• Kunst & Kultur

    Karlsruhe wird zum kulinarischen Hotspot

    Die Fächerstadt verwandelt sich in diesem Sommer in ein Paradies für Genießer: Vom 6. Juni bis zum 14. September 2025 lädt der neue Genuss-Sommer Karlsruhe Einheimische und Gäste dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Stadt auf besondere Weise zu erleben. Unter dem Motto „Schlemmen, entdecken, genießen“ präsentieren ausgewählte Karlsruher Restaurants exklusive Drei-Gänge-Menüs für zwei Personen – zum einheitlichen Preis von 99,- Euro.Initiiert hat den Genuss-Sommer die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, erläutert Geschäftsführer Pascal Rastetter: „Mit dem Genuss-Sommer 2025 möchten wir ein starkes Zeichen für die lokale Gastronomie setzen und ein neues Highlight im touristischen Veranstaltungskalender der Stadt schaffen. Die Aktion startet pünktlich zu den Pfingstferien in Baden-Württemberg, läuft parallel zum…

  • Bildung & Karriere

    200 Jahre KIT und wissenschaftliche Exzellenz als idealer Standortvorteil: Das Convention Bureau Karlsruhe & Region präsentiert sich auf IMEX 2025

    Karlsruhe und sein Umland verfügen nicht nur über eine große kulturelle Vielfalt und eine lebendige Kunstszene, sondern auch über eine dynamische Forschungsstärke und Wirtschaftskraft. Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) setzt das Convention Bureau Karlsruhe & Region verstärkt auf den Standortvorteil Wissen bei seinem Auftritt auf der IMEX, der weltgrößten Messe für Meetings, Incentive-Reisen und Events, vom 20. bis 22 Mai 2025 in Frankfurt. Pia Kumpmann, Leiterin des Convention Bureaus, erläutert: „Die Vorreiterrolle bei Wissenschaft, Forschung, Technologie und Kultur bedeutet für Karlsruhe „Wissen schafft mehr Wert“ – auch für die MICE-Region Karlsruhe. Denn unsere Tagungs-Region profitiert nicht nur von einem starken Partner-Netzwerk mit spannenden Locations und erfahrenen…

    Kommentare deaktiviert für 200 Jahre KIT und wissenschaftliche Exzellenz als idealer Standortvorteil: Das Convention Bureau Karlsruhe & Region präsentiert sich auf IMEX 2025
  • Kunst & Kultur

    Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wanderopening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai bietet für jeden etwas – inklusive einer ganz besonderen Turmbesteigung

    Ein Jahr AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert: Am 18. Mai 2025 läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit einem großen Aktionstag offiziell die neue Wandersaison ein. Als erste touristische Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern führt die 2024 eröffnete AugenBlick-Runde auf naturnahen Wegen rund um die Höhenstadtteile. Die 10 Kilometer lange Rundwandertour verbindet dabei Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Highlights und natürlich spektakuläre Ausblicke auf den Nordschwarzwald. Am 18. Mai bietet die KTG gleich drei Touren zur Auswahl für das Wanderopening an. Viel Spaß und einen Push fürs Herz-Kreislauf-System bietet die Nordic Walking-Tour „Sportlich unterwegs“. Hier gibt Margarete Richter als passionierte Nordic Walkerin viele Tipps, wie die normale Laufbewegung durch den Einsatz von Stöcken unterstützt werden…

    Kommentare deaktiviert für Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wanderopening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai bietet für jeden etwas – inklusive einer ganz besonderen Turmbesteigung
  • Freizeit & Hobby

    Karlsruhe gemeinsam aktiv erleben: Sportliche Stadtführungen durch die Fächerstadt

    In einer Gruppe macht Bewegung gleich doppelt Spaß – vor allem, wenn man dabei noch unbekannte Seiten von Karlsruhe entdecken kann. Die sportlichen Stadtführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner verbinden gemeinsames Erleben mit Bewegung an der frischen Luft. Ob joggend bei der Running City Tour, per Rad, Kanu, Segway oder zu Fuß – hier steht das Miteinander im Fokus. Perfekt für Vereine, Freundesgruppen, Familien oder die aktive Auszeit mit Kolleginnen und Kollegen! Running City Tours – Joggend durch die Geschichte der Fächerstadt    „Wir freuen uns, dass wir unser Angebot an aktiven Stadtrundgängen mit der Vermittlung der Running City Tours erweitern konnten“, erklärt Susanne Wolf, Leiterin der…

  • Musik

    Highway to Karlsruhe: Vorverkauf für AC/DC-Übernachtungs-Pakete startet

    Die Freude war groß, als die Band AC/DC im Februar bekannt gab, dass ihre erfolgreiche „Power Up“-Welttour in Deutschland fortgesetzt wird – mit einem Konzert am 17. August auf dem Peter-Gross-Bau Areal der Messe Karlsruhe.     Für Hardrock-Fans von nah und fern bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ein besonders Angebot: Vom 16. April bis Ende Mai 2025 können die Fans ganz unter dem Motto „Highway to Karlsruhe“ eine besondere Übernachtungspauschale buchen. Diese enthält pro Person zwei Übernachtungen inklusive Frühstück in gehobenen Karlsruher Hotels, ein AC/DC-Ticket "Golden Circle" für den exklusiven Bereich vor der Bühne, eine kostenlose Stadtführung "Heimatstadt" durch Karlsruhe sowie ein kleines Karlsruhe-Überraschungsgeschenk.    Obwohl die „Golden Circle“-Tickets…

  • Kunst & Kultur

    Karlsruhe zur Osterzeit neu kennenlernen

    Ertönt die Schulklingel zum Ferienstart, kommt die Frage auf: „Was nun?“ Mit den vielfältigen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind spaßige Osterferien garantiert. Egal ob Kinderstadtrundgang, Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus oder Outdoortipps für Karlsruhe: Hier findet jeder das passende Ferienprogramm. Große Stadt für kleine Menschen Am 16. April gehen die Kleinen auf Entdeckungstour durch Karlsruhe. Mit lustigen Geschichten und spannenden Fragen ist die Führung nicht nur für die Kinder spannend, sondern auch für die Erwachsenen-Begleitung interessant. Die Führung startet um 10:00 Uhr an der Tourist-Information. Erster Stopp ist das Rathaus. Dort gibt es dann Einblicke hinter die Kulissen – inklusive Aussicht vom Balkon. Über den Platz der Grundrechte…

  • Reisen & Urlaub

    Erfolgreichstes Tourismusjahr aller Zeiten in Karlsruhe

    Die Tourismusverantwortlichen der Stadt Karlsruhe können auf einen neuen Rekord im Jahr 2024 zurückblicken. Laut Tourismusbilanz des Amts für Stadtentwicklung konnten die Karlsruher Beherbergungsbetriebe insgesamt beim Gästeaufkommen und bei den Übernachtungszahlen neue Höchstwerte verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Gästeaufkommen um 18,6 % auf rund 766.000 Ankünfte, die gebuchten Übernachtungen konnten um 14,1 % auf nahezu 1,31 Millionen zulegen. Damit blickt Karlsruhe auf das erfolgreichste Tourismusjahr aller Zeiten zurück. „Denn die rund 1,31 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 bedeuten nicht nur, dass wir die Vorjahresergebnisse, sondern tatsächlich auch die letztmaligen Höchstwerte aus den Vor-Corona-Jahren deutlich übertreffen konnten“, freut sich Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Aufsichtsratsvorsitzende der KTG Karlsruhe…

  • Kunst & Kultur

    Lesung aus „Das Geheimnis der Hohen Eich“ am 23. April 2025 in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe

    Anlässlich des „Welttag des Buches“ am 23. April 2025 lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einem spannenden Abend ein. Ab 18:30 Uhr ist im Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz die Karlsruher Rechtsanwältin und Stadträtin Dr. Rahsan Dogan zu Gast und liest aus ihrem Roman „Das Geheimnis der Hohen Eich“. Hochgradig fesselnd erzählt der Roman die fiktive Geschichte der Rechtsanwältin Adeviye Bel, die bei einem Waldspaziergang im Karlsruher Stadtteil Hagsfeld auf Relikte aus dem 3. Reich stößt – und damit auf die Geschichte eines SS-Offiziers, der seine Jugendliebe, eine Jüdin, versteckte. Doch als Adeviye Bel damit beginnt, Nachforschungen anzustellen, geschieht ein Mord. Rahsan Dogan liest ausgewählte Stellen aus ihrem Debütroman, die…

    Kommentare deaktiviert für Lesung aus „Das Geheimnis der Hohen Eich“ am 23. April 2025 in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe
  • Kunst & Kultur

    Frühlingserwachen in Karlsruhe

    Die ersten warmen Sonnenstrahlen und das frische Grün locken die Menschen wieder nach draußen. Mit dem Erwachen der Natur beginnt bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH auch die neue Saison der Stadtrundgänge. Die abwechslungsreichen Führungen laden dazu ein, die schönsten Ecken der Stadt zu entdecken und sich bei spannenden Geschichten von der frühlinghaften Atmosphäre verzaubern zu lassen. Frühling an Bord: Mit dem roten Doppeldeckerbus wird die Entdeckungstour zum Erlebnis Die Sonne lacht, die Bäume treiben aus und Blütenduft liegt in der Luft – die perfekte Zeit, um Karlsruhe aus einer neuen Perspektive kennenzulernen! An Bord des Hop-on/Hop-off-Busses geht es zu blühenden Parks, historischen Wahrzeichen und atemberaubenden Ausblicken. „Dass unsere CityTour…

  • Kunst & Kultur

    Gemeinsamer Konzeptvorschlag von Stadtverwaltung, DEHOGA und IHK Karlsruhe für eine City Tax

    Hierzu haben Stadtverwaltung Karlsruhe, DEHOGA Baden-Württemberg |Karlsruhe und IHK Karlsruhe einen gemeinsamen Konzeptvorschlag erarbeitet. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz erläutert: „Seit Sommer 2023 steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit DEHOGA und IHK Karlsruhe. Ich freue mich sehr darüber, dass wir nach vielen konstruktiven Gesprächen dem Gemeinderat der Stadt Karlsruhe einen gemeinsamen Konzeptvorschlag zur Ausgestaltung einer City Tax unterbreiten können, der die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.“ Die Eckpunkte des gemeinsam erarbeiteten Konzeptvorschlags stellen sich wie folgt dar: Karlsruhe wählt aufgrund der Anregungen des DEHOGA bewusst ein sehr einfaches Modell, um die Beherbergungsbetriebe nicht mit zusätzlicher Bürokratie zu belasten. So soll zum 1. Juli 2025 anstelle eines prozentualen Steuersatzes ein pauschaler Steuersatz angewendet…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinsamer Konzeptvorschlag von Stadtverwaltung, DEHOGA und IHK Karlsruhe für eine City Tax