• Kunst & Kultur

    Krankheitsbedingte Ausfälle

      Krankheitsbedingt müssen wir folgende Vorstellungen absagen. Sonntag, den 07.09.2025 „Wenn Sachsen Beine wachsen“ Und Sonntag, den 14.04.2025 „Bitte mal freimachen“   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kabarett "academixer" GmbH Kupfergasse 2 04109 Leipzig Telefon: +49 (341) 217878-78 Telefax: +49 (341) 217877-00 http://www.academixer.com Ansprechpartner: Dörte-Solveig Waurick Geschäftsführerin Telefon: +49 (341) 21787878 Fax: +49 (341) 21787700 E-Mail: waurick@academixer.com Weiterführende Links Originalmeldung der Kabarett "academixer" GmbH Alle Stories der Kabarett "academixer" GmbH Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…

  • Kunst & Kultur

    Thomas Freitag: Rückzug über die Minen der Ebene

    Nachdem er letztens die Zukunft hinter sich gelassen hat, zieht sich Thomas Freitag nun über die Minen der Ebene zurück. Bloß wohin? Sind wir Menschen in unserer Gesamtheit doch offensichtlich unfähig, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Was für eine traurige Erkenntnis – und dennoch resigniert der Spitzenkabarettist nicht, sondern schöpft und verbreitet neuen Mut. In seinem 20. Soloprogramm – ganz frisch, die Premiere wird bzw. wurde am 12. September 2025 gefeiert – setzt Thomas Freitag einen fulminanten (vorläufigen) Schlusspunkt! Am Anfang, als Zivildienstleistender, gehörte er zur rebellierenden Truppe im Altersheim. Etwas später, 1974, startete er am Stuttgarter Renitenztheater durch, drei Jahre später zog ihn das Düsseldorfer Kom(m)ödchen auf…

  • Kunst & Kultur

    Spielplan AUG/ SEP 2025

      Bernd-Lutz Lange & Eberhard Schröter: Walzerfahrt zum Mond 28.08. 19.30 Uhr academixer-Keller Ein Leben ohne Handy und Social Media – für heutige Kinder und Jugendliche ist dies schlicht unvorstellbar. Aber was tat man, wenn man nicht chatten, twittern, simsen oder wenigstens googlen konnte? Amüsante Kindheitserinnerungen. Academixer-Ensemble: Da flattert der Ost-Rock 29.08.2025 19.30 Uhr 30.08.25 0219.30 Uhr 31.08.2025 18:00 Uhr Premiere Cast: Hannah Blank, Anke Geißler, Rebekka Köpernik, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister bzw. Jörg Leistner (Piano, Keyboard), Christoph Schenker (Bass, Cello) und Paul Immel bzw. Björn Kerstan (Schlagzeug) Wenn ein Mensch lange Zeit lebt, sammelt er nicht nur Falten, Erben und Ex-Schätzchen, sondern vor allem Songs. Zum 80. Geburtstag…

  • Kunst & Kultur

    Erstmals zu Gast im academixer-Keller

      Daniela Krien: Mein drittes Leben 17.09. 19.30 Uhr academixer-Keller #Bestseller #lesung #literatur #academixer-Keller „Einst war sie eine erfolgreiche, gut bezahlte Kunstmaklerin in Leipzig“, berichtete Deutschlandfunk Kultur über die Hauptfigur aus Daniela Kriens Roman „Mein drittes Leben“. Doch nach einer familiären Tragödie hat sie sich in ländliche Einsamkeit geflüchtet. „Vor Jahren fuhren wir einmal mit dem Auto durch dieses Dorf … ‚Hier will man nicht begraben sein‘, sagte Richard, und ich pflichtete ihm bei. Es ist ein reizloses zweigerteiltes Straßendorf … Tagsüber reißt der Autoverkehr nicht ab. Nachts lässt das Rauschen der Fahrzeuge zwar nach, doch dann beginnt das an- und abschwellende Dröhnen der startenden und landenden Frachtflugzeuge vom nahen…

  • Kunst & Kultur

    Academixer-PREMIERE

    Da Flattert der Ost-Rock #Ensemble-Kabarett #Ostrock #Kabarett #academixer Ab Ende August – Premiere wird am 31. gefeiert – flattert im academixer-Keller der Ostrock. „Und der flattert wirklich“, versichert Ideengeberin Anke Geißler, die die Paula spielt und im Programm 80 Jahre alt wird – als Paula. Paula ist früher Frontfrau und Sängerin einer Rockband gewesen, der wichtigsten der DDR, wie sie es in Erinnerung hat. Dieser Zeit trauert sie bis heute nach. Und zur Geburtstagsfeier will sie das Ganze noch einmal groß aufleben lassen, zeigen, was sie drauf hat und dass sie die Beste war und bleibt. Ihre Musiker Richie, Ronnie und Rumpel* („Endlich wieder eine Live-Band!) sind mit von der…

  • Kunst & Kultur

    Spielplan Kabarett academixer AUG 2025

      Sommerkabarett der academixer im Paulaner-Palais Spielstätte Paulaner-Palais in der Klostergasse Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr Open-Air Veranstaltung, bitte wettergerechte Kleidung Academixer-Ensemble: Hasch mich, ich bin der Frühling 01. – 03.08.2025 20 Uhr Paulaner-Palais, Innenhof Astrid und Oskar Grützke haben sich gerade ein umzäuntes Idyll im Grünen zugelegt. Geplant war aber auch eine Fernreise, doch der Flug nach Borneo geht schief. Oskar findet das weniger schlimm, ihm bieten Sparte, Zoo und Umland genügend Abenteuer. Academixer-Ensemble: König Ödipus 04.08. – 07.08. Uhr Paulaner-Palais, Innenhof Game of Thrones«? Lief bereits vor 2.500 Jahren! Inklusive Königreichen, Thronkampf, Verrat, Drogen, Intrigen, Vatermord, Inzucht und sagenhaftem Ungetüm. Ein Mann auf der Suche nach Antworten: Können wir…

  • Kunst & Kultur

    Spielplan academixer – JUNI 2025

    Academixer-Ensemble: Säggs’sch On The Beach 01.06.2025 18:00 Uhr Cast Hannah Blank, Anna Hopperdietz, Claudius Bruns, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister (piano)Der See ist gesperrt und die Rettungstrude passt auf wie ein Guppy. Wollen die hier wirklich das Wasser ablassen, wie der Oberbürgermeister gesagt haben soll? Das wird im Laufe des Abends, welcher sich wie ein Urlaubsnachmittag anfühlt, geklärt. Academixer-Ensemble: In der Hose brennt noch Licht 04.06.2025 19.30 Uhr Pärchentag 05.06.2025 18.00 Uhr Letzte Vorstellung Es spielen Hannah Blank, Anke Geißler, Anna Hopperdietz, Musik: Christoph Schenker (cello) Drei Frauen, die manchmal auch vier Männer sind, lassen ihre unterschiedlichen Ansichten über Familienplanung, Zeitgeist, Sex und so weiter aufeinanderprallen, was zu vielen…

  • Kunst & Kultur

    Gastspiele Mai 2025

    . Max Uthoff: Alles im Wunderland 02.05.2025 20 Uhr Haus Leipzig Max Uthoff, seit elf Jahren Gastgeber des Aufmerksamkeit erregenden TV-Formats „Die Anstalt“, verarbeitet in „Alles im Wunderland“ satirisch meisterhaft Positionen, angesichts derer die Leitwölfe mancher Leitmedien tief Luft holen und mit den Vorderpfoten rudern. Vielleicht tut er das hinterhältig, absurd und albern, vielleicht aber auch überaus deutlich. Klar ist nur: Es wird großartig werden! Max Uthoff nämlich befasst sich mit dem Rest unseres Lebens und wie wir diesen sinnvoll und möglichst schön verbringen könnten. Bei der Gelegenheit rüttelt er gleich noch an den Grundfesten der ohnehin durcheinander geratenen Politik und erreicht sogar das Ende des Sarkasmus. Das ist scharf…

  • Kunst & Kultur

    Philipp Weber: Power To The Popel

    Schnellsprecher und Bewegungsfanatiker Weber reißt uns erneut rasant von den Sitzen. Diesmal galoppieren wir mit ihm von Aristoteles über die Weltmeere hinein in die Krise der bürgerlichen Gesellschaft. Und die lachen wir dann mit Witz und Logik einfach weg! People, Pöbel, Popel – Philipp Weber weckt die Demokratiemüden mit der Fanfare des Humors, formt aus vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte Volk und macht aus Pflugscharen Schwerter bzw. aus Komik und Esprit die Waffen der Waffenlosen. Das euphorisiert Altgediente ebenso wie Quereinsteiger, Ablehner wie Befürworter, Schnutenzieher und Dauergrinser. Nichts ist verloren, die Hoffnung stirbt niemals und Philipp „Popel“ Weber begeistert wieder einmal bis zu 75 Prozent der Deutschen und darüber hinaus auch…

  • Kunst & Kultur

    Live gespielter Kabarett-Krimi

    1970/71 begannen die Fernsehsender von BRD und DDR die Krimireihen „Tatort“ bzw. „Polizeiruf 110“ auszustrahlen. Sie laufen bis heute, gesehen von Millionen Zuschauern. Seit April 2024 fassen die academixer beide Formate zusammen und bringen den „Tatort 110“ auf die live bespielte Kabarettbühne. Ohne Schnitt, aber mit Action und Effekten ermitteln dann Hauptkommissarin Marie Ringelbahn (Melanie Haupt), Kommissar Kurt Ballab (Anke Geißler) und die Rechtsmedizinerin Dr. Dr. Elena Albricht (Hannah Blank).  Musik kommt von Jörg Leistner. Selbstverständlich spielt das Ganze in unserer Gegend. Eine beinahe unbekleidete Leiche liegt am Zwenkauer See. Wieso? Weshalb? Warum? Das müssen die Fachleute herausfinden, die sich allerdings nicht ganz grün sind. Hauptkommissarin Ringelbahn wurde für drei…