• Kunst & Kultur

    Mit Zeus und Wirby durch die 80er: Comedy-Führung im Badischen Landesmuseum

    Am 9. und 10. Dezember werden die Lachmuskeln trainiert. Denn dann kommen die beiden bekannten Radio-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky ins Badische Landesmuseum. Auf dem Programm steht eine Comedy-Führung durch die Ausstellung „Die 80er – Sie sind wieder da!“. Erinnerungen an ein buntes und wildes Jahrzehnt Die Ausstellung führt durch das wilde Jahrzehnt, das auch beim erfolgreichen Comedy-Duo emotionale Erinnerungen weckt. Damals in ihren Zwanzigern waren sie hautnah dabei und können vieles berichten. Und so schwelgen sie beim Anblick der Kreidler Florett von 1982 auch gleich in Erinnerungen an ihre damaligen Motorräder. Zum Titel der Titanic von 1980 mit dem Bruderkuss von Leonid Breschnew und Erich Honecker mit der…

  • Reisen & Urlaub

    Großer Jubel in Karlsruhe: Die Fächerstadt erhält auf dem Tourismustag die Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel

    Freudige Überraschung auf dem 15. Karlsruher Tourismustag: Stellvertretend für die gesamte Stadt kann Erste Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Gabriele Luczak-Schwarz am 19. Oktober 2023 das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ der Zertifizierungsagentur TourCert entgegennehmen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die nur in gemeinschaftlicher Leistung aller Karlsruher Akteure möglich war“, sagt Luczak-Schwarz. „Durch den Zertifizierungsprozess wurden so viele Ideen und Maßnahmen angestoßen, die unseren Tourismusstandort noch zukunftsfähiger, nachhaltiger und interessanter machen für unsere Gäste und für unsere Bürgerinnen und Bürger.“ Mit Freude und Motivation in den Zertifizierungsprozess „Glück, Stolz und Dankbarkeit, diese drei Worte beschreiben wohl am besten, wie wir uns alle fühlen,“ fasst Pascal Rastetter, Geschäftsführer…

    Kommentare deaktiviert für Großer Jubel in Karlsruhe: Die Fächerstadt erhält auf dem Tourismustag die Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel
  • Kunst & Kultur

    Den Karlsruher Kulturherbst mit allen Sinnen erleben

    Nach den letzten spätsommerlichen Tagen hält nun der Herbst in Karlsruhe Einzug. Aber kein Grund, Trübsal zu blasen. Denn egal ob Sonne oder Regen – die badische Landeshauptstadt hat immer etwas zu bieten. Kunst-Vielfalt im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Unbedingt zu empfehlen ist ein Besuch im ZKM. Hier zeigt sich, warum Karlsruhe 2019 zur ersten und bislang einzigen UNESCO „Creative City of Media Arts“ Deutschlands ernannt wurde. Medienkunst trifft auf experimentelle Kunst und Hochkultur. In der Ausstellung „zkm_gameplay. the next level“ können die Besuchenden nach Herzenslaune die unterschiedlichsten Computerspiele „zocken“. Darunter sind Klassiker wie Pac-Man, aber auch moderne Spiele, die mehr an Filme erinnern. Eines der Highlights…

  • Kunst & Kultur

    Der Herbst ist da! Jetzt noch einmal auf Entdeckungstour gehen

    Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH feiert den meteorologischen Herbstanfang und lädt vor Saisonende noch einmal zu abwechslungsreichen Stadtrundgängen und -fahrten ein. Vom Jammerstock zum Dammerstock: Die Geschichte der Karlsruher Bauhaus-Siedlung Zu Fuß bei einer Führung durch die Dammerstock-Siedlung können die Gäste die letzten Sonnenstunden genießen. Gerade Liebhaber symmetrischer Formen, klarer Linien und wenig Schnörkel werden an der im Bauhausstil erbauten Dammerstock-Siedlung Gefallen finden. 1928 wurde die Siedlung im Süden Karlsruhes nach den avantgardistischen Plänen des „Bauhaus“-Architekten Walter Gropius erbaut. Obgleich die Gebäudeanordnung damals noch als „Jammerstock“ verspottet wurde, gilt sie heute doch als beliebtes Wohngebiet und Vorzeige-Objekt des „Neuen Bauens“. Spannende Anekdoten, Details über den Werdegang der Siedlung sowie den…

  • Reisen & Urlaub

    Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt im spätsommerlichen Karlsruhe zu allerlei Genussmomenten

    Beim Rundgang in mittelalterlichem Ambiente, umgeben von sattem Grün seltener Weinreben oder an einem geheimen Ort: Im Themenjahr 2023 feiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer versprechen die Angebote der KTG noch einmal ganz besondere Genussmomente. Schickes Dinner, ganz in weiß, aber der Ort bleibt geheim: Dîner en blanc Spontan, natürlich, geheimnisvoll, laissez-faire à la française, ganz im Sinne des Originals – schon seit 2013 findet das Dîner en blanc in Karlsruhe am ersten Samstag im September statt, in diesem Jahr somit am 2. September 2023. Nicht nur die Kleiderordnung – ganz in weiß – macht das gemeinschaftliche Abendessen zur Besonderheit. Den besonderen Kick…

    Kommentare deaktiviert für Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt im spätsommerlichen Karlsruhe zu allerlei Genussmomenten
  • Kunst & Kultur

    Lichterspektakel, Begegnungen und jede Menge Kultur – Open Air Vergnügen in Karlsruhe

    In Karlsruhe heißt es im Spätsommer: „Kultur goes Open Air“! Die SCHLOSSLICHTSPIELE und das Lichterfest im Zoo versprechen ein buntes Erlebnis voller Licht- und Medienkunst, während die 24. Karlsruher Museumsnacht spannende Einblicke hinter die Kulissen der bedeutendsten Einrichtungen der Stadt ermöglicht. Vielfältige Begegnungen für Groß und Klein gibt es beim neuesten Format „Karlsruhe trifft sich!“ mitten im Herz der Fächerstadt. Medienkunst für alle bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN Lightfestival Karlsruhe Rund eine Viertelmillion Menschen besuchen jährlich in Karlsruhe das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival. 2023 erstrahlt die erste deutsche UNESCO City of Media Arts Karlsruhe vom 16. August bis zum 17. September. Bei den alljährlichen SCHLOSSLICHTSPIELEN verwandelt sich die Fassade des Barockschlosses zur Leinwand…

  • Reisen & Urlaub

    Die Sommerferien werden bunt! Gemeinsam mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Ferienzeit genießen

    In wohltuendes Grün im kühlen Wald eintauchen, ein Blick in die Vergangenheit der Karlsruher Brauhäuser werfen oder mit den Kindern die Sommerferien gemeinsam gestalten: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stadt trifft Natur Die Tour beginnt bei den wohl beliebtesten grünen Flecken Karlsruhes, dem Schlosspark und dem Botanischen Garten. Gemeinsam geht es in Richtung Hardtwald, der Trubel der großen Stadt wird langsam zurückgelassen und die Schönheit und Besonderheit des Waldes wird mit allen Sinnen erlebt. Was bedeutet eigentlich Waldseligkeit? Beim Spaziergang lernen die Gäste den Wald aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Termine: Sonntag, 03. September 2023 Sonntag, 24. September 2023 Brauereigeschichten Karlsruhe…

    Kommentare deaktiviert für Die Sommerferien werden bunt! Gemeinsam mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Ferienzeit genießen
  • Kunst & Kultur

    Zusatztermine für Führungen „GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ aufgrund der großen Nachfrage

    Ausverkauft bis in den Herbst: Die Nachfrage nach den öffentlichen Themenführungen „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ ist riesengroß. Aus diesem Grunde bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH weitere öffentliche Zusatztermine an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe freut sich: „Die Resonanz auf unser neues Angebot ist überwältigend, schon lange vor dem Eröffnungswochenende im April standen die Telefone nicht mehr still und von weit her kamen die Anfragen. Außerdem erhalten wir ein tolles Feedback von allen Teilnehmer*innen, die begeistert sind, dass sie einen Blick hinter die Kulissen und die Entstehung dieses beeindruckenden Kunstwerks erhalten. Auch die Nachfrage nach individuellen Gruppenführungen von Kunstvereinen, Hochschulen etc. ist groß.“…

    Kommentare deaktiviert für Zusatztermine für Führungen „GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ aufgrund der großen Nachfrage
  • Reisen & Urlaub

    Diesen Sommer: neue Facetten von Karlsruhe entdecken!

    Wo steht eigentlich die Karlsburg und was hat es mit Durlachs Vergangenheit als „Rote Stadt“ auf sich? Karlsruhe schmückt sich mit architektonischen Schätzen des Jugendstils, aber wo sind die Ensembles und Straßenzüge in dieser wunderschönen Stilrichtung? Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zum Entdecken ein. Durlach – von der Residenz zum Stadtteil Durlach wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum in der Region. Die Stadt entstand durch die Ansiedlung von Bauern, Handwerkern und Händlern, die von der wirtschaftlichen Entwicklung angezogen wurden. Der Markgraf verlegte 1565 die Residenz von Pforzheim nach Durlach. Unter dieser Herrschaft wurde das kleine Jagdschloss zur Karlsburg ausgebaut. Die…

  • Freizeit & Hobby

    Hier kommt Genuss in Bewegung: Die Gruppenangebote der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH laden dazu ein, den Sommer aktiv zu gestalten

    Bei den Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wird die Bewegung zum Genuss. Als Verein, private oder berufliche Gruppe kann das sonnige Wetter und die sommerliche Stimmung an der frischen Luft aktiv ausgekostet werden. Entschleunigt und entspannt mit dem Mindful Morning Walk Die Sonne taucht den Morgen in ein sanftes Orange, die ersten Vögel erwachen und beginnen ihr Konzert. Beim Mindful Morning Walk kann man das sanfte Erwachen der Natur erleben und selbst entspannt in den Tag starten. Achtsamkeitspraktiken wie Meditation und Atemübungen schenken neue Motivation und schärfen die Sinne, sodass der Sommer bewusst genossen werden kann. Schritt für Schritt begleitet diesen Weg Mindcoach Alexandra Mayer, auf einem Spaziergang durch den…

    Kommentare deaktiviert für Hier kommt Genuss in Bewegung: Die Gruppenangebote der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH laden dazu ein, den Sommer aktiv zu gestalten