-
ComedyBusTour LIVE mit Zeus & Wirby
„Schöner Dag!“, so klingt das, wenn der Bayer Sascha Zeus versucht, Badisch zu sprechen. „Tut Ench Markgraf“ fällt dagegen dem Kölner Michael Wirbitzky ein, wenn er die Pyramide, das Wahrzeichen der Stadt Karlsruhe sieht. Das beliebte Radio-Moderatorenteam ist am 20. und 21. August in Karlsruhe und lädt zu einer Live ComedyBusTour an Bord des roten Doppeldeckerbusses. Dafür wird die klassische CityTour Karlsruhe, die als HopOn-/HopOff-Busrundfahrt konzipiert ist in die Abendstunden gelegt und die Route thematisch angepasst. Als buchstäbliches „Highlight“ gibt es einen Sundowner-Drink auf der Turmbergterrasse mit Blick auf die Rheinebene. Karlsruhe-Anekdoten und Herr Gedöns und Frau Vierthaler an Bord Die Moderatoren Zeus und Wirbitzky sind dabei echte „Veteranen“ und…
-
Auf Entdeckertour in den Sommerferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Mit dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ werden die Sommerferien garantiert spannend. Die Tour führt zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den kleinen Besuchern die Fächerstadt spielerisch nähergebracht. Lustige Kurzgeschichten, Einblicke in die „geheimen Winkel“ der Stadt und spannende Quizfragen lassen den Rundgang durch Karlsruhe zur abwechslungsreichen Entdeckertour werden. Warum heißt Karlsruhe die Fächerstadt? Wer gründete Karlsruhe? Mit solchen und anderen Fragen werden die Kinder bei dem Kinderstadtrundgang direkt miteinbezogen. Dabei wird darauf geachtet, dass sich die Fragen den verschiedenen…
-
Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten
Nach seiner Fertigstellung im Dezember 2021 war das Interesse am neuen Stadtbahntunnel in der Karlsruher Innenstadt riesengroß. Mittlerweile durchfahren täglich tausende Fahrgäste den Tunnel und steigen ein oder aus an den sieben unterirdischen Haltestellen. Welche meisterliche Ingenieurleistung hinter dem Bauprojekt steht, warum „echte“ Bergmänner zwischen den Haltestellen Marktplatz und Ettlinger Tor eingesetzt wurden, warum den Fahrgästen das (Grund)wasser bis zum Halse steht – diese und viele weitere Anekdoten erfahren die Teilnehmenden der neuen Themenführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Ganz unter dem Motto „Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten“ startet am 12. August 2022 der erste Rundgang. Für…
-
Klassizismus bis Moderne: Karlsruhe von der architektonischen Seite
Auf den architektonischen Führungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH begeben sich die Gäste auf eine Zeitreise in vergangene Kunstepochen. Ob Bauhaus, Jugendstil oder antik-inspirierte Formensprache, in Karlsruhe kann man verschiedenste Relikte bestaunen. "Carlsruhe scheint zu etwas Großem bestimmt zu sein. Im Vergleich mit Stuttgart kann man einen guten Geschmack im Bauen feststellen", stellte Wirtschaftstheoretiker Friedrich List einst fest. Schon vor über einem Jahrhundert erkannte er damit die architektonischen Besonderheiten der im Fächergrundriss erbauten Stadt Karlsruhe an. Vom Klassizismus bis zur Moderne sind in Karlsruhe die verschiedensten Kunstepochen mit wunderschönen Bauwerken vertreten. Auf den Themenrundgängen der KTG kommen Gäste auf den Genuss eben dieser wertvollen Erzeugnisse architektonischer Stilrichtungen. Auf einen…
-
Karlsruhe für alle: Mit den Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wird Karlsruhe auf jede Weise erlebbar
Ob Vereinsausflug, Teambuilding oder barrierefreie Tour – das bunte Programm der KTG garantiert spannende Erlebnisse für alle Gruppen. Von der geführten Kanutour durch Altrheinarme über eine Weinwanderung in Durlach bis hin zur barrierefreien Führung bleibt kein Wunsch offen. Sonnenschein, milde Temperaturen und blühende Natur: Der Sommer in Karlsruhe naht. Und setzt die Sommerstimmung ein, zieht es alle nach draußen. Die Lust Neues zu entdecken und zu erleben ist allgegenwärtig. Frei nach dem Motto „Karlsruhe für alle“ bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ein breites und buntes Angebot für Gruppen an. Sei es mit Freunden, der Großfamilie, dem Verein oder der Kollegschaft – die Gruppenangebote der KTG sprechen alle an! „Wir…
-
Karlsruhe auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH bildet Nachhaltigkeitsrat
Die Destination Karlsruhe hat sich im Oktober letzten Jahres auf den Weg zum „Nachhaltigen Reiseziel“ gemacht und lässt sich derzeit durch die tourcert gGmbH zertifizieren. Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH konnte in diesem Rahmen bereits konkrete Maßnahmen und Projekte zum Thema Nachhaltigkeit im städtischen Tourismus umsetzen. Ein Meilenstein der Zertifizierung ist die Gründung eines Nachhaltigkeitsrates der im Mai zum ersten Mal tagte. „Das Siegel ‚Nachhaltiges Reiseziel‘ steht für die zukunftsfähige Entwicklung des Tourismus in Karlsruhe. Die KTG will ihre Verantwortung als DMO (Destination Management Organisation) wahrnehmen und die Stadt mit ihren touristischen Stakeholdern fit für die Zukunft machen,“ so Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die Mitglieder des Nachhaltigkeitsrates repräsentieren…
-
Durlacher Altstadt Feeling und Karlsruher Fußballgeschichte bei den neuen Themenrundgängen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Warum wird Durlach Rote Stadt genannt? Und wer hätte gedacht, dass Karlsruhe in der Ursprungsgeschichte des deutschen Fußballs eine große Rolle spielt? Diese beiden Fragen beantwortet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab dem Frühjahr mit ihren neuen Themenrundgängen „Kick it like Karlsruhe“ und „Durlach – von der Residenz zum Stadtteil“. Eine spannende historische Reise durch den ältesten Stadtteil Karlsruhes Noch immer ein Geheimtipp für Gäste und Besucher der Stadt Karlsruhe ist der Stadtteil Durlach. Im Jahre 1196 wurde die Stadt Durlach erstmals urkundlich erwähnt. 1565 zog es den Markgrafen Karl II. von Pforzheim nach Durlach und so wurde die Stadt zur badischen Residenzstadt. Das mittelalterliche Flair der Karlsruher Mutterstadt ist…
-
„O’grillt is“: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH läutet die Grillsaison ein
Mit Karlsruhe-Grillschürze, Karlsruhe-Grillhandschuh und Co. stattet die KTG pünktlich zum Start der Grillsaison alle Hobby-Grillmeister für das perfekte Barbecue aus. Ein milder Frühlingsabend, die Vögel zwitschern, Gelächter in den Gärten und ein leichtes Raucharoma liegt in der Luft – O’grillt is! Im Mai startet die Grillsaison, wofür die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH alle Draußenköche mit dem wichtigsten Zubehör für das nächste Barbecue ausstattet und dies obendrein mit Heimatliebe verbindet. Die Grundausstattung für Freiluft-Genießer Für alle Grillmeister, Hobby-Köche und die, die es noch werden wollen gibt es bei der KTG die perfekte Grundausstattung. Mit der „Karlsruhe Grillmeister“-Schürze bleibt man vor Öl- und Fettflecken sowie jeglichen Spritzern bewahrt. Passend dazu gibt es…
-
„Osterentdeckungen mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH“
Zu Ostern gibt es nicht nur bunte Eier zu entdecken, sondern auch die Besonderheiten Karlsruhes. Mit den Stadtrundgängen ab April 2022 erkunden Gäste von Groß bis Klein alle Ecken und Winkel der Badischen Hauptstadt. Auf den Spuren des Rechts in Karlsruhe Wer hätte gedacht, dass ein im Jahre 1715 erlassener „Privilegienbrief“ nicht nur die Stadtentwicklung vorantreibt, sondern auch die Betitelung einer Stadt als „Stadt des Rechts“ nach sich zieht. Die Rede ist vom Erlass des Karlsruher Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm, der Bürgern seiner Residenzstadt weitreichende Freiheiten und Vergünstigungen einräumte. In den folgenden Dekaden wurde Karlsruhe immer wieder zum Impulsgeber für Politik und Recht, was später auch die Ansiedlung hoher gerichtlicher…
-
Sündige Südstadt und grüne Oasen: Neue Themenrundgänge bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Ab Frühling 2022 gehen die Stadtrundgänge durch die Fächerstadt wieder los. Bei neuen Themenrundgängen erkunden die Gäste ein südliches Multi-Kulti-Viertel und entdecken grüne Oasen der Stadt als Wanderziel und Erholungsort. Alter Charme trifft auf moderne Fragen in der Karlsruher Südstadt Ein schmaler Pfad, gesäumt von üppigen, zartrosafarbenen Kirschblüten führt hinein in einen atmosphärischen Hinterhof mit klassischer Backsteinfassade. Moderner Neubau lockt mit puristischem Design und verspricht Progressivität. Wer hätte erraten, dass es sich hierbei um die Karlsruher Südstadt handelt? Auf dem neuen Themenrundgang „Südstadt: Alter Charme und neue Chancen“ lernen Gäste die verschiedenen Facetten des Karlsruher Multikulti-Viertels aus einer neuen Perspektive kennen und erfahren die herrliche, sich aus dem Zusammenspiel alten…