-
Kulturgewächshaus Birkenried, 5./6. September: „Nico & The Apron Strings feat. Rüdiger Helbig“, „Waikiki Sundowners“
. Samstag, 5. September 2020 Konzertbeginn bereits 19.00 Uhr – Einlass ab 18.00 Uhr Americana, Bluegrass, Country und Western Swing mit Nico & The Apron Strings feat. Rüdiger Helbig Entstanden ist die Idee für dieses Konzert bei der Sonntagsmatinee mit „Swing out West“ in Birkenried. Zum fast identischen Lineup mit Nico Röwenstrunk (Gitarre, Vocals), Titus Waldenfels (Fiddle, Gitarre, Vocals), Mick Krippendorf (Bass, Vocals) und Ludwig „Luckie“ Bergner an Snaredrums gesellt sich noch die deutsche Banjolegende Rüdiger Helbig aus München. Zusammen mit Kentucky Bluefield oder Huckberry Five war Rüdiger Helbig oftmals bei den CWF Kötz oder in Birkenried zu Gast. Nico ist Sohn eines Pfarrers und in München aufgewachsen. Das professionelle…
-
30. August 14 Uhr: Mathew James White
Wem die Musik von Passenger, Ed Sheeran, und Neil Finn gefällt, wird sicher auch Mathew James White zu schätzen wissen. Der gebürtige Neuseeländer und mittlerweile seit Jahren in Berlin ansässige Musiker wird aufgrund seines Repertoires voller eingängig chilliger und mitunter auch rockiger Melodien oft mit den genannten Größen des Musikbusiness verglichen. Seine Musik kann am besten als “Kiwi, dream, folk” beschrieben werden. Er befindet sich auf ständiger Europa-Tour und hat dabei über die Jahre eine starke und weiter steigende Fangemeinde aufgebaut – oft spielt er vor ausverkauftem Haus. Mathew hat beim Blue Balls Festival 2017 in Luzern gespielt, neben Stars wie Davis Gray, Peter Doherty & Jose Gonzalez. Sein im September 2017 veröffentlichtes viertes und jüngstes…
-
29. August 20 Uhr: BRETTHART „Classic Rock“
Seit 30 Jahren rocken Sie die Bühnen und begeistern das Publikum in der Region ! Sechs Gitarrensaiten, Keyboard, Bass- und Schlagzeug. Ein Minimum an Instrumenten für ein Maximum an Sound und handgemachter Rockmusik. Seit 3 Jahrzehnten geht „BRETTHART“ unvermindert mit einer Energie ans Werk, der sich bei ihren Live Auftritten niemand entziehen kann. Rockmusik der 70er und 80er Jahre, kraftvoll, authentisch und durchdrungen mit dem Spirit der Originale, dies ist der Anspruch der Band. Bretthart ist bekannt durch Konzerte, Musiknächte, Straßenfeste und spielte auch schon im Vorprogramm der Rocklegende Nazareth. Unter dem Motto „von AC/DC bis ZZ-Top“ gibt es Klassiker und Welthilts der Rockmusik von SANTANA, FLEETWOOD MAC, THE DOORS,…
-
29./30. August: Flamenco-Wochenend-Workshop mit Ari la Chispa für Anfänger und Mittelstufe – noch Plätze frei
Zum Flamenco-Camp, 3. bis 8. August, haben wir den neuen Tanzboden aus Eichenparkett eingeweiht, Spiegelwand inklusive. Für unsere Flamenco-Schüler*innen ging damit ein Traum in Erfüllung: Komfortabler Tanzboden, viel Platz, Spiegel zur Eigenkontrolle und schönes Ambiente. Daher freuen sich unsere Schüler*innen schon heute auf den nächsten Termin. Noch haben wir Plätze frei: Sowohl bei den Anfängern als auch bei der Mittelstufe, also Flamenco-Fans, die bereits grundlegende Voraussetzungen mitbringen. Der Workshop ist an beiden Tagen von 15 -17 Uhr angesetzt. Interessenten melden sich unter Tel.: 0172-38 64 990 oder flamenco@birkenried.de Weitere Infos: www.arilachispa-flamenco-berlin.com www.flamenco.birkenried.de Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Auf unserem Gelände ist Maskenpflicht – natürlich nicht beim Tanzen. Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt…
-
»Großmeister des Folk und Blues« – (Süddeutsche Zeitung)
Mit alten Verstärkern, ebenso alten Gitarren und Fußschlagzeug nehmen seine Songs das Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Folk Songs, Blues und Americana. Good Times schreibt: Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst. Blues, Rock, American Soul in einer kompromisslosen Geradlinigkeit, wie man sie aus Deutschland nicht unbedingt erwartet. Der Mann, der aus dem tiefen Süden Deutschlands stammt, könnte musikalisch und mit seiner Stimme ebenso im tiefen Süden der USA angesiedelt sein. In den letzten Jahren hat er im analogen Aufnahmeverfahren – von kleiner intimer Begleitung in einer Trio-Besetzung bis hin zu einer 12-köpfigen Bandbesetzung – fünf Alben aufgenommen. Wenn…
-
Die englische Blueslegende Mick Pini und der kroatische Singer/Songwriter zusammen auf einer Bühne
Am 16. August 14 Uhr treffen zwei sehr unterschiedliche Musikerkarrieren aus verschiedenen Kulturkreisen auf der Bühne von Birkenried zusammen. Die Blueslegende Mick Pini aus Leicester (GB) und der kroatische Singer/Songwriter „StarDog Champion“. Beide haben in Birkenried bereits ihre Spuren hinterlassen und sich in den Köpfen des Publikums tief eingeprägt. Der Brite Mick Pini ist Sohn italienischer Einwanderer die 1940 nach England emigriert sind (Musolinis Faschismus). Begonnen hat er mit dem Gitarrenspiel, als er neun Jahre alt war. Er gründete seine erste Band mit 15 Jahren, spielte in verschiedenen Formationen, viele Male auch mit der Band Babyim Cavern Club in Liverpool, wo sein Name im Mauerwerk verewigt wurde. Ebenfalls hatte er einige Auftritte im Marquee Club London.…
-
8. August Flamenco-Fiesta, 9. August Wolfgang Sörös
. 08. August ab 19 Uhr: Flamenco Fiesta 20:30: Flamenco-Show Mit: Ari la Chispa, Tanz Gilberto Torres, Flamenco-Gitarre Isabell Alvarez, Flamenco-Gesang Teilnehmer des Flamenco-Camp Ein Abend, als wie in Andalusien, mitten in der Flamenco-Scene. Kleine kulinarische Genüsse, etwas Rotwein, dann eine abwechslungsreiche Flamenco-Show. Spanien mitten im Niemandsland zwischen den Landkreisen Heidenheim, Dillingen und Günzburg. Das Kulturgewächshaus Birkenried macht das möglich. Und: Das Flamenco-Camp Birkenried blickt auf eine lange Tradition zurück, wo vielen Kindern, tanzbegeisterten Erwachsenen sowie Gitarristen der Zugang zu diesem andalusischen Kulturgut ermöglicht wurde – eine zuverlässige Institution der Region.…
-
„Magic Acoustic Guitars“ 02. August 14 Uhr
Gitarren spielen im Programm des Kulturgewächshaus Birkenried eine große Rolle. Und mit dem Duo „Magic Acoustic Guitars“ werden die Gitarrenfans in Birkenried am 02. August 14 Uhr mit den Künstlern des Jahres 2014 in der Sparte “Instrumentalmusik” einen besonderen Höhepunkt erleben. Seit 14 Jahren zelebrieren sie als Duo "Magic Acoustic Guitars" ein musikalisches Feuerwerk. Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie zwischen Flamenco-Rhythmik mit druckvollem Barré-Akkordfundament und Multitechnik-Soli, bei denen Waßers linke Hand wie eine aufgescheuchte Spinne über die 36 Bünde seines Griffbretts jagt. Seine Grifftechnik reicht bis in die oberen Lagen über das Schallloch hinaus, bis nahe an den Steg. Markantestes Stilelement der beiden Ausnahmegitarristen ist die percussive Deckenarbeit,…
-
26. Juli 14 Uhr: Sonntags-Matinee mit der „Hansi Linde Band“
Die HLB liefert druckvollen amerikanischen Rock & Country der Neuzeit. Damit unterscheidet sich die HLB von vielen anderen Bands in der Region. In der klassischen Besetzung von zwei elektrischen Gitarren, E-Bass und Drums wird Rock, überwiegend aus dem amerikanischen Raum, gespielt. Dabei stehen musikalische Vorbilder wie insbesondere Tom Petty, Jackson Browne, Blackberry Smoke und John Fogerty im Vordergrund. Aber auch Größen wie The Eagles, Dwight Yoakam oder Sheryl Crow stehen auf der Setliste. Manchmal wird ein auch einen musikalischen Ausflug nach England und Irland, mit den Songs von Van Morrison oder Rod Stewart gemacht. Druckvolle und eigenwillige Interpretation dieser Songs sind unser Anspruch. Die außergewöhnlichen Stimmen von Berthold Baumgartl und…
-
25. Juli 20 Uhr: „Poems On The Rocks“
. Hier verschmelzen Text, Musik, Schauspiel und visuelle Kunst. Bei schönem Wetter open-air Drei Konzerte lang konnten POEMS ON THE ROCKS ihr neues Programm für 2020, eine ZEITREISE durch die ROCKGESCHICHTE im neuen Jahr präsentieren, dann kam Corona. So ist das Konzert im Kulturgewächshaus das erste Konzert nach der Zwangspause und die Herren Musiker sind folglich äußerst spielhungrig. Viele Gäste erinnern sich vielleicht noch an ihren unvergesslichen Auftritt in Birkenried im September 2018. Die Zuhörer finden im neuen Programm, der mittlerweile dritten Zeitreise durch den Rockkosmos, wieder erlesene Rockperlen aus vergangenen Jahrzehnten. Mit dabei im Gepäck ihre neue, dritte CD. Das Besondere des Musikprojekts sind die lyrischen deutschen Übersetzungen inmitten…