• Gesundheit & Medizin

    Pflegefamilien gesucht

    Der Vogelsbergkreis sucht liebevolle, engagierte Familien, Paare aber auch Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind für einen zeitlich befristeten Zeitraum oder auch auf Dauer aufzunehmen. Besonders für Kleinst- und Kleinkinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, wird diese Möglichkeit der Unterbringung in einer Pflegefamilie benötigt. Interessierte können sich per Email (pflegekinderwesen@vogelsbergkreis.de) oder auch telefonisch (06641 977 4200) an die Fachstelle Pflegekinderwesen wenden. Umfangreiche Informationen finden sich auch auf der Seite www.vogelsbergkreis.de/…. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…

  • Medien

    Vielfalt, Gemeinsamkeit und Gemeinschaft

    Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und neuer Freundschaften: Beim inklusiven Kinder- und Jugendtreff an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schlitz kamen zu Beginn der Sommerferien 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Das Wetter spielte in der ersten Tageshälfte perfekt mit und sorgte für ideale Bedingungen. Im Anschluss an das gemeinsame Begrüßungs- und Kennenlernfrühstück stand eine spannende Stadtrallye auf dem Programm. Mit kniffligen Rätseln und Aufgaben, die es zu lösen und zu erfüllen gab, erkundeten die Kinder und Jugendlichen die Stadt Schlitz und meisterten die Herausforderungen als Team. Nachdem der Schatz der Rallye gefunden war, stärkten…

  • Bildung & Karriere

    Viele gute Gründe sprechen für den Vogelsberg

    Mal gibt ein spannendes Praktikum den Ausschlag, mal ist es ein Tipp von einem Freund und mal ist es die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz – es gibt viele gute Gründe, sich für den Vogelsbergkreis zu entscheiden. Genauer gesagt: Für die Kreisverwaltung als Arbeitgeber. Genau das haben Finja Merschrod, Samira Schier, Julius Becker und Lennart Schlosser getan, die Inspektoranwärter beginnen ihr duales Studium im Fach „Public Administration“ am 1. September.   Begrüßt hat sie schon jetzt Landrat Dr. Jens Mischak, der ihnen die Ernennungsurkunden überreicht und diesen Moment als ein „sehr, sehr schönes Ereignis“ bezeichnet. „Wir freuen uns, dass Sie sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen konnten und Ihre Laufbahn nun hier beginnen“,…

  • Bildung & Karriere

    Geschichte, Gegenwart und Zukunft der deutsch-österreichischen Nachbarschaft entdecken

    Das Jugendbildungswerk Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit den Jugendbildungswerken der Stadt und des Landkreises Fulda während der Herbstferien einen Bildungsurlaub für 16- bis 27-Jährige in Wien an. Von Montag, 13., bis Freitag, 17. Oktober, werfen die Teilnehmer einen tiefen Blick in die Vergangenheit, um die gemeinsame Geschichte von Deutschland und Österreich besser verstehen zu können. Sie werden aber auch die aktuellen nachbarschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit beider Länder bei europäischen Fragestellungen kennenlernen und einen Ausblick in die Zukunft wagen und gemeinsam überlegen, welche Rolle beide Partner bei globalen Herausforderungen spielen könnten. Natürlich wird es ausreichend Zeit geben, um die besondere Atmosphäre und die vielfältigen Facetten der Stadt sowie den typischen…

  • Sport

    Immer wieder gefragt: die besten Beispiele aus dem Vogelsberg

    Gute Beispiele aus dem Vogelsbergkreis sind in vielen Bereichen gefragt – nicht zuletzt bei den Special Olympics Landesspielen in Hanau. Der Vogelsberger Bewegungskoordinator Dominic Günther nämlich wurde von der Geschäftsleitung Special Olympics eingeladen, um bei einer Podiumsdiskussion als „best practice“ über die Arbeitsvorgänge der Kreisverwaltung in den Themenbereichen „Sport und Inklusion“ zu berichten. „Gemeinsam stark – miteinander im Sport“ so das Motto der Podiumsdiskussion, an der neben Dominic Günther die Athleten Jonathan Merget und Tim Hausy sowie Diana Dolhopol (Trainerin Tim Hausy), Victoria Weichselgärtner (Trainerin HTHC Special Hockey), Manuela Merget (Mutter Jonathan Merget), Max Bieri (Bürgermeister Stadt Hanau), Dieter Schütz (Dezernent LWV) und Isabelle Hemsley (Stadträtin Hanau) teilnahmen. Die Moderation übernahmen Johanna…

  • Medien

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 14. Juli, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für…

  • Bildung & Karriere

    Einstufungsberatung für vhs-Fremdsprachkurse

    Im Herbst bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) eine Reihe von Kursen für Menschen, die Fremdsprachen lernen möchten, an: Englisch, Spanisch, Französisch und andere Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaus, von Grundstufe bis Konversation. Alle Kurse sind bereits auf der Website der vhs www.vhs-vogelsberg.de zu finden und können gebucht werden. Um das richtige Kurs-Niveau zu finden, sind die Mitarbeiter der vhs mit einer individuellen und kostenlosen Sprachberatung behilflich. Interessenten vereinbaren dazu einfach einen Termin unter Telefon 06631/792-7711 oder schicken eine E-Mail an info@vhs-vogelsberg.de. Im Bedarfsfall können die schriftlichen Einstufungsunterlagen auch per Mail zugeschickt werden; die anschließende Kursberatung erfolgt dann telefonisch.     Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641)…

  • Bildung & Karriere

    Einsätze der Bundeswehr im Vogelsbergkreis: Bis zu 30 Tage Übung bis Ende September

    Bis zum 30. September dieses Jahres führt das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar regelmäßig Übungen durch, die auch den Vogelsbergkreis betreffen können. Während dieser Einsätze sind bis zu vier Kampfhubschrauber des Typs „Tiger“, zwei Transporthubschrauber sowie neun Räderfahrzeuge und 30 Soldaten im Einsatz. Aufgrund von Wetterbedingungen, Personal- und Materialverfügbarkeit können genaue Zeit- und Ortsangaben derzeit nicht gemacht werden, teilt die Bundeswehr mit. Die Truppen sind während der Übungstage nur stundenweise vor Ort – insgesamt an maximal 30 Tagen bis Ende September. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wasserentnahmeverbot ab Samstag

    Bei diesem Wetter keine Überraschung: Erneut erlässt der Vogelsbergkreis ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächengewässer. „Durch die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen sind die Oberläufe unserer Bäche nahezu trocken gelaufen“, schildert Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, den Hintergrund. „Eine Änderung der Situation ist nicht in Sicht, somit müssen wir – wie schon in den Vorjahren ­­- ein Entnahmeverbot aussprechen, um unsere Gewässer zu schützen“, so Krug weiter.  Ab Samstag – mit Veröffentlichung der entsprechenden Allgemeinverfügung – ist somit die Entnahme von Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen im Vogelsbergkreis verboten. Darunter fallen beispielsweise die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern von Privatpersonen zur Gartenbewässerung oder etwa die Bewässerung von Wiesen und…

  • Gesundheit & Medizin

    Senioren in Bewegung und in der Klemme

    Zwei Themen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und doch eine gemeinsame Basis: Bewegung. Beim Bewegungskoordinator Dominic Günther liegt es auf der Hand, dass er im Seniorenbeirat des Kreises über sportliche Aktivitäten berichtet, aber bei der zweiten Referentin, Yvonne Steller von der Schuldnerberatung? Ja, auch sie fordert Dynamik ein von ihren Klienten: „Es braucht die geistige Bewegung, um zu uns zu kommen“, weiß die langjährige Expertin und zeigt den Senioren-Vertretern aus den Vogelsberger Kommunen detailliert und sehr informativ die verschiedenen Möglichkeiten und Wege auf, wie man Finanzen wieder in den Griff bekommen kann. Dominic Günther will die „Senioren ins Rampenlicht der Bewegung rücken“, kündigt er an und stellt sein vom Spitzenverband…