-
Premiere auf der Interpack: KHS präsentiert erstmals neue Lösung zum Verpacken von Dosen
Premiere auf der interpack: Im Zuge der Düsseldorfer Messe vom 7. bis zum 13. Mai präsentiert die KHS Gruppe zukunftsweisende Technologien aus dem Bereich der Primär- und Sekundärverpackungen. Im Zentrum des Auftritts steht eine neue Lösung zum Einschlagen von Dosen. Mit einem weiterentwickelten Palettierzulauf setzt der Komplettanbieter zudem seinen Weg zu mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Prozesssicherheit in der Produktion konsequent fort. Im Bereich Service überzeugen smarte Lösungen zum langen und sicheren Betrieb von Anlagen. „Als Spezialist für Verpackungsanlagen entwickeln wir stetig unsere Lösungen vor dem Hintergrund der Materialeinsparung und Effizienz im laufenden Betrieb weiter. Dabei betrachten wir alle Packmaterialien – ob Kunststoff, Pappe oder Papier“, sagt Dr. Johannes T. Grobe,…
-
KHS revolutioniert Verpackungsprozesse der Badoit-Quelle
Erstklassiges natürliches Mineralwasser und ein exklusives Flaschendesign sind die Markenzeichen der Badoit-Quelle. Die Premiummarke stellt höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Produkte – angefangen vom abgefüllten Wasser bis hin zu den Verpackungen. Seit 1986 begleitet KHS das zu Danone gehörende Unternehmen auf seinem Weg. Dank des neuen Schrumpffolienpackers Innopack Kisters SP A-H profitiert Badoit erneut von der Expertise des Dortmunder Maschinen- und Anlagenbauers. Die Verpackungsmaschine ermöglicht eine im Markt bisher unerreichte Qualität der Schrumpffolienverarbeitung mit einem nahezu faltenfreien und gleichbleibend stabilen Ergebnis. Frankreich gilt als Paradies für Gourmets. Das Land der Haute Cuisine ist international bekannt für seine preisgekrönten Weine, ausgezeichneten Käse und hochklassigen natürlichen Mineralwässer. Eine Marke, die sich…
-
Zuverlässig und effizient: Asahi Soft Drinks setzt in Japan auf Streckblasmaschine InnoPET Blomax Serie V von KHS
Ein starker Partner für Asahi Soft Drinks: KHS stattet den japanischen Abfüller mit modernster Technik für die Wassermarke Rokko aus. Die Streckblasmaschine Blomax Serie V überzeugte den Konzern vor allem im Hinblick auf die hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Die Marken der Asahi Soft Drinks, z. B. „Wilkinson“, kennt in Japan jeder. Auch außerhalb des Landes ist der Konzern als Anteilseigner oder gar Besitzer bekannter Biermarken wie Tsingtao (China), Pilsner Urquell (Tschechien) oder Grolsch (Niederlande) ein Begriff. Das Asahi-Bier zählt zu den Premiumprodukten und wird inzwischen weltweit exportiert. Außerhalb Japans weniger bekannt, aber für die Holding nicht weniger wichtig, ist jedoch der Softdrink- und Wassermarkt. Einen Umsatz von über 360 Milliarden…