-
Flamenco-Camp 3. bis 8. August
Eine Woche Flamenco-Workshops wollen geplant werden. Für Kinder ab 6 Jahren eine wunderbare Gelegenheit, Tanzen zu lernen, sich zusammen mit anderen Kindern gemeinsam zur Musik zu bewegen. Für Erwachsene bieten wir Workshops für Anfänger und Mittelstufe und Gitarristen können sich in dieser Woche intensiv mit den Rhythmen, Griffen und Schlagtechniken weiterbilden. Flamenco ist ein „kontaktfreier“ Tanz. Trotzdem achten wir beim Workshop auf Hygiene und den Schutz unserer Schüler*innen. Den Abschluss bildet wie jedes Jahr eine rauschende Flamenco-Fiesta mit der Solotänzerin Ari la Chispa, dem chilenischen Flamencogitarristen Gilberto Torres und der spanischen Flamencosängerin Isabel Alvarez. Noch sind Plätze frei für Kinder, Erwachsene und Gitarristen. Anmeldung, weitere Infos und Zeiten über flamenco@birkenried.de…
-
Sonntags-Matinee 19. Juli 14 Uhr: „Out Of Rimmerding“
Wer kennt hier in Schwaben schon Rimmerding? Rimmerding steht für jene idyllisch bayerischen Dörfer, in denen die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Liebevoll gschert, bissig, bisweilen erdig und wahr, aber auch hundsgemein kommen sie daher, die handgemachten Lieder, deren roter Faden sich durch Rimmerding zieht wie eine Odelspur. Die drei Musiker Michael Lutz (Gesang, Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Akkordeon, Loop-Machine), Martin Seiler (Gesang, Gitarre, Akkordeon, Melodika, E-Bass, Percussion) und Katharina Weber (Gesang, Trompete, Autoharpfn, Harmonizer) bilden zusammen das Trio „OUT OF RIMMERDING“, welches das Landleben mal jazzig, mal poppig, mal in sphärisch, elegischen Momenten innehaltend, mitunter traditionsverliebt, doch immer mit Begeisterung besingt: Kleinkunst, Realsatire, Dreigsang und mehr…. Da wird…
-
Sonntags-Matinee am 12. Juli 14 Uhr in Birkenried: SWING OUT WEST mit Titus Waldenfels
Am Sonntag 12. Juli 14 Uhr kann man die beschwingte Musik von WESTERN SWING wie eine frische Brise Sommerwind genießen. Und: Wenn’s Wetter, wie zu erwarten, sonnig ist, natürlich open-air, damit man den Sommer in vollen Zügen genießen kann. Western Swing: Das ist Musik aus Texas, die Jazz, Blues, Polka, Walzer und Mexikanische Musik miteinander verbindet – und hervorragend nach Bayern passt, weil sie in Teilen eben von hier kommt. Nico Röwenstrunk, der seit Jahren mit der Hee Haw Picking Band Country spielt und Titus Waldenfels, der alle Arten texanischer Musik nach Kräften in seine Musik einfließen lässt, finden sich hier zusammen, um diesen Musikstil zu pflegen und in die…
-
05. Juli 14 Uhr, Weiberxxang – vier Frauen acapella
Diese Vier, allesamt Amateure mit langjähriger Gesangs- und Bühnenerfahrung, singen sich mit teilweise selbst arrangierten Stücken durch alle Stilrichtungen. Ob afrikanische Rhythmen, bulgarische Gesänge, Reggae oder Pop – stilecht interpretieren die Damen die Kultur und das Lebensgefühl in anderen Teilen der Welt oder vermitteln auf witzige Art Eindrücke aus ihrem eigenen bewegten Leben. Mit einem gewissen Augenzwinkern borgen sie sich auch mal Melodien von bekannten Künstlern und versehen sie mit eigenen Texten. Von „Desperate Housewives“ bis hin zur „Operndiva“ … musikalisch und inhaltlich kennen die „Weiber“ keine Grenzen! Bei trockenem Wetter natürlich open-air. www.weiberxxang.de Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Auf unserem Gelände sind Masken zu tragen – natürlich nicht an…
-
04. Juli 20 Uhr: Die Eric Clapton Tribute Band „Clapton Experience“
Am 4. Juli macht das Kulturgewächshaus Birkenried die Bühne für eine Musik frei, die dort vom Publikum heiß geliebt und geschätzt wird. Die Band Clapton Experience präsentiert die legendären Werke in einem knapp dreistündigen Livekonzert. Von den Anfängen bei den Yardbirds, über Cream und Derek and the Dominos bis hin zum Durchbruch als Solo-Künstler berücksichtigt die Band in ihrem Programm alle Schaffensphasen des britischen Ausnahmegitarristen und Sängers. Vergangenes Jahr versetzte der Ausnahmegitarrist Sebastian Strodtbeck unser Publikum ins Staunen. Echo-Online schreibt: „(…) Sebastian Strodtbeck und Band brillieren mit ihrer Eric Clapton Hommage – Die Tribute-Show der Band aus dem Rhein-Neckar-Raum gehört derzeit zum Besten, was die Szene zu bieten hat.“ Der charismatische Frontmann…
-
04./05. Juli: Flamenco-Wochenendworkshop
Flamenco ist definitiv kein Paartanz. So kann sich jede/r Teilnehmer/in auf sich selbst konzentrieren, sein Körpergefühl neu entdecken und sich von der Musik leiten lassen. Dabei spielt das Alter der Teilnehmer fast keine Rolle. Und: Der Flamenco ist eine traditionsreiche Ausdrucksform der Volkskunst, die von der UNESCO in das Immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Diese Kunst verbindet Gesang, Tanz und musikalische Begleitung und hat ihren Ursprung hauptsächlich in Andalusien. Mit unserer erfahrenen Lehrerin Ari la Chispa aus Berlin lernen unsere Schüler/innen diesen Tanz auf moderne Art und Weise kennen und lieben. Ziel ist es u.a. im Laufe der Zeit kleine Choreographien einzustudieren. Beim Workshop gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Anmeldung unter flamenco@birkenried oder 0172-38 64 990…
-
27. Juni 20 Uhr: Thomas Felder, 50. Bühnenjubiläum
In diesem Jahr feiert der schwäbische Liedermacher und Dichtersänger Thomas Felder sein 50. Bühnenjubiläum. Leider hat ihm das Corona-Virus einen dicken Strich durch seine Jubiläumstour gemacht: Bislang musste er 17 Konzerte streichen. Aufgrund der aktuellen Lockerungen ist in Birkenried endlich sein erstes Konzert nach dem Konzert-Lockdown. Wir freuen uns, dass es wieder weiter gehen kann und Thomas Felder am 27. Juni bei uns auf der Bühne steht. Am 28. Juni 14 Uhr brilliert dann der vielfach preisgekrönte Musiker Vicente Patiz auf unserer traditionellen Sonntags-Matinee. Mit der Vielfalt seiner Instrumentierung versetzt er sein Publikum immer wieder ins Staunen: Gitarren, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitige Harfengitarre. Bitte weisen Sie darauf hin,…
-
Kulturgewächshaus Birkenried, 21. Juni 14 Uhr: Benefiz-Konzert mit der Gruppe SIRIUS
Im Herzen ihrer Musik pulsiert das Mittelmeer, die Verbindung zwischen Okzident, Orient und Afrika. In diesem Raum fangen die Musiker die Stimmungen ein – aus ihrer Heimat und von anderswo. Sie erzählen vom Meer, von Sand und Wind, von Nähe und Ferne, von Liebe, Sehnsucht und Freude und sie bringen dies zum Klingen, was zwischen Himmel und Erde existiert: Das Alltägliche und das Besondere – mit einer Spiellust, die Balsam für die Seele ist. Eigenwillig und abwechslungsreich pendelt die Musik zwischen Akustik-Pop und Tradition. Virtuose Darbuka-Wirbel treffen auf runde Conga-Rhythmen. Filigranes Saz-Spiel begegnet der kantig klingenden Mandole, stets getragen vom treibenden Bass. Liedern in berberischer Sprache folgen hypnotische Instrumentalstücke, sanfte…
-
14. Juni: Heimatlose in Birkenried
Die Heimatlosen haben am 14. Juni ab 14 Uhr in Birkenried wieder eine neue Heimat gefunden: Die Bühne. Klar, dass bei Boogie, Chikago-Blues und Rock’n Roll die Fußspitzen ganz automatisch mitwippen. Bei Kaffe und Kuchen gerät dies zu einem wunderschönen Sonntagsnachmittags-Erlebnis. Fans der 60er und 70er Jahre sowie alle neugierigen Jungs und Mädels kommen da voll auf ihre Kosten: Handgemachte Musik ohne jeglichen elektronischen Firlefanz: Ehrlich und gut gemacht. Bandleader Bernie hat auf Europa-Tourneen schon Blueslegenden wie Champion Jack Dupree, Lousiana Red, Tommy Trucker und Willie Mabon begleitet, um nur einige zu nennen. www.boogie-nirvana.de Bei all der spannenden Musik, die unsere Gäste erwartet, wollen wir angesichts der Corona-Pandemie auf Folgendes…
-
»Großmeister des Folk und Blues« – (Süddeutsche Zeitung)
Mit alten Verstärkern, ebenso alten Gitarren und Fußschlagzeug nehmen seine Songs das Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Folk Songs, Blues und Americana. Good Times schreibt: Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst. Blues, Rock, American Soul in einer kompromisslosen Geradlinigkeit, wie man sie aus Deutschland nicht unbedingt erwartet. Der Mann, der aus dem tiefen Süden Deutschlands stammt, könnte musikalisch und mit seiner Stimme ebenso im tiefen Süden der USA angesiedelt sein. In den letzten Jahren hat er im analogen Aufnahmeverfahren – von kleiner intimer Begleitung in einer Trio-Besetzung bis hin zu einer 12-köpfigen Bandbesetzung – fünf Alben aufgenommen. Wenn…