• Kunst & Kultur

    Skulpturenpark Birkenried – ruhiger und vielfältiger Kunstgenuss

    Auch in der (gezwungenermaßen) konzertfreien Zeit in Birkenried kann man im großzügigen Skulpturenpark des Kulturgewächshaus Birkenried die Seele baumeln lassen. Umso mehr, da man als Besucher in der kalten Jahreszeit selten jemand begegnet. Sozusagen ein Corona-freies Areal. Viele Gäste genießen diese Ruhe und das natürliche Ambiente, um zu sich selbst zu finden. An den Wochenenden ist die Galerie Little Zim nachmittags für die Besucher geöffnet. Man kann sich dort nach ausgiebigen Spaziergängen aufwärmen und wird auch freundlich beraten. In der Galerie gelten die aktuellen Corona-Vorschriften wie im Einzelhandel. Info: www.littlezim.de Das Kulturgewächshaus Birkenried und das Little Zim liegen an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:…

  • Kunst & Kultur

    Weihnachtsspaziergang im Lichterwald Birkenried

    Es war zu schön, das Ambiente und die zwischenmenschliche Atmosphäre auf dem Lichterwald in Birkenried, um ihn schon am 4. Advent für ein Jahr auszuknipsen. Mit Hingabe und Elan beteiligten sich die vielen Kinder und deren Eltern bei der Suche nach abgebrannten Laternchen, der Neubestückung und dem Verteilen der Lichter. So wurde die Idee des Lichterwaldes zu einem wunderschönen Mitmach-Event. Mitgebrachter Punsch und Plätzchen rundeten das Erlebnis der Familien vielfach ab. Das kleine Team des Kulturgewächshaus mit Vanessa Lochbrunner von HerzGrün hatte alle Hände voll zu tun. Ein Weihnachtsspaziergang am Samstag- oder Sonntagnachmittag passt wunderbar zum Fest und bietet mit dem Lichterwald bei Dämmerung und Dunkelheit einen eindrucksvollen Abschluss. So…

  • Kunst & Kultur

    Lichterwald Birkenried mit dem Friedenslicht von Betlehem

    Das zweite Wochenende unseres „Lichterwald in Birkenried“ hat wieder viele Familien in schönen Skulpturenpark von Birkenried gelockt. Es war eine Freude, den Kindern zuzusehen, wie sie aktiv mitmachten, die abgebrannten Teelichter austauschten, neue selbst gebastelte Lichter mitbrachten oder vor Ort neue Lichter aus Marmeladengläsern und diversen vorrätigen Materialien bastelten. Eine gelungene Mitmachaktion für Jung und Alt. Mit dem Friedenslicht aus Betlehem bekommt der Lichterwald nun eine ganz besondere Bedeutung. Hier können sich alle Besucher das Licht abholen, das den langen Weg von Betlehem hinter sich hat. Wir danken hier Sandra Bredl aus Offingen, die das Licht am Flughafen München abgeholt und nach Birkenried gebracht hat. Mit dem Entzünden und Weitergeben…

  • Kunst & Kultur

    Lichterwald in Birkenried ab dem 4. Dezember

    Wie im vergangenen Jahr inszeniert das Kulturgewächshaus Birkenried ab dem 4. Dezember bis 18. Dezember immer Samstag und Sonntag den Lichterwald. Dazu sind Eltern und Kinder aufgerufen, fantasievolle Lichtobjekte aus Marmeladen- und Einweckgläsern sowie anderen Gegenständen zu basteln und mitzubringen. Auch vor Ort kann noch gebastelt werden, das Kulturgewächshaus und Herzgrün Günzburg stellen dazu Materialien bereit und helfen mit. Bei Sonnenuntergang werden die Lichtobjekte verstreut auf dem Skulpturenpark entzündet, ein geheimnisvolles Ambiente entsteht und animiert zum Fotografieren. Das Ganze findet open-air statt. Trotzdem bittet das Kulturgewächshaus darum, Masken zu tragen 05./6. Dez. 17h, 11./12. Dez. 17h, 18./19. Dez. 17h Lichterwald für Kinder und jung gebliebene Erwachsene zum Mitmachen Das Kulturgewächshaus Birkenried…

  • Kunst & Kultur

    Schnittmuster richtig anwenden oder selbst erstellen, upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht

    Modedesignerin Annette Keis zeigt am 27. November von 14-18 Uhr, wie man mit Stoffen, Schnittmustern, alten Kleidern und Jeans umgehen kann Nachdem die erste Workshopserie im September auf großes Interesse gestoßen ist, bietet die Modedesignerin weitere Termine an, wo man sich in einem Schnellkurs die wichtigsten Techniken für eigene Ideen aneignen kann: 20. und 27. November. Annette Keis erkennt zunehmende Lust und Interesse am selber Schneidern, Ändern, Entwerfen. Wirklich Individuelles kommt eben nicht von H&M und Konsorten sondern basiert auf der eigenen Kreativität und der eigenen Nähstube. So führt Annette im November in die Welt rund um unsere Kleidung ein. Wissenswertes zu Materialien und Herstellung können die Teilnehmer/innen ebenso erfahren…

  • Musik

    Birkenried, 27. November 19 Uhr: BRETTHART

    Die Musik ist bretthart, die Band ist bretthart und ihr Name ist „BRETTHART“ und seit 30 Jahren rocken Sie die Bühnen der Region und begeistern das Publikum: mit Fünf Gitarrensaiten, Keyboard, Bass- und Schlagzeug. Ein Minimum an Instrumenten für ein Maximum an Sound und handgemachter Rockmusik. Mit ihrer 30-jährigen Bandgeschichte dürfen sie das Jubiläumsjahr des Kulturgewächshaus einläuten: Im November 2001 unterschrieben 12 mutige Menschen das Gründungsprotokoll für den Verein „Freunde und Förderer Kulturgewächshaus Birkenried e.V.“ Mit dem Benefizkonzert unterstützen Sie das Kulturgewächshaus, da es ab Mitte Anfang Dezember bis Ende März keine Konzerte mehr durchführen kann. Das Kulturgewächshaus als Veranstaltungssaal wird eingemottet, da nicht frostsicher, und die Galerie, in der…

  • Kunst & Kultur

    Konzertabsagen in Birkenried. Udo Klopke und „Café Voyage“ abgesagt

    Das für den 28. Dezember 14 Uhr geplante Konzert des Gitarristen Udo Klopke sowie „Café Voyage“ am 5. Dezember finden nicht statt. Die Künstler haben abgesagt, da mehrere Veranstalter die Konzerte storniert haben. Dafür werden 2022 Ersatztermine geboten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (172) 3864-990 http://www.birkenried.de Ansprechpartner: Bernhard Eber Telefon: +49 (172) 3864 990 E-Mail: bernhard.eber@birkenried.de Weiterführende Links Originalmeldung dem Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Alle Meldungen dem Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…

  • Freizeit & Hobby

    Schnittmuster richtig anwenden oder selbst erstellen, upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht.

    Modedesignerin Annette Keis zeigt am 27. November von 14-18 Uhr, wie man mit Stoffen, Schnittmustern, alten Kleidern und Jeans umgehen kann Nachdem die erste Workshopserie im September auf großes Interesse gestoßen ist, bietet die Modedesignerin weitere Termine an, wo man sich in einem Schnellkurs die wichtigsten Techniken für eigene Ideen aneignen kann: 20. und 27. November. Annette Keis erkennt zunehmende Lust und Interesse am selber Schneidern, Ändern, Entwerfen. Wirklich Individuelles kommt eben nicht von H&M und Konsorten sondern basiert auf der eigenen Kreativität und der eigenen Nähstube. So führt Annette im November in die Welt rund um unsere Kleidung ein. Wissenswertes zu Materialien und Herstellung können die Teilnehmer/innen ebenso erfahren…

  • Kunst & Kultur

    Kulturgewächshaus Birkenried, 28. November 14 Uhr: Udo Klopke, ein gefragter Studiomusiker stellt seine eigenen Songs vor

    Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können den Popstar SEAL auf einer Probe vertreten, oder die Band für Marla Glen geleitet zu haben. Der Neusser Udo Klopke könnte das von sich sagen, macht er aber nicht. Klopke nimmt am 28. November 14 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried lieber seine Gitarre in die Hand, und singt seine eigenen Songs. Und die sind einfach toll, angesiedelt irgendwo zwischen Rock und Pop, den schottischen Highlands und den Clubs von New Orleans, handeln sie vom Weggehen und Ankommen, vom Lieben und ach ja, leider-nicht-wieder-geliebt-werden, von schönen Beduinentöchtern und Weltumsegelungen. Und all das alleine im ersten Song. Gebürtig aus der mondänen Provinz zwischen…

    Kommentare deaktiviert für Kulturgewächshaus Birkenried, 28. November 14 Uhr: Udo Klopke, ein gefragter Studiomusiker stellt seine eigenen Songs vor
  • Kunst & Kultur

    Birkenried, 27. November 19 Uhr: BRETTHART „Classic Rock“-Benefizkonzert zugunsten 20 Jahre Kulturgewächshaus

    Die Musik ist bretthart, die Band ist bretthart und ihr Name ist „BRETTHART“ und seit 30 Jahren rocken Sie die Bühnen der Region und begeistern das Publikum: mit Fünf Gitarrensaiten, Keyboard, Bass- und Schlagzeug. Ein Minimum an Instrumenten für ein Maximum an Sound und handgemachter Rockmusik. Mit ihrer 30-jährigen Bandgeschichte dürfen sie das Jubiläumsjahr des Kulturgewächshaus einläuten: Im November 2001 unterschrieben 12 mutige Menschen das Gründungsprotokoll für den Verein „Freunde und Förderer Kulturgewächshaus Birkenried e.V.“ Mit dem Benefizkonzert unterstützen Sie das Kulturgewächshaus, da es ab Mitte Anfang Dezember bis Ende März keine Konzerte mehr durchführen kann. Das Kulturgewächshaus als Veranstaltungssaal wird eingemottet, da nicht frostsicher, und die Galerie, in der…

    Kommentare deaktiviert für Birkenried, 27. November 19 Uhr: BRETTHART „Classic Rock“-Benefizkonzert zugunsten 20 Jahre Kulturgewächshaus