• Essen & Trinken

    Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage

    Turntable feiert einjähriges Bestehen. Dem Anlass gebührend zeigt das Blending House aus Glasgow, was es von Harmonielehre versteht, und dreht mit zwei Limited Editions an den (Laut-)Stärkereglern. Der unterschätzen Kategorie der Blended Whiskys mit Perfektionismus und Transparenz eine starke Stimme zu verleihen, ist Turntables Mission. Mit kunstvoll vermählten Destillaten aus edlen Fässern regt das Blending House dazu an, Scotch neu zu denken und auch musikalisch zu erleben – immer mit dem Ziel, einen harmonischen Mix zu komponieren, der mit konventionellen Erwartungen bricht. Jetzt feiert das von Alasdair „Ally“ und Gordon Stevenson gegründete Unternehmen den ersten Geburtstag mit zwei limitierten Abfüllungen. Die neuen Limited Editions für das Jahr 2024 stimmen denselben…

    Kommentare deaktiviert für Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage
  • Essen & Trinken

    Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 für Deutschland an

    Der Sieger des diesjährigen deutschen Finales No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 steht fest: Andrey Bartlett reist im September zum internationalen Finale in die No.3 Brennerei im niederländischen Schiedam und tritt mit seinem Drink All Day Gimlet für Deutschland an. Die No.3 Cocktail Competition hat sich zu einem der beliebtesten und renommiertesten Wettbewerbe der europäischen Barszene entwickelt. Das bisherige Motto Pursuit of Perfection löst in diesem Jahr erstmals der Titel Unrivalled Classics ab, bei dem maximale Kreativität gefragt ist. Das neue Format des Contests baut auf dem Erfolg der bisherigen Competition auf. Bei dem neuen Konzept wird jedes Jahr ein anderer, klassischer Gin-Cocktail im Mittelpunkt stehen. Für 2024 waren…

    Kommentare deaktiviert für Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 für Deutschland an
  • Essen & Trinken

    Islay meets Australien: Komplexer Starward Whisky aus getorften Lagavulin Casks

    In Down Under ist so manches anders, auch der Whisky. Mit ihren in Weinfässern gereiften Single Malts greift Melbournes Starward Distillery nach den Sternen und gibt dabei der schottischen Insel Islay die Hand – mit einem Lagavulin-Finish. Unkonventionell, casual und kulinarisch: Genau wie ihre Heimatstadt Melbourne sind Starward-Whiskys vielseitig und – anders. Die experimentierfreudige Brennerei stellt ihren Single Malt Australian Whisky rein aus lokalen Zutaten her. Die Reifung findet in saftigen Fässern famoser Weingüter aus Down Under statt, umgeben vom berüchtigten und unberechenbaren Wetter Melbournes. Mit Starward kommt der Inbegriff einer australischen Spirituose ins Glas. Die Destillerie von Gründer David Vitale hatte sich für ihren Eintritt in die Whisky-Welt vor…

    Kommentare deaktiviert für Islay meets Australien: Komplexer Starward Whisky aus getorften Lagavulin Casks
  • Bildung & Karriere

    Johann „Hans“ Ganser übernimmt Vertrieb: Neuer Fachmann für das Portfolio von Kirsch Import in Österreich

    Seit September vergangenen Jahres sind die über 4.500 Spirituosen von Kirsch Import auch auf dem österreichischen Markt erhältlich. Mit Hans Ganser konnte das seit 1976 bestehende Familienunternehmen einen versierten Fachmann für den Vertrieb gewinnen. Hans Ganser ist seit Januar als Sales Manager Austria für Kirsch Import tätig. Als ehemaliger Geschäftsführer der Spirits Company GmbH kennt er sich nicht nur auf dem österreichischen Markt und im Premiumsegment bestens aus. Der Fachmann hatte zudem bereits über Jahre für viele Marken aus dem Portfolio der Niedersachsen die Vertriebsrechte für Österreich. Christoph Kirsch, Geschäftsführer von Kirsch Import, schätzt sich glücklich: „Mit Hans Ganser können wir einen erfahrenen Experten in unserem Team begrüßen, bei dem…

    Kommentare deaktiviert für Johann „Hans“ Ganser übernimmt Vertrieb: Neuer Fachmann für das Portfolio von Kirsch Import in Österreich
  • Essen & Trinken

    Take-off für die No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024

    No.3 London Dry Gin, die renommierte Marke von Berry Bros. & Rudd, startet ihren beliebten globalen Cocktail-Wettbewerb 2024 in neuem Gewand. Ab sofort können sich Bartenderinnen und Bartender für die Unrivalled Classics Global Cocktail Competition bewerben. Nach dem mehrjährigen Erfolg des Wettbewerbs unter dem Motto Pursuit of Perfection ist nun für Unrivalled Classics maximale Kreativität gefragt. Bartenderinnen und Bartender können sich ab sofort bewerben. Das neue Format des Contests baut auf dem Erfolg der bisherigen Competition auf. Das Konzept ist neu: Jedes Jahr wird ein klassischer Gin-Cocktail im Mittelpunkt stehen. Für 2024 sind die Teilnehmer aufgefordert, sich vom kultigen Gimlet inspirieren zu lassen und ihre eigene, einzigartige Interpretation mit der…

    Kommentare deaktiviert für Take-off für die No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024
  • Essen & Trinken

    Der Januar schmeckt nach Sommer: Kirsch Import startet Vertrieb von Takamaka Rum

    Kirsch Import aus Stuhr bei Bremen übernimmt den Vertrieb der preisgekrönten Rummarke Takamaka aus der Trois Frères Distillery. Die Rums der familiengeführten Brennerei machen ihre entlegene, paradiesische Heimat der Seychellen nunmehr in über 50 Ländern genussvoll erlebbar. Für Kirsch Import startet das neue Jahr verheißungsvoll. Das Familienunternehmen übernimmt den Vertrieb der preisgekrönten Rummarke Takamaka. Damit erweitert sich das rund 4.500 hochwertige Spirituosen umfassende Portfolio der Niedersachsen um eine weitere spannende Marke. Gleichzeitig festigt die Rummanufaktur von den Seychellen ihren Triumphzug. Nach einem äußerst erfolgreichen Jahr 2023, in dem 17 neue Märkte erschlossen wurden, ist Takamaka aus der Trois Frères Distillery insgesamt in mehr als 50 Märkten auf drei Kontinenten erhältlich.…

    Kommentare deaktiviert für Der Januar schmeckt nach Sommer: Kirsch Import startet Vertrieb von Takamaka Rum
  • Essen & Trinken

    Winter im Nosingglas: Grianstad an Gheimhridh aus der Dingle-Serie „Wheel of the Year“

    Die Dingle Distillery aus dem Südosten Irlands präsentiert die fünfte limitierte Abfüllung ihrer „Wheel of the Year“-Serie: Grianstad an Gheimhridh. Gereift in Bourbon Casks und Tawny Port Casks, steht der dreifach destillierte Irish Single Malt Whiskey für das gleichnamige Wintersonnenfest. Auf der Dingle-Halbinsel im Südwesten Irlands ist das keltische Erbe bis heute spürbar – dank der Dingle Distillery nicht nur in Form von Relikten. Die handwerklich arbeitende Brennerei lässt die Tausende Jahre alte Geschichte ihrer Heimat mit einer Serie von Sonderabfüllungen aufleben: Die „Wheel of the Year“-Serie orientiert sich am keltischen Rad des Jahres. Dieser Sonnenkalender zeigt die Zeit sowie Jahreszeiten an und ist in acht Abschnitte eingeteilt. Zu jedem…

    Kommentare deaktiviert für Winter im Nosingglas: Grianstad an Gheimhridh aus der Dingle-Serie „Wheel of the Year“
  • Essen & Trinken

    Hoch hinaus mit dem Isle of Raasay Dùn Cana aus Sherry Quarter Casks

    Ein winziges, wunderschönes Eiland vor der Westküste Schottlands schreibt Whiskygeschichte: Seit 2017 wird auf der Isle of Raasay, gegenüber von Skye, erstmals legal Single Malt gebrannt. Jetzt stellt die gleichnamige Brennerei eine neue, limitierte Abfüllung aus dem Sherry Quarter Cask vor: Dùn Cana. Die Isle of Raasay Distillery ist seit ihrer Gründung vor gut sechs Jahren zum Herzstück der Inselgemeinde geworden. Über zehn Prozent der rund 160 Einwohner legen heute bei der Whiskyherstellung Hand an. Ihre Insel dient dabei als stete Inspiration. Zum Beispiel für das neue, limitierte Sherry Quarter Cask Release, Dùn Cana. Der Single Malt ist eine Hommage an seine Heimat auf den Hebriden und den gleichnamigen, ikonischen…

    Kommentare deaktiviert für Hoch hinaus mit dem Isle of Raasay Dùn Cana aus Sherry Quarter Casks
  • Essen & Trinken

    Erstmalig mit voller Kraft voraus: Nc’nean in Cask Strength exklusiv für Deutschland

    Mit einem kompromisslosen Fokus auf Geschmack und Nachhaltigkeit sorgt Schottlands einzige vollständig ökologische Destillerie, Nc’nean, für Begeisterung. Der leichte und fruchtige Single Malt präsentiert sich jetzt exklusiv in Deutschland imitiert in Fassstärke. Die Nc´nean Distillery ist die einzige vollständig biologische Whisky-Brennerei Schottlands, beheimatet an der Westküste, in der Abgeschiedenheit der Halbinsel Morvern. Gegründet hat sie 2017 die Pionierin Annabel Thomas. Hier arbeiten die beiden Pot Stills im Einklang mit der Natur. Ihren Netto-Null-Status für Kohlenstoffemissionen erreicht die Brennerei, indem sie vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Durch die Nutzung von Flaschen aus recyceltem Glas spart sie zusätzliche 40 Prozent an Kohlenstoffemissionen ein. Seit 2020 erobert der B-Corp-zertifizierte und preisgekrönte Single…

    Kommentare deaktiviert für Erstmalig mit voller Kraft voraus: Nc’nean in Cask Strength exklusiv für Deutschland
  • Essen & Trinken

    Australien trifft Schottland: Turntable vereint zwei Whiskywelten

    Turntable ist der neue Stern am Blended-Whisky-Himmel, dessen Horizont Starward jetzt zusätzlichen Glanz verleiht. Das innovative schottische Blending House und die progressive australische Brennerei führen zwei Welten zusammen: Turntable x Starward – Collaboration Drop 01 ist die erste Abfüllung der neuen Reihe Collaborations. Der unterschätzen Kategorie der Blended Whiskys mit Perfektionismus und Transparenz eine starke Stimme zu verleihen, ist Turntables Mission. Mit kunstvoll vermählten Destillaten aus edlen Fässern regen sie dazu an, Scotch neu zu denken und auch musikalisch zu erleben – immer mit dem Ziel, einen harmonischen Mix zu komponieren, der mit konventionellen Erwartungen bricht. Dafür blickt das von Alasdair „Ally“ und Gordon Stevenson gegründete Unternehmen auch über den…

    Kommentare deaktiviert für Australien trifft Schottland: Turntable vereint zwei Whiskywelten