-
21. September 2025 – Sonntagsmatinee mit „Cake for Breakfast“
. Cake for Breakfast – Drei Frauen, ein Herz für handgemachte Musik Mit unverwechselbarem Charme und musikalischer Vielfalt begeistern die drei Freundinnen von Cake for Breakfast ihr Publikum. Tini Stiefelmaier, Katharina Ostarhild und Nadia Morlion bringen seit fast 25 Jahren ihre Liebe zur Musik auf die Bühne. Die Band vereint Pop, Folk und Rock mit ausgeklügeltem Harmoniegesang, Geige, Gitarre und Mandoline. Ihre Songs strahlen pure Freude und Energie aus und laden zum Mitsingen ein. Jede Performance ist ein lebendiger Mix aus Leidenschaft, Freundschaft und mitreißendem Sound – der perfekte Start in den Tag! Wir bemühen uns sehr um abwechslunsgreiche Musikrichtungen! Der Eintritt ist frei – für die Künstler geht der Hut herum, sodass…
-
20. September 2025 – Abendkonzert mit den „Smile a´while“
. SMILE A WHILE – Musik, die bewegt! Willkommen auf der Homepage von SMILE A WHILE, der Band, die mit groovigen Beats und gefühlvollen Balladen für unvergessliche musikalische Momente sorgt! Über uns: Gegründet im Herbst 2021, bringen wir, vier erfahrene Musiker aus dem Raum Günzburg, die Highlights aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte auf die Bühne. Unsere Leidenschaft ist es, Sie mit unserer Musik zum Lauschen, Träumen und Tanzen einzuladen. Unsere Musiker: Bernd Pfetsch (Multiinstrumentalist): Geboren 1969, ist Bernd unser musikalisches Multitalent. Mit Violine, Gitarre, Piano und Gesang sorgt er für abwechslungsreiche und kurzweilige Momente. Mustafa Güler (Bass): Geboren 1971, lebt und arbeitet im Großraum Günzburg. Seit den 80er-Jahren spielt er Bass in…
-
14. September 2025 – Sonntagsmatinee mit Matthias Waßer
Ausnahmetalent Matthias Waßer widmet sein Leben und seine Leidenschaft der Musik. Seine beeindruckenden Darbietungen auf der akustischen Gitarre haben ihm Auftritte in Ländern wie Asien, Südamerika, Neuseeland, Panama, Barbados, Tahiti, Großbritannien, in der Antarktis und der Südsee ermöglicht. Auf der Bühne entfaltet der Gitarrist eine meisterhafte Spielfreude, die sein Publikum begeistert und zum Mitklatschen und Tanzen animiert. Matthias kombiniert Melodien und Akkorde mit Percussion und nutzt sogar einen Cellobogen, um seine treue Gitarre auf überraschende Weise zu bearbeiten. – manchmal sogar hinter dem Rücken. Seine Konzerte werden live und ohne technische Hilfsmittel präsentiert und dabei meint das verblüffte Publikum, eine ganze Band zu hören. Ob „Girls, Girls, Girls“ von Sailor,…
-
07. September 2025 – Sonntagsmatinee im Rahmen des „Blue Grass Festivals“ mit der Band Little Maggie
Im Rahmen des beliebten Blue Grass Festivals lädt das Kulturgewächshaus Birkenried am Sonntag, 7. September 2025, ab 14 Uhr zur Sonntagsmatinee ein. Auf der Bühne steht die Band „Little Maggie“ aus dem Großraum München – mitreißend, temperamentvoll und voller Spielfreude. Das Repertoire von Little Maggie reicht von fetzigen Fiddle- und Banjo-Stücken über rockig interpretierte Flatpicking-Gitarrenriffs bis hin zu eindrucksvollem mehrstimmigem Gesang. Damit bringt die Formation den typischen Bluegrass-Sound authentisch und zugleich erfrischend modern nach Birkenried. Die Sonntagsmatinee verspricht handgemachte Musik vom Feinsten. Das Blue Grass Festival wird von den Country und Westernfreunden Kötz veranstaltet. Reservierungsanfragen und weitere Infos nur unter E-Mail: cwf-koetz@t-online.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (151) 28073320 https://www.birkenried.de/ Ansprechpartner: Metin Kont Telefon: +49 (175)…
-
13. September 2025 – Abendkonzert mit den „Blues Mothers“
The Blues Mothers sind eine energiegeladene Blues-Rock-Band aus Ulm, die mit ihrer mitreißenden Musik und leidenschaftlichen Bühnenpräsenz das Publikum begeistert. Die Band wurde im Jahr 2002 gegründet, die gestandenen Musiker teilen eine gemeinsame Liebe für den Blues und seine vielfältigen Facetten. Nach einer Corona-bedingten Pause hat sich die Band 2023 neu formiert. Line Up: Hannes Hiller (b, voc), Andi Hagmann (dr), Sebastian Jooß (guit, keys, voc), Steffen Seitter (guit, voc) Mit einer starken Rhythmussektion, fesselnden Gitarrenriffs, ausdrucksstarken Soli und 3 kraftvollen Stimmen bringen The Blues Mothers ihre einzigartige Interpretation des Blues auf die Bühne. Inspiriert von Größen wie Bernard Allison, Warren Haynes oder Johnny Guitar Watson, verbinden sie traditionelle Blues-…
-
06. September 2025 – Vernissage und Ausstellung der Künstlerin Martina Saur im Kulturgewächshaus Birkenried
Die Künstlerin Martina Saur (Flying Anima) lädt am Samstag, 6. September 2025, um 18 Uhr zur Vernissage Ihrer neuen Ausstellung ins Kulturgewächshaus Birkenried ein. Besucherinnen und Besucher erwartet im Raum „Kariba“ ein Abend voller Farben, Inspiration und lebendiger Kunst. Seit 2010 arbeitet die gelernte Wachsbildnerin hauptberuflich als freischaffende Künstlerin in ihrem Atelier im Kammeltal. Ihre Werke zeichnen sich durch eine moderne, detailreiche Gestaltung aus – überwiegend auf Leinwand. Im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens steht der bewusste Einsatz von Farben und deren Wirkung, verbunden mit kraftvollen kosmischen Ur-Symbolen. Hochwertige Materialien, Pigmente und Farben verleihen ihren Arbeiten eine besondere Leuchtkraft, Tiefe und Qualität. Das Highlight der Vernissage sind großformatige, runde Acrylbilder, die durch ihre Farbintensität und Formenvielfalt echte…
-
30. August – Sonntagsmatinee mit Lucia Losada
Lucia Losada, eine talentierte Musikerin aus Passau, macht sich als Newcomerin in der spanischen und englischen Singer-Songwriter-Szene einen Namen. Mit gerade einmal 20 Jahren begann die halb-Spanierin, ihre eigenen Songs zu schreiben – Werke, die durch authentische Texte und eingängige Melodien bestechen. Inspiriert von ihren persönlichen Erlebnissen, erzählt Lucia mit ihrer sanften, zugleich kraftvollen Stimme Geschichten, die tief unter die Haut gehen. Ihre Auftritte sind eine emotionale Reise, bei der sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue verzaubert. Neben ihren eigenen Liedern begeistert Lucia Losada auch mit feinfühligen Coverversionen aus dem spanischen Pop, die sie mit ihrer einzigartigen Interpretation bereichert. Lucia Losada verspricht ein besonderes Konzerterlebnis – voller Wärme, Herz…
-
30. August – Abendkonzert / Veranstaltung Noche Flamenca
Erleben Sie eine fesselnde Reise in die Welt des Flamenco! Bei der „Noche Flamenca“ in Birkenried erwarten Sie mitreißende Flamenco-Darbietungen voller Leidenschaft und Rhythmus. Unter der Leitung von Ari La Chispa präsentieren Sie und ihre talentierten Schüler ihre Kunst in einer feurigen Kombination aus Gesang, Gitarrenklängen und kraftvollem Tanz. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Kultur des Flamenco und lassen Sie sich von den eindrucksvollen Klängen und Bewegungen mitreißen. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Nacht voller Emotion und spanischem Flair! Unsere Flamenco Nacht ist der Abschluss der Festival Woche. Wir freuen uns auf euren Besuch. Tickets gibt es hier im Shop: https://eventfrog.de/de/p/konzert/world-ethno/noche-flamenca-im-kulturgewaechshaus-birkenried-7259805504880240421.html Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried…
-
24. August – Sonntagsmatinee mit Gilberto Torres
Gilberto Torres, der Meister der Flamenco-Gitarre, der das Publikum in die tiefgründige und leidenschaftliche Welt des Flamenco entführt ist zu Gast in Birkenried. Mit seiner außergewöhnlichen Technik und emotionalen Spielweise hat sich Torres als einer der herausragendsten Gitarristen seiner Generation etabliert. Seine Konzerte sind weit mehr als musikalische Darbietungen – sie sind eine Einladung, die Seele des Flamenco hautnah zu erleben. In seiner Heimatstadt Sevilla, dem pulsierenden Herzen des Flamenco, hat Torres die traditionellen Rhythmen und Melodien von Grund auf verinnerlicht. Er studierte bei legendären Meistern wie Manolo Sanlúcar und Paco de Lucía. Dennoch ist Gilberto Torres kein reiner Traditionalist; er verknüpft die klassischen Flamenco-Elemente geschickt mit modernen Einflüssen, ohne…
-
22. August – Thementag Rhythmus und Abendkonzert mit „Magnus Dauners Jazzspektakel“
. Teil 1: Live Hörspiel für Kinder & Familie „Der kleine Rhythmus Mani“, 16:00 Uhr – EINTRITT FREI Teil 2: Konzert mit Magnus Dauner // PORTRAIT in RHYTHM, 20:00 Uhr – VVK 20,00 Euro Der Allgäuer Schlagzeuger Magnus Dauner (u.a. Perkussion bei Sarah Straub) bezeichnet sich selbst gerne als Rhythmustourist. Seit 2015 reist er jährlich nach Indien um am Karnataka College of Percussion die indische Musik und Rhythmik zu studieren. Neben dem Musikstudium in München und Hildesheim lernte er außerdem an der Shine Africa Acadamy in Tansania und erhielt Privatunterricht in Mauretanien und Istanbul. Seine Liebe und Faszination hat er in zwei Bühnenprogramme verpackt. Im Live Hörspiel „Der kleine Rhythmus…