• Musik

    Sonntag 2. April 14 Uhr: SONiA Disappear Fear“

    Die Singer-Songwriterin SONiA disappear fear aus Baltimore, Maryland, macht auf ihrer diesjährigen Deutschland-Tour am 2. April 14 Uhr wieder Station in Birkenried. Ein Termin, auf den schon viele Birkenried-Fans nach der langen „Corona-Pause“ sehnsüchtig warten. Ihre kraftvolle Message ist: Wahrheit. Ihr Ziel ist: Frieden und Gleichberechtigung und wie ihr Bandname sagt: Die Furcht verlieren. In den USA stand SONiA schon mit vielen Größen der amerikanischen Folkszene auf der Bühne. Sie sang mit Joan Baez, Pete Seeger, Emmylou Harris, den Indigo Girls, Peter, Paul & Mary und Judy Collins. Ihre Texte sind oft politisch, erzählen aber auch von der Liebe und von ihrem Leben in Baltimore. Musikalisch sind die Songs oft ein stilistischer…

  • Musik

    Musik aus der Zeit, als die Verstärker noch klein waren und die Autos Flossen hatten

    Blues ist so vielfältig wie das Leben. Dieser Vielfalt spüren die Musiker der Jakarta Blues Band mit Liebe und Respekt für die Originale nach. So lässt die Band aus dem Münchner Umland einen Sound aufleben, der mit seiner ursprünglichen Kraft und Emotionalität die Zuhörer in seinen Bann zieht. Bei ihrem Auftritt am 1. April 20 Uhr im Kulturgewächshaus räumt die Jakarta Blues Band gründlich mit dem Klischee auf, Blues wäre nur etwas für Melancholiker. Die sechs Musiker bieten perfekte handgemachte Musik, bei der man nicht stillhalten kann. Sie leben jede Note und zelebrieren ausgesuchte Schätze des Chicago Blues mit spürbarer Spielfreude, dass Kraft und Emotionalität dieses Musikgenres überspringen und das…

  • Kunst & Kultur

    Alte Schätzchen wieder zum Laufen bringen: Repair-Café Birkenried am 1. April 11-14 Uhr

    Den Einen sind es liebgewonnene Geräte, bei Anderen steht der Ressourcenschutz an erster Stelle: Elektrische oder elektronische Kleingeräte haben den Geist aufgegeben und man wünscht sich, sie wieder zum Leben zu erwecken. Werkstätten für solche Probleme findet man meist nicht mehr oder es schreckt schon der Kostenvoranschlag derart ab, dass man das Gerät postwendend wieder mitnimmt. Das Repair-Café Team in Birkenried kümmert sich zusammen mit den Eigentümer*innen um die technischen Probleme und behebt diese, soweit dies möglich ist. Das Repair-Café ist kostenlos. Bei einer Spende sagen wir nicht nein. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (172) 3864-990 http://www.birkenried.de Ansprechpartner: Bernhard Eber Telefon:…

  • Kunst & Kultur

    Ausstellung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei

    „weR1 – Wir sind eins“ lautet das Motto der Ausstellungseröffnung am 25. März 17 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried. Der gesamte Verkaufserlös wird an Erdbebenopfer in der Türkei weitergeleitet. Die Initiative zu dieser Ausstellung kommt von der Künstlerin Nesrin Kont, geboren und aufgewachsen in Mesrin Türkei. Ihre Wurzeln reichen über mehrere Generationen zurück nach Ägypten, dem Jemen und Syrien. Seit 10 Jahren lebt sie glücklich verheiratet in Deutschland. Seit 16 Jahren ist ihre Leidenschaft die Malerei, wobei sie auf alle möglichen Materialien zugreift und am liebsten mit den Händen malt. Von der Erdbebenkatastrophe ist sie direkt und indirekt betroffen. Direkt, da die Ausläufer bis in Ihre Heimatstadt reichten und Sie zum…

  • Kunst & Kultur

    Kunst, Kultur und Erholung mitten in der Natur

    Viele der Birkenried-Gäste genießen den Skulpturenpark in Birkenried gerne während der Woche: die Ruhe, das Vogelzwitschern im Frühling, das entspannte Entdecken neuer Skulpturen und Sichtachsen im Park. Wer mehr Zeit mitbringt, macht einen Abstecher ins angrenzende Vogelschutzgebiet am Schurr-See, erklimmt den Aussichtsturm und wird dort mit einem grandiosen Ausblick bis zu den Ausläufern der schwäbischen Alb belohnt. Ein besonderes Erlebnis sind auch die vielen Frühlingsblüher, die das Ende des Winters farbenprächtig verkünden. Etwas traurig sind die abgeholzten Flächen im angrenzenden Wald beim Kulturgewächshaus. Die Eschenkrankheit hat voll zugeschlagen und der Förster musste die vielen kranken Bäume fällen lassen. Aber auch hier gibt es einen positiven Aspekt. Dadurch entstand ein schöner…

  • Kunst & Kultur

    Flamenco-Tanz 18./19. März: Jetzt mit Anfängerkurs starten

    Die Flamenco-Kurse in Birkenried haben in den vergangenen zwei Jahren zu einer begeisterten Community entwickelt, die kontinuierlich Fortschritte gemacht hat. Die beiden Mittelstufe-Kurse legten eine beachtliche Performance aufs Parkett. Für unseren neuen Anfängerkurs suchen wir noch dringend Interessenten M/W, die mit uns ins neue Flamencojahr starten. Für die Neueinsteiger haben wir einen dritten Kurs eingetaktet, um die Schüler*innen erfolgreich an diesen Tanz, die Philosophie und den Spaß am Flamenco heranzuführen. Die Workshopwochenenden sind immer einmal im Monat bis einschließlich Dezember. Im Sommer sorgt das einwöchige Flamenco-Camp mit täglichen Workshops vom 20. bis 26. August für einen zusätzlichen Kick. Infos zu unserer Lehrerin: www.arilachispa-flamenco-berlin.de Anmeldungen und weitere Infos: flamenco@birkenried.de www.flamenco.birkenried.de Kurszeiten:…

  • Kunst & Kultur

    Lichterwald in Birkenried, 17./18. Dezember zur Dämmerung Stille, die gut tut

    Die Stille der Natur auf dem Gelände des Kulturgewächshaus‘, verbunden mit farbigen Lichtern und vielen Kerzen, ergeben eine ganz besondere Atmosphäre, die Kinder und Erwachsene gleichsam faszinieren. Gerne können die Kinder dazu selbstgebastelte Laternchen mitbringen oder vor Ort etwas basteln. Material ist vorhanden. Im Lichterwald hat die Dunkelheit etwas Leichtes, nichts Bedrohliches, denn überall zeigen die Lichter den Weg, führen von einer Lichtinstallation zur nächsten und werden von Laternchen begleitet, bis man den Rundgang vollendet hat. Danach laden die Galerien zum Aufwärmen ein, wo vielleicht noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk entdeckt wird, vor allem Dinge die es in anderen Läden nicht gibt. Zum Abschluss kann zum Aufwärmen noch ein…

  • Kunst & Kultur

    Lichterwald in Birkenried, 10./11. Dezember zur Dämmerung

    Für Kinder sind es die ganz einfachen Dinge, die große Freude bereiten. Und diese Freude sehen wir bei unseren jungen Gästen, wenn sie stolz ihre selbst gebastelten Adventslichter mitbringen, anzünden und ein schönes Plätzchen suchen, um ihr eigenes Zeichen zu hinterlassen. Seit zwei Jahren hat dies Tradition in Birkenried, geboren aus den Corona-Restriktionen im Winter 20/21. So kann man Freude schenken ohne groß Geld auszugeben. Der Lichterwald startet Samstag und Sonntag jeweils ca. 17 Uhr wenn es dämmert. Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen Kontakt und Info: www.birkenried.de  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (172) 3864-990 http://www.birkenried.de…

  • Freizeit & Hobby

    Lichterwald in Birkenried, 03./04. Dezember zur Dämmerung

    Romantischer kann man sich einen Wald an einem nebligen Abend nicht vorstellen. Hunderte Kerzen flackern in ihren bunt gestalteten Gläsern, kleine Familien flanieren besinnlich zwischen Büschen und Skulpturen, Kinderlachen, leise Gespräche, freundliche Begrüßungen von Freunden und Bekannten. Der Weg führt am Waldrand entlang wo plötzlich fluoreszierende Schmetterlinge auftauchen, eine große Eule die Besucher mit ernstem Gesicht beobachtet. Dann eine Gruppe Fische, die sich unter einem Haselnussbaum tummelt, eine Wiese mit in Licht getauchten afrikanischen Tieren. Dann Aufwärmphase in den Galerien mit Werken von afrikanischen und deutschen Künstlern, deren Werke natürlich auch gekauft werden können. Man kann sich hier auch solche Wünsche erfüllen. Und um sich innerlich aufzuwärmen, gibt es dann…

  • Kunst & Kultur

    Skulpturenpark und Galerien in Birkenried – deutsche und afrikanische Künstler

    Für passionierte Birkenriedbesucher hat das Gelände des Kulturgewächshaus nichts an Reiz verloren. Immer wieder neue Stahl- und Steinplastiken sind zu entdecken. Neben Großplastiken fasziniert auch die Vielzahl an kleinen kunsthandwerklichen Objekten wie Tiere, Blumen oder Gebrauchsgegenstände. In der Galerie LittleZim stechen außerordentliche Steinplastiken in erstklassiger Qualität hervor. Interessant dabei auch die unterschiedlichen Färbungen der Mineralien. Ein Kontrastprogramm dazu bietet die Ausstellung der Ulmer Künstler Marlis Schabacker Bock und Klaus Mader in zwei weiteren Galeriegebäuden. Für Menschen, die Kunst lieben oder für sich suchen ein interessantes Terrain. www.littlezim.de www.kunstpause47.de Fotos von Birkenried-Gästen: https://photos.google.com/share/AF1QipMfuQ5SPzkBMHhfPD86_5e-Du_dsLOlNMIwgvCLCp8dGGSi9d8qjOWRHjHmRCJYHQ?pli=1&fbclid=IwAR1qMPIRbhtMpLI3HiDzltzxSis2IsVKk-UJGBeZBpzUqfijYzDXL-NMwIk&key=cHZ1RHNTSGplam83NnpYN3BFSk1KMHZqeHJMTjF3 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (172) 3864-990 http://www.birkenried.de Ansprechpartner:…