-
EU-Richtlinie Tethered Caps: KHS berät ganzheitlich zu Maßnahmen und Anpassungen in der Linie
Die EU-Richtlinie zu Tethered Caps schreibt die feste Anbindung von Verschlusskappen an PET-Einwegbehälter mit einem Volumen von bis zu 3 Liter ab Juli 2024 vor. KHS bietet seinen Kunden schon jetzt ein umfassendes Beratungsangebot zur Umsetzung der Vorgaben aus der Politik bis zum Stichtag. Unabhängig davon, ob es um die Erfüllung der gesetzlichen Minimalanforderungen geht oder im Rahmen von Tethered Caps bereits eine langfristige Senkung der Ressourcenverbräuche und CO2-Emissionen erzielt werden soll – KHS berät ganzheitlich. Die Richtlinie ist Teil der European Single Use Plastic Strategy. Diese zielt auf die Reduzierung der am häufigsten in der Umwelt gefundenen Kunststoff-Einwegartikel ab. Dazu zählt die EU auch lose Verschlusskappen von Einweg-PET-Getränkeflaschen. Artikel…
-
A block system for the future
A trust lasting more than 35 years: KHS recently commissioned a new non-returnable PET line for Israeli beverage producer Tempo Beverages under very special circumstances – and in doing so combined its latest-generation stretch blow molding technology with a filler for the very first time. In Israel Tempo is literally on everyone’s lips: as the biggest producer of alcoholic beverages and the third-largest supplier of soft drinks the brand is known to almost the entire population of 9.1 million. There’s hardly a household in the country without a bottle of beer, water, juice or cola from Netanya in the refrigerator. In 1952 a unique story of growth and success began…
-
Eine Blocklösung für die Zukunft
Vertrauen seit mehr als 35 Jahren: Unter ganz besonderen Umständen nahm KHS beim israelischen Getränkeproduzenten Tempo Beverages eine neue Einweg-PET-Linie in Betrieb – und verheiratete dabei zum ersten Mal seine Streckblastechnik der neuen Generation mit einem Füller. In Israel ist Tempo buchstäblich in aller Munde: Als größter Hersteller von alkoholischen und drittgrößter Anbieter von alkoholfreien Getränken ist die Marke fast jedem der 9,1 Millionen Einwohner des Landes geläufig. Hier gibt es kaum einen Haushalt, in dessen Kühlschrank keine Flasche Bier, Wasser, Saft oder Cola aus Netanja steht. Ab 1952 hat in der zwischen Tel Aviv und Haifa am Mittelmeer gelegenen Stadt eine einzigartige Wachstums- und Erfolgsgeschichte ihren Lauf genommen: Anfang…
-
Growth market for sensitive products: KHS provides numerous innovations for system solutions
It is often a combination of small things that have a big impact, as is the case when filling sensitive beverages into PET and HDPE bottles. Here, with a whole range of innovations for its system solutions KHS provides greater efficiency, more flexibility, increased ease of operation and optimum product safety. Mixed milk beverages, juices, smoothies, iced teas and near-water products are in – and the list of sensitive beverages continues to grow. They make high demands of hygienic filling so that the consumer can enjoy them fresh. “When filling and capping beverages so as to prevent recontamination, filling under aseptic conditions especially is a gentle process,” explains Manfred Härtel,…
-
Wachstumsmarkt sensitive Produkte: KHS bietet zahlreiche Neuerungen bei Anlagenlösungen
Oft ist es die Summe vermeintlich kleiner Dinge, die große Wirkung entfaltet: So auch bei der Abfüllung sensitiver Getränke in PET- sowie HDPE-Flaschen. Hier sorgt KHS mit einer ganzen Reihe von Neuerungen bei seinen Anlagenlösungen für höhere Effizienz, mehr Flexibilität, größeren Bedienkomfort und optimale Produktsicherheit. Milchmixgetränke, Säfte, Smoothies, Eistees oder Near-Water-Produkte sind im Trend – und die Liste der sensitiven Getränke wird stetig länger. Sie stellen hohe Anforderungen an eine hygienische Abfüllung, damit der Konsument sie frisch genießen kann. „Für das rekontaminationsfreie Abfüllen und Verschließen von Getränken ist insbesondere die Abfüllung unter aseptischen Bedingungen ein schonendes Verfahren“, erklärt Manfred Härtel, Product Manager Filling bei KHS. Zu dieser Technologie gäbe es…
-
Robotics: 25 years of reliable palletizing technology from KHS
KHS has been using robots successfully for 25 years, especially in the packaging and palletizing sections of its lines. These high-tech systems master tasks such as sorting, distribution, depalletizing, palletizing and stacking efficiently, flexibly and economically. In the future KHS wishes to make greater use of standardized systems and solutions in order to give its customers even faster lead times. Virtual commissioning also features heavily in the company’s plans for the future. The use of robots in the packaging and palletizing process steps is on the increase both in KHS’ single machine business and in its line projects. They are considered to be extremely reliable and low maintenance and provide…
-
Robotik: KHS bietet seit 25 Jahren zuverlässige Technologie für Palettieraufgaben
Seit 25 Jahren setzt KHS erfolgreich Roboter ein – insbesondere im Trockenteil seiner Linien. Aufgaben wie Sortieren, Verteilen, Be- und Entladen sowie Stapeln übernehmen die Hightech-Systeme effizient, flexibel und wirtschaftlich. Künftig möchte KHS vermehrt standardisierte Lösungen einsetzen, um seinen Kunden noch schnellere Durchlaufzeiten zu ermöglichen. Auch virtuelle Inbetriebnahmen spielen bei der Zukunftsplanung eine große Rolle. Immer häufiger halten Roboter Einzug in die Prozessschritte Verpackung und Palettierung, sowohl im Einzelmaschinengeschäft als auch in Linienprojekten. Sie gelten als extrem produktionssicher, zuverlässig und wartungsarm. Häufig übernehmen sie mehrere Aufgaben gleichzeitig und erweisen sich als außerordentlich langlebig. Es reicht, das spezifische Werkzeug auszutauschen und die Programmierung den neuen Funktionen entsprechend anzupassen. Dabei produzieren die…
-
A multitude of packaging options: KHS presents flexible packer for cans
Whether wrap-around packs, trays, pads, paper or film, imagination knows no bounds when packaging beverage cans on the new Innopack Kisters Wrap-aroundShrinkPaperPacker Advanced or WSPP A from KHS. With its great flexibility the new packer satisfies practically every secondary packaging requirement of both customers and the market in general. Moreover, existing Innopack Kisters machines in the Advanced series can be upgraded to a WSPP A. For the first time at the beginning of 2020 KHS presented a machine that wraps beverage cans in paper. The first tentative steps in this direction were taken 20 years ago. Those working on the new version thought that this form of secondary packaging was…
-
Vielfältige Verpackungsoptionen: KHS stellt flexibel einsetzbaren Packer für Dosen vor
Ob Wraparound, Tray, Pad, Papier oder Folie – mit dem neuen Innopack Kisters Wraparound-Shrink-Paper-Packer Advanced, kurz WSPP A, von KHS sind der Verpackungsphantasie bei Getränkedosen fast keine Grenzen mehr gesetzt. Dank seiner großen Flexibilität erfüllt der neue Packer nahezu jedes Markt- und Kundenbedürfnis im Bereich Sekundärverpackung. Bestehende Innopack-Kisters-Maschinen der Advanced-Baureihe lassen sich dabei zum WSPP A nachrüsten. Anfang 2020 präsentierte KHS erstmals eine Maschine, die Getränkedosen in Papier einschlägt. Allererste Gehversuche hatte es bereits 20 Jahre zuvor gegeben. Bei der Neuauflage mutmaßte man noch, dass diese Form der Sekundärverpackung so „Retro“ sei, dass sie vielleicht das Zeug zum Trend habe. Diese Annahme hat sich bestätigt: „Papier als Verpackungsmaterial ist zwar…
-
On the spot: Big Bottling Company invests in a powerful PET line from KHS
A young company in Nigeria with plans for growth has opted for KHS for its new PET line. The Dortmund systems supplier has proved especially convincing with its local team that installed the system with practically no outside help. With over 200 million inhabitants Nigeria is already by far the most heavily populated country in Africa. In the next 30 years the United Nations reckon on this number doubling, meaning that by 2050 around 410 million people will live here. After India and China, the country of Nigeria will then have the world’s third-largest population. The supply of drinking water is inadequate: until a few years ago only one in…