-
Kulturgewächshaus Birkenried im März …
Beim JoJo-Spiel der Inzidenzwerte kümmern wir uns mit viel Liebe und Engagement um unser Ambiente, das von Jahr zu Jahr immer wieder für neue Aha-Erlebnisse sorgt. Hunderte Zwiebelblumen wie Narzissen und Tulpen, die vergangenes Jahr gepflanzt wurden, strahlen den Gästen aus Rabatten, aus dem Gebüsch und am Waldrand entgegen. Dabei war die Idee, da die Büsche ihre Blätter erst nach den Frühlingsblühern bekommen, die Blumen mitten im Gebüsch zu pflanzen. Es funktioniert. Neben Blumen bietet der Waldrand von Birkenried wieder endlos Bärlauch. Jetzt noch ganz jung und besonders delikat. Gäste können ernten so viel sie wollen. Dafür gibt es dann auch noch Rezepte für leckere Bärlauchgerichte zum Mitnehmen. Bald blühen…
-
Lichterwald in Birkenried
Der Auftakt zum Lichterwald in Birkenried am vergangenen Samstag war mit all den vielen Lampions, Laternchen und Lichtern ein wunderbares Erlebnis, bei dem unsere Gäste und vor allem viele Kinder kräftig mitgeholfen haben. Neue Lichter wurden noch bis in den Abend hinein aufgestellt – ein wahres Lichtermeer. Nun wäre es natürlich schade, all diese wunderschönen Windlichter nach einmaligem Anzünden abzuräumen. Daher verlängern wir den Lichterwald bis Weihnachten. Wer möchte, kann natürlich noch weitere Windlichter bringen und in unserem Skulpturenpark platzieren. Auch haben wir überhaupt nichts dagegen, wenn auch unter der Woche das eine oder andere Lämpchen gebracht und entzündet wird. In der Dämmerung und Dunkelheit entsteht immer eine sehr mystische…
-
Lichterwald und kreative Stille in Birkenried
Auf dem Gelände des Kulturgewächshaus Birkenried zählen jetzt die stillen Erlebnisse, was wunderbar zur vorweihnachtlichen Zeit passt. Unser Lichterwald in Zusammenarbeit mit „HerzGrün“ animiert Eltern und Kinder, die Natur rund um Birkenried zu genießen und mit selbstgebastelten Laternen, bemalten Marmeladegläsern oder Lampions ein stilles und besinnliches Zeichen zu setzen, das hoffnungsvoll in die Zeit passt. Diese Aktion haben wir zum Martinstag am 11. November gestartet und freuen uns, wenn sich viele Eltern und Kinder beteiligen und Tag für Tag den Lichterwald ein Stückchen ausweiten. Am 21. November wollen wir dann ab 16 Uhr nochmals alle Laternchen anzünden und zu einem Spaziergang durch den gemeinsam geschaffenen Lichterwald einladen. Vor Ort finden…
-
Sonntag, 1. November 14 Uhr: Miriam Spranger
Wie man es dreht und wendet – die Chemnitzer Musikerin MIRIAM SPRANGER ist ein echtes Multitalent. Nicht nur, dass sie ihre Musik selbst schreibt, sie produziert sie auch. Auch das Artwork ihrer CDs geht durch ihre Hände, sowie zahlreiche Musikvideos (über 150 bis heute), die man auf ihrem YouTube-Kanal finden kann. Dieser zählt derzeit über 5.600 Abonnenten und über 1 Million Klicks! Musikalisch angesiedelt irgendwo zwischen Pop, Folk und dem, was man hierzulande Singer/Songwriter nennt, bringt sie mal mit Loop Station, mal minimalistisch, facettenreiche Konzerte auf die Bühne, bei dem keines dem anderen gleicht. Sie versteht es, auf ihr Publikum einzugehen, sei es mit Witz, Charme oder purer Ehrlichkeit. Und…
-
31. Oktober 20 Uhr, Kulturgewächshaus Birkenried
Nikos ist ein fantastischer griechischer Sänger, der sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen Charisma begeistert; er spielt sensationell gut Gitarre, hat eine beeindruckende Stimme und man sieht und hört, wie sehr er die Musik liebt! Mit seinem schier unerschöpfliches Repertoire entführt er das Publikum nicht nur in die Welt der griechischen Lieder, sondern auch in die lateinamerikanischen und südeuropäischen Länder bis hin zu schmeichelnden Klängen aus den 60igern und 70igern. Nikos Petridis ist für die Fans griechischer Musik kein Unbekannter, hat er doch auch des öfteren mit George Dimou auf der Bühne gestanden! Auf seinen Tourneen versteht er durchgängig, bei seinen Zuhörern die Sehnsucht nach diesem sonnigen Land mit den vielen…
-
25. Oktober 14 Uhr: Solly Ashkar mit dem Blues-Bassisten Uli Lehmann
5 Jahre lang tourte Solly als Keyboarderin und Backgroundsängerin mit dem 3-fachen Grammy-Gewinner Keb Mo durch die USA, Kanada und Australien. Zurück in Deutschland spielte sie als Opener für Marla Glen, Fools Garden, John Lee Hooker Jr. und ihren Mentor Keb Mo. Nach ihrem 2009 veröffentlichten Debutalbum „Miles“ stellt sie nun ihr zweites Album „Oak Tree Sessions“ vor, das eine erdigere, durchsichtigere Seite von ihr zeigt. Solly zwingt zum Zuhören und besitzt das, was nur wenigen in die Wiege gelegt wurde – Persönlichkeit, Ausstrahlung, Intensität, eine bezwingende Natürlichkeit und ganz persönliche Note. Solly – das ist authentischer Blues und Folk aus eigener Feder. Für die Bassline bei ihrem Auftritt bringt…
-
24./25. Oktober: Flamenco Wochenend-Workshop
Die Berliner Flamencolehrerin Ari la Chispa verfügt über langjährige Bühnenerfahrung und tanzte schon in Carmen unter der Regie von Carlos Saura. Als Solotänzerin und Lehrerin vereint sie Können, Charisma und die nötige Didaktik für den Unterricht. Ihr Unterrichtsstil ist passioniert, kompetent, voller Humor und sie vermittelt ihre Inhalte sinnlich und mit spielerischer Leichtigkeit. www.arilachispa-flamenco-berlin.com Im frisch aufgestellten Anfängerkurs, Samstag/Sonntag jeweils 15 Uhr, können zum Start noch Schüler*innen aufgenommen werden. Auch in der Mittelstufe (ab 17 Uhr) sind noch Plätze frei. Unser neuer Tanzsaal mit Schwingboden hat die nötige Größe, dass im Unterricht der Mindestabstand leicht einzuhalten ist. Und: Flamenco ist kein Kontakt- sondern Solotanz. Auf unserem Gelände ist Maskenpflicht –…
-
FAIRY DREAM Celtic Pagan Fantasy Renaissance World Musik
Eine musikalische Reise mit einer traumhaften Stimme und alten Instrumenten. Bei den beiden Künstlern Albert Dannenmann und Ida Elena DeRazza kündigen wir ohne Übertreibung ein besonderes und nicht alltägliches Musikerlebnis an. Dabei liegt der ganz besondere Reiz in der Zusammensetzung der beiden: Hier trifft ein versierter und gereifter Musiker – der einerseits eine Menge an alten Instrumenten beherrscht und nach wie vor immer wieder neue Herausforderungen annimmt auf eine junge erfolgreiche italienische Sängerin und Schauspielerin. Beide haben sich der Musik aus „früheren Zeiten“ gewidmet, tauchen aber auch ins Genre der „Weltmusik“ ein. Ida Elena DeRazza Gesang, Gitarre, Percussion Sie ist eine ausgebildete und charismatische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin aus Italien…
-
17. Oktober 20 Uhr: Zydeco Annie & Swamp Cats
Sie sind seit gut 15 Jahren mit einem stets vollen Tourplan in D-A-CH, begeistertem Publikum, eigenen Songs und einem internationalen Line-Up Deutschlands Aushängeschild für die Cajun- und Zydecomusic Louisianas: ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS. Auf der Bühne wird die Burgauer Musikerin Anja Baldauf zur leibhaftigen ZYDECO ANNIE und taucht mit ihren SWAMP CATS in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas ein. Mit jedem Lied erzählt sie vom Deep South Louisianas und trägt diese Magie weiter. Die Weite der Baumwollplantagen, heiße Nächte in New Orleans, kreolische Lebensfreude, mystische Voodoo-Klänge aus den Sümpfen, dorthin entführt Sie ZYDECO ANNIE mir ihrer Formation. SWAMP CATS – längst gilt die Band als eine der besten Cajun-…
-
Swing, Rock und Oldies
Am Sonntag 11. Oktober um 14 Uhr wird eine eher selten gewordene Bandformation geboten: Die Big Band. Nicht Gitarre, Bass, Piano, und Gesang, nein, rund 18 Musiker stehen da auf der Bühne. Seit über 10 Jahren spielt das Giengener „Bläserkraftwerk“ in der schwäbischen Region, ein erfahrenes Ensemble, besetzt mit hochkarätigen motivierten Musikern allen Alters aus Giengen und der Umgebung. Getreu dem Slogan „Bigband Blasmusik und mehr“ gehören alle Stilrichtungen der Big-Band-Musik, wie Pop, Latin, Rock‘n Roll oder Swing zum Repertoire. Bei stabilem Sonnenwetter open-air: Dann wird dieser Nachmittag zu einem perfekten Open-Air-Erlebnis bei Kaffee und Kuchen oder gepflegten kalten Getränken. Bei kritischem Wetter im Kulturgewächshaus bei begrenzter Platzzahl. Bild- und…