-
Saalorgel der Rhein-Mosel-Halle erklingt am Sonntag erneut
Die frisch sanierte Kemperorgel in der Rhein-Mosel-Halle kommt an diesem Sonntag, 18. Oktober 2020, zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Einsatz, denn mit Gereon Krahforst präsentiert die Koblenz-Touristik GmbH ein weiteres exklusives Orgelkonzert auf einer der größten Saalorgeln Deutschlands. Den Abend wird Gereon Krahforst mit der d-moll-Toccata von Bach, dem berühmtesten Orgelwerk schlechthin, beginnen. Ein wichtiger deutscher Orgelkomponist folgt mit Reger und dann tritt der große Jubilar des Jahres in Erscheinung: Beethoven, dessen Mutter in Ehrenbreitstein geboren wurde. Von ihm präsentiert Gereon Krahforst zwei Orgeltranskriptionen. Mit einem der genialsten Werke des Frühbarocks, dem großen e-moll-Präludium von Bruhns, geht es weiter. Das Konzert schließt mit zwei Fantasiestücken über Fabelwesen sowie…
-
InfoVinothek-Aufstellung vorsorglich abgesagt
Die Koblenz-Touristik GmbH hat den für dieses Wochenende geplanten Premiereneinsatz der neuen InfoVinothek im Park hinter dem Deutschen Eck vorsorglich abgesagt. Eine Mitarbeiterin des zuständigen Event-Teams befindet sich seit gestern vorsorglich in Quarantäne. In ihrem familiären Umfeld ist eine Person positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die betroffene Mitarbeiterin wurde gestern getestet. In Absprache mit dem Gesundheits- und Ordnungsamt hat sich die Koblenz-Touristik GmbH zum Schutz der übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller potentiellen Kundinnen und Kunden dazu entschieden, die InfoVinothek erst aufzustellen, wenn ein negativer Test der Mitarbeiterin vorliegt. #visitkoblenz www.koblenz-touristik.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Koblenz-Touristik GmbH Bahnhofplatz 7 56068 Koblenz Telefon: +49 (261) 30388-0 Telefax: +49 (261)…
-
InfoVinothek Koblenz erstmalig im Einsatz
Die neue InfoVinothek Koblenz der Koblenz-Touristik GmbH, eine mobile Tourist-Information mit Weinausschank wird an diesem Wochenende erstmalig im Einsatz sein. Bei ihrem Premiereneinsatz vom 02. bis 04. Oktober 2020 wird sie jeweils in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr im Park hinter dem Deutschen Eck aufgestellt. Die InfoVinothek bietet als rollende Tourist-Information eine Anlaufstelle für alles Wissenswerte über die Stadt Koblenz und ihre facettenreiche Weinregion. Unter Einhaltung der Corona-Regeln können sich die Gäste direkt beim Deutschen Eck über Koblenz und die Region informieren und regionalen Wein entdecken. Passend zu den Weinen der Winzer aus Koblenz wird es ein umfassendes Informationsmaterial geben. Die InfoVinothek Koblenz ist vom Deutschen Tourismusverband (DTV)…
-
Touristische Infos und regionaler Wein to go
Die Koblenz-Touristik GmbH ist nun im Besitz einer mobilen InfoVinothek. Die Firma Klagie Fahrzeugbau e.K. aus der Eifel hat sie der Koblenz-Touristik GmbH gestern übergeben. Die InfoVinothek bietet als rollende Tourist-Information eine Anlaufstelle für alles Wissenswerte über die Stadt Koblenz und ihre facettenreiche Weinregion. Von deren Qualität können sich Bürger und Gäste der Stadt bei einem Glas gekühlten Wein aus regionalem Anbau im Anschluss direkt selbst überzeugen. Das informative Serviceangebot trägt sich über den Weinverkauf. Anlässlich der Weinlesezeit soll die exklusive InfoVinothek im Oktober 2020 erstmalig zum Einsatz kommen und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Nähere Informationen und Termine folgen. „Die InfoVinothek ist ein echtes Highlight und wird nicht nur Veranstaltungen…
-
Steampunk Event im Romanticum wird um ein Jahr verschoben
Das für den 25.10.2020 geplante 4. Steampunk Event im Romanticum fällt Corona-bedingt aus und wird um ein Jahr auf den 24.10.2021 verschoben. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, in fantastische Rhein-Welten des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Abenteuer, Romantik und Wissenschaft stehen bei der turbulenten Zeitreise im Mittelpunkt. Die Steampunker entern das Romanticum und zeigen den Besuchern ihre wilde Alternativwelt. Steampunk ist eine bunte, viktorianische Retro-Science-Fiction-Bewegung, die sich nächstes Jahr schon zum dritten Mal im Romanticum Koblenz dem interessierten Publikum mit Vorträgen, Ausstellungen und Charakteren präsentiert. Termin: Sonntag, 24.10.2021 Uhrzeit: 10.00 – 18.00 Uhr Ort: Romanticum Koblenz, Forum Confluentes Zentralplatz 1, 56068 Koblenz Tickets: Einzelpersonen / Erwachsene: 6,00 € Ermäßigt: 4,00 € Familienkarte…
-
Electronic Wine Event auf Fort Konstantin
Gestern hat auf dem Fort Konstantin die erste Electronic Wine: Summer Edition Live stattgefunden. Unter freiem Himmel genossen 100 Gäste die zur Musik ausgewählten Weine, während den Abend über drei DJ-Acts Elektro-Musik spielten. Die dabei entstandenen Film- und Tonaufnahmen werden in den nächsten Wochen immer freitags als DJ-Sets online auf electronic-wine.de gesendet und bleiben kostenlos abrufbar. Die Weine des Abends können schon jetzt im Online-Shop auf electronic-wine.de gekauft werden. „Wir freuen uns sehr, dass die limitierten 100 Tickets innerhalb weniger Tage ausverkauft waren. Es zeigt uns, dass das Konzept aus Weinfestival und Elektro-Musik sehr beliebt ist, und auch, wie sehr man sich in diesem Sommer nach analogen Veranstaltungen sehnt. Wir…
-
Vorverkauf gestartet: Saalorgel der Rhein-Mosel-Halle erklingt im Herbst zweimal
Die frisch sanierte Kemperorgel in der Rhein-Mosel-Halle kommt in der dritten Jahreszeit gleich zweimal zum vollen Einsatz. Mit den international bekannten Konzertorganisten Chris Jarrett und Gereon Krahforst präsentiert die Koblenz-Touristik GmbH im September und im Oktober je ein exklusives Orgelkonzert auf einer der größten Saalorgeln Deutschlands. Der Vorverkauf ist nun gestartet. Karten sind online unter www.ticket-regional.de und in der Tourist-Information im Forum Confluentes erhältlich. Die Konzerte beginnen um 19.30 Uhr, Einlass erfolgt ab 19.00 Uhr. Das erste Konzert „Nordlichter: New Journey“ mit Chris Jarrett findet am Samstag, dem 26.09.2020 um 19.30 Uhr in Kooperation mit den Orgelwochen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt, Einlass ab 19.00 Uhr. Die Karten kosten im VVK…
-
Ab September zwei neue Stadtführungen im Programm
Die Koblenz-Touristik erweitert ihr Angebot und bietet ab September die Gruppenführungen „Diebe, Gauner und Halunken – Verbrechen zwischen zwei Flüssen“ und „Der Kanzler des Kurfürsten“ an. Beide Führungen nehmen die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die spannende Geschichte der Stadt Koblenz, beleuchten dabei aber sehr unterschiedliche Perspektiven. Die historische Führung im Kostüm „Der Kanzler des Kurfürsten“ lässt die letzten Jahre des Absolutismus und der barocken Prachtentfaltung noch einmal aufleben. Der Geist des längst verstorbenen Kanzlers Georg Michael Frank von La Roche führt durch das Koblenz des späten 18. Jahrhunderts und zu den Lieblingsorten des Kurfürsten Clemens Wenzeslaus: Vom alten Deutschen Eck, am Rhein entlang durch Schlossgarten und Schloss bis…
-
Ab sofort beliebte Motive im Postkartenformat
Seit heute gibt es in der Tourist-Information im Forum Confluentes und in den Koblenzer Hotels kostenlose Postkarten mit Motiven der „Weit weg, ganz nah“-Kampagne. Auf den Karten ist jeweils ein touristisches Highlight aus Koblenz und der Region einer international bekannten Sehenswürdigkeit gegenübergestellt. Slogans wie „Mosel statt Arizona“ oder „Görres statt Miss Liberty“ werben mit einem Augenzwinkern für den Urlaub vor der eigenen Haustür. Die Motive sind im Rahmen der Marketingkampagne „Weit weg, ganz nah“ entstanden, die einen touristischen Neustart nach den harten Einschnitten durch die Coronakrise anstrebt. Zusätzlich zur bundesweiten Plakatkampagne hat die Koblenz-Touristik GmbH eine explizit auf Social Media zugeschnittene Bilderserie veröffentlicht. Seit Anfang Juni werden auf dem Instagram-Kanal…
-
Electronic Wine: Summer Edition Live
Ein Glas kühlen Rieslings genießen und vor sommerlicher Kulisse entspannt elektronischer Musik lauschen: Im Rahmen der Virtual Electronic Wine – Summer Edition lädt die Koblenz-Touristik am 26. August 2020 um 18.00 Uhr zu einem ganz besonderen, analogen Event ein: der Summer Edition Live unter freiem Himmel auf dem Fort Konstantin! In der einzigartigen Atmosphäre der historischen Location können die Fans des jungen Festivals endlich wieder die fantastische Symbiose aus Wein und elektronischer Musik auf einer öffentlichen Veranstaltung genießen. Riesling, Spätburgunder und Co. von Weingütern aus der Region um Koblenz und entlang der Mosel stehen zusammen mit der Elektro-Musik im Mittelpunkt des Summer Edition Live-Events. Es handelt sich dabei um ein…