• Maschinenbau

    Erfrischend effizient

    Kühlenergie spielt in der Getränkeindustrie eine wichtige Rolle. In unterschiedlichen Prozessen ist eine schnelle und zuverlässige Kühlleistung entscheidend – egal ob beim Brauen von Bier, dem Abfüllen von Saft, der Behandlung im Tunnelpasteur oder der Pasteurisation nach dem Prinzip der Kurzzeiterhitzung. Mit VapoChill hat Krones einen eigenen Kühlturm im Portfolio, der an die maßgeblichen Ansprüche des Markts angepasst wurde. Der VapoChill ist ausgelegt für Kühlanforderungen von 50 Kilowatt bis 2.000 Kilowatt und lässt sich einfach per Plug&Play installieren. Ein wesentlicher Vorteil des Krones VapoChill ist sein ausgezeichnetes Hygienesystem: Schräge Flächen, von denen Wasser ablaufen kann, der Verzicht auf „tote“ Rohr-Enden und ein geringes Wasservolumen innerhalb des Kühlturms zeichnen das Hygienic…

  • Maschinenbau

    New canning line for beer bottling centre to fill smaller batches

    The Rittmayer Hallerndorf Brewery, one of Germany’s oldest family-owned breweries, celebrated its 600th anniversary in the autumn of 2022. The company not only brews roughly 30,000 hectolitres of beer per year in the finest of craft traditions. It also operates as a co-packer for both smaller and larger breweries with its state-of-the-art filling centre. For a good 20 years now, Rittmayer has filled a vast array of highly disparate beers (up to 100,000 hectolitres a year) into a total of nine different bottle shapes. That has made it one of the largest contract bottlers for beer in its home region Upper Franconia. The centre serves mostly (but not exclusively) the…

    Kommentare deaktiviert für New canning line for beer bottling centre to fill smaller batches
  • Maschinenbau

    Abfüllzentrum für Flaschenbier bedient mit neuer Dosenlinie kleinere Chargen

    Die Brauerei Rittmayer Hallerndorf ist eine der ältesten Familienbrauereien Deutschlands – im Herbst 2022 feierte sie ihr 600-jähriges Bestehen. Das Unternehmen braut nicht nur rund 30.000 Hektoliter handwerklich gemachtes Bier im Jahr, es bedient auch kleinere und größere Brauereien mit einem hochmodernen Abfüllzentrum. Seit gut 20 Jahren füllt Rittmayer bis zu 100.000 Hektoliter an verschiedenstem Bier in insgesamt neun Flaschenformen ab und ist damit einer der größten Lohnabfüller für Bier in seiner Heimatregion Oberfranken. Das Zentrum bedient vor allem – aber nicht nur – die vielen kleinen Privatbrauereien, die das Bierland Oberfranken prägen. Rund 200 Brauereien kommen hier auf gerade einmal 1,1 Millionen Einwohner. Die Dose hat viele Vorteile Das…

    Kommentare deaktiviert für Abfüllzentrum für Flaschenbier bedient mit neuer Dosenlinie kleinere Chargen
  • Maschinenbau

    Krones beruft neuen Vorsitzenden des Prüfungs- und Risikomanagementausschusses als Basis für die Rückkehr in die DAX-Indexfamilie

    Der Prüfungs- und Risikomanagementausschuss des Aufsichtsrats der Krones AG wählte auf einer außerordentlichen Sitzung Matthias Winkler zum neuen Ausschussvorsitzenden. Matthias Winkler ist seit 17. Mai 2021 Mitglied dieses Gremiums. Der bisherige Ausschussvorsitzende Norbert Broger stellte das Amt einvernehmlich zur Verfügung. Herr Broger bleibt Mitglied des Prüfungs- und Risikomanagementausschusses des Aufsichtsrats der Krones AG. Damit folgt Krones der Empfehlung C.10 des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) wieder vollständig. Vorstand und Aufsichtsrat der Krones AG haben die Entsprechenserklärung gemäß § 161 Abs. 1 Aktiengesetz aktualisiert und erklären nun keine Abweichung mehr hinsichtlich der Empfehlung C.10 des DCGK. Damit erfüllt das Unternehmen nach eigener Auffassung sämtliche Basiskriterien der Deutschen Börse AG zur Rückkehr…

    Kommentare deaktiviert für Krones beruft neuen Vorsitzenden des Prüfungs- und Risikomanagementausschusses als Basis für die Rückkehr in die DAX-Indexfamilie
  • Maschinenbau

    Kraft paper instead of plastic

    A new invention from Krones and a strong international partnership with Coca-Cola HBC has brought an innovative, plastic-free packaging solution to the Austrian market. The 100% recyclable, plastic-free LitePac Top Strap is part of a new secondary packaging system called LitePac Top, which also has a recyclable paper wrap. This allows consumers to carry 1.5-litre multipacks of Coca-Cola, Fanta and Sprite home safely. LitePac Top Strap is handled at the Edelstal facility on the Krones VarioPac Pro packaging machine. The PET bottles in the packs are held in formation by carton clips with an integral handle below the bottle neck. A band made of tear-resistant kraft paper provides additional transport…

    Kommentare deaktiviert für Kraft paper instead of plastic
  • Produktionstechnik

    Kraftpapier statt Kunststoff

    Eine Neuentwicklung von Krones und die starke Partnerschaft mit Coca-Cola HBC haben für eine innovative, plastikfreie Verpackungslösung auf dem österreichischen Markt gesorgt. Die zu 100 Prozent recycelbare, plastikfreie Verpackungslösung LitePac Top Strap ist Teil eines neuen Sekundärverpackungssystems namens LitePac Top, das auch über einen recycelbaren Papierumschlag verfügt. Damit können Verbraucher 1,5-Liter-Multipacks von Coca-Cola, Fanta und Sprite sicher nach Hause transportieren. LitePac Top Strap wird am Coca-Cola-Standort in Edelstal auf der Verpackungsmaschine Krones VarioPac Pro verarbeitet. Die PET-Flaschen in den Gebinden werden durch Kartonclips mit integriertem Tragegriff unterhalb des Flaschenhalses in Formation gehalten. Eine Banderole aus reißfestem Kraftpapier sorgt für zusätzliche Transportsicherheit und bietet gleichzeitig eine Funktionsfläche, zum Beispiel für Barcodes…

    Kommentare deaktiviert für Kraftpapier statt Kunststoff
  • Maschinenbau

    Krones wird den Weg für eine schnelle Rückkehr in die DAX-Indexfamilie ebnen

    Die Aktien der Krones AG werden mit Wirkung zum 18. September 2023 nicht mehr im MDAX notieren. Dies ist das Ergebnis der planmäßigen Überprüfung der DAX-Indexfamilie durch die Deutsche Börse AG am 5. September 2023. Darüber hinaus werden die Krones Aktien nicht Mitglied im SDAX und scheiden somit zum 18. September 2023 komplett aus der DAX-Indexfamilie aus. Grund für diese Entscheidung der Deutschen Börse ist, dass Krones ein Basiskriterium für die Indexzugehörigkeit nicht mehr erfüllt. Hierbei handelt es sich um eine teilweise Abweichung von der Empfehlung C.10 des Deutschen Corporate Governance Kodex. Diese sieht mitunter vor, dass der Vorsitzende des Prüfungsausschusses unabhängig von der Gesellschaft und dem Vorstand sein soll.…

    Kommentare deaktiviert für Krones wird den Weg für eine schnelle Rückkehr in die DAX-Indexfamilie ebnen
  • Ausbildung / Jobs

    Krones für das „Ausbildungs-Ass 2023“ nominiert

    Pünktlich zum Ausbildungsbeginn 2023 wurde die Krones AG für die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass 2023“ in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistung nominiert. Nun wählt eine Jury aus 25 Top-Favoriten den Gewinner und gibt diesen bei der Preisverleihung am 6. November im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima bekannt. Der erste September ist für viele Jugendliche in Deutschland der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Mit dem Ausbildungsbeginn stellen sie die Weichen für ihre berufliche Zukunft. Die Auswahl des richtigen Ausbildungsbetriebs muss deswegen wohlüberlegt sein und war für viele mit Sicherheit nicht einfach. Hilfe dabei gibt es schon seit mehreren Jahren von den Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. Mit dem Förderpreis „Ausbildungs-Ass“, der unter der Schirmherrschaft des…

    Kommentare deaktiviert für Krones für das „Ausbildungs-Ass 2023“ nominiert
  • Maschinenbau

    Ein Leichtgewicht mit großen Auswirkungen

    5,9 Gramm – mit diesem geringen Gewicht der Ultra-Lightweight-Flasche ShoulderFlex konnte Krones in diesem Jahr die Jury des Deutschen Verpackungspreises in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ überzeugen. Denn mit der Materialersparnis von bis zu 50 Prozent gegenüber einer marktüblichen 0,5 Liter-Wasserflasche leistet die Flasche einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Wasserabfüllern. Das revolutionäre Flaschendesign von Krones bietet aber nicht nur einen leichten und nachhaltigen Behälter, sondern eignet sich auch bestens für die Verarbeitung in der Produktion: Ohne Stabilisierung durch zusätzlichen Stickstoff-Innendruck zeigt die Flasche dennoch eine hervorragende Stapelfähigkeit bei einer gefüllten Top-Load von bis zu 40 Kilogramm. „Ein Schwerpunkt im Zielbild von Krones ist der verantwortungsvolle Umgang mit Verpackungsmaterialien. Dazu…

    Kommentare deaktiviert für Ein Leichtgewicht mit großen Auswirkungen
  • Maschinenbau

    Lightweight but with a substantial effect

    5.9 grams – The extremely low weight of the ShoulderFlex bottle was the deciding factor for this year’s jury of the German Packaging Prize in the “Sustainability” category. That is because the ShoulderFlex makes a crucial contribution towards reducing the carbon footprint of water bottlers by yielding material savings of up to 50 per cent compared to conventional 0.5-litre water bottles on the market. Krones’ revolutionary bottle design can be used to make containers that are sustainable and weigh very little, but its advantages are also apparent during the bottle production and processing stages. The bottles have excellent stackability even without the stabilising effect of nitrogen pressurisation, with a filled…

    Kommentare deaktiviert für Lightweight but with a substantial effect