• Kunst & Kultur

    10.Oktober 20 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried: Entre cielo y tierra – Zwischen Himmel und Erde

    Träume und Fernweh zum Klingen bringen ist die Passion der weit gereisten Virtuosen Stefan Grasse (Gitarre) und Radek Szarek (Vibrafon, Percussion). Als Weltenbummler haben sie musikalische Reiseimpressionen aus Europa und Südamerika auf sehr persönliche Art und Weise verarbeitet. So entstand ein stilistisch höchst abwechslungsreiches Repertoire zwischen Bossa Nova, Jazz Waltz, Tango nuevo, Flamenco, afrikanischer und indischer Musik. Über das Motto Entre cielo y tierra – Zwischen Himmel und Erde sagt Stefan Grasse: „Es beschreibt einen schwerelosen Zustand, ein Schweben durch unsere Traumwelten. Die Erde ,tierra‘ steht symbolisch für tänzerische Rhythmen, für tanzende Füße, die den Boden berühren. Die Erde steht aber auch für die Verbundenheit und das Bewusstsein meiner kulturellen Wurzeln. ,Cielo‘, der Himmel,…

  • Kunst & Kultur

    „Back2TheRuth“

    Von Piazzolla bis Ed Sheeran Ruth Maria Rossel, Cello & Loop machine Ausgezeichnet mit der Gold Medaille des internationalen Global Music Awards 2020 für ihr Album „Back2TheRuth“, begeistert Ruth Maria Rossel ihr Publikum weiter mit immer neuen musikalischen Ideen! Ruth Maria Rossel studierte an den Musikhochschulen Würzburg, Stuttgart und am Mozarteum in Salzburg, wo sie ihr Studium mit dem Magistra Artium abschloss. Die Stipendiatin und Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe verzauberte schon mit ihrer ersten Solo-CD ihr Publikum und beeindruckt nun mit ihrem zweiten Album „Back2TheRuth – Cello meets Dancefloor and Electro Pop“ erneut. Mit einer Loop machine sampled die Musikerin ihr Cello live und setzt so verschiedene Tonspuren zu einem einzigartigen…

  • Musik

    27. September 14 Uhr: „You’n’Me“, unterhaltsames Duo mit herrlichen Gitarrenarragements

    Nach erzwungener Corona-Pause freut sich das Heidenheimer Duo „YOU’n’ME erstmalig wieder auf der Bühne zu stehen. Für die Sonntags-Matinee am 27.9.2020, von 14:00 bis 16:30 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried bringt das Duo einen bunten Strauß an unterhaltsamen und beliebten Titeln.  „YOU’n’ME“, das sind Ricarda Rickert (Gesang, Gitarre, Ukulele) und Andreas Antoniuk (Gitarre, Gesang, Harp), und sie haben eine große Bandbreite an Stimmungen im Gepäck: getragen und nachdenklich, romantisch und folkig, oder auch mal fetzig-rockig und witzig, mit nahezu perfekt aufeinander abgestimmten Gitarrenarrangements, wobei besonders das Können und die Stimme von Ricarda Rickert die Zuhörer fasziniert. Es ist schwer, „You’n’ME“ auf eine bestimmte Stilrichtung einzuschränken, allzu vielfältig sind Songs und Interpreten,…

  • Musik

    26. September 20 Uhr: Tim Lothar mit „Lonesome Covid Blues“

    Der in Kanada aufgewachsene Musiker kommt vom Blues, spielt Gitarre, singt und schreibt seine Stücke seit langem selber. Müsste man einen Namen finden für das, was der sympathische Däne macht, könnte man ihn als folkigen Storyteller bezeichnen. Es gibt immer eine Geschichte zu den Songs, und die ist oft ziemlich lustig. Nur mit dem "Lonesome Covid Blues" hört der Spaß langsam auf … Angefangen hat er seine lange musikalische Karriere als erfolgreicher Schlagzeuger. Nachdem er bei einem Freund historische Bluesaufnahmen hörte, war klar, dass er zur Gitarre wechselt. Als Schlagzeuger tourte er mit der Band "Lighnin` Moe" durch Europa oder begleitete amerikanische Bluesgrößen bei ihren Besuchen in Europa. Seit er…

  • Kunst & Kultur

    19./20. September: Flamenco-Wochenend-Workshop mit Ari la Chispa für Anfänger und Mittelstufe – noch Plätze frei

    Zum Flamenco-Camp, 3. bis 8. August, haben wir den neuen Tanzboden aus Eichenparkett eingeweiht, Spiegelwand inklusive. Für unsere Flamenco-Schüler*innen ging damit ein Traum in Erfüllung: Komfortabler Tanzboden, viel Platz, Spiegel zur Eigenkontrolle und schönes Ambiente. Professionelle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Workshop. Noch haben wir Plätze frei: Sowohl bei den Anfängern als auch bei der Mittelstufe, also Flamenco-Fans, die bereits grundlegende Voraussetzungen mitbringen. Der Workshop ist an beiden Tagen von 17 -19 Uhr angesetzt. Interessenten melden sich unter Tel.: 0172-38 64 990 oder flamenco@birkenried.de Weitere Infos: www.arilachispa-flamenco-berlin.com  www.flamenco.birkenried.de Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Auf unserem Gelände ist Maskenpflicht – natürlich nicht beim Tanzen. Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg…

    Kommentare deaktiviert für 19./20. September: Flamenco-Wochenend-Workshop mit Ari la Chispa für Anfänger und Mittelstufe – noch Plätze frei
  • Kunst & Kultur

    20. September 14 Uhr: „Lyneste“, bezaubernde Balladen

    Seit über zehn Jahren bereist das Anglofranzösische Duo ‚Lyneste‘ mit ihren mehrsprachigen Balladen und mitreißenden Lieder die Bühnen Europas. Abwechslungsreichtum, Lebendigkeit, Charme und Stimmung kennzeichnen ihre Musik. Catherine Rochat und Andy von Treuberg sammeln auf ihren Reisen und Tourneen viele Themen und verarbeiten diese zusammen zu sanften, fragenden und teils melancholischen teils mehrstimmig gesungenen Erzählungen. Unter dem Namen „Lyneste“ stehen sie am Sonntag dem 20. September um 14 Uhr wieder auf der Bühne des Kulturgewächshaus Birkenried. Mit dabei Peter Weigele an der Querflöte. Catherine Dangel, in der französischen Schweiz geboren, und der gebürtige Engländer Andy von Treuberg vermischen auf ihre Art französische und englische Stile und die Texte dazu „sammeln“…

  • Kunst & Kultur

    19. September 20 Uhr: Jahrmarktskuriositäten und Zauberei

    Eigentlich wissen wir es doch alle… Die Welt wird immer verrückter und es kommen ganz finstere Zeiten auf uns zu. Meister Eckarts Kuriositätenkabinett repräsentiert genau das. Ein wenig Endzeit und Fin de siecle, eine Prise Roaring Twenties, ein Hauch Nostalgie aber auch durchaus moderne Steampunkelemente und eine gute Portion bisweilen zynischen Humors. Das Ganze garniert mit einzigartigen, teils historischen Requisiten und einem Künstler, der sehr genau weiß, was er da tut. Professionell inszenierte Magie, nur sehr selten zu sehende Fakirkunst, ominöse Geschichten und absurde Begebenheiten werden untermalt von den sphärischen Klängen der singenden Säge und den charakteristischen Pfeifentönen der Drehorgel. Dieses ebenso einzigartige, wie unvergessliche (Straßen-)Theatererlebnis ist nicht immer leichte…

  • Musik

    13. September 14 Uhr: Tim McMillan im Duo mit Rachel Snow

      „Berauschend, diese Musik!“ (www.rocktimes.de) Tim McMillan aus Melbourne, Australien, ist ein abtrünniger Durchschnittsbürger und ein ganz und gar einzigartiger Musiker. Er präsentiert seine virtuosen akustischen Fähigkeiten in nahezu athletischen Gitarrenkniffen und einem scharfsinnigen und melodischen Songwriting. Musiker werden gerne einem bestimmten Genre zugeordnet. In einer Schublade verstaut und bei Bedarf wieder herausgeholt. Doch für Tim McMillan passt keine Schublade. Er ist überall und doch nirgendwo einzuordnen. Tim vereint eine Vielzahl von Stilen: Folk, Jazz, Klassik, Blues und eine gesunde Prise Heavy Metal beeinflussen seine Musik. Der Gitarrist versteht es nicht nur, die Genre-Grenzen zu sprengen. Er ist auf seinem Instrument ein Virtuose, ein Ausnahmekönner. Goblincore“ (Goblin bedeutet Kobold) würde…

  • Musik

    Lüül Duo: Damenbesuch im Fremdenzimmer

    40 Jahre Musikgeschäft, von den Krautrockbands Agitation Free und Ash Ra Tempel über Nico, Neuer Deutscher Welle und den 17 Hippies – da hat einer was zu erzählen. Beziehungskisten, Zeitkritisches und Alltägliches fasst Lüül in Worte und setzte sie mit angerauter Stimme ausdrucksstark in Szene. Das hat einen guten Schuss Nachdenklichkeit, Melancholie und kommt meist lässig daher. Eine Lebensweise in Liedern. Mit der aktuellen CD „Fremdenzimmer“ ist Lüül ein großer Wurf gelungen. Hier hat ein Musiker seinen Weg gefunden, wie man mit Text und Musik umgeht, hier spielt alles zusammen, hier hat sich eine Band seit Jahren entwickelt und schöpft aus einem reichen Repertoire handgemachter Musik: stilsicher und phantasievoll. Das…

  • Kunst & Kultur

    Kulturgewächshaus Birkenried, 5./6. September: „Nico & The Apron Strings feat. Rüdiger Helbig“, „Waikiki Sundowners“

    Samstag, 5. September 2020 Konzertbeginn bereits 19.00 Uhr – Einlass ab 18.00 Uhr Americana, Bluegrass, Country und Western Swing mit Nico & The Apron Strings feat. Rüdiger Helbig Entstanden ist die Idee für dieses Konzert bei der Sonntagsmatinee mit „Swing out West“ in Birkenried. Zum fast identischen Lineup mit Nico Röwenstrunk (Gitarre, Vocals), Titus Waldenfels (Fiddle, Gitarre, Vocals), Mick Krippendorf (Bass, Vocals) und Ludwig „Luckie“ Bergner an Snaredrums gesellt sich noch die deutsche Banjolegende Rüdiger Helbig aus München. Zusammen mit Kentucky Bluefield oder Huckberry Five war Rüdiger Helbig oftmals bei den CWF Kötz oder in Birkenried zu Gast. Nico ist Sohn eines Pfarrers und in München aufgewachsen. Das professionelle Singen…

    Kommentare deaktiviert für Kulturgewächshaus Birkenried, 5./6. September: „Nico & The Apron Strings feat. Rüdiger Helbig“, „Waikiki Sundowners“