-
Einblicke in einen Technologiekonzern
Zum 25. Jubiläum öffnete Krones am vergangenen Samstag seine Rosenheimer und Raublinger Werkstore für alle, die schon immer einen Blick hinter die Kulissen eines Weltmarktführers werfen wollten. „Rosenheim und Raubling können wirklich stolz auf die beiden Krones Werke sein. Krones Technik aus Rosenheim ist in rund 150 Ländern im Einsatz. Wir sind bei den Mitarbeiterzahlen der zweitgrößte Standort innerhalb eines weltweit agierenden Technologiekonzerns. Und wir haben eine moderne und zukunftsgerichtete Produktionstechnik. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Denn dank ihres Engagement und Ideenreichtums stehen wir heute so erfolgreich da“, so der Werksleiter Dr. Helmut Schwarz bei der Begrüßung. Zu…
-
Krones wins AI Breakthrough Award in the MLOps category
The challenges associated with manufacturing PET containers are varied and complex. Process windows are short, and even the daily changes in ambient temperature and humidity in the production hall require regular manual adjustments to various process parameters to ensure the required level of container quality. Added to this are the steadily increasing production speeds, where even the slightest deviations from ideal conditions can have a major impact on the production result. Meanwhile, demands on personnel are also evolving: Today, one operator is responsible for multiple machines and systems – and has less time for visual quality checks and manual process control on the stretch blow molder. With Contiloop AI, Krones…
-
Krones gewinnt AI Breakthrough Award in der Kategorie MLOps
Die Herausforderungen, die mit der Herstellung von PET-Behältern verbunden sind, sind vielfältig und komplex. Die Prozessfenster sind kurz, und auch die täglich wechselnde Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit in der Produktionshalle erfordern regelmäßige manuelle Anpassungen verschiedener Prozessparameter, um die geforderte Behälterqualität zu gewährleisten. Hinzu kommen die stetig steigenden Produktionsgeschwindigkeiten, bei denen schon kleinste Abweichungen von den Idealbedingungen große Auswirkungen auf das Produktionsergebnis haben können. Mit Contiloop AI entwickelt Krones ein intelligentes System für die Streckblasmaschine Contiform: Die Kombination bei Contiloop AI aus KI-basierter Software und neu entwickelter Hardware ermöglicht es, beim Herstellen von PET-Behältern kleinste Abweichungen in der Materialverteilung zu detektieren und die entscheidenden Streckblasparameter automatisch und in Echtzeit anzupassen – und…
-
First aseptic line for Coca-Cola in India
For 60 years now, Kandhari Beverages has been bottling the complete range of Coca-Cola products in India – with a workforce that now totals more than 400 people at five locations. Of those, they’ve been working with Krones for the past 30 years. "Our partnership with Krones is very strong," says Anil Kumar Sharma, supply chain director for Kandhari Beverages. The company already has eight Krones lines up and running. Soon the ninth will go into operation. And for the first time, it will be an aseptic line. It’s new ground not only for Kandhari Beverages but for all of India: It will be Coca-Cola’s very first aseptic line in…
-
Erste Aseptik-Anlage für Coca-Cola in Indien
Seit nunmehr 60 Jahren füllt Kandhari Beverages das komplette Produkt-Portfolio von Coca-Cola in Indien ab – mittlerweile mit mehr als 400 Mitarbeitenden an fünf Standorten. Seit 30 Jahren arbeitet der Abfüller mit Krones zusammen. „Die Partnerschaft mit Krones ist sehr stark“, sagt Anil Kumar Sharma, Leiter für die Lieferkette bei Kandhari Beverages. Acht Anlagen von Krones sind bereits im Einsatz. Bald geht die Neunte in Betrieb. Erstmals handelt es sich um eine Aseptik-Anlage. Das ist eine Innovation nicht nur für Kandhari Beverages, sondern für Indien, denn es ist die erste Aseptik-Anlage für Coca-Cola im Land. Innovativ war der Coca-Cola-Abfüller seit Beginn. „1997 waren wir beispielsweise der erste Abfüller des Landes,…
-
Dreimal Krones für AB InBevs neue Brauerei in Kolumbien
Bavaria & CIA S.C.A. ist die größte Brauerei Kolumbiens und zählt mit nationalen Biermarken wie Águila, Poker und Club Colombia zu den fünf beliebtesten Unternehmen der Kolumbianer. Mit einer zusätzlichen Brauerei im Bezirk Palmar de Varela im Norden des Landes demonstriert Bavaria, dass sie auch nach über 130 Jahren weiter in Kolumbien als Produktionsstandort investieren will und ordert dafür gleich drei neue Linien von Krones. Mit über 50 Litern Bier Jahreskonsum pro Person belegt Kolumbien Platz drei in der gesamten Region Lateinamerika – Tendenz steigend! Die neue Brauerei in der Nähe der Hafenstadt Barranquilla ist folglich Bavarias Langzeitinvestition in das bedeutende Wachstum der Branche. Ebenso langfristig gedacht sind die strengen…
-
Three Krones lines for AB InBev‘s new brewery in Colombia
Bavaria & CIA S.C.A. is Colombia’s biggest brewery and with its national beer brands like Águila, Poker and Club Colombia ranks among the Colombians’ five most popular companies. By erecting an additional brewery in Palmar de Varela, a district in the country’s north, Bavaria shows that it wants to continue investing in its over-130-year-old business here. The brewery has ordered no less than three new lines from Krones for this project. Annual per-capita consumption of beer in Colombia comes to more than 50 litres, ranking the country third in all of Latin America – and the uptrend continues! Logically enough, the new brewery in the vicinity of the seaport of…
-
Krones shares move up to MDAX index
Deutsche Börse AG announced its decision yesterday evening on the new composition of the DAX index family with effect from 19 June 2023. The DAX, MDAX, SDAX and TecDAX indices were reviewed on the basis of the Fast Exit and Fast Entry rules. As a result of the periodic review, Krones AG shares are to be promoted from the SDAX to the MDAX index. After five years in the SDAX, Krones is thus returning to the MDAX, Germany’s midcap index comprising 50 companies. Index members are selected on the basis of free-float market capitalisation. “We are delighted that our shares have been promoted to the MDAX. This also reflects the…
-
Krones Aktie steigt in den MDAX auf
Die Deutsche Börse AG hat gestern Abend die Entscheidung über die neue Zusammensetzung der DAX-Indexfamilie mit Wirkung zum 19. Juni 2023 bekannt gegeben. Die Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX wurden dabei gemäß den Regeln „Fast Exit und Fast Entry“ überprüft. Als Ergebnis der turnusmäßigen Überprüfung steigt die Aktie der Krones AG vom SDAX in den MDAX auf. Damit kehrt Krones nach 5 Jahren SDAX-Zugehörigkeit in den 50 Werte umfassenden Index der mittelgroßen Werte, dem MDAX, zurück. Die Auswahl der Indexmitglieder findet nach dem Börsenwert der im Free Float befindlichen Aktien, also der Streubesitz-Marktkapitalisierung, statt. „Wir freuen uns über den Aufstieg unserer Aktie in den MDAX. Damit spiegelt sich auch…
-
ErgoBloc L als Herzstück von Volvics neuer Linie
Im Rahmen der European Strategic Partnership zwischen Danone und Krones gab Danone 2020 fünf ErgoBloc L Nassteilblöcke in Auftrag, die bis Ende 2023 an verschiedenen Standorten in Frankreich und Spanien installiert werden sollen. Die Einführung der innovativen ErgoBloc Technologie ist ein Wendepunkt für Volvics Mutterkonzern Danone in Europa, denn sie spiegelt einen Investitionsplan wider, der darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit im Markt für abgefülltes Wasser zu erhalten. „Um den zu erwartenden Herausforderungen in Bezug auf Energie- und Flächeneinsparungen, Leichtigkeit der Flaschen und Verwendung von recycelten Materialien vorzugreifen, haben wir uns für den Krones ErgoBloc L entschieden. Danone hat diesen seit mittlerweile acht Jahren an mehreren Standorten in Südostasien im Einsatz und…