• Kunst & Kultur

    Neue Latenightshow bei den academixern

    Nach dem Essen will nicht jede/r schnurstracks nach Hause oder ins Hotel, manch eine/r möchte die Geselligkeit ausdehnen, noch etwas Überraschendes erleben und fragt: "Ist hier noch irgendwo was los?" Ja, ab sofort in der Spätverkaufsstelle (Späti) Spätzünder. Da ist selbst dann noch was los, wenn vor Fernsehgeräten schon die Augen zufallen, da ergeben sich ungeplante Begegnungen und da gibt’s auch ein letztes Fläschchen Limo, Sekt oder Bier, zur Not auch ein allerletztes. Zum Spätzünder mutiert die academixer-Kneipe ab 12. September. In der Erprobungswoche beginnt der Spätzünder früh, nämlich um 19.30 Uhr, ab 16. September soll er dann jeden Freitag ab 22.30 Uhr für circa eine Stunde zum amüsanten Treffpunkt…

  • Kunst & Kultur

    Sehr echt, sehr unterhaltsam!

    Es ist immer so: Erst warten wir auf die Urlaubszeit, die Sommerpause, die Erholung, und dann darauf, dass Ende August, Anfang September endlich wieder der Normalbetrieb einkehrt, das Leben mit regulären Spielplänen, spannenden Neuigkeiten und aufregenden Begegnungen – genug erholt und mit den Beinen im Wasser gestrampelt! Bei den academixern beginnt die neue Saison am 1. September (so wie früher das Schuljahr). Ab 19.30 Uhr brennt dann in der Hose wieder Licht. Es folgen die Programme "Na bestens!" und "Bitte mal freimachen". Achtung, der Beginn unserer Abendveranstaltungen wird auf 19.30 Uhr vorgezogen und an Sonntagen auf 16 Uhr! Am 8. September gastiert "Sittenstrolch" Mathias Tretter im Kabarettkeller in der Kupfergasse…

  • Kunst & Kultur

    „Extrawurst“ im Paulaner Palais

    Das wird ebenso spannend wie interessant;  die rasanten Komödie  „Extrawurst“.  Nicht nur zur  Premiere  am 30.06.2022, sondern bei jeder Aufführung, entscheidet das jeweilige Publikum  über den  Ausgang des Abends. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden nämlich zu stimmberechtigten Teilnehmern einer Sitzung des örtlichen Tennisvereins, und der befasst sich kurz vorm geselligen Teil noch schnell mit einer kleinen Sache: Brauchen wir einen Extra-Grill für unseren türkischen Mitspieler, damit dessen Essen nicht mit Schweinswürsten in Berührung kommen kann? Erol übrigens, der besagte Sportler, möchte keine solche Extrawurst, allerdings sieht Melanie das völlig anders … Premiere wird am 30. Juni gefeiert, der öffentlichen Generalprobe kann man am Abend zuvor beiwohnen. Und die gastronomische Wurst…

  • Kunst & Kultur

    „Eine wunderbare, rasante Komödie“

    Das wird ebenso spannend wie interessant, nicht nur zur Premiere, sondern bei jeder Aufführung, denn über den Ausgang des Abends entscheidet jeweils das Publikum! Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden nämlich zu stimmberechtigten Teilnehmern einer Sitzung des örtlichen Tennisvereins, und der befasst sich kurz vorm geselligen Teil noch schnell mit einer kleinen Sache: Brauchen wir einen Extra-Grill für unseren türkischen Mitspieler, damit dessen Essen nicht mit Schweinswürsten in Berührung kommen kann? Erol übrigens, der besagte Sportler, möchte keine solche Extrawurst, allerdings sieht Melanie das völlig anders … Auf der Bühne zerfleischen sich stellvertretend für alle anderen im Paulaner-Innenhof Heide Ihlenfeld, Claudius Bruns, Daniel F. Camen, Peter Treuner und Felix C. Voigt.…

  • Events

    Gerd Dudenhöffers Auftritt am 19.05.2022 bei den academixern in Leipzig kann nicht stattfinden (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

    Leider muss der für Donnerstag, 19.05.22, geplante Auftritt von Gerd Dudenhöffer bei den academixern in Leipzig  aufgrund eines akuten Infekts des Künstlers abgesagt werden. In enger Absprache zwischen Theater und Agentur konnte ein neuer Termin gefunden werden: Montag, 20. März 2023 Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu diesem Termin wieder begrüßen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis   Eventdatum: Montag, 20. März 2023 20:00 – 22:00 Eventort: Leipzig Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kabarett "academixer" GmbHKupfergasse 204109 LeipzigTelefon: +49 (341) 217878-78Telefax: +49 (341) 217877-00http://www.academixer.com Weiterführende Links…

    Kommentare deaktiviert für Gerd Dudenhöffers Auftritt am 19.05.2022 bei den academixern in Leipzig kann nicht stattfinden (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)
  • Kunst & Kultur

    Pigor & Eichhorn: Volumen X

    Pigor & Eichhorn sind wieder unterwegs! Ganz neu und seit diesem Frühjahr erst auf der Bühne ist ihr Programm "Volumen X", was nicht etwa Haarfülle und Frisurstabilität zum Inhalt hat, dafür alles andere. Die Meister des neuen Chansons heißen uns in der Zeitgeisterbahn willkommen und berichten von "Endzeit-Omas" und "Immobilienfantasien" ("… ihre Zungen schnalzen leise / beim Klang der Quadratmeterpreise"), wir werden an die schon ins Dunkel der Geschichte entrückten "Merkeljahre" erinnert, darüber hinaus erwägen Pigor & Eichhorn die "Bewaffnung des Publikums", ehe sie schließlich "Kabarett über alles" setzen. Akustisch, des rollenden Rs wegen, fühlen wir uns hundert Jahre zurückversetzt, inhaltlich hingegen befinden wir uns in der aktuellsten Aktualität! "Volumen…

  • Kunst & Kultur

    Pigor & Eichhorn: Volumen X

    Pigor & Eichhorn sind wieder unterwegs! Ganz neu und seit diesem Frühjahr erst auf der Bühne ist ihr Programm "Volumen X", was nicht etwa Haarfülle und Frisurstabilität zum Inhalt hat, dafür alles andere. Die Meister des neuen Chansons heißen uns in der Zeitgeisterbahn willkommen und berichten von "Endzeit-Omas" und "Immobilienfantasien" ("… ihre Zungen schnalzen leise / beim Klang der Quadratmeterpreise"), wir werden an die schon ins Dunkel der Geschichte entrückten "Merkeljahre" erinnert, darüber hinaus erwägen Pigor & Eichhorn die "Bewaffnung des Publikums", ehe sie schließlich "Kabarett über alles" setzen. Akustisch, des rollenden Rs wegen, fühlen wir uns hundert Jahre zurückversetzt, inhaltlich hingegen befinden wir uns in der aktuellsten Aktualität! "Volumen…

  • Kunst & Kultur

    Jürgen Becker: Die Ursache liegt in der Zukunft

    Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Das geht nicht ewig gut. Jürgen Becker schaut der Realität ins Auge und entwickelt trotzdem den "optimalen Optimismus" – für uns alle! Nach diesem Abend fühlen wir uns deutlich besser. Im Mai 2021 hatte der Kölner schon einmal Anlauf genommen, jetzt kommt er eben im April 2022 nach Leipzig, um der Ursache auf den Zahn der zukünftigen Zeit zu fühlen. "Selbst neoliberale Ökonomen zucken mittlerweile schuldig mit den Schultern und sprechen von Marktversagen", sagt der Kabarettist und fragt:"Haben wir’s verkackt?" Und selbst wenn – wie geht es weiter? Recken wir die Hände zum Heizpilz und fahren nach der Party mit dem SUV an die…

  • Kunst & Kultur

    Fortmeier, Sauer & Staub: Die Heinz-Erhardt-Show

    Zwei Kabarettisten und ein Spezialist für Hand- und Schattentheater bringen den kugelrunden Meister der 50er-und-60er-Jahre-Fröhlichkeit auf die Bühne, ohne ihn imitieren zu wollen. Sein Werk spricht schließlich für sich bzw. für ihn! Mit Fortmeier, Sauer & Staub würdigen gleich drei gestandene Rampensäue den unsterblichen und ungeheuer sympathischen Heinz Erhardt. Der charmante Witzbold verfügt bis heute über einen untadeligen Ruf, seine Filme sind nach wie vor sehenswert, seine Scherze immer wieder lustig – und ohne Bart. Da aber die Gebrüder Bollmann, Heinz, Eduard und Otto, alle gespielt von Heinz Erhardt, leider nicht mehr auftreten, übernehmen Günter, Frank und Volkmar sämtliche Rollen und Aufgaben. Ihr Clou ist die Dreierformation. Frank Sauer und…

  • Kunst & Kultur

    Gerd Dudenhöffer: Deja vu 2

    Gerd Dudenhöffer spielt seine Figur Heinz Becker so perfekt, dass der eine für den anderen gehalten wird. Er weiß alles besser und bietet uns Ein-Personen-Stücke zwischen Theater und Komik-Kabarett, in denen sich nicht etwa nur Saarländer/innen wiedererkennen. In "Deja vu 2" präsentiert der Vorzeige-Kleinbürger Höhepunkte aus 18 Programmen, Szenen, die nichts an Brisanz und visionärer Aktualität eingebüßt haben. Déjà-vu (französisch für schon gesehen) bedeutet in diesem Falle also nicht Erinnerungstäuschung oder falsche Doppelwahrnehmung, welche, wie wir alle wissen, beim gesunden Menschen ab und zu unvermittelt, im Zustand der Erschöpfung oder bei Vergiftungen sowie in Träumen auftreten kann. Nichts von alledem ist zu befürchten, wenn wir bei Heinz Becker sitzen und…