• Finanzen / Bilanzen

    EnWave meldet konsolidiertes Zwischenergebnis für das dritte Quartal 2025

    EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FWB:E4U) („EnWave“ oder das „Unternehmen“) veröffentlichte heute den konsolidierten Konzernzwischenabschluss des Unternehmens für das dritte Quartal zum 30. Juni 2025. Alle Zahlenwerte sind, sofern nicht anders angegeben, in Tausend kanadischen Dollar ausgewiesen. Der für das 3. Quartal 2025 ausgewiesene Umsatz betrug 2.744 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Plus von 122 $ entspricht. In diesem Zeitraum wurde die Fertigung einer groß angelegten 120-kW-REVTM-Maschine für Procescir aus Mexiko abgeschlossen und mit der Erstanfertigung von zwei 60-kW-REVTM-Maschinen begonnen, die an Microdried, den langjährigsten Royalty-Partner von EnWave, verkauft wurden. Die für das 3. Quartal 2025 ausgewiesenen Royalty-Einnahmen betrugen 431 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg…

  • Finanzen / Bilanzen

    Mustang Energy Corp. schließt Probenahmeprogramm auf dem Projekt Surprise Creek in Saskatchewan ab und stellt Update zur Akquisition des Projekts Ford Lake bereit

    Mustang Energy Corp. (CSE: MEC, OTC: MECPF, FWB: 92T) (das „Unternehmen“ oder „Mustang“) freut sich, den Abschluss der ersten Phase seiner Feldexplorationsaktivitäten auf dem Uran-Kupfer-Projekt Surprise Creek (das „Projekt“) bekannt zu geben, das in einer aussichtsreichen Region nordwestlich des Athabasca-Beckens liegt, die für ihr Mineralienpotenzial bekannt ist. Das Unternehmen schloss eine Optionsvereinbarung (die „Optionsvereinbarung“) mit Thunderbird Resources Ltd. („Thunderbird“) zum Erwerb einer ungeteilten 80%-Beteiligung am Projekt. Weitere Einzelheiten zur Optionsvereinbarung finden Sie in der Pressemitteilungen des Unternehmens vom 4. Juni 2025 und 16. Juni 2025, die unter dem SEDAR+-Profil des Unternehmens hinterlegt sind. Das Feldprogramm bei Surprise Creek umfasste Prospektionsarbeiten an der Oberfläche und detaillierte Gesteinsprobenahmen, um die Zielgebiete weiter…

    Kommentare deaktiviert für Mustang Energy Corp. schließt Probenahmeprogramm auf dem Projekt Surprise Creek in Saskatchewan ab und stellt Update zur Akquisition des Projekts Ford Lake bereit
  • Finanzen / Bilanzen

    EnWave Corporation gibt Abschluss des vollständig gezeichneten LIFE-Emissionsangebots im Wert von 3 Millionen $ bekannt

    EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FWB:E4U) („EnWave“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es seine vollständig gezeichnete Privatplatzierung (das „Angebot“) von Stammaktien des Unternehmens (die „Aktien“) abgeschlossen hat. Das Unternehmen erzielte durch die Emission von 7.500.000 Aktien zu einem Preis von 0,40 C$ pro Aktie (der „Ausgabepreis“) einen Bruttoerlös von 3.000.000 $. Clarus Securities Inc. („Clarus“) fungierte gemäß einer von Clarus und dem Unternehmen geschlossenen Agenturvereinbarung vom 21. August 2025 als Lead Agent und alleiniger Bookrunner für die vermittelte Komponente des Angebots, die aus 6.125.000 Aktien bestand. Das Unternehmen schloss auch eine nicht vermittelte Komponente des Angebots mit 1.375.000 Aktien ab. Das Angebot erfolgte im Rahmen der Listed Issuer Financing Exemption gemäß…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die Ergebnisse von Innocan werden auf der Konferenz PAINWeek 2025 in Las Vegas, Nevada, im Rahmen eines wissenschaftlichen Posters präsentiert

    PAINWeek ist die wichtigste US-Konferenz im Bereich Schmerzmanagement Ein Highlight wird das Poster von Innocan „Is Long-Acting Synthetic Cannabidiol a Solution to Chronic Pain?“ sein Innocan Pharma Corporation (CSE: INNO) (FWB: IP4) (OTCQB: INNPF) („Innocan“ oder das „Unternehmen“), ein Pionier in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, meldet, dass es auf der PAINWeek 2025 ein Poster mit Schlüsseldaten zur Pharmakokinetik und Wirksamkeit von LPT-CBD zusammen mit der kürzlich veröffentlichten Narrative Review mit dem Titel „Considering Long-Acting Synthetic Cannabidiol for Chronic Pain: A Narrative Review” (DOI: https://doi.org/10.7759/cureus.81577) vorstellen wird. PAINWeek ist die wichtigste nationale US-Konferenz zum Thema Schmerzmanagement, die dieses Jahr vom 2. bis 5. September 2025 in Las Vegas (Nevada) stattfindet. Das Poster wird während der wissenschaftlichen…

    Kommentare deaktiviert für Die Ergebnisse von Innocan werden auf der Konferenz PAINWeek 2025 in Las Vegas, Nevada, im Rahmen eines wissenschaftlichen Posters präsentiert
  • Finanzen / Bilanzen

    Cantor Fitzgerald startet Coverage für ACG Metals mit „Kaufempfehlung (spekulativ)“

    ACG Metals Ltd. („ACG“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass Cantor Fitzgerald Canada Corporation („Cantor“), eine führende globale Investmentbank, die Aktienanalyse-Coverage für das Unternehmen aufgenommen hat. Cantor nimmt Aktienanalyse-Coverage für ACG Metals Ltd. auf. Die Coverage wird von Puneet Singh, Direktor und Equity Analyst für den Bereich Metalle und Bergbau bei Cantor, geleitet. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Analyse des Sektors und in der Erstellung von Einschätzungen zu globalen Bergbauunternehmen. Sein Research bietet institutionellen wie auch privaten Investoren eine unabhängige Perspektive auf die Strategie, die Geschäftstätigkeit und die Marktpositionierung von ACG. Die Aufnahme der Coverage durch Cantor stellt einen wichtigen Schritt dar, um den Bekanntheitsgrad von ACG…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations: Warum Fondsmanager Wasser als wachstumsstarke Anlageklasse einschätzen

    Wasser ist die Grundlage allen Lebens und eine unverzichtbare Ressource für Landwirtschaft, Industrie und private Haushalte. Obwohl zwei Drittel der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, sind nur rund 2,5 Prozent davon Süßwasser. Der Großteil davon ist als Eis gebunden oder nur schwer zugänglich. Nutzbares Wasser ist somit ein rares Gut, für das es keinen Ersatzstoff gibt. Auf der anderen Seite steigt der Bedarf ständig an: durch Bevölkerungswachstum, die steigenden Anforderungen von Industrie und Landwirtschaft sowie die Folgen des Klimawandels. Nach Einschätzungen der Vereinten Nationen werden bis zum Jahr 2050 rund zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Das bedeutet einen enormen Druck, in Wasserinfrastruktur und Wassertechnologien zu investieren – zumal…

  • Finanzen / Bilanzen

    MCF Energy gibt Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung bekannt

      NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT MCF Energy Ltd. (TSX.V: MCF; FWB: DC6; OTCQX: MCFNF) freut sich, die Durchführung einer Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung (die „Platzierung“) bekannt zu geben, mit der ein Bruttomindesterlös in Höhe von 500.000 $ generiert werden soll. Im Rahmen der Platzierung werden mindestens 10.000.000 Wertpapiereinheiten (die „Einheiten“) zum Preis von 0,05 $ pro Einheit ausgegeben. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem Stammaktienkaufwarrant (ein „Warrant“), wobei jeder Warrant den jeweiligen Inhaber zum Erwerb einer zusätzlichen Stammaktie zum Ausübungspreis von 0,06 $ berechtigt und während eines Zeitraums von 24 Monaten ab dem Ausgabedatum ausgeübt werden kann. Der Abschluss der Platzierung erfolgt…

  • Finanzen / Bilanzen

    Abcourt akzeptiert Finanzierungsangebot in Höhe von 5,8 Mio. $ von Investissement Québec

    Abcourt Mines Inc. („Abcourt“ oder das „Unternehmen“) (TSX Venture: ABI) (OTCQB: ABMBF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen ein Darlehensangebot in Gesamthöhe von 5.800.000 $ von Investissement Québec in dessen Funktion als Regierungsbeauftragter angenommen hat. Das Angebot setzt sich aus einem Brückendarlehen von bis zu 1.300.000 $ zur Finanzierung von Steuergutschriften in Verbindung mit Rohstoffen für das Geschäftsjahr zum 30. Juni 2025 („Darlehen Nr. 1“) und einem zweiten Brückendarlehen von bis zu 4.500.000 $ zur Finanzierung von Steuergutschriften in Verbindung mit Rohstoffen für das Geschäftsjahr zum 30. Juni 2026 („Darlehen Nr. 2“ und zusammen mit Darlehen Nr. 1 die „Darlehen“) zusammen. Pascal Hamelin, President und CEO von Abcourt, sagt dazu:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Light-Industrial-Asset Manager und Bestandshalter BENO Holding AG meldet testierte Zahlen für das Geschäftsjahr 2024

    BENO Holding AG (ISIN: DE000A11QLP3), spezialisierter Bestandshalter und Asset Manager mit Fokus auf betriebsnotwendige Immobilien, kann die für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 gemeldeten Geschäftszahlen bestätigen. Der Konzernumsatz betrug 8,7 Mio. EUR (Vorjahr: 9 Mio. EUR). Das Konzernjahresergebnis (EAT) betrug zum Stichtag 4,1 Mio. EUR (Vorjahr: 5,4 Mio. EUR). Der Wert des Immobilienbestands der BENO Holding AG erhöhte sich im Berichtsjahr um 5 % auf 88,3 Mio. EUR (Vorjahr: 84,0 Mio. EUR). Diese Zunahme ist auf gestiegene Bodenrichtwerte sowie den Abschluss von größeren Modernisierungsprojekten zurückzuführen. Der Bestand an liquiden Mitteln belief sich zum Stichtag auf 2,5 Mio. EUR (Vorjahr: 4,9 Mio. EUR). Das Eigenkapital des Unternehmens verzeichnete einen Anstieg um 15,4…

  • Finanzen / Bilanzen

    First Nordic durchteuft bei Bohrungen auf Aida 1,94 g/t Au auf 21,5 m und 5,45 g/t Au auf 4,6 m und erweitert die Goldmineralisierung auf über 2 km

    First Nordic Metals Corp. (das „Unternehmen“ oder „FNM“) (TSX.V: FNM, FNSE: FNMC SDB, OTCQB: FNMCF, FWB: HEG0) freut sich, die bisherigen Ergebnisse (aus 14 von 39 Bohrlöchern) seines Diamantbohrprogramms 2025 im Ziel Aida („Aida“) auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Paubäcken („Paubäcken“ oder das „Projekt“) in der nordschwedischen Provinz Västerbotten bekannt zu geben. Wichtigste Ergebnisse: Mehrere ausgeprägte Goldabschnitte durchteuft, einschließlich 1,94 g/t Au auf 21,5 m (2025-AID-038), 5,45 g/t Au auf 4,6 m (2025-AID-030) und 1,17 g/t Au auf 17,5 m (2025-AID-027) Streichlänge der Goldmineralisierung im Korridor Aida von 0,5 km auf über 2,1 km erweitert, weiterhin in alle Richtungen offen Mehrere neue goldhaltige Strukturen identifiziert, einschließlich der an der Oberfläche verdeckten Pharao…

    Kommentare deaktiviert für First Nordic durchteuft bei Bohrungen auf Aida 1,94 g/t Au auf 21,5 m und 5,45 g/t Au auf 4,6 m und erweitert die Goldmineralisierung auf über 2 km