• Maschinenbau

    Phoenix from the ashes

    In 2018 a big fire caused terrible damage to Serbian milk producer Imlek’s production site. One of the many items destroyed was a KHS aseptic filler, just six years old. When it came to procuring a replacement, the company again opted for the Dortmund systems supplier – and for a block system featuring the latest in stretch blow molding technology. What’s now the Imlek Group has its origins in a farmstead in Glogonjski Rit, a suburb of Belgrade, where in 1953 an artisan dairy farm was established. This transported between 3,000 and 5,000 liters of milk a day from the farm’s 800 or so cows to the city’s markets, initially…

    Kommentare deaktiviert für Phoenix from the ashes
  • Maschinenbau

    Phoenix aus der Asche

    Ein Großbrand richtet 2018 beim serbischen Milchproduzenten Imlek verheerende Schäden an: Zerstört wird unter anderem ein erst sechs Jahre alter Aseptikfüller von KHS. Für die Ersatzinvestition setzt man erneut auf den Dortmunder Systemanbieter – und auf eine Blocklösung mit der neuesten Streckblastechnologie. Ausgangspunkt der heutigen Imlek-Gruppe ist ein Bauerngut in Glogonjski Rit, einem Vorort von Belgrad. Hier gründet sich 1953 eine handwerkliche Molkerei. Von dort wird die Milch von rund 800 Kühen, täglich zwischen 3.000 und 5.000 Liter, zunächst noch in Blechkannen von Pferdegespannen und Traktoren auf die Märkte der Stadt gebracht. Schon vier Jahre später erhält der Betrieb seine erste Pasteurisierungs- und Abfüllanlage. Die Entwicklung nimmt nun Fahrt auf:…

    Kommentare deaktiviert für Phoenix aus der Asche
  • Maschinenbau

    Cooperation between Bergmann Brauerei and KHS: united in brewing tradition

    Dortmund’s brewing tradition goes back over 750 years. Once one of the biggest beer capitals in Europe, the art of brewing has gradually waned in significance in the last few decades. Bergmann Brauerei has upheld the trade in the Ruhr metropolis since 2007, however – also with the help of KHS, another traditional company from this part of Germany. At the end of 2020 the brewery invested in a KHS Innokeg AF1-C1 with a washing and a racking module for returnable and non-returnable kegs. The integrated ReDiS remote maintenance system ensures high machine availability and fast operator support. Bergmann Brauerei’s slogan of “hard work, honest reward” reflects the eventful history…

    Kommentare deaktiviert für Cooperation between Bergmann Brauerei and KHS: united in brewing tradition
  • Maschinenbau

    Zusammenarbeit zwischen Bergmann Brauerei und KHS: Biertradition vereint

    Mehr als 750 Jahre reicht die Brautradition in Dortmund zurück. Einst eine der wichtigsten Bierhauptstädte Europas, verlor die Braukunst in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker an Bedeutung. Seit 2007 hält die Bergmann Brauerei die Zunft in der Ruhrmetropole hoch – auch mit Unterstützung der KHS, ebenfalls ein Traditionsunternehmen der Region. Ende 2020 investierte die Brauerei in den KHS Innokeg AF1-C1 mit je einem Modul zur Reinigung sowie Füllung von Ein- und Mehrweg-Fässern. Das integrierte Fernwartungssystem ReDiS sorgt für eine hohe Maschinenverfügbarkeit und schnelle Bedienerunterstützung. „Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn.“ – der Slogan der Bergmann Brauerei spiegelt die bewegte Geschichte des Traditionsunternehmens wider. 1796 gegründet, entwickelte sich die Brauerei zu einer der…

    Kommentare deaktiviert für Zusammenarbeit zwischen Bergmann Brauerei und KHS: Biertradition vereint
  • Maschinenbau

    Reliable partner: KHS live at Beviale Summit

    The trade has had to wait two long years for this moment: from November 9 to 10 BrauBeviale will again be opening its doors – this year as a congress under the name of Beviale Summit. Perfectly tailored to the requirements of large and medium-sized breweries, KHS will be presenting its extensive portfolio of modern filling technology and resource-conserving packaging systems. By taking part the turnkey supplier once again underlines its claim to be a reliable partner to the brewing industry. The focus will be on the powerful Innofill Glass DRS ECO and Innofill Can DVD and C can fillers that are compelling with their high energy and resource efficiency.…

    Kommentare deaktiviert für Reliable partner: KHS live at Beviale Summit
  • Maschinenbau

    Verlässlicher Partner: KHS setzt auf Präsenz beim Beviale Summit

    Zwei lange Jahre musste die Fachwelt auf diesen Moment warten: Vom 9. bis zum 10. November öffnet die BrauBeviale wieder ihre Tore – in diesem Jahr unter dem Namen Beviale Summit als Kongress konzipiert. Optimal auf die Bedürfnisse mittlerer und großer Brauereien abgestimmt, präsentiert die KHS ihr umfassendes Portfolio an moderner Abfülltechnik und ressourcenschonenden Verpackungslösungen. Mit der Teilnahme beweist der Komplettanbieter einmal mehr seinen Anspruch als verlässlicher Partner der Brauindustrie. Im Fokus stehen der leistungsstarke Innofill Glass DRS ECO und die Dosenfüller Innofill Can DVD und C, die mit einer hohen Ressourcen- und Energieeffizienz überzeugen. Letzterer lässt sich dank einer Leistungssteigerung auf bis zu 60.000 Dosen pro Stunde nun ebenfalls…

    Kommentare deaktiviert für Verlässlicher Partner: KHS setzt auf Präsenz beim Beviale Summit
  • Maschinenbau

    Smart, efficient and gentle on resources: Apatin Brewery modernizes its production shop and opts for KHS

    Molson Coors is one of the biggest brewery groups in the world. The Serbian plant run by its subsidiary Apatinska Pivara Apatin has relied on technology engineered by KHS for over four decades. The long and trusting partnership between the two companies was recently further cemented by conversions to two of the brewery’s glass lines and the procurement of a KHS Innofill Can DVD can filler. As a result of these extensive modernization measures, Apatin Brewery has been able to greatly optimize its line efficiency and product quality. The traditional brewery also benefits from improved hygiene and savings in energy and media. The cooperation between Apatin Brewery and the Dortmund…

    Kommentare deaktiviert für Smart, efficient and gentle on resources: Apatin Brewery modernizes its production shop and opts for KHS
  • Maschinenbau

    Smart, ressourcensparend und effizient: Brauerei Apatin modernisiert Produktion und setzt auf KHS

    Molson Coors ist eine der größten Brauereigruppen der Welt. Im serbischen Werk der Unternehmenstochter Apatinska Pivara Apatin setzt man bereits seit mehr als vier Jahrzehnten auf Technologie aus dem Hause KHS. Unterstrichen wurde die von langjährigem Vertrauen geprägte Partnerschaft zuletzt durch Umbauten an zwei Glaslinien und eine Neuinvestition in den Dosenfüller Innofill Can DVD. Dank der grundlegenden Modernisierung konnte die Brauerei Apatin die Effizienz ihrer Linien und die Produktqualität deutlich optimieren. Zudem profitiert die Traditionsbrauerei von einer verbesserten Hygiene und Einsparungen beim Energie- und Medienverbrauch. Die Anfänge der Zusammenarbeit reichen bis in die 1970er-Jahre zurück, damals noch mit den Vorgängerunternehmen Holstein & Kappert und der Seitz Enzinger Noll Maschinenbau AG…

    Kommentare deaktiviert für Smart, ressourcensparend und effizient: Brauerei Apatin modernisiert Produktion und setzt auf KHS
  • Maschinenbau

    Sustainable decision

    Beverage bottles made of glass have again become increasingly popular in the last few years. Lots of consumers and beverage brands are now consciously opting for this type of packaging. A good number of bottlers are thus adding glass containers to their portfolio or expanding their production capacities. They are often then faced with the question of whether to invest in a new system or convert an existing one. Mineral water bottling plant Bad Meinberger was no exception here. The answer was provided by the line specialists from KHS – in close and cooperative partnership with the customer. They modified the plant’s existing returnable PET line so that it can…

    Kommentare deaktiviert für Sustainable decision
  • Maschinenbau

    Nachhaltige Entscheidung

    Getränkeflaschen aus Glas erfreuen sich seit einigen Jahren wieder wachsender Beliebtheit. Viele Verbraucher und Getränkemarken entscheiden sich ganz bewusst für diese Verpackungsvariante. Daher ergänzen viele Abfüller ihr Sortiment um Glasflaschen oder erweitern ihre Produktionskapazitäten. Sie stehen dabei häufig vor der Frage: Investition in eine neue Anlage oder Umrüstung der bestehenden? Auch der Mineralbrunnen Bad Meinberger hat sich diese Frage gestellt. Die Lösung fanden die Anlagenspezialisten von KHS – in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden. Sie modifizierten die bestehende Mehrweg-PET-Linie so, dass sie ebenso Glasflaschen effizient verarbeitet – und optimierten dabei obendrein ihre Verbrauchswerte. Gleichzeitig investierte der Getränkeproduzent in den leistungsstarken Füller Innofill DRS. Bad Meinberger ist ein Schluck…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Entscheidung