• Firmenintern

    Klüh Security erweitert Geschäftsführung zur Dreierspitze

    Klüh Security, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, hat zum Januar ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Im Rahmen der im vergangenen Jahr initiierten strategischen Neupositionierung verstärken Dr. Marc Bieling (48) und Sven Horstmann (47) die Sicherheitssparte des Multiservice-Anbieters als neue Geschäftsführer neben dem langjährigen Geschäftsführer Axel Hartmann (58). Ab sofort leitet Dr. Marc Bieling die vertriebliche Geschäftsführung, Sven Horstmann und Axel Hartmann verantworten das operative Geschäft. „In den zurückliegenden Jahren ist unsere Security-Sparte stark gewachsen. Mit Blick in die Zukunft werden jedoch auch die Herausforderungen zunehmen und sich noch schneller verändern, insbesondere im Bereich intelligente Sicherheitstechnik als passgenaue Lösung für unsere Kunden“, erklärt Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung. „Mit Sven Horstmann und Dr. Marc Bieling haben wir zwei sehr…

  • Firmenintern

    Klüh launcht Online-Magazin

    Pünktlich zum Jahresbeginn verkündet der Multiservice-Anbieter Klüh den Start eines neuen Unternehmenskanals. Mit Klüh4all – einer Mischung aus Corporate Blog und Online-Magazin – gibt das Düsseldorfer Familienunternehmen ab sofort regelmäßig ausführliche Einsichten in seine infrastrukturellen Dienstleistungen für eine moderne, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung in einer sich verändernden Arbeitswelt. „Wir möchten unsere Expertise über das Gebäudemanagement und unsere Erfahrungen aus der Praxis stärker nach außen streuen. Das neue Online-Magazin erlaubt es uns, einem breiten Publikum zugänglich zu machen, was Klüh und seine Dienstleistungen ausmacht“, erklärt Sarah Latton, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Klüh Multiservices. Breites Themenspektrum in übersichtlichem Layout Hintergrundberichte und Interviews zeigen der Leserschaft die Prozesse hinter den Services in so unterschiedlichen…

  • Firmenintern

    Klüh Cleaning erweitert Serviceangebot um digitales Waste Management von h16b

    Klüh Cleaning, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, kooperiert ab sofort mit Hailo Digital Hub (kurz: h16b), ein auf digitale Abfalllösungen spezialisiertes Spin-off des Traditionsunternehmens HAILO. Die Partnerschaft ermöglicht es der Cleaning-Sparte des Multiservice-Anbieters, ihren Kunden ein optimiertes Abfallmanagement als Teil ihres nachhaltigen Reinigungsansatzes anzubieten. Herzstück des innovativen Waste Managements sind die intelligenten Abfallsammler von Hailo Digital Hub, die, ausgestattet mit einer Präzisionssensorik, in das Klüh Eco System for Smart Services integriert sind. Die Sensoren erfassen wichtige Abfalldaten wie Füllstände und Auslastung und senden diese zur strukturierten Analyse in die KI-gestützte Datencloud. Die ausgewerteten Informationen werden dann über eine Schnittstelle zum Service-Portal DigiService von Klüh ausgegeben und können dort von den Reinigungskräften…

  • Firmenintern

    Klüh überzeugt Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Security-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh mit umfassenden Sicherheitsdienstleistungen am Standort Stuttgart beauftragt. Den Zuschlag für den zunächst auf vier Jahre geschlossenen Vertrag ab Dezember erhielt Klüh Security im Zuge einer Neuausschreibung für ein innovatives Konzept und eine angemessene Preisgestaltung. Zum vereinbarten Leistungsportfolio gehören Services wie Empfangsdienst und Besuchermanagement, Gebäude- und Geländekontrollen, die Leitung der Sicherheitszentrale mit zentraler Störmeldeanlage sowie Ermittlungsdienste und Brandschutzaufgaben. Den hohen Erwartungen des Kunden an die Gewährleistung von Sicherheit entspricht Klüh durch bestens geschulte Mitarbeitende und zertifizierte Services. Axel Hartmann, Geschäftsführer Klüh Security: „Wir freuen uns sehr über den Auftrag und werten diesen auch als Würdigung unserer langjährigen…

  • Dienstleistungen

    Klüh neuer Catering-Partner der Handwerkskammer Düsseldorf

    Ab sofort übernimmt die Cateringsparte des Multiservice-Anbieters Klüh die gastronomische Versorgung bei der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK). Die Laufzeit des Neuauftrags beträgt zwei Jahre und beinhaltet eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate. „Klüh hat uns mit einem zeitgemäßen Angebot unter Berücksichtigung unserer Bedürfnisse und Wünsche überzeugt“, erklärt Knut Koch, Abteilungsleiter Facility Management und interne Dienste bei der HWK. Im Rahmen des Auftrags versorgt Klüh Catering die Mitarbeitenden der HWK sowie die externen Teilnehmenden der Tagesschule und der Abendkurse über den gesamten Tag. Dazu gehören Frühstück, Mittag- und Abendessen, die Zwischenverpflegung sowie die Bewirtung von Konferenzen und Sonderveranstaltungen. Frischen Wind ins Betriebsrestaurant bringt eine wechselnde Küche mit lokalen Klassikern, internationalen…

  • Firmenintern

    Berliner Immobilienmanagement setzt erneut auf Reinigungskompetenz von Klüh

    Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, kurz BIM, hat die Cleaningsparte des Multiservice-Anbieters Klüh erneut mit verschiedenen Reinigungsleistungen beauftragt. Den Zuschlag für den Auftrag mit Start zum 1. Dezember erhielt Klüh Cleaning im Zuge einer Neuausschreibung. Überzeugen konnte der Reinigungsspezialist mit einem passgenauen Konzept, einer angemessenen Bepreisung und den positiven Erfahrungen in der langjährigen Zusammenarbeit seit 2009. Im Rahmen des Auftrags reinigt Klüh Cleaning mit rund 100 Mitarbeitenden Flächen im Umfang von rund 71.000 Quadratmetern. Zum Leistungsspektrum gehören umfangreiche Aufgabengebiete wie Unterhaltsreinigung, Glasreinigung sowie Desinfektions- und Sonderreinigungen. Um die Prozesse zu erleichtern, sie effizienter und transparenter zu gestalten und auf längere Sicht Kosten und wichtige Ressourcen zu sparen, arbeiten die Reinigungskräfte…

  • Firmenintern

    VfL Bochum 1848 entscheidet sich erneut für Klüh-Expertise

    Der traditionsreiche Fußball-Bundesligist VfL Bochum 1848, seit 2015 Kunde des Multiservice-Anbieters Klüh, hat die Beauftragung mit Sicherheitsdienstleistungen erneut um weitere drei Jahre verlängert. Zuvor konnte dessen Security-Sparte in einer bundesweiten Ausschreibung vor allem aufgrund der guten Erfahrungen in der zurückliegenden Zusammenarbeit punkten. Als offizieller Security-Partner stellt Klüh Security bei allen Heimspielen und sonstigen Veranstaltungen den Sicherheits- und Ordnungsdienst im Vonovia Ruhrstadion und in den VIP-Bereichen. Dies beinhaltet unter anderem Einlasskontrollen, Aufsicht in den Fanblocks, Flucht- und Rettungswegsicherung und Servicetätigkeiten. Je nach Spieltag und Veranstaltungsumfang kommen dabei bis zu 800 Mitarbeitende zum Einsatz. Knut Keymer, Direktor Organisation beim VfL Bochum 1848: „Das sichere Stadionerlebnis sollte vor allem beim Fußball höchste Priorität…

  • Firmenintern

    Klüh Catering in puncto Kundenservice als Qualitätsführer bestätigt

    Wann immer Catering-Unternehmen in Deutschland auf den Prüfstand gestellt werden, liegt Klüh Catering vorn. Jetzt haben das Markforschungsinstitut ServiceValue und die Tageszeitung Die Welt Contract Caterer unter dem Aspekt Kundenservice bewertet – das Familienunternehmen Klüh belegt bei dem bundesweiten Vergleich einen hervorragenden zweiten Platz. Erst im Mai dieses Jahres hatte das führende Fachmagazin gvpraxis die Cateringsparte des Multiservice-Anbieters Klüh zur Nummer 1 der Contract Caterer gekürt – und zwar zum neunten Mal in Folge. Mit konsequentem Qualitätskurs konnte Klüh Catering bereits im September des letzten Jahres den 1. Platz beim Deutschen Kunden-Award 2021/22 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH im Bereich „Kundenzufriedenheit“ in Betriebsrestaurants erobern. Kurz zuvor hatte die dfv-Mediengruppe…

  • Forschung und Entwicklung

    Düsseldorfer Mediziner mit dem Preis der Klüh Stiftung ausgezeichnet

    Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geht in diesem Jahr an den Rheumatologen und Spezialisten für Autoimmunerkrankungen und Endokrinologie Prof. Dr. Matthias Schneider (67). Der Mediziner ist seit 1994 Professor für Innere Medizin und Rheumatologie an der Universität Düsseldorf und zudem Direktor des von ihm gegründeten Hiller-Forschungszentrums für Rheumatologie an der Universitätsklinik Düsseldorf. Der Mediziner, Studiendekan Klinik der medizinischen Fakultät der Universitätsklinik Düsseldorf, koordiniert als Direktor der Poliklinik und des Funktionsbereichs Rheumatologie das Rheumazentrum Rhein-Ruhr. In den medizinischen Themenkomplexen Rheumatologie, Knochen-, Gelenk- und Autoimmunerkrankungen und in der Endokrinologie hat Prof. Schneider herausragende Leistungen erbracht. Spezialgebiet des Klinikers und Arztes…

  • Firmenintern

    Klüh veranstaltet Birthday-Dinner mit Mitarbeitenden im Areal Böhler

    Der Unternehmer Josef Klüh feierte in diesem Jahr den „80igsten“, sein Unternehmen Klüh Service Management ein „rheinisches Jubiläum“: 111-jähriges Bestehen. Am vergangenen Freitag (23.09.) feierte die Unternehmensgruppe aus Düsseldorf beide Jubiläen mit Mitarbeitenden aus aller Welt in der Kaltstahlhalle im Areal Böhler. Die damaligen Böhler Werke zählte der junge Josef Klüh, der mit 20 Jahren das Geschäft des in Russland gefallenen Vaters fortführte, zu Beginn seiner Karriere zu seinen ersten großen Kunden. Der Unternehmer hatte seinen Geburtstag im Januar in Dubai gefeiert – die große Party in Düsseldorf fiel wegen Corona aus und wurde nun nachgeholt – als Teil der Feier zum Firmenjubiläum. Zwei große Anlässe, eine große Gästeliste: Eingeladen…