-
Oldie-Night mit DJ PeeWee am 23. September
Mit viel Hintergrundwissen über die Musikströmungen der damaligen Zeit sowie ausgeprägtem Gespür für die Wünsche der Gäste mischt DJ PeeWee am 23. September ab 19 Uhr wieder ein erwartungsvolles Publikum auf. Sowohl die jüngeren als auch die älteren Gäste wissen, was auf sie zukommt: Ein schweißtreibender Marathon auf der Tanzfläche von sieben bis Mitternacht. Das Ganze bei freiem Eintritt: Es wird gesammelt. Platzreservierung dringend empfohlen: tickets@birkenried.de Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-Köpfigen Giraffe Monika www.birkenried.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (151) 28073320 https://www.birkenried.de/ Ansprechpartner: Bernhard Eber Telefon: +49 (172) 3864 990 E-Mail: bernhard.eber@birkenried.de…
-
Mit dem Duo „Magic Acoustic Guitars“ werden die Gitarrenfans in Birkenried am 17. September 14 Uhr einen weiteren Höhepunkt erleben.
Seit rund 15 Jahren zelebrieren sie als Duo "Magic Acoustic Guitars" ein musikalisches Feuerwerk. Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie zwischen Flamenco-Rhythmik mit druckvollem Barré-Akkordfundament und Multitechnik-Soli, bei denen Waßers linke Hand wie eine aufgescheuchte Spinne über die 36 Bünde seines Griffbretts jagt. Seine Grifftechnik reicht bis in die oberen Lagen über das Schallloch hinaus, bis nahe an den Steg. Markantestes Stilelement der beiden Ausnahmegitarristen ist die percussive Deckenarbeit, bei der die Fingerknochen hart auf die Hölzer der Edelinstrumente krachen und eine einzigartige Klangsymbiose zaubern. Es wird geklopft, geschabt und gekratzt oder mit dem Violinbogen und Bottleneck gespielt. Die einfallsreiche Programmgestaltung der beiden Profis erstreckt sich von zahlreichen hochkarätigen…
-
Musik aus Benares, Indien
Die Brüder Anshuman und Vibhash Maharaj stammen aus einer alten Künstler- und Musikerfamilie in Benares, Indien. Schon im Kindesalter wurden beide von den Großvätern, berühmten Musikern ihrer Generation, unterrichtet. Weiterer Unterricht folgte mit hochkarätigen Musikern, um das Geheimnis der Musik und den Rhythmus auf und mit den Instrumenten zu ergründen. Beide brachten es auf ihren Instrumenten zur Meisterschaft mit vielen Auszeichnungen. Auf ihren Europatourneen begeistern sie immer wieder volle Konzertsäle. Ein einzigartiges Duo mit der Tabla (zwei kleinen Trommeln) und der Sarod, einem indischen Saiteninstrument. Auch für europäische Ohren ein Genuss. Eintritt: 18,00€ Reservierung: tickets@birkenried.de https://drive.google.com/file/d/1cgMGygYrg3IqyALvIpT4cLrxPNPniaxk/view https://drive.google.com/file/d/1qabfuTC-rhsJyKDQRY9h8TM85-ChZ3fi/view https://drive.google.com/file/d/1JJ24ycnvIpJQy4B8aUH9k6XobtGEuY2J/view https://drive.google.com/file/d/1tnzyioEc8g4fDCuR_2tzEZWWed6bqz_V/view Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen…
-
14. Intern. Bluegrass Music Festival der CWF Kötz
Seit 2009 organisieren die Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. ihr kleines, aber feines Bluegrass Music Festival im wunderschönen Ambiente des Kulturgewächshaus Birkenried. Vom 08. bis 10. September 2023 sind heuer Musiker aus den USA, Österreich, Holland, Tschechien, der Slowakei, der Schweiz und Deutschland auf der "Bluegrass-Bühne" in Birkenried hautnah zu erleben. Am Freitag, den 8. September eröffnet die süddeutsche Formation „BUNCH of GRASS“ um 19.30 Uhr das Festival. Das Band-Repertoire besteht aus Standards, neuen Bluegrass-Nummern und eigenen Kompositionen. Die Formation „BLUEGRASS CASH“ wurde vom Holländer Martin Voogd in Köln gegründet. Die Inspiration für seine Johnny Cash Tribute Band im Bluegrass Stil fand er auf dem Cologne Bluegrass Bash, den…
-
3. September 14 Uhr: Stefan Mönkemeyer
Der Dortmunder Stefan Mönkemeyer, in eine Musikerfamilie hineingeboren, entdeckte mit 16 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Seitdem hat ihn diese nicht mehr losgelassen – oder auch umgekehrt. Stefan’s Repertoire enthält Blues- und Jazz- Balladen sowie viele Folkelemente. Eigene Kompositionen mischt er bei seinen Auftritten mit Coversongs. Beeinflusst durch verschiedene Stilistiken spielt Stefan Mönkemeyer seine „Fingerstyle“ – Gitarrenmusik mal einfühlsam – zart, dann wieder bluesig – groovig. Dabei ist für ihn wichtig, dass Musik Seele hat und ins Herz trifft. Dass Mönkemeyer viel erreicht hat, zeigen auch die Kommentare diverser Musikmagazine und Sendungen. Die BLUESNEWS schreibt ihm außerordentliche Fähigkeiten an der akustischen Gitarre zu, FOLKER schreibt, „der Mann aus Dortmund spielt…
-
Finale mit Vicente Patiz: Sonido del Mundo
Das passt zum Sommer und lässt die Sonne in die Seelen scheinen. Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus, seine Abenteuerreisen und mittlerweile über 2000 Konzerte lieferten Inspirationen für einen unvergesslichen Konzertmoment. Hier tauchen Sie ein in leidenschaftliche Fiestas in Sevilla und Havanna. Genießen Sie Pariser Flair, die Traumstände Andalusiens und den Zauber der Wüste. Mit 54 Saiten, Didgerioos und Perkussionsinstrumenten holt Patiz die Welt nach Birkeknried. Ein Konzert zum Träumen, Lachen und Staunen. Referenzen vonseiten der Presse: Ein Magier rasanter, verzaubernder Kompositionen, die nach südlicher Sonne, rauschendem Meer…
-
Feuriges Finale einer Workshop-Woche: Flamenco-Fiesta im Kulturgewächshaus Birkenried
Die Schülerinnen und Schüler sind wieder unendlich stolz auf das Gelernte, das sie an diesem Abend der Öffentlichkeit zeigen können. Die kurzen Choreografien mit den Anfängern und der Mittelstufe zeigen aber auch das didaktische Können der Lehrerin Ari la Chispa, deren Berufung es ist, selbst zu tanzen und das Tanzen zu lehren, den Flamenconachwuchs auszubilden. Selbstverständlich sind die Auftritte der Solotänzerin Ari la Chispa der Höhepunkt des Abends, wenn ihr Tanz mit den Gitarrenklängen von Gilberto Torres und dem Gesang von Isabel Alvarez geradezu verschmilzt. Hier werden Temperament, Anmut und Emotionen frei, jede Bewegung eine Geste, jeder Schritt eine Botschaft. Eine Botschaft von Liebe, Sehnsucht, Enttäuschung, Leid oder Hoffnung. Das…
-
20. August 14 Uhr Gilberto Torres, Flamenco-Gitarre solo
Mit Gilberto Torres sitzt am 20. August 14 Uhr ein erfolgreicher Solist mit der Flamenco-Gitarre auf der Birkenried-Bühne. Der gebürtige Chilene fing früh an, mit der Musik zu experimentieren, und spielte in verschiedenen Rock- und Pop-Besetzungen, was ihm eine hohe spielerische Flexibilität einbrachte. Durch Zufall kam er 1992 über ein Konzert von Paco de Lucia mit Flamenco in Berührung und war sofort „Feuer und Flamme“. Seit 1996 arbeitet er in der Flamenco-Szene in unterschiedlichen Besetzungen und Projekten in ganz Deutschland. Im Laufe der Jahre spezialisierte er sich auf die Tanz- und Gesangsbegleitung, arbeitet mit Flamencokünstlern im In- und Ausland zusammen und ist auf Flamenco-/Gitarrenfestivals in Deutschland mit verschiedenen Ensembles zu…
-
21.-26. August: Flamenco-Workshops Tanz, Gitarre und Gesang
Man muss keinen durchtrainierten Körper haben, nicht professionell Gitarre spielen oder eine Gesangsausbildung haben, um bei einem der vielen Workshops beim Flamenco-Festival vom 21.-26. August in Birkenried mitzumachen. Tanzworkshops stehen für Kinder ab 6 Jahren, absolute Anfänger, leichte Mittelstufe und Mittelstufe-plus auf dem Plan. Für Kinder verläuft der Unterricht spielerisch und locker. Erwachsene lernen die ersten Schritte und die Philosophie des Flamenco im Anfängerkurs. Für die Fortgeschritteneren bieten wir zwei unterschiedliche Choreographien und Schwierigkeitsgrade. Gitarristen lernen als Anfänger die Grundbegriffe der Flamenco-Gitarre. Fortgeschrittene werden an schwierigere Flamencomusik und Tanzbegleitung herangeführt. Beim Flamencogesang lernen die Schüler in einem Stück die besonderen Ausdrucksformen des Gesangs. Alle Workshopteilnehmer werden von professionellen Lehrer/innen betreut:…
-
19. August 20 Uhr: Corazon-Quartett
Das Corazón – Quartett lädt im Rahmen des Flamenco-Festivals Birkenried am 19. August 20 Uhr zu einer musikalischen Reise durch Spanien und Südamerika ein: lyrische und virtuose Kompositionen aus den Farben des Flamenco mit rasanten Gitarrenläufen und mitreißenden Rhythmen aus Andalusien und Cuba verflechten sich mit Improvisationen und erschaffen so ein besonderes Hörerlebnis. Die gemeinsame Leidenschaft für Weltmusik ließ aus vier professionellen Musikern ein Quartett mit hohem künstlerischen Anspruch werden: WDR-Wettbewerbs-Preisträger Lori Lorenzen und Wolfgang Wallner – beide an der Gitarre – sowie Peter Cudek am Kontrabass und Andreas Kutschera – Percussion. Ihre Erfahrungen sammelten die vier im Laufe ihres Lebens in zahlreichen Ensembles und Projekten und sind mit verschiedenen…