• Musik

    Börse Coswig und Retroskop setzen auf zusätzliche Sicherheit – Testpflicht für alle Konzertbesucher

    Für das am Dienstag, den 16.11.21 (20.30 Uhr), stattfindende Saisonabschlusskonzert von Retroskop in der Börse Coswig gilt laut aktueller Corona-Schutzverordnung die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Aufgrund der einzuhaltenden Mindestabstände zwischen den Sitzplätzen, dürfen nur maximal 300 Personen zu der Veranstaltung in den Ballsaal. Dieses Kartenkontingent ist so gut wie ausgeschöpft. Nach intensiven Gesprächen haben sich die Verantwortlichen des Hauses und der Band dazu entschieden, den Zugang auf die 2G+(+Schnelltest)-Regel zu erweitern. D.h., dass sich alle o.g. Zugangsberechtigten im Vorfeld bei der mobilen Teststation der Johanniter Unfallhilfe auf dem Vorplatz der Börse testen lassen oder einen tagesaktuellen, zertifizierten Test mitbringen müssen. Die professionell durchgeführten Schnelltests im Vorfeld der Veranstaltung sind kostenfrei…

  • Kunst & Kultur

    Dresdner Band ermöglicht Live-Events für Alle mit einem Trick

    Schlagworte: Not macht kreativ. Menschen verbinden. Die Zukunft erproben. Wer? Ostrock, Partymusik, Oldies – Livemusik vom Feinsten: Retroskop ist eine beliebte Partyband aus Dresden, und immer im November spielen die Musiker in der Börse Coswig eigene Saisonabschlusskonzerte. Seit 12 Jahren, das sind Höhepunkte für Fans und die Musiker. Das nächste Mal am 14. und 16.11., ursprünglich als Sitzkonzert und Partyabend angelegt. Problem & Lösung: Ein Teil der sonstigen Besucher wird bei verpflichtendem 2G nicht kommen können oder wollen, die ersten schon verkauften Eintrittskarten wurden bereits zurückgegeben. Darum die fröhliche Flucht nach vorn: Beide Konzerte live im Saal und live im Wohnzimmer. Der Aufwand für eine gut gemachte Übertragung ist riesig,…

  • Kunst & Kultur

    Irina Titova – Queen of Sand

    Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so flüchtig sind. Auch 2020 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen…

  • Kunst & Kultur

    Festwochenende mit großen Namen auch für ganz Kleine

    Mit einem Wochenende für die ganze Familie wartet der Coswiger Kultursommer vom 20. bis 23. August auf. „Wir möchten an diesem Wochenende gern alle Besucher – ob groß oder klein, ob jung oder alt hier auf den Festplatz hinter dem Rathaus einladen. Lange mussten die Coswigerinnen und Coswiger darauf warten, jetzt gibt es endlich wieder ein Fest zu feiern und das mit der ganzen Familie.“ So Thomas Kretschmer, Veranstalter und Chef der Kulturbetriebsgesellschaft. Den Auftakt für die Jugend und Jung gebliebenen macht das Duo „Anstandslos & Durchgeknallt“ am Freitagabend ab 20 Uhr. Gemeinsam mit regionalen DJs wird ganz im Stil der beliebten „Freunde der Nacht“-Partys aufgelegt. Das Duo gehört zu…

  • Kunst & Kultur

    Schließung Stadtbibliothek Coswig

    Auf Grund von Quarantäne mehrerer Mitarbeiterinnen bleibt die Stadtbibliothek ab sofort bis einschließlich 10. April geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Die Ausleihfrist der in dem genannten Zeitraum fälligen Medien wird bis 19. April 2021 verlängert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH Hauptstraße 29 01640 Coswig Telefon: +49 (3523) 7001-86 Telefax: +49 (3523) 743-31 http://www.boerse-coswig.de Ansprechpartner: Thomas Kretschmer Geschäftsführer Telefon: +49 (3523) 700187 Fax: +49 (3523) 74331 E-Mail: kretschmer@boerse-coswig.de Weiterführende Links Originalmeldung der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH Alle Meldungen der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes,…

  • Kunst & Kultur

    45 JAHRE KARAT

    Im Jahr 30 nach dem Mauerfall ist es ganz sicher kein Geheimnis mehr und breitet sich gar zunehmend in westelbischen Rezeptionsräumen aus: die Rockmusik aus dem Osten Deutschlands hat eine sehr große Anzahl Künstler und Lieder zu bieten, die fester Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes waren, sind und bleiben werden. Unter diesen ragt, bei aller Wertschätzung für die anderen, eine Band noch einmal ein ganzes, ein ganz besonderes Stück heraus: KARAT. KARAT waren bei ihrer Gründung im Jahr 1975 keine pickligen Teenager mehr, die ihre ersten wackeligen Schritte auf der Bühne unternahmen. Sie hatten ihre Meriten in bekannten Rockbands, vor allem „Panta Rhei“ und „Horst-Krüger-Band“, bereits gesammelt. Die Band um Sänger…

  • Essen & Trinken

    Restaurant Börse öffnet am 18. Mai

    Ab Montag, 18. Mai 2020 ist das Restaurant der Börse wieder zu den normalen Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 11:30 – 14:00 Uhr und ab 18:00 Uhr Samstag: ab 18:00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11:30 – 14:00 Uhr Die hoffentlich zahlreichen Gäste sind angehalten, die allgemeinen Hygienevorschriften (auch als Aushang am Eingang einsehbar) zu respektieren: Pro Tisch sind Personen aus max. 2 Haushalten gestattet. Der geforderte Abstand (1,5 m) zu weiteren Gästen wird durch die Verteilung der Tische sichergestellt. Restaurant-Besucher müssen nicht zwingend einen Mundschutz tragen, können dies aber auf freiwilliger Basis gern tun. Auch der Hotelbetrieb startet wieder; die einzige Einschränkung ist, dass ein Servicemitarbeiter statt des Gastes selbst…