-
Leidenschaft, Tradition und Geselligkeit – Die zweite Lange Nacht der Brauereien war erneut ein voller Erfolg
Bereits zum zweiten Mal hat die von der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH initiierte Lange Nacht der Brauereien die Begeisterung für die Vielfalt der Karlsruher Bierkultur geweckt. Am 11. Juli 2025 boten die 8 teilnehmenden Brauereien eine abendliche Genuss-Tour durch die Fächerstadt mit einem exklusiven Rahmenprogramm. „Eines der absoluten Highlights waren wieder die exklusiven Einblicke hinter die Kulissen bei der zweiten Langen Nacht der Brauereien, haben uns die Gäste berichtet“, freut sich KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter. „Die Zahl von über 1.150 verkauften Tickets und die positiven Rückmeldungen zeigen, wie sehr die Menschen die lokale Braukunst und das Konzept der Veranstaltung schätzen. Ein großer Dank an alle Beteiligten, die diesen unvergesslichen Abend möglich…
-
Ein Sommer voller Genuss: Karlsruhe lädt zu kulinarischen Highlights aller Art
Der Sommer wird köstlich! Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische wie Gäste in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen. Ob Picknick im Grünen, Gourmet-Menü beim Genuss-Sommer oder Weinprobe mit Ausblick vom Turmberg – hier kommen alle auf den Geschmack! Auszeit und Genuss unter freiem Himmel mit den Picknick-Angeboten Mit über 900 Hektar an öffentlichen Gärten und Parks bietet Karlsruhe eine Vielzahl von Ruhe- und Erholungsinseln. Was liegt da näher, als mit einem gut gefüllten Picknickkorb auf einer kuscheligen Decke Platz zu nehmen und eine kleine Auszeit unter freiem Himmel zu genießen? Genussvoll durch die Innenstadt führt beispielsweise die Genuss-Safari. Ausgestattet…
-
Vorfreude auf die KAMUNA Karlsruher Museumsnacht 2025: Der Vorverkauf startet am 23. Juni
Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – hier ist für jeden etwas dabei. Der Vorverkauf mit Ticketpreisen zu 10 Euro startet am 23. Juni 2025 in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, bei den beteiligten KAMUNA-Institutionen sowie online über das Portal Reservix. Tickets an der Abendkasse kosten 12 Euro. Damit Besucherinnen und Besucher alle Highlights der KAMUNA bequem erreichen…
-
Badische Lebensart trifft auf Braukunst: Die „Lange Nacht der Brauereien“ kehrt am 11. Juli zurück nach Karlsruhe
Bio-Biere, unfiltrierte Originale, würzige Klassiker oder saisonale Spezialbiere – die Karlsruher Bierkultur ist ebenso spannend wie variantenreich. Von der der Vielfalt können sich Bierliebhaber und Genießer bei der zweiten „Langen Nacht der Brauereien“ am 11. Juli 2025 überzeugen: Einen ganzen Abend lang, von 17 bis 24 Uhr, öffnen acht Karlsruher Brauereien ihre Tore zu einem abwechslungsreichen Programm. Mit den beiden dazugewonnenen Partnern nach der erfolgreichen Premiere 2024 sieht sich die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in ihrem Veranstaltungskonzept bestätigt. Geschäftsführer Pascal Rastetter bekräftigt: „Unser Ziel war es, ähnlich wie bei der KAMUNA, der Karlsruher Museumsnacht, ein wichtiges Kulturgut der Stadt auf besondere Weise erlebbar zu machen. In Karlsruhe, einst die drittgrößte…
-
70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy
Vive l’amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine lebendige Partnerschaft, die als eine der ersten und ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften gilt und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Aus diesem Anlass bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die individuell buchbare Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden: Karlsruhe & Nancy“ an. „Gerade in den heutigen Zeiten ist die Verbindung zwischen Karlsruhe und Nancy ein beeindruckendes Zeichen für europäische Freundschaft und kulturelle Verständigung“, erläutert Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe. „Daher freut es uns besonders, dass wir mit der Führung die Geschichte und Bedeutung dieser Partnerschaft den Teilnehmenden näherbringen können.“…
-
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien: Neue exklusive Erlebnisangebote für Groß und Klein
Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – das alles geht mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner. Und mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ und dem Menü „Regionaler Weitblick“ können sich die Fahrgäste des roten Doppeldeckerbusses auf gleich zwei besondere Highlights freuen. CityTour und Zoo-Momente mit dem exklusiven „Erlebnis-Duo“ Mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ wird der Ferientag zum Erlebnis. „Ab 6. Juni, also pünktlich zum Start der Pfingstferien, bieten wir den Gästen des Zoos und unserer CityTour dieses besondere Angebot“, freut sich Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe. „Wer ein Tagesticket Erwachsene des jeweiligen Partners vorzeigt, bekommt für das…
-
10 Jahre Kultur in Karlsruhe: Ein Erfolgsmodell mit Zukunft
Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Karlsruher Kultur, eine übersichtliche Website mit allen Kultur-Infos auf einen Blick, ein hörenswerter Podcast und vieles mehr – das bietet die Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“. Und passend zum 10-jährigen Jubiläum konnte vor Kurzem die Marke von 10.000 Followern bei Instagram geknackt werden. Dort gibt es aktuell auch zwei besondere Videos zu sehen, die mit viel Humor die Vielfalt der Karlsruher Kultur zeigen. Vor Ort und digital immer auf dem neuesten Stand „Was als deutschlandweit einmalige Kampagne begann, hat sich in den letzten 10 Jahren zu einer Dachmarke und festen Größe mit nunmehr über 50 teilnehmenden Kulturinstitutionen entwickelt“, freut sich Stephan Theysohn. Der Themenmanager Kultur…
-
Karlsruhe wird zum kulinarischen Hotspot
Die Fächerstadt verwandelt sich in diesem Sommer in ein Paradies für Genießer: Vom 6. Juni bis zum 14. September 2025 lädt der neue Genuss-Sommer Karlsruhe Einheimische und Gäste dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Stadt auf besondere Weise zu erleben. Unter dem Motto „Schlemmen, entdecken, genießen“ präsentieren ausgewählte Karlsruher Restaurants exklusive Drei-Gänge-Menüs für zwei Personen – zum einheitlichen Preis von 99,- Euro.Initiiert hat den Genuss-Sommer die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, erläutert Geschäftsführer Pascal Rastetter: „Mit dem Genuss-Sommer 2025 möchten wir ein starkes Zeichen für die lokale Gastronomie setzen und ein neues Highlight im touristischen Veranstaltungskalender der Stadt schaffen. Die Aktion startet pünktlich zu den Pfingstferien in Baden-Württemberg, läuft parallel zum…
-
200 Jahre KIT und wissenschaftliche Exzellenz als idealer Standortvorteil: Das Convention Bureau Karlsruhe & Region präsentiert sich auf IMEX 2025
Karlsruhe und sein Umland verfügen nicht nur über eine große kulturelle Vielfalt und eine lebendige Kunstszene, sondern auch über eine dynamische Forschungsstärke und Wirtschaftskraft. Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) setzt das Convention Bureau Karlsruhe & Region verstärkt auf den Standortvorteil Wissen bei seinem Auftritt auf der IMEX, der weltgrößten Messe für Meetings, Incentive-Reisen und Events, vom 20. bis 22 Mai 2025 in Frankfurt. Pia Kumpmann, Leiterin des Convention Bureaus, erläutert: „Die Vorreiterrolle bei Wissenschaft, Forschung, Technologie und Kultur bedeutet für Karlsruhe „Wissen schafft mehr Wert“ – auch für die MICE-Region Karlsruhe. Denn unsere Tagungs-Region profitiert nicht nur von einem starken Partner-Netzwerk mit spannenden Locations und erfahrenen…
-
Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wanderopening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai bietet für jeden etwas – inklusive einer ganz besonderen Turmbesteigung
Ein Jahr AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert: Am 18. Mai 2025 läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit einem großen Aktionstag offiziell die neue Wandersaison ein. Als erste touristische Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern führt die 2024 eröffnete AugenBlick-Runde auf naturnahen Wegen rund um die Höhenstadtteile. Die 10 Kilometer lange Rundwandertour verbindet dabei Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Highlights und natürlich spektakuläre Ausblicke auf den Nordschwarzwald. Am 18. Mai bietet die KTG gleich drei Touren zur Auswahl für das Wanderopening an. Viel Spaß und einen Push fürs Herz-Kreislauf-System bietet die Nordic Walking-Tour „Sportlich unterwegs“. Hier gibt Margarete Richter als passionierte Nordic Walkerin viele Tipps, wie die normale Laufbewegung durch den Einsatz von Stöcken unterstützt werden…