen. – Erste Mahlkalibrierungstests in einer Kugelmühle erreichten eine Zielvermahlung von 80% mit einer Partikelgröße von 270 Mesh (53 Mikrometer). – Die Zyanidlaugungstests mit Flaschenwalzen ergaben durchweg hohe Goldausbeuten von 92,81%, 95,68% und 96,79% bei einem Durchschnitt von 95,09%. Die Silberausbeuten waren mit 41,41%, 73,53% und 49,11% niedriger und…
-
Pan American Energy schließt Feldprogramm auf dem Projekt Tharsis ab
Pan American Energy Corp. (CSE: PNRG | OTC: PAANF | FWB: SS6) („Pan American“ oder das „Unternehmen“) freut sich, den erfolgreichen Abschluss seines ersten Feldprogramms 2025 auf dem Projekt Tharsis in der Nähe des Squalus Lake in den kanadischen Northwest Territories bekannt zu geben. Mit dem Ende September absolvierten Programm kommt man der Erarbeitung eines umfassenden Geo- und Strukturmodells des Alkalikomplexes Squalus Lake, einer proterozoischen Intrusion mit Potenzial für die Auffindung einer Seltenerdmetall- (REE) und Niobmineralisierung, einen Schritt näher. Die neuntägige Feldkampagne umfasste die Mobilisierung eines sechsköpfigen Teams, das zur Kartierung und Charakterisierung von Ausbissen am Nordende des Squalus Lake eingesetzt wurde. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf Gebieten in der Nähe…
-
Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein
Karbon-X Corp. (OTCQX:KARX) („Karbon-X“ oder das „Unternehmen“) kann mit Stolz einen bedeutenden Meilenstein in seinem „ABC Mangrove Project“ bekannt geben. In diesem gemeinschaftlich geführtem Projekt wurde mit der erfolgreichen Bepflanzung von mehr als 7.000 Hektar Mangroven entlang der senegalesischen Küste eine der größten Wiederaufforstungsinitiativen Westafrikas umgesetzt. Das Projekt wurde von ALLCOT, dem Projektentwicklungs- und Beratungsarm von Karbon-X (ALLCOT-A Karbon-X Company), in Zusammenarbeit mit Woodside Energy entwickelt und trägt zur Wiederherstellung essenzieller Blue-Carbon-Ökosysteme bei, welche die Artenvielfalt schützen, die regionale Wirtschaft stärken und auf natürliche Weise Kohlenstoff aus der Atmosphäre binden. Im Rahmen dieser mehrjährigen Initiative haben sich Tausende von Mitgliedern der örtlichen Gemeinden an der Anpflanzung und Pflege von Mangroven…
-
ZenaDrone von ZenaTech wird bei Defense & Security 2025 in Bangkok und Secure Australia Conference 2025 in Canberra ausstellen und dabei Beziehungen zur Verteidigungsbranche in Asien-Pazifik-Region erweitern
ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Technologielösungen für Unternehmen, der auf KI-gesteuerte Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass Teams seiner Fertigungstochtergesellschaften ZenaDrone und Spider Vision Sensors mit Sitz in Taiwan im November bei zwei großen Konferenzen der Verteidigungsbranche in der Asien-Pazifik-Region ausstellen und neue Kontakte knüpfen werden. Die beiden Veranstaltungen sind die Defense and Security 2025 in Bangkok, Thailand, und die Secure Australia Conference 2025 in Canberra. Diese Events ziehen regionale und internationale Entscheidungsträger aus den Bereichen Militär und Sicherheit an und bieten dem Unternehmen die Möglichkeit, seine modernen KI-Drohnenlösungen den Entscheidungsträgern der verbündeten Streitkräfte in…
-
West Point Gold durchteuft bei Bohrungen in der Tyro Main Zone innerhalb eines Abschnitts von 82,4 m mit 1,61 g/t Au einen Teilabschnitt von 9,2 m mit 8,37 g/t Au ab der Oberfläche
West Point Gold Corp. („West Point Gold“ oder das „Unternehmen“) (TSX.V: WPG) (OTCQB: WPGCF) (FWB: LRA0) kann aus seinem 10.000-Meter-Bohrprogramm auf seinem Vorzeigeprojekt Gold Chain in Arizona weitere Bohrergebnisse melden. Das Unternehmen veröffentlicht nachfolgend die Analyseergebnisse aus seinen Bohrlöchern GC25-65 bis -67 und GC25-70, die das wachsende Potenzial seines Projekts bestätigen. Highlights: – In Bohrloch GC25-70 wurde ein Abschnitt von 82,4 m mit 1,61 g/t Au, einschließlich 9,2 m mit 8,37 g/t Au, durchteuft. Das Bohrloch wurde in Mineralisierung angesetzt, wobei sich die hochgradige Zone in 39,6 m Bohrlochtiefe befand. – In Bohrloch GC25-65 wurde ein Abschnitt von 6,1 m mit 0,98 g/t Au durchteuft; die Bohrung ging jedoch in einer historischen Abbaustätte verloren. – In…