• Finanzen / Bilanzen

    Kodiak erweitert MPD-Projekt strategisch durch Erwerb benachbarter Claims und startet Bodenprobenprogramm

    Kodiak Copper Corp. (das „Unternehmen“ oder „Kodiak“) (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) gibt heute bekannt, dass es einen Kaufvertrag mit Eagle Plains Resources Ltd. („Eagle Plains“) über den Erwerb eines Claim-Pakets abgeschlossen hat, das an das zu 100 % im Besitz von Kodiak befindliche MPD-Projekt („MPD“) im Süden von British Columbia angrenzt, wodurch sich die Landbesitze des Unternehmens auf 357 Quadratkilometer erweitern. Die neu erworbenen Claims sind nun Teil des MPD-Nordwest-Projektgebiets, wo ein Bodenuntersuchungsprogramm initiiert wurde, um mehrere Ziele voranzutreiben. Highlights: – Die erworbenen Claims umfassen 13,1 Quadratkilometer und grenzen an das Gebiet MPD Northwest an. Darunter ist der 12,1 Quadratkilometer große Claim-Block Ketch, der strategisch günstig unmittelbar nördlich und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tocvan treibt die Bohr-, Schürf- und Vorbereitungsarbeiten für die Pilotmine voran und mobilisiert Ausrüstung für den North- und South Block des Gold-Silber-Projekts Gran Pilar

    Tocvan Ventures Corp. („Tocvan“ oder das „Unternehmen“) (CSE: TOC; OTCQB: TCVNF; WKN: TV3/A2PE64) freut sich, die Mobilisierung von Ausrüstung in den North- und den South Block seines Flaggschiff-Gold-Silber-Projekts Gran Pilar in Sonora (Mexiko) bekannt zu geben. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung des Geländes für die bevorstehenden Bohrungen, Schürfarbeiten und Bodenarbeiten für die geplanten Pilotminenarbeiten. Die erste Bohranlage soll ebenfalls in die North Alteration Zone mobilisiert werden, wodurch das Unternehmen seine Explorations- und Erschließungsarbeiten beschleunigen kann. Die Mobilisierung folgt auf die jüngsten Fortschritte auf Gran Pilar, wo Oberflächenarbeiten und geophysikalische Untersuchungen kürzlich neue Ziele im gesamten Projekt identifiziert haben. Die Planierraupen werden sich auf die Verbesserung der Zufahrtsstraßen,…

    Kommentare deaktiviert für Tocvan treibt die Bohr-, Schürf- und Vorbereitungsarbeiten für die Pilotmine voran und mobilisiert Ausrüstung für den North- und South Block des Gold-Silber-Projekts Gran Pilar
  • Finanzen / Bilanzen

    Manganese X Energy Corp. unterstreicht angesichts der jüngsten chinesischen Exportkontrollen für kritische Mineralien die Dringlichkeit des Aufbaus einer nordamerikanischen Lieferkette für Batteriematerialien

    Der Sprecher von Manganese X Energy Corp. (TSXV: MN) (FWE: 9SC) (TRADEGATE: 9SC) (OTCQB: MNXXF) („Manganese X“ oder das „Unternehmen“), CEO Martin Kepman, hat angesichts der kürzlich von China eingeführten strengen Exportkontrollen für kritische Mineralien die Dringlichkeit des Aufbaus einer nordamerikanischen Lieferkette für Batteriematerialien hervorgehoben. Chinas neue Exportkontrollvorschriften, die am 8. November 2025 in Kraft treten, sehen Exportkontrollen für leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien, Kathodenmaterialien – einschließlich Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) –, ternäre Vorstufen und lithiumreiche manganbasierte Materialien sowie Graphitanodenmaterialien und wichtige Produktionstechnologien vor. Kepman erklärte: „Diese Maßnahmen stellen eine erhebliche Verschärfung der chinesischen Kontrolle über den Export kritischer Materialien dar, die für die globale Industrie in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) und Verteidigung unerlässlich…

    Kommentare deaktiviert für Manganese X Energy Corp. unterstreicht angesichts der jüngsten chinesischen Exportkontrollen für kritische Mineralien die Dringlichkeit des Aufbaus einer nordamerikanischen Lieferkette für Batteriematerialien
  • Finanzen / Bilanzen

    GreenX entdeckt historische Schätzung für das Kupferprojekt Tannenberg

      Bedeutende historische Schätzung aus dem Jahr 1940: Die historische Schätzung von 1940 umfasst 728.000 Tonnen (1.605 Mio. Pfund) Kupfer bei einem Durchschnittsgehalt von 2,6 % Kupfer in einem Teil des Konzessionsgebiets des Projekts Tannenberg und wurde in den ursprünglichen Projektdatenarchiven entdeckt o    Die Schätzung basiert auf einer Bohrkampagne, die zwischen 1935 und 1938 von der nationalsozialistischen Regierung in vier Zonen durchgeführt wurde: Ronshausen, Hönebach, Wolfsberg und Schnepfenbusch o    Die Bohrungen zielten ausschließlich auf den Kupferschiefer-Horizont mit geringer Mächtigkeit ab o    Nur Kupfer stand im Fokus, andere Metalle wurden nicht als mögliche Nebenprodukte berücksichtigt Historische Schätzung aus dem Jahr 1984 liefert Bestätigung: Das unabhängige Unternehmen St Joe Exploration GmbH führte zwischen 1980 und 1984 in…

  • Finanzen / Bilanzen

    Battery X Metals kündigt strategische Aktienkonsolidierung zur Stärkung des Unternehmenswachstums und der Präsenz am Kapitalmarkt an

    Battery X Metals strebt Aktienkonsolidierung an, um die Marktfähigkeit seiner Aktien zu verbessern, eine breitere Investorenbasis anzusprechen und das Unternehmen so zu positionieren, dass es seine langfristigen strategischen und marktbezogenen Ziele vorantreiben kann. Die Aktienkonsolidierung entspricht der umfassenderen Unternehmensstrategie des Unternehmens und unterstützt Initiativen zur Stärkung der Kapitalstruktur, Verbesserung der Markttransparenz und Verbesserung der allgemeinen Zugänglichkeit für Investoren. Das Unternehmen führt seine Initiativen zur Unternehmensentwicklung und -führung weiter fort und setzt gleichzeitig seine integrierte 360°-Strategie um, die Exploration, Rebalancing und Recycling umfasst. Battery X Metals Inc. (CSE: BATX)(OTCQB: BATXF)(FWB: 5YW, WKN: A40X9W) („Battery X Metals” oder das „Unternehmen”), ein Ressourcenexplorations- und Technologieunternehmen für die Energiewende, gibt heute seine Absicht bekannt, alle…

    Kommentare deaktiviert für Battery X Metals kündigt strategische Aktienkonsolidierung zur Stärkung des Unternehmenswachstums und der Präsenz am Kapitalmarkt an
  • Finanzen / Bilanzen

    Sienna Resources Inc. kündigt Privatplatzierung zur Finanzierung mehrerer Arbeitsprogramme an

    Sienna Resources Inc. (TSX.V: SIEN) (FWB: A1XCQ0), (das „Unternehmen“ oder „Sienna“) möchte bekannt geben, dass das Unternehmen eine nicht vermittelte Privatplatzierung durchführen wird, um zu einem Preis von 0,12 $ pro Einheit bis zu 3.000.000 $ einzunehmen (die „Finanzierung“). Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem übertragbaren Aktienkaufwarrant, der innerhalb eines Zeitraums von 60 Monaten nach dem Abschlussdatum zum Erwerb einer Stammaktie des Unternehmens zum Preis von 0,17 $ eingelöste werden kann. Alle in Verbindung mit der Finanzierung begebenen Wertpapiere sind an eine gesetzlich vorgeschriebene Haltedauer gebunden, die vier Monate und einen Tag nach dem Abschluss der Finanzierung abläuft. Der Nettoerlös aus der Finanzierung wird voraussichtlich zur…

  • Finanzen / Bilanzen

    Future Fuels schließt Gravitationsmessung auf dem Projekt Hornby Basin ab

    Future Fuels Inc. (TSXV: FTUR) (FWB: S0J) (OTCQB:FTURF) („Future Fuels” oder das „Unternehmen”) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen das Phase-Eins-Gravitations-Explorationsprogramms (die „Gravitationsmessung“) auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Hornby Basin (das „Projekt Hornby“ oder das „Projekt“) abgeschlossen hat, das sich etwa 95 Kilometer südwestlich von Kugluktuk (Nunavut) befindet. Wichtige Punkte –          Eine 2.000 Hektar umfassende Gravitationsmessung mit einem Linienabstand von 200 bis 400 Metern und Messstationsabständen von 100 Metern wurde über dem Uransystem Mountain Lake und den radioaktiven Blockströmen bei Curiosity Lake und Sauna Lake durchgeführt, wo Imperial Oil im Jahr 1973 einen Gehalt von bis zu 6 % U₃O₈ gemeldet hatte (AR 080161). –          Das Ziel der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Copper Giant erweitert hochgradigen, mit einem Porphyr in Zusammenhang stehenden Kern auf Mocoa; durchteuft 666 Meter mit 0,46 % Cu und 0,04 % Mo sowie 294 Meter mit 0,54 % Cu und 0,03 % Mo innerhalb von 816 Metern mit 0,38 % Cu und 0,03 % Mo ab Oberfläch

    Bohrung MD-051 erweitert den mit einem Porphyr in Zusammenhang stehenden hochgradigen Kern nach Osten und in die Tiefe unddurchteuft 666 Meter mit einem Gehalt von 0,61 % CuÄq* (0,46 % Cu und 0,04 % Mo), einschließlich 294 Meter mit 0,66 % CuÄq* (0,54 % Cu und 0,03 % Mo,) innerhalb eines mächtigeren Abschnitts von 816 Metern mit einem Gehalt von 0,51 % CuÄq* (0,38 % Cu und 0,03 % Mo) ab der Oberfläche. Neue Kupfer- und Molybdängehalte wurden in einem Gebiet durchteuft, das zuvor als niedrighaltig modelliert worden war, was die Robustheit und Gehaltskontinuität des Porphyrsystems Mocoa bestätigt. Kontinuierliche Cu-Mo-Mineralisierung ab der Oberfläche bis zum Ende der Bohrung (816 Meter), die in einem Porphyr mit starker Kalialteration…

    Kommentare deaktiviert für Copper Giant erweitert hochgradigen, mit einem Porphyr in Zusammenhang stehenden Kern auf Mocoa; durchteuft 666 Meter mit 0,46 % Cu und 0,04 % Mo sowie 294 Meter mit 0,54 % Cu und 0,03 % Mo innerhalb von 816 Metern mit 0,38 % Cu und 0,03 % Mo ab Oberfläch
  • Finanzen / Bilanzen

    De.mem Ltd.: Erwerb von Core Chemicals zur Erhöhung der Präsenz im stark wachsenden Goldminensektor

    De.mem Ltd (ASX: DEM) („De.mem“ oder „das Unternehmen“), ein führender Anbieter dezentraler Wasser- und Abwasseraufbereitungslösungen in Australien und weltweit, hat eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb der in Westaustralien ansässigen Core Chemicals Pty Ltd („Core Chemicals“), einem Anbieter von Spezialchemikalien für den Goldminensektor des Bundesstaates, unterzeichnet. HIGHLIGHTS Erwerb von Core Chemicals, einem Anbieter von Spezialchemikalien für Goldminenkunden in Westaustralien, zu einer Gesamtkaufpreisvergütung von ca. 3 Mio. $. Erfolgreich abgeschlossene, überzeichnete Kapitalerhöhung von De.mem-Stammaktien in Höhe von 3 Mio. $ zu einem Preis von 10,5 Cent pro Aktie. Bedeutende Umsatzsynergien durch die Gewinnung neuer Goldminenkunden und den Cross-Selling-Umsatz eines erweiterten Produkt- und Dienstleistungsportfolios. Pro-forma bereinigtes EBITDA von 1,6 Mio. $ für die zwölf Monate bis…

  • Finanzen / Bilanzen

    SYZYGY AG: Herausforderndes Marktumfeld bremst Umsatz im 9-Monatszeitraum

      Umsatzerlöse von EUR 44 Mio. (-17 Prozent ggü. Vorjahresperiode) Operative EBIT-Marge von 0 Prozent Kernmarkt Deutschland: Umsatzerlöse von EUR 35,4 Mio. (-18 Prozent ggü. Vorjahresperiode) bei einer EBIT-Marge von 5 Prozent Segment Großbritannien und USA: Umsatz von EUR 4 Mio. (+6 Prozent ggü Vorjahresperiode) bei einer EBIT-Marge von -1 Prozent Segment Polen: Umsatz von EUR 4,8 Mio. (-19 Prozent ggü. Vorjahresperiode) bei einer EBIT-Marge von 1 Prozent Konzernergebnis in Höhe von EUR -0,2 Mio., Ergebnis je Aktie von EUR -0,02 Zukunftsinvestitionen in den Aufabu KI-gestützter Dienstleistungen, sowie Restrukturierungsmaßnahmen bei mehreren Tochtergesellschaften haben das Ergebnis erheblich belastet Ausblick 2025: Umsatzrückgang um rund 17 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 0 Prozent…