• Gesundheit & Medizin

    Hundebesuch am Krankenbett

    Chanille und der Labrador Mia sind unzertrennlich. Die Hündin gehört seit zwei Jahren zur Familie. Nach einem Verkehrsunfall auf dem Schulweg kam Chanille mit schwersten Verletzungen in unsere Kinderklinik. „Wir hatten furchtbare Angst um unser Kind“, erzählt Mutter Sara. Mehrfach wurde die Sechsjährige im Überregionalen Traumazentrum der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH von einem interdisziplinären Expertenteam der Orthopädie/ Unfallchirurgie, Urologie und Kinderneurochirurgie sowie der Kinderchirurgie des Marien Hospitals Witten operiert. Die darauffolgenden Wochen waren schwer und forderten viel von Chanille. „Sie ist ein quirliges Mädchen und immer in Bewegung. Nach den Operationen konnte sie das Bett lange nicht verlassen und musste auf der Intensivstation flach im Bett liegen bleiben. Mein…

  • Familie & Kind

    Das Korbtheater von Alfred Büttner tritt seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen auf

    Wenn das Korbtheater von Alfred Büttner in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen zu Gast ist, dann sind gute Laune und viel Spaß vorprogrammiert. Seit 25 Jahren kommt der Puppenspieler nach Gelsenkirchen und bringt die jungen Patienten zum Lachen, animiert sie zum Mitmachen und platziert auf humorvolle Art die eine oder andere Lebensweisheit. In seinen Stücken wird gesungen, geklatscht, geschunkelt. Die „Bühne“ ist ein gigantisch großer Weidenkorb mit unterschiedlichen Spielebenen. Bei der Jubiläum-Aufführung in der Kinderklinik wurde das Stück „Ein Schnabel voller Glück“ gezeigt, bei dem es um die Frage ging, ob Träume wahr werden können: Der Enterich Fred Schnabel will hoch hinaus und endlich fliegen können wie ein Adler. Kann…

  • Gesundheit & Medizin

    Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen: Gründung der Klinik für Pädiatrische Neurochirurgie

    Die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen bekommt „Nachwuchs“ und erweitert ihr Behandlungsspektrum um eine Kinderneurochirurgie. „Ich behandele und operiere Kinder mit Erkrankungen am Schädel und am Rücken“, erklärt Chefarzt Dr. Lutz Schreiber. „Alle kinderneurochirurgischen Krankheitsbilder werden in der Klinik für Pädiatrische Neurochirurgie behandelt und es besteht eine 24-stündige kinderneurochirurgische Versorgungsmöglichkeit. Hierdurch stellen wir die spezialisierte Behandlung von Kindern nach schweren Unfällen oder bei speziellen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel dem kindlichen Wasserkopf, überregional sicher.“ Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Behandlung von sogenannten Kraniosynostosen. Dr. Schreiber: „Wenn der Kopf eines Säuglings nach seiner Geburt ungewöhnlich verformt ist, verunsichert das die Eltern zurecht. Dann sollte abgeklärt werden, ob eine Schädelnaht frühzeitig…

  • Gesundheit & Medizin

    Ausgezeichnet. Für Kinder!

    Zum siebten Mal in Folge wurde es bestätigt: Die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen ist „Ausgezeichnet. Für Kinder“. Das Gütesiegel erhielt die Klinik von einer Initiative medizinischer Fachverbände, die das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine stationäre medizinische Behandlung in Kinder- und Jugendkliniken betont und besondere Standards in Medizin und Pflege fordert. Dr. Gerrit Lautner, Ärztlicher Direktor, freut sich über die Auszeichnung: „Es bestätigt die hohe Versorgungsqualität unserer Klinik. Das Siegel gibt Eltern eine gute Entscheidungshilfe. Kranke Kinder und Jugendliche gehören in Qualitäts-Kinderkliniken. Das wissen betroffene Eltern und legen sehr viel Wert auf diese Auszeichnung.“ Weil ein Krankenhausaufenthalt für Kinder jeden Alters eine tiefgreifende Erfahrung sei, verhielten sie sich plötzlich…