• Reisen & Urlaub

    Mit viel Rückenwind ins Jubiläumsjahr: Karlsruher Tourismuszahlen knüpfen an Vorpandemie-Niveau an und Studie belegt die Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Karlsruhe

    „Rückblick – Ausblick“ lautete das Motto des Pressegesprächs der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 22. März 2024. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens als städtische Gesellschaft blickte die KTG zurück auf das vergangene Tourismusjahr 2023, aber auch nach vorne auf die kommende Tourismussaison 2024 in Karlsruhe. Ein starkes Zeichen setzt die Tourismusbilanz 2023, die Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Christoph Riedel, Leiter des Amts für Stadtentwicklung, präsentierten: Danach stiegen die Ankünfte in den Karlsruher Beherbergungsbetrieben im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 25 % auf 645.635 Ankünfte, die Übernachtungen konnten um 20,8 % auf 1.147.239 Übernachtungen zulegen. Noch positiver fiel das Ergebnis der Auslandsgäste in den Monaten Januar bis Dezember 2023…

    Kommentare deaktiviert für Mit viel Rückenwind ins Jubiläumsjahr: Karlsruher Tourismuszahlen knüpfen an Vorpandemie-Niveau an und Studie belegt die Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Karlsruhe
  • Reisen & Urlaub

    Der rote Doppeldeckerbus startet mit Oster-Aktion in die neue Saison

    Bald hat das Warten ein Ende: Bereits am 22. März startet der beliebte rote Doppeldeckerbus zu Erkundungstouren durch Karlsruhe. Endlich können Gäste und Karlsruher*innen wieder die Fächerstadt aus einer ganz besonderen Perspektive erleben. „Die City Tour im HopOn/HopOff-Bus ist einer unserer Verkaufsschlager“, freut sich Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe. „2023 konnten wir den Ticketverkauf im Vergleich zu 2022 noch einmal um 6 Prozent steigern. Wir freuen uns daher, dass wir dieses Jahr bereits ab 22. März starten und unsere Saison bis zum 3. November verlängern können.“ Eine besondere Aktion erwartet die Fahrgäste am Osterwochenende. Am Ostersonntag (31.3.) und Ostermontag (1.4.) gibt es auf das reguläre Erwachsenenticket 2…

  • Reisen & Urlaub

    Kultur hoch vier im Kulturquartier: Karlsruhe präsentiert sich als lebhafte Städtereisedestination auf der ITB in Berlin

    Kreativ, lebendig und vielfältig präsentiert sich Karlsruhe auf der ITB vom 5. bis 7. März 2024 in Berlin einem internationalen Fachpublikum. Bei der weltgrößten Reisemesse im B2B-Bereich stellt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH das umfangreiche kulturelle und touristische Programm der UNESCO City of Media Arts vor. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG, erläutert: „Die ITB ist für uns wieder eine einzigartige Gelegenheit, die Sichtbarkeit unserer Destination national und international zu erhöhen sowie unser Netzwerk auszubauen. In diesem Jahr sind wir am Stand der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V. im hub 27 vertreten und nutzen zusätzlich die zahlreichen Networking-Möglichkeiten wie die Branchenveranstaltungen, Seminare und Workshops um mit Reiseveranstaltern, Agenturen und anderen Partnern der Branche in…

    Kommentare deaktiviert für Kultur hoch vier im Kulturquartier: Karlsruhe präsentiert sich als lebhafte Städtereisedestination auf der ITB in Berlin
  • Kunst & Kultur

    Die „Kultur in Karlsruhe“ präsentiert sich zum ersten Mal mit eigenem Stand auf der Kunstmesse art KARLSRUHE

    Die Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ stellt erstmalig mit einem eigenen Stand auf der Museumsmeile der art KARLSRUHE in Halle 3 die Kulturstadt Karlsruhe vor. Bereits zum 21. Mal findet die art KARLSRUHE vom 22. bis 25. Februar 2024 mit rund 200 Galerien aus 13 Ländern statt. Sie gilt als eine der wichtigsten Messen für Klassische Moderne und Gegenwartskunst und eröffnet das deutschsprachige Kunstmessejahr. Die Kulturstadt Karlsruhe will sich einem breiten Publikum vorstellen „Die Stadt Karlsruhe bietet ganz viel Kunst und Kultur in den zahlreichen Museen und Kulturinstitutionen. Die art KARSLRUHE gibt uns die Möglichkeit, diese vielfältigen Einrichtungen einem internationalen, kunstaffinen Publikum vorzustellen“, so Stephan Theysohn, Themenmanager Kultur bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.…

    Kommentare deaktiviert für Die „Kultur in Karlsruhe“ präsentiert sich zum ersten Mal mit eigenem Stand auf der Kunstmesse art KARLSRUHE
  • Kunst & Kultur

    Karlsruhe präsentiert umfangreiches Kultur- und Genussprogramm sowie seine Tourismushelden auf der CMT 2024

    Genuss, Kultur und Lebensfreude stehen 2024 in Karlsruhe hoch im Kurs. Das zeigt sich auch im touristischen Programm, das die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH auf der CMT vom 13. bis 21. Januar in Stuttgart präsentiert. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit erwartet die Besucher*innen am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und der Stadt Pforzheim ein umfassendes Informationsmaterial zu Kulturinstitutionen, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen und weiteren Highlights des Jahres 2024. Als Auszeichnung für die touristische Arbeit der KTG sind 2024 gleich drei Karlsruher*innen unter den Nominierten der Aktion Tourismushelden, die auf der CMT verliehen wird. Karlsruhe – immer eine Reise wert Am Karlsruhe-Stand auf der CMT sind neben der KTG die Dachmarke…

    Kommentare deaktiviert für Karlsruhe präsentiert umfangreiches Kultur- und Genussprogramm sowie seine Tourismushelden auf der CMT 2024
  • Kunst & Kultur

    Neue Highlightbroschüre der Kultur in Karlsruhe präsentiert vielfältige Höhepunkte für die kommenden Monate

    Die Kultur in Karlsruhe ist facettenreich: Von der Beobachtung eines Hais im Korallenriff bis hin zu bewegenden Theatermomenten oder der Betrachtung alter Kostbarkeiten im Museum – die Stadt bietet ein breites Spektrum in der Kultur. Um Kulturinteressierten eine Orientierung und Überblick zu bieten, veröffentlicht die Dachmarke "Kultur in Karlsruhe" halbjährlich die Highlightbroschüre, die die wichtigsten Veranstaltungen kompakt zusammenfasst. Rechtzeitig zum Start des Karlsruher Christkindlesmarkts präsentiert die neueste Ausgabe Highlights von Dezember 2023 bis Juni 2024: zeitgenössische Kunstausstellungen, weihnachtliche Komödien, Dokumentarfilmfestivals und klassische Konzerte. Die rund 50 Seiten umfassende Broschüre bietet eine Vielzahl von Anregungen für alle Altersgruppen, um unterhaltsame Stunden in den Kultureinrichtungen der Stadt zu verbringen. Die Highlightbroschüre fungiert…

    Kommentare deaktiviert für Neue Highlightbroschüre der Kultur in Karlsruhe präsentiert vielfältige Höhepunkte für die kommenden Monate
  • Energie- / Umwelttechnik

    Lebenswertere Innenräume mit dem nachhaltigen Luftfilter MOZZ – jetzt auch im Schaufenster Karlsruhe

    „Wie ein Waldfeeling im Innenraum“ beschreibt Liam Kastner, Gründer des Karlsruher Start-Ups MOZZ, die Wirkung seines nachhaltigen Luftreinigers. Am 5. Dezember ist nach jahrelanger Arbeit endlich der Marktstart. Interessierte können sich den umweltfreundlichen Luftfilter in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe genauer anschauen.   „Liam Kastners Idee eines biologisch abbaubaren Luftfilters passt perfekt zur Auszeichnung von Karlsruhe als Nachhaltiges Reiseziel“, freut sich Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. „Außerdem verkörpert er mit seinem Start-Up wie kaum ein anderer die DNA der Stadt Karlsruhe, der Stadt der Forscher, Entdecker und der klugen Entwicklungen.“ Liam Kastner war persönlich hier und hat KTG-Chef Pascal Rastetter exklusiv den ersten ausgelieferten MOZZ Tower für…

    Kommentare deaktiviert für Lebenswertere Innenräume mit dem nachhaltigen Luftfilter MOZZ – jetzt auch im Schaufenster Karlsruhe
  • Freizeit & Hobby

    Badische Geschenkideen für Weihnachten in der Tourist-Information Karlsruhe

    Noch keine Idee, was zu Weihnachten unterm Baum liegen soll? In der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe und im Online-Shop gibt es eine Vielzahl an Geschenkideen mit Bezug zu Karlsruhe und Baden. Auch in der Kulturhütte auf dem Christkindlesmarkt ist eine Auswahl an Produkten verfügbar. Flagge zeigen mit dem Karlsruhe-Look Von Kopf bis Fuß auf Karlsruhe eingestellt. Die Tourist-Information Karlsruhe sieht sich als Schaufenster für die Region und bietet lokalen und regionalen Anbietern eine Plattform für ihre Produkte. Beispielsweise für den Kopf gibt es die Karlsruhe Cap mit der Skyline der badischen Metropole. Die Karlsruhe Shirts von grundikat sind von einem Gullydeckel inspiriert, den es in Karlsruhe auch tatsächlich gibt. Außerdem…

  • Reisen & Urlaub

    Schlaf in deiner Stadt: Erlebe die weihnachtliche Heimatstadt Karlsruhe vom 9. bis 10. Dezember von einer anderen Seite

    Auf neuen Wegen durchs weihnachtliche Karlsruhe schlendern, den Abend in der Fächerstadt genießen, hinein in ein schönes Hotel und den nächsten Tag mit einem genussvollen Frühstück beginnen – zu einem Kurzurlaub vor der Haustür lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am Wochenende vom 9. bis 10. Dezember ein. Das besondere Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadt- und Landkreises Karlsruhe soll auch das Tourismusbewusstsein für die eigene Stadt stärken. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG, erläutert: „Oft zieht es uns beim Reisen in die Ferne, dabei gibt es in Karlsruhe gerade in der Winterzeit viele Events, Kulturveranstaltungen und tolle Genussmomente zu erleben. Zusammen mit unseren Hotelpartnern und dem Marktamt Karlsruhe…

    Kommentare deaktiviert für Schlaf in deiner Stadt: Erlebe die weihnachtliche Heimatstadt Karlsruhe vom 9. bis 10. Dezember von einer anderen Seite
  • Kunst & Kultur

    Weihnachtlicher Lichterzauber in Karlsruhe mit neuen Highlights

    Vom Zoologischen Stadtgarten über den Marktplatz bis vor das Schloss zieht sich dieses Jahr der Karlsruher Christmas Boulevard mit zahlreichen Attraktionen. Aber auch außerhalb der Innenstadt präsentiert sich Karlsruhe in festlichem Gewand. Der Christmas Garden feiert Premiere im Zoo Eine leuchtende Winterwunderwelt erwartet die Besuchenden vom 23. November 2023 bis 7. Januar 2024 im Zoologischen Stadtgarten. Zum ersten Mal findet hier der Christmas Garden statt. Dabei werden die Wege und Flächen mit mehr als 30 winterlichen und weihnachtlichen Leucht-Installationen versehen. Nach Anbruch der Dunkelheit entsteht so eine magische Landschaft mit Silvesterfeuerwerk, Lichtermeer oder Himmelsleiter. Das Konzept des Christmas Garden gibt es bereits in anderen deutschen und europäischen Städten wie Berlin,…