-
Benelux Tech Initiative: Tour Operator YelloSun implements ISO’s end-to-end IT Solution
Founded in 2020, YelloSun is part of the Mondial Tourisme group. The young company focuses on serving partner agencies in Belgium and France through a dedicated B2B model. YelloSun was looking for an efficient, scalable solution with a seamlessly integrated website, Internet Booking Engine (IBE), and booking system. “Thanks to our close relationship with Mondial Tourisme, our knowledge of the local market, and our partnership with the ISO-Gruppe, we can design travel products with flexibility and precision,” explains Ulrich De Smet, Managing Director of YelloSun. "The solution we´ve created together with ISO gives YelloSun a clear competitive edge." The new Sun&Beach IBE is locally adapted and internationally compatible The IBE…
-
Tech-Offensive im Benelux-Markt: Reiseveranstalter YelloSun setzt auf ISOs IT-Komplettlösung
YelloSun wurde 2020 gegründet und gehört zur Unternehmensgruppe von Mondial Tourisme. Das junge Unternehmen richtet sich mit einem B2B-Modell an Agenturen in Belgien und Frankreich. Dafür suchte YelloSun eine effiziente, skalierbare Lösung mit nahtlos integrierter Website, Internet Booking Engine (IBE) und Buchungssystem. „Unsere Nähe zu Mondial Tourisme, lokale Marktkenntnisse und die Partnerschaft mit der ISO-Gruppe geben uns die Möglichkeit, Reiseprodukte flexibel und passgenau zu gestalten“, erklärt Ulrich De Smet, Geschäftsführer von YelloSun. „Die mit ISO geschaffene Systemlösung ist für YelloSun ein klarer Wettbewerbsvorteil.“ Neue Sun&Beach IBE: lokal angepasst, international anschlussfähig Die gemeinsam mit ISO Travel Solutions GmbH entwickelte IBE „Sun&Beach“ wurde für klassische Mittelmeer-Pauschalreisen konzipiert und für Benelux-Anforderungen lokalisiert –…
-
Lünendonk-Liste 2025: ISO gehört zu den 25 Top-IT-Dienstleistern Deutschlands
Rund 700 Mitarbeitende an zehn Standorten in vier Ländern haben ein deutliches Wachstum von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr ermöglicht. Ein beträchtlicher Teil dieses erfolgreichen Ergebnisses geht auf das Konto der ISO Software Systeme GmbH. Seit 1979 am Markt, ist sie das Stammunternehmen der ISO-Gruppe mit den meisten Mitarbeitern und Fachbereichen. Technologische Innovationen und moderne Konzepte Technologische Innovationen, wie der virtuelle Air Traffic Control Tower des Penang International Airport in Malaysia, und die Umsetzung moderner Konzepte, beispielsweise Blockchain, KI oder IATAs ONE Record für die Luftfracht, haben der ISO-Gruppe Zugang zu neuen Märkten verschafft. Zu den wachsenden etablierten Geschäftsbereichen gehören die Medizintechnik, Managed IT Services, Personaldienstleistungen sowie die Bereiche Touristik…
-
IT-Spezialist ISO-Gruppe und Airline-Verband BARIG schließen Technologiepartnerschaft
Als Spezialist für die digitale Transformation im Luftverkehr und in der Luftfracht hat die ISO Blockchain-Lösungen für einen effizienten Vertrieb sowie die Umsetzung des IATA-Standards ONE Record entwickelt. Die Unternehmensgruppe bietet Airlines moderne Buchungs- und Vertriebslösungen sowie digitale Services, die für eine reibungslose Abwicklung und mehr Effizienz sorgen. Auch beim Upselling und der Integration von Zusatzleistungen unterstützt die ISO-Gruppe ihre Kunden. Michael Hoppe, BARIG Chairman und Executive Director: „Die ISO-Gruppe hat in unserer Branche schon mehrfach ihre hohe Expertise unter Beweis gestellt. Wir freuen uns daher auf den Austausch mit einem Unternehmen, das auf Zukunftstechnologien wie Blockchain setzt und seinen Kunden damit völlig neue Möglichkeiten erschließt. Daneben ist auch die…
-
Für mehr Flugsicherheit: Die ISO-Gruppe ist jetzt Mitglied von EUROCAE
Seit rund 30 Jahren entwickelt und vertreibt die ISO-Gruppe Software und IT-Dienstleistungen im Bereich der Flugsicherung. Angesichts steigender Flugzahlen und immer dichter werdender Lufträume ist dies eine äußerst verantwortungsvolle Aufgabe. Zu den Kunden zählt der stark frequentierte Kuala Lumpur International Airport in Malaysia, für den die ISO-Gruppe Software für den Remote Digital Virtual Tower entwickelt hat. EUROCAE, das Pendant zur IATA Konsequenterweise ist die ISO-Gruppe nun den nächsten Schritt gegangen und hat sich der EUROCAE angeschlossen. Die EUROCAE ist seit mehr als 60 Jahren an der Entwicklung internationaler Standards für die Luftfahrt entscheidend beteiligt – vergleichbar mit der IATA für Airlines. Auch wenn der Name es vermuten lässt, ist EUROCAE…
-
ISO-Gruppe unterstützt geschlossen den UN Global Compact
Nachdem die ISO Software Systeme GmbH und die ISO Public Services GmbH bereits 2020 der UN-Initiative beigetreten sind, haben sich nun weitere Unternehmen der ISO-Gruppe öffentlich zu den Nachhaltigkeitsprinzipien des UN Global Compact bekannt. Die zehn universellen Prinzipien zu den Themen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsprävention sind unverzichtbar für ein konstruktives und nachhaltiges Miteinander. Deshalb haben die Vereinten Nationen 2015 eine Initiative gestartet, die Unternehmen weltweit dazu aufruft, werteorientiert zu denken und zu handeln. Grundlage ist die Agenda 2030, in der sich die internationale Staatengemeinschaft verpflichtet hat, die globalen Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung gemeinsam zu lösen. Mehr dazu auf der Website der ISO-Gruppe und in den 10 universellen Prinzipien…
-
Helge Moser strengthens the Business Development of the ISO-Gruppe
Since June 01, 2023 Helge Moser strengthens the teams and different business units of the ISO-Gruppe as Director Business Development. His initial tasks are the development of concepts and strategies in the environment of the travel and tourism sector of ISO Travel Solutions GmbH. This involves effective go-to-market strategies of innovative new developments as well as their integration into a market-oriented and successful product portfolio for tour operators and service providers. In the future, he will also take over tasks for other markets of the ISO-Gruppe with a similar focus. This strategic process includes, depending on the project, the needs-based analysis of markets and customer requirements, the elaboration of use…
-
Helge Moser verstärkt das Business Development der ISO-Gruppe
Seit dem 01. Juni 2023 verstärkt Helge Moser als Director Business Development die Teams und verschiedenen Geschäftsbereiche der ISO-Gruppe. Seine Aufgaben liegen zunächst in der Entwicklung von Konzepten und Strategien im Umfeld des Reise- und Touristik-Bereiches der ISO Travel Solutions GmbH. Hierbei geht es um effektive Go-to-Market-Strategien innovativer Neuentwicklungen sowie deren Einbindung in ein marktorientiertes und erfolgreiches Produktportfolio für Reiseveranstalter und Leistungsträger. Perspektivisch wird er mit ähnlichem Fokus auch für andere Märkte der ISO-Gruppe Aufgaben übernehmen. Dieser strategische Prozess umfasst, je nach Projekt, die bedarfsgerechte Analyse von Märkten und Kundenanforderungen, die Ausarbeitung von Use-Cases bis hin zur Preisfindung und Vermarktung der ISO-Produkte und -Dienstleistungen. Besonderen Wert legt Moser auf die…
-
Unter den Top 10: ISO-Gruppe gehört zu den besten Arbeitgebern Bayerns
Im Herbst 2022 führte das renommierte Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work unter den Mitarbeitern der ISO-Gruppe eine anonyme Befragung durch. Dabei betrachtete das in über 60 Ländern tätige Institut verschiedene Themen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Teamgeist, Fairness, Wertschätzung, Respekt und Identifikation mit dem Unternehmen. Zusätzlich fand ein Kultur-Audit in der ISO statt. Am Ende stand fest: Die ISO-Gruppe ist ein „Great Place to Work“. Auch im landesweiten Vergleich schlagen sich die Unternehmen der Nürnberger IT-Spezialisten außerordentlich gut! Die ISO-Gruppe erreichte im wirtschaftlich starken Bundesland den 7. Platz in der Kategorie 4, das sind Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern. Gerade bei den Themen Vertrauen, Teamgeist und Glaubwürdigkeit…
-
Lünendonk-Liste: ISO-Gruppe erneut unter den Top 20 des IT-Mittelstands
Bereits zum dritten Mal in Folge gehört die ISO-Gruppe zu den führenden IT-Unternehmen Deutschlands. Stark wachsender Umsatz auf 82,4 Millionen Euro im Jahr 2020 sowie hohe Innovationskraft in den angebotenen Produkten und Dienstleistungen überzeugten das Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossfelder. Als internationale Software-Anbieter und IT-Dienstleister haben sich die Unternehmen der ISO-Gruppe behauptet. Dank eines starken Engagements im Bereich der Öffentlichen Verwaltung und Datenqualität, aber auch Medizintechnik, IT-Personaldienstleistungen oder Managed IT-Services, konnte der Umsatz von 2019 auf 2020 um 17 Prozent gesteigert werden, trotz der teilweise sehr schwierigen Marktlage. Die Mitarbeiterzahlen der Unternehmen der ISO-Gruppe blieben stabil. Fundament für diesen Erfolg sind Zuverlässigkeit und hohe Qualität der Leistungen bei den Kunden der…