-
06.Oktober 19 Uhr: Drink & Draw
„Drink & Draw“ ist eine Einladung an all diejenigen, die sich gerne kreativ beschäftigen. Künstlerische Freiheit, lockeres Zusammenarbeiten, Zeichnen, Reden, Malen, Fotografieren, Filmen und Musizieren hat international von Barcelona über London bis New Yorck einen eigenen Namen: „Drink & Draw“. Ein Glas Bier oder Wein zur Lockerung darf hier ruhig dabei sein. Professionalität steht dabei nicht im Vordergrund und wird auch von niemandem bewertet. Wichtig ist, dass hier Menschen, mit welchen künstlerischen Ambitionen auch immer, einen gesellschaftlichen Rahmen finden und sich austauschen und entwickeln können. Sozusagen dem „stillen Kämmerlein“ entfliehen. Bei den bisherigen monatlichen Meetings haben sich interessante Kontakte und Entwicklungen gezeigt. Noch ist der Kreis der Teilnehmer überschaubar –…
-
06.Oktober 19 Uhr: Drink & Draw
„Drink & Draw“ ist eine Einladung an all diejenigen, die sich gerne kreativ beschäftigen. Künstlerische Freiheit, lockeres Zusammenarbeiten, Zeichnen, Reden, Malen, Fotografieren, Filmen und Musizieren hat international von Barcelona über London bis New Yorck einen eigenen Namen: „Drink & Draw“. Ein Glas Bier oder Wein zur Lockerung darf hier ruhig dabei sein. Professionalität steht dabei nicht im Vordergrund und wird auch von niemandem bewertet. Wichtig ist, dass hier Menschen, mit welchen künstlerischen Ambitionen auch immer, einen gesellschaftlichen Rahmen finden und sich austauschen und entwickeln können. Sozusagen dem „stillen Kämmerlein“ entfliehen. Bei den bisherigen monatlichen Meetings haben sich interessante Kontakte und Entwicklungen gezeigt. Noch ist der Kreis der Teilnehmer überschaubar –…
-
07. Oktober 11-14 Uhr: Repair-Café
Defekte Elektrogeräte oder andere Gegenstände finden sich in jedem Haushalt, oft ein Ärgernis, weil man diese eigentlich noch nicht zum Recyclinghof bringen möchte. Egal ob Staubsauger, Kaffeemaschinen, Tonbandgeräte oder Radios, viele Birkenriedgäste nutzen inzwischen die Gelegenheit, ihre alten Schätzchen zusammen mit unserem Repair-Team wieder zu neuem Leben zu erwecken. Besonders freuen wir uns, dass dieses Projekt eine einmalige finanzielle Unterstützung durch die Bildungsinitiative 3malE der Lechwerke erhält. Dafür können wir Spezialwerkzeuge und Messgeräte anschaffen und damit unsere Erfolgsquote sicher noch verbessern. Das Repair-Café ist keine Reparaturwerkstatt, wo man ein Gerät abgibt und später wieder holt. Die Reparatur wird gemeinsam vor Ort vorgenommen. Soweit Ersatzteile vonnöten sind, können diese vom Inhaber…
-
07. Oktober 19 Uhr: Oldie-Night Nummer 33
Die erste Oldie-Night mit Peter Wroblewski alias DJ PeeWee vor Jahren war ein Test, ob es in der Region auch Lust auf Tanzabende mit den guten alten und (un)vergessenen Hits und Raritäten der 50er, 60er und 70er Jahre gibt. Die Resonanz überstieg alle Erwartungen und hat über all die Jahre nicht abgenommen. Zu einem großen Teil kamen Tanzwütige, die in der Zeit von alten Schlagergrößen, Rock’n’Roll, Stones und Beatles oder Bob Marley, um nur einige zu nennen, ihre ersten Tanzerfahrungen, Liebesgeschichten und Sehnsüchte auslebten. Ja, auch die „Grauköpfe“ haben in ihrer Jugendzeit heiße Partynächte gefeiert. Das erlebt man heute hautnah bei der „Oldie-Night“ in Birkenried. Für eine Nacht wieder jung geworden,…
-
08. Oktober 14 Uhr: Singer/Songwriter Sascha Santorineos
Sascha Santorineos ist ein Singer-Songwriter aus Schorndorf. Instrumentiert mit Gitarre und Mundharmonika stellen seine deutsch getexteten Songs eine akustische Hommage an eine Welt dar, wie sein könnte, sollte aber leider selten Realität ist. Mit seiner jugendlich wachen Stimme sucht er in seinen stets gefühlvollen Songs Antworten zu vielen existenziellen Grundfragen. Mit sanfter Artikulation zwischen den Liedern, teils mit rebellisch aufrüttelnder Stimme, bringt er seine wunderbare Gedankenlandschaft voll Träumereien und Liebe unter die Menschen, immer mit viel authentischem Einsatz, voll Wärme und Nähe. Darin mag auch der besondere Reiz der Atmosphäre bei seinen Auftritten bestehen: Das Feuer von Saschas lebendigen Gedanken springt auf sein Publikum über, das sich nicht selten tief…
-
Spirit of Smokie – mit Dean Barton, dem Sohn des legendären Smokie-Sängers Alan Barton
Wer kennt sie nicht: SMOKIE, die in den 70er Jahren mit Hits wie "If you think you know how to love me", "I’ll meet you at midnight", "Living next door to Alice", "Wild Angels" und vielen mehr die Charts stürmten. Wer bei dem Namen ‚Smokie‘ allerdings an langweilige Schmuserocker denkt, der hat sich geirrt: Schon damals steckte jede Menge Rock’n Roll in den Jungs, die mit emotionalen und mitreißenden Gitarrenklängen, aber vor allem ihrem einzigartigen Satzgesang und der unverkennbaren Reibeisenstimme des damaligen Sängers Chris Norman ihre Fans begeisterten. Nach dem Ausstieg von Chris Norman fand die Band einen würdigen Nachfolger: 1986 läutete Alan Barton als Leadsänger die neue Ära von…
-
SIGGI SCHWARZ BAND & ex Maffay Gitarrist FRANK DIEZ
Siggi Schwarz, der 2023 sein 50-Jähriges Bühnenjubiläum feiert, veröffentlichte in diesem Frühjahr seine Autobiografie „Rock’n’Roll Road“. Er hat in seiner langen Karriere schon mit vielen Rock-Legenden von Aerosmith, Scorpions, Toto, Santana, Whitesnake bis hin zu ZZ Top im Studio und auf der Bühne zusammengearbeitet. Siggi Schwarz ist eine Institution in Gitarrenangelegenheiten und er zählt zu den europäischen Spitzengitarristen. Gitarrenlegende Frank Diez ist der Pionier der deutschen Blues & Rock Gitarre. Er machte sich schon Anfang der 70 er Jahre, durch die Mitwirkung bei den Bands Ihre Kinder, Frumpy und Atlantis einen Namen. Als Gründungsmitglied der Peter Maffay Band war Frank Diez über 30 Jahre Gitarrist, Produzent und kongenialer Partner von…
-
Jai Larkan, Australien, am 1. Oktober 14 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried
Der Australier Jai Larkan kommt mit unwiderstehlicher Stimme, in die immer wieder eine kräftige Portion Dramatik gepackt, ist auf die Bühne. Man kann seine Songs auch gesungene Sehnsucht nennen, Sehnsucht nach Liebe, wahren Gefühlen, Aufrichtigkeit. Dabei klingt er immer wieder wie der einsame Rufer in der Wüste, der wohl ahnt, dass ihn niemand hört. Hochemotionale Songs. Mit E-Gitarre, Akustik-Gitarre und Keyboard liefert Jai beeindruckende Konzerte ab. Als Mitglied der populären Folk-Rock-Band The Wishing Well veröffentlichte er bereits vier Alben, die mehr als 60.000 mal verkauft wurden, spielte über 600 Konzerte, unterstützte Künstler wie Bob Geldof, Andy White und Tim Finn und teilte Festivalbühnen mit David Gray, James Morrison, Seal und…
-
02./03. Oktober: Afrikanische Weinsafari – Musik, Kunst und kleine Leckerbissen
Für die wunderbaren Kunstwerke aus Stein und Stahl aus Simbabwe sind das LittleZim und Kulturgewächshaus Birkenried seit über zwei Jahrzehnten ein Begriff in der Region. Anfang Oktober kommt ein weiteres Kulturgut aus dem Süden Afrikas dazu: Auserlesene und köstliche Weine aus Südafrika, gekeltert und ausgebaut von zwei preisgekrönten Simbabwern. Dazu kleine Leckerbissen und Kaffee aus Simbabwe – Lebensqualität aus dem Süden Afrikas. Umrahmt wird das Ganze von Musikern der Gruppe Pamuzinda aus Simbabwe und dem Duo Julio & Larissa aus Mosambik. Montag 2.10. 16-20 Uhr 16 Uhr Opening mit Live-Musik, 17 Uhr Initiativ-Vortrag durch den Weinkenner Jan Jaud, danach Weinprobe auf dem Gelände, Musik und Kulinarisches Dienstag 3.10. 13-18 Uhr,…
-
24. September 14 Uhr: Reiner Roßkopf, Lieder von Reinhard Mey
Die Lieder von Reinhard Mey klingen auch mit dem Abstand von Jahren immer noch intelligent, zeitlos, und eindringlich. Die Interpretationen von Reiner Roßkopf gehen mit dem Original sehr sorgsam um und seine warme Stimme weckt die Erinnerungen an die Zeit, als der Berliner Barde noch regelmäßig im Radio zu hören war und seinem Publikum viele Live-Konzerte bescherte. Zwischen den Liedern plaudert Roßkopf dazu die eine oder andere Anekdote. Ob in „Ich wollte wie Orpheus singen“ von 1971 oder aktuellen Kompositionen „Man kann nicht immer nur die Wahrheit sagen“ ließ Mey ja auch das Eine oder Andere Autobiografische in seine Lieder einfließen. Von lustig über bitterernst bis zum Ohrwurm ist da…